RADIOJOBS Whatsapp-Kanal
Ulrike Demmer (Bild: © Federal Government / Bergmann)

Ulrike Demmer zur neuen rbb-Intendantin gewählt

Der rbb-Rundfunkrat hat sich am Freitag für Ulrike Demmer als neue Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg ausgesprochen. Auf Demmer entfielen 16 Stimmen. Damit wurde sie mit der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit der anwesenden Rundfunkratsmitglieder gewählt. Ulrike Demmer war in der Vergangenheit unter anderem […] weiterlesen

rbb Standort Berlin Bild Hanna Lippmann fb

Der rbb stellt sich neu auf

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg stellt sich für die Zukunft neu auf. In gemeinsamer Anstrengung aller Direktionen und Hauptabteilungen ist es dem rbb gelungen, die Ausgaben bis zum Ende der laufenden Beitragsperiode wieder den Einnahmen anzupassen. Dazu ist, wie im November 2022 […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Bernhard Morbach (Bild: rbb

rbb trauert um Bernhard Morbach

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) trauert um Radiomoderator Bernhard Morbach. Der hoch geachtete Spezialist für Alte Musik starb am vergangenen Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren.   Verena Keysers, Programmchefin von rbbKultur: „Bernhard Morbach hat das Programm […] weiterlesen

rbb Standort Berlin Bild Hanna Lippmann fb

rbb sucht Multimedia-Redakteur/in in freier Mitarbeit beim Inforadio

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sucht am Standort Berlin für den Redaktionsbereich „Multimediale Nachrichten“ beim Inforadio zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Multimedia-Redakteur/in in freier Mitarbeit Der Redaktionsbereich verantwortet unter anderem das programmbegleitende Informationsangebot der Website www.inforadio.de. Die Online-Redaktion bereitet die aktuelle Themenberichterstattung […] weiterlesen

rbb 2016 logo small

rbb startet DAB+-Ausbau in Brandenburg noch in 2017

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erhöht im Jahr 2017 die Reichweite seiner Digitalradio-Angebote über DAB+ in Brandenburg. „Wir haben die Erweiterung der Versorgung unseres DAB+-Angebots bislang strikt mit der Hoffnung auf einen absehbar regulierten UKW-Abschalttermin verbunden. Die politischen Diskussionen in der […] weiterlesen

rbb 2016 logo small

Inforadio und Kulturradio vom rbb Gewinner der ma 2017/I

Das Inforadio und das Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gehören zu den klaren Gewinnern der Media-Analyse Radio (ma) 2017/I. Inforadio steigert seine Tagesreichweite (Montag bis Freitag) auf 5,8 Prozent (ma 2016/II: 5,3), das Informationsprogramm schalten auch deutlich mehr Hörerinnen und […] weiterlesen

Fritz

„Beste Gäste“ jetzt immer sonntags auf Fritz

„Beste Musik“ gibt es bei Fritz immer ab 20.00 Uhr zu hören. Ab 5. März präsentieren prominente Musikerinnen und Musiker immer sonntags ihre Lieblingssongs und Geschichten. Zum Auftakt ergreift DJ Craft von K.I.Z das Fritz-Mikrofon und präsentiert sein „Taka Tuka Radio“. Quasi […] weiterlesen

Inforadio vom RBB

inforadio.de in neuem Design

Nutzung via Smartphone, Tablet-PC und Laptop problemlos möglich Inforadio, das Informationsprogramm des rbb präsentiert sich im Internet ab sofort mit einem rundum erneuerten Auftritt. Die Website begleitet das Radioprogramm und erleichtert die Orientierung in der Inforadio-Programmwelt. Das neue Design passt […] weiterlesen