00385 Frau mit Mundschutz beim Shopping / Handel F1 (Bild: ©RMS)

Aus dem Lockdown in den Laden: wie Radiowerbung den Einzelhandel stärkt

Bereits während der Pandemie hat Radio seine Stärke bewiesen, als es darum ging, in kürzester Zeit möglichst viel Werbedruck aufzubauen, um Menschen aus dem Einzelhandel in Online-Shops umzuleiten. Warum Radiowerbung diese Kraft hat und wie es auch umgekehrt gelingen kann, führt RMS-Geschäftsführer Cord Hollender führt in diesem RADIOSZENE-Gastbeitrag genauer aus. weiterlesen »

Werbung-SALE

Wie sich die Corona-Krise auf die Radiowerbung auswirkt

Werbungtreibende reagieren im jetzigen epochalen Ereignis der Coronavirus-Pandemie mit Storni von Kampagnen. Radio steht da nicht alleine. Hand aufs Herz, liebe Verkaufsabteilungen: Schon die Zahlen aus zurückliegenden Krisen geprüft? Wie verliefen die Umsatz- und Storniverläufe 2007/2008 oder noch weiter zurück […] weiterlesen »

kiss92 press ad fb

Radiostationen versagen bei Eigenwerbung – bis auf diese

Ich bin immer fasziniert von Eigenwerbung der Radiosender. Für mein Lebensunterhalt habe ich schon acht Jahre lang Texte für Radio-Werbespots geschrieben. Ich habe mit Kunden zusammengesessen und ihre Werbebotschaft zurechtgeschliffen, um sicherzustellen, dass alles funktioniert und auch wirklich gut funktioniert. Schlussendlich würde […] weiterlesen »

RMS SMALL

RMS SUPER KOMBI unangefochten Marktführer

Die Ergebnisse der heute veröffentlichten Media-Analyse ma 2017 Radio I bestätigen die Reichweitenstärke der Gattung Radio. Laut Daten der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma) erzielt Radio eine Tagesreichweite von knapp 57 Millionen Hörern. Bezogen auf die Durchschnittsstunde ist die RMS SUPER […] weiterlesen »

Radio Advertising Award

Radio Advertising Award: Spoteinreichung gestartet

Ohren auf für die besten Radiospots des Jahres. Heute fällt der Startschuss für die dritte Auflage des Radio Advertising Award: Bis einschließlich 3. Februar können Agenturen, Tonstudios und Werbetreibende ihre Hörfunkspots und Audio-Ideen über www.radio-advertising-award.de einreichen. Eine namhaft besetzte Jury […] weiterlesen »

Bruttowerbeaufwaendungen Top Ten Tabellen September2016 min 1

Radioumsatz weiter auf Wachstumskurs

Zieht man die Brutto-Umsätze der Sender als Maßstab heran, geht es  „Radio“ offenbar nicht schlecht: im Vergleich zum Vorjahr investierten die deutschen Werber im September satte 16 Prozent bzw. rund 26 Millionen Euro mehr an Bruttowerbeaufwendungen in die Gattung. Dies […] weiterlesen »

Radio Advertising Award

Radio Advertising Award: Spoteinreichung ab heute möglich

Nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr fällt heute der Startschuss für die zweite Auflage des Radio Advertising Award: Bis einschließlich 29. Januar können Agenturen, Tonstudios und Werbetreibende ihre Hörfunkspots und Audio-Ideen über www.radio-advertising-award.de einreichen. Eine namhaft besetzte Jury unter Vorsitz […] weiterlesen »

Die Gewinner des Radio Advertising Award 2015.

Radiozentrale verleiht Radio Advertising Award

Eine Ehre für die Ohren: Im Rahmen des Radio Advertising Summit feierten rund 580 Besucher aus Unternehmen, Agenturen und Medien die Premiere des Radio Advertising Award und die besten Audio-Spots des Jahres. Tages-Moderatorin Barbara Schöneberger und Special Guest Smudo von […] weiterlesen »

Lutz Kuckuck

Radio Advertising Summit 2015: Radio im Zeitalter der Medienkonvergenz

Rund 580 Entscheider aus der Werbe- und Radiowirtschaft waren beim zweiten Radio Advertising Summit in Düsseldorf dabei und erlebten Top-Referenten, exklusive Insights und unterhaltsame Inszenierungen rund um das Kongress-Motto „Der Faktor Konvergenz: Massenkommunikation plus One-to-One“. Moderatorin und Entertainerin Barbara Schöneberger […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Golden Rules für wirksame Radiowerbung

Gibt es ein Erfolgsrezept für wirksame Radiospots? Dieser Frage gehen die Forscher der Radiovermarkter AS&S Radio und RMS bereits seit vielen Jahren nach. Im Vorfeld des Radio Advertising Summit haben die beiden Hauptsponsoren des Entscheidergipfels für die Werbe- und Radiowirtschaft […] weiterlesen »

RAMSES Trophaee Gold

RAMSES 2014: Das sind die Favoriten

Die Nominierten des RAMSES 2014 stehen fest: Zwei Tage lang hat die Expertenjury aus Werbung, Medien, Kreation und Produktion abgestimmt und für einen der begehrten RAMSES Awards aus 223 Einreichungen die Top 19 ausgewählt. Wer am Ende die Nase vorn […] weiterlesen »

radiowerbung

VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2014

Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. hat auf Basis der heute veröffentlichten Werbestatistik des Zentralverbandes der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) für 2013 seine Frühjahrsprognose zur weiteren Entwicklung des Werbemarktes 2014 in den Segmenten TV-, Radio- Online-, sowie Audio- und Videowerbung […] weiterlesen »

swr media kommunikationsverband small

Kreativität in der Radiowerbung

Die SWR Media Services GmbH und der Kommunikationsverband Club Stuttgart laden am 8. Mai 2014 zur Veranstaltung „Kreativität in der Radiowerbung“ im SWR-Funkhaus Stuttgart. „Was braucht ein Radiospot, um erfolgreich zu sein?“ ist die Leitfrage dieses Abends. Fragen zur Entwicklung […] weiterlesen »

APR

Studie zeigt: NDR-Werbemodell macht ARD-Radios nicht arm

Die Gleichbehandlung aller ARD-Radios bei den Werbemöglichkeiten entsprechend dem „NDR-Modell“ ist dringend geboten, resümiert der APR-Vorsitzende Felix Kovac als Reaktion auf den im Bericht der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) zur wirtschaftlichen Lage im Hörfunkmarkt Berlin-Brandenburg.  Im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

VPRT fordert Werbebegrenzung im ARD-Hörfunk

Noch steht die neue Bundesregierung gar nicht, doch der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) hat bereits ein Positionspapier unter dem Titel „Perspektiven für die Medienpolitik – 4 Forderungen an die neue Bundesregierung“ an sie adressiert. Darin wird unter […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Das war die Radio-Roadshow von AS&S Radio und RMS

Auch in diesem Jahr setzten die Audiovermarkter AS&S Radio und RMS ihr gemeinsames Engagement für die Gattung Radio fort. Mit ihrer Roadshow „Radio.Werbung. Wirkung.“ waren sie im Juni in Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt zu Gast. Zentraler Programmpunkt war die […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

AS&S Radio und RMS belegen gemeinsam den Audioeffekt

Deutschlands führende Radiovermarkter RMS und AS&S Radio bündeln ihr Forschungs-Know-how ab sofort unter der gemeinsamen Marke Audioeffekt. Premiere feiert die neue Werbewirkungsforschungs-Initiative auf der Radio-Roadshow „Radio. Werbung. Wirkung“ die gestern in Hamburg startete und nun noch in München (20.6.), Düsseldorf […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Ralf Gessner wird Leiter Marketing bei AS&S Radio

Ralf Gessner (40) übernimmt zum 1. Juli die Marketingleitung beim Frankfurter Hörfunkvermarkter AS&S Radio. Der gelernte Werbekaufmann und Kommunikationswirt arbeitete zuletzt als Leiter Kundenberatung bei der Hamburger Werbeagentur Zum Goldenen Hirschen. Zuvor war er mehrere Jahre bei der Financial Times […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Netto-Werbeumsätze 2012: TV, Radio und Online wachsen

Die Netto-Werbeumsätze der elektronischen Medien Radio, Fernsehen und Onlinemedien sind im zurückliegenden Jahr weiter gestiegen und erreichten 2012 einen gemeinsamen Anteil von 32 Prozent an den gesamten Netto-Werbeeinnahmen der erfassten Werbeträger im deutschen Markt. Dies geht aus der heute veröffentlichten […] weiterlesen »

Bunsmann3 fb

Der gefährliche Traum vom Monopol

Neue RADIOSZENE-Kolumne: Ulrich Bunsmanns Gedanken zum Radio Ob er wohl in seinem tiefsten Inneren schon ein bisschen von seinem kommenden Monopol geträumt hat? Äusserst zufrieden lächelnd jedenfalls zierte Florian Ruckert, der Vorsitzende der Geschäftsführung des Radio-Vermarkters Radio Marketing Service (RMS), […] weiterlesen »

BBC World Service

Beim BBC World Service droht Radiowerbung

Die Sparmaßnahmen bei der BBC haben auch für den World Service ungeahnte Folgen, über die der britische Guardian berichtet. So droht erstmals Rundfunkwerbung beim britischen Auslandsdienst. Nachdem die Bahn für erste Onlinewerbung auf arabischsprachigen, russischen und spanischen Webseiten frei gemacht wurde, winkte nun das Aufsichtsgremium den Versuch eines einjährigen Probelaufs für Radiowerbung auf der UKW-Frequenz im Berliner Raum durch weiterlesen »