Tillmann Uhrmacher small

Tillmann Uhrmacher ist tot

Der Moderator und DJ Tillmann Uhrmacher ist überraschend verstorben. Bekannt wurde er in den 90er Jahren bei RPR.1 mit seiner Electronic-Show „Maximal“, die seit 2001 bei sunshine live zu hören war. Mit Tillmann Uhrmacher […] weiterlesen »

25jahre RPR1 Kropp small

Der Urknall des privaten Rundfunks

Heute vor genau 25 Jahren fiel der Startschuss für den privaten Hörfunk in Deutschland. RPR1. ging auf Sendung und schrieb damit nationale Geschichte, die nachhaltig die Medienlandschaft bis heute prägt. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

RPR1. feiert Sendejubiläum in Disneyland

Der erste landesweite private Radiosender Deutschlands mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein, RPR1., feiert am 30. April 2011 sein 25-jähriges Jubiläum. Um dies mit den Hörern standesgemäß zu zelebrieren, lädt RPR1. die Rheinland-Pfälzer auf einen grandiosen Geburtstagsausflug zum „Zauberhafte Momente Festival“ nach Disneyland® Paris ein. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Die Mauschler vom Rhein

Die Mauschel-Affäre um die Vergabe der bigFM-Frequenzen wird ohne wirkliche Konsequenzen bleiben – auch, wenn die Staatskanzlei eine Untersuchung verlangt, die LMK das zerknirscht begrüßt, aber trotzdem alles als ganz harmlos und völlig normal darstellt. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

24 Radiosender übertragen live 1. Deutschen Radiopreis

Es ist ein Novum in der deutschen Radiogeschichte: Heute (17.09.2010) werden ab 20.05 Uhr öffentlich-rechtliche und private Radiosender zeitgleich und flächendeckend in ganz Deutschland die Verleihung des Deutschen Radiopreises in Hamburg übertragen. Insgesamt strahlen 24 Sender die Gala aus – unter ihnen sind Radiowellen aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, das Deutschlandradio und 14 private Sender. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Bob Murawka zurück bei RPR1.

Das Moderatoren-Urgestein kehrt zurück zu seinen Radiowurzeln. Nach Tillmann Uhrmacher kommt nun mit Bob Murawka der nächste Radiogigant wieder in die RPR1.Familie und startet mit einer neuen Sendung. weiterlesen »

TruckRadio IAA1

Radio Nürburgring operated by RPR1. sendet auf 87,8 MHz

FIA-GT1-Weltmeisterschaft: Liveberichte von Radio Nürburgring, operated by RPR1.
Die neue FIA-GT1-Weltmeisterschaft ist im April in die Saison gestartet. Insgesamt stehen zehn Rennen auf der ganzen Welt auf dem Kalender. Am kommenden Wochenende machen die Teams und Piloten Station in der Grünen Hölle. Vom 26. bis 29. August wird auf dem Nürburgring der sechste WM-Lauf ausgetragen. Mit dabei sind die Formel-1-Asse Karl Wendlinger und Mika Sa

weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Girls’Day 2010 bei bigFM und RPR1.

Es wird ein aufregender Blick hinter die Kulissen! Am Donnerstag, den 22. April, findet der Girls’Day 2010 statt. RPR1. und sein Programm für junge Erwachsene bigFM zeigen jungen Mädchen, wie Radio gemacht wird. Im RPR-Funkhaus in Ludwigshafen werden insgesamt 27 Mädchen aus Rheinland-Pfalz unter fachkundiger Leitung von u.a. bigFM-Chefredakteurin Yoyo Nickel exklusive Führungen erleben. Die Mädchen besuchen die Nachrichtenredaktion sowie die Sendestudios von RPR1. und bigFM. Dabei lernen die Girls nicht nur die Moderatoren, sondern auch die Macher im Hintergrund persönlich kennen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

RPR1. geht mit Grey neue Wege

Der größte private Radiosender im Südwesten Deutschlands, RPR1., holt die renommierte Markenagentur Grey ins Boot. Die Agentur wird den Sender in den Bereichen Markenführung- und festigung unterstützen. Dabei soll das […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Kristian Kropp: Radio der Zukunft – Zukunft und Radio?!

Die Medienwelt ist im Wandel. Ob Zeitung, Fernsehen oder Radio – alle Gattungen streben danach im und über das Internet an Wichtigkeit und Zuspruch zu gewinnen – oder diese nicht zu verlieren und in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen. Noch gibt es jedoch kein Patentrezept für den Erfolg im WWW, denn das Netz hat seine eigenen Gesetze, Trends und Stars. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Tillmann Uhrmacher zurück bei RPR1.

Ab Februar 2010 will sich sich das Programm von RPR1. wieder auf die traditionellen Stärken des privaten Rundfunks konzentrieren. Die Sendungen sollen wieder „live, dynamisch und persönlich“ werden. So kehrt auch der ehemalige Kultmoderator Tillmann Uhrmacher zurück und bekommt nicht nur eine eigene Show, sondern berät den Sender und coacht die Moderatoren. weiterlesen »