Playboy Cover 3 2019 fb 1

Die schönsten Radiomoderatorinnen Deutschlands

Die schönsten Stimmen Deutschlands können sich auch sehen lassen: Fünf ENERGY-Radiomoderatorinnen im PLAYBOY März 2019. – Für die März-Ausgabe (Erscheinungstag: 07.02.2019) des PLAYBOY gab es ein ganz besonderes Cover-Shooting mit dem Titel: „DEUTSCHLANDS HEISSESTE RADIO-SHOW! Die schönsten ENERGY-Radiomoderatorinnen drehen auf!“ weiterlesen »

RPR1 claim 2018 800

RPR1. mit neuem Sound-Design

RPR1. hat seine Markenakustik überarbeitet – und kommt ab sofort mit einem progressiven, melodischen Sound beim Hörer an. Der Radiosender hat sein Musik-Portfolio um Jingles, sogenannte Beds, Mix-outs und Service-Elemente […] weiterlesen »

Moderator Bob Murawka im RPR 1-Studio (BIld: Hendrik Leuker)

Radio-Köpfe: Bob Murawka (RPR1.)

Der Moderator erweist sich als multi-tasking. Bob Murawka (57) fährt konzentriert seine Sendung „RPR 1. Der Samstagnachmittag“ selbst und hat gleichzeitig ein Ohr für die Fragen des Reporters, immer wenn […] weiterlesen »

Kai Zorn (Bild: ©Bayerische Fotomanufaktur)

Kai Zorn ist neuer RPR1.-Wetterexperte

Einfach die besseren Wetteraussichten: Medienmeteorologe Kai Zorn ist ab sofort für die Wetterprognosen des Radiosenders RPR1. zuständig. Der 43-Jährige informiert die Hörerinnen und Hörer stündlich über das Wetter im Sendegebiet […] weiterlesen »

RPR1.

RPR1. bringt Playlistradio aufs Handy

Die RPR-Unternehmensgruppe baut Ihre Position als führender Webradioanbieter weiter aus. Von jetzt an bietet RPR1. sein Playlist-Webradio auch per App auf iOS- und Android-Geräten an. Mit der Möglichkeit, die von […] weiterlesen »

RPR1.

RPR1. erfüllt LMK-Vorgaben

Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz beaufsichtigt die im Land ansässigen Rundfunkveranstalter. Dazu gehört auch die regelmäßige Überprüfung der Einhaltung der lizenzrechtlichen Vorgaben. Aktuell wurde das Programm des […] weiterlesen »

Mark Forster Chöre RPR1

RPR1.-Chor singt mit Mark Forster

Es ist vermutlich der Traum eines jeden Sängers, einmal mit einem richtigen Musikstar zusammenarbeiten zu können. Gemeinsam mit dem Chorverband Rheinland-Pfalz und dem Chorverband der Pfalz hat RPR1. nach jungen Gesangstalenten gesucht, um mit Mark Forster seinen bekannten Song „Chöre“ live und unplugged in der RPR1.Sendezentrale in Ludwigshafen einzuspielen. weiterlesen »

068hr3 Kate u Christian am Mittag NL

Kate Menzyk wechselt von RPR1. zu hr3

Kate Menzyk und „Kollege Kaempfert“ sind die Neuen bei hr3. In der „Kate Menzyk Show“ sorgen ab morgen dafür, dass die Hessen gut durch den Nachmittag kommen. Kate Menzyk kommt von RPR1 – auch dort hat sie eine Nachmittags-Show moderiert. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Pioniergeist von RPR1. zahlt sich aus

Eine klasse Bestätigung im 30. Geburtstagsjahr des ersten landesweiten Privatsenders Deutschlands: Mit über 1,3 Millionen Hörern pro Tag und 218.000 Hörern pro Durchschnittsstunde ist RPR1. der erfolgreichste private Hörfunksender zwischen […] weiterlesen »

Gruppenfoto mit Bär 02 klein

Der RPR1.Bär ist zurück

Über viele Jahre war er das plüschige Gesicht des rheinland-pfälzischen Privatsenders: der RPR1.Bär. In seinem 30. Bestandsjahr hat der Rundfunksender nun sein Maskottchen reanimiert und ein zeitgemäßes Antlitz gegeben. Offizielle Premiere feierte der RPR1.Bär auf dem Rheinland- Pfalz-Tag vom 3.-5. Juni in Alzey. weiterlesen »

RPR-Retro-Day (Bild: www.rpr1.de)

RPR1. wird 30: Eine Reise in das Radio der 80er-Jahre

Es war eine kleine Revolution in der Radiolandschaft: Vor 30 Jahren, am 30. April 1986 startete Radio RPR, das erste landesweite private Radioprogramm in Deutschland. Plötzlich klang im Äther zwischen der Südpfalz und Köln alles anders, frischer, lebendiger. Mit einem „Retro-Tag“ will der Sender nun an diese spannende Pionier-Zeit des Privatradios erinnern. weiterlesen »

RPR1.

RPR1. im 30. Geburtstagsjahr im Aufwind

Zufriedene Gesichter beim ersten landesweiten Privatsender Deutschlands: Mit über 1,25 Millionen Hörern pro Tag und über 200.000 Hörern pro Durchschnittsstunde ist RPR1. der erfolgreichste private Hörfunksender zwischen der Südpfalz und […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Kristian Kropp: Heimatsender 2.0 ist die Zukunft

Der rheinland-pfälzische Radiosender RPR1. baut 2015 sein Engagement in Rheinland-Pfalz weiter aus: Zukünftig wird einerseits verstärkt in neue digitale Produkte und digitale Arbeitsplätze investiert, zum anderen entwickelt der Sender im Eventbereich sein lokales und regionales Engagement weiter. weiterlesen »