Tag-Archiv: Radiowerbung

Aus dem Lockdown in den Laden: wie Radiowerbung den Einzelhandel stärkt

Aus dem Lockdown in den Laden: wie Radiowerbung den Einzelhandel stärkt

Veröffentlicht am 11. Jun. 2021 von .

0

Bereits während der Pandemie hat Radio seine Stärke bewiesen, als es darum ging, in kürzester Zeit möglichst viel Werbedruck aufzubauen, um Menschen aus dem Einzelhandel in Online-Shops umzuleiten. Warum Radiowerbung diese Kraft hat und wie es auch umgekehrt gelingen kann, führt RMS-Geschäftsführer Cord Hollender führt in diesem RADIOSZENE-Gastbeitrag genauer aus.

weiterlesen

AS&S Radio ab 2021 wieder integraler Bestandteil der ARD-Werbung

AS&S Radio ab 2021 wieder integraler Bestandteil der ARD-Werbung

Veröffentlicht am 14. Nov. 2020 von .

0

Der Frankfurter Public-Private-Vermarkter ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH (AS&S GmbH) stellt sich zum 1. Januar 2021 als integrierter Vermarkter für TV, Radio und digitale Medien auf. Im Zuge dessen wird ab 1. Januar 2021 die bisherige 100-prozentige Unternehmenstochter AS&S Radio GmbH als eigenständige Gesellschaft aufgelöst und in die AS&S GmbH zurückgeführt. Dabei bleibt die Zuordnung […]

weiterlesen

Wie sich die Corona-Krise auf die Radiowerbung auswirkt

Wie sich die Corona-Krise auf die Radiowerbung auswirkt

Veröffentlicht am 17. Mrz. 2020 von .

0

Werbungtreibende reagieren im jetzigen epochalen Ereignis der Coronavirus-Pandemie mit Storni von Kampagnen. Radio steht da nicht alleine. Hand aufs Herz, liebe Verkaufsabteilungen: Schon die Zahlen aus zurückliegenden Krisen geprüft? Wie verliefen die Umsatz- und Storniverläufe 2007/2008 oder noch weiter zurück im Oktober 1997? Was bedeutete dies für das komplette Buchungs-Jahr? Reichlich viele Faktoren bestimmen solche […]

weiterlesen

Ist datenbasierte Werbung im Radio die Zukunft?

Ist datenbasierte Werbung im Radio die Zukunft?

Veröffentlicht am 07. Feb. 2018 von .

0

Gibt es in Zukunft auch im Radio datenbasierte Werbung? Sie ist zumindest online technisch möglich. Tendenziell hört man darüber die Meinung: „Das ist ja ganz nett, wird aber nie im Radio klappen“. Ich bin mir da nicht so sicher.

weiterlesen

Warum die britische Radioindustrie auf dem Vormarsch ist

Warum die britische Radioindustrie auf dem Vormarsch ist

Veröffentlicht am 16. Nov. 2017 von .

0

Überraschung! Umgeben von einer Welt dürftiger Radioumsätze stiegen Großbritanniens Radioumsätze im 2. Quartal 2017 um 11%. Sagenhaft! Wie haben sie das gemacht? Nun, erstens könnten es in einem Vierteljahr 11 % gewesen sein, aber britisches Radio wird das Jahr wahrscheinlich mit plus 4 % bei ungefähr 875 Millionen USD beenden. Bei einem Bier in einer französischen […]

weiterlesen

Das ist die größte Chance für Lokalradios in den USA

Das ist die größte Chance für Lokalradios in den USA

Veröffentlicht am 05. Nov. 2017 von .

0

In den USA stehen entscheidende Veränderungen an: die Aufhebung der Hauptstudio-Regel. Das könnte zur größten Chance für das Lokalradio in Irgendwo werden.

weiterlesen

Wann verbessern wir Streaming zugunsten wirklich smarter Werbung?

Wann verbessern wir Streaming zugunsten wirklich smarter Werbung?

Veröffentlicht am 28. Jun. 2017 von .

0

Neulich habe ich mir mal eine TV-Show on demand angesehen. Es war eine ziemlich unangenehme Erfahrung. Bevor die Show begann gab es einen Spot, der die Apple TV-App bewerben sollte. Da ich das Ganze ohnehin auf einem Smart-TV verfolgte, schien der Zweck fraglich, mir etwas zu verkaufen, was ich nicht brauchte. In der ersten Werbepause […]

weiterlesen

Schöner Werbetrick einer Radiostation im ländlichen Australien

Schöner Werbetrick einer Radiostation im ländlichen Australien

Veröffentlicht am 19. Apr. 2017 von .

0

Letzte Woche bin ich während der Ferien viel gefahren. Dabei stellte sich wieder heraus, wie groß mein Heimatland Australien ist – ziemlich groß, denn eine Reise von Melbourne nach Orbost, deren Strecke auf der Karte winzig aussieht, dauert eigentlich viereinhalb Stunden. Ich würde behaupten, dass ich viel Radio gehört hätte, während ich diese Distanz abfuhr; […]

weiterlesen

Radiostationen versagen bei Eigenwerbung – bis auf diese

Radiostationen versagen bei Eigenwerbung – bis auf diese

Veröffentlicht am 05. Apr. 2017 von .

0

Ich bin immer fasziniert von Eigenwerbung der Radiosender. Für mein Lebensunterhalt habe ich schon acht Jahre lang Texte für Radio-Werbespots geschrieben. Ich habe mit Kunden zusammengesessen und ihre Werbebotschaft zurechtgeschliffen, um sicherzustellen, dass alles funktioniert und auch wirklich gut funktioniert. Schlussendlich würde ich sagen, dass ich Kunden gut einschätzen kann. Ich würde mich letztlich sagen hören: Es […]

weiterlesen

RMS SUPER KOMBI unangefochten Marktführer

RMS SUPER KOMBI unangefochten Marktführer

Veröffentlicht am 08. Mrz. 2017 von .

0

Die Ergebnisse der heute veröffentlichten Media-Analyse ma 2017 Radio I bestätigen die Reichweitenstärke der Gattung Radio. Laut Daten der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma) erzielt Radio eine Tagesreichweite von knapp 57 Millionen Hörern. Bezogen auf die Durchschnittsstunde ist die RMS SUPER KOMBI mit einer Reichweite von 5,5 Millionen Hörern der Zielgruppe 14 bis 49 Jahre das […]

weiterlesen

Radio Advertising Award: Spoteinreichung gestartet

Radio Advertising Award: Spoteinreichung gestartet

Veröffentlicht am 10. Jan. 2017 von .

0

Ohren auf für die besten Radiospots des Jahres. Heute fällt der Startschuss für die dritte Auflage des Radio Advertising Award: Bis einschließlich 3. Februar können Agenturen, Tonstudios und Werbetreibende ihre Hörfunkspots und Audio-Ideen über www.radio-advertising-award.de einreichen. Eine namhaft besetzte Jury unter Vorsitz des national wie international vielfach ausgezeichneten Kreativen Niels Alzen (Chief Creative Officer, Scholz […]

weiterlesen

Joachim Feher wird neuer Geschäftsführer von RMS Austria

Joachim Feher wird neuer Geschäftsführer von RMS Austria

Veröffentlicht am 20. Dez. 2016 von .

0

Joachim Feher übernimmt die Geschäftsführung des Audiovermarkters RMS GmbH Austria. Der Fünfzigjährige ist derzeit als CEO der MediaCom Wien tätig. Dort startete er seine Agenturkarriere im Jahr 2000 als Leiter Research. Sein weiterer Weg führte über die Funktion als Managing Director und COO schließlich zur Ernennung zum CEO im Jahr 2007. Neben seiner Tätigkeit in […]

weiterlesen

Radioumsatz weiter auf Wachstumskurs

Radioumsatz weiter auf Wachstumskurs

Veröffentlicht am 18. Okt. 2016 von .

0

Zieht man die Brutto-Umsätze der Sender als Maßstab heran, geht es  „Radio“ offenbar nicht schlecht: im Vergleich zum Vorjahr investierten die deutschen Werber im September satte 16 Prozent bzw. rund 26 Millionen Euro mehr an Bruttowerbeaufwendungen in die Gattung. Dies geht aus einem gerade veröffentlichen Report von The Nielsen Company (Germany) hervor. Auf das Jahr […]

weiterlesen

„Mach, was Du fühlst!“ – Launch eines neuen Pkw-Modells mit wertiger Radiokampagne

„Mach, was Du fühlst!“ – Launch eines neuen Pkw-Modells mit wertiger Radiokampagne

Veröffentlicht am 05. Aug. 2016 von .

0

So klingt Premium – Launch eines neuen Pkw-Modells mit wertiger Radiokampagne „Mach, was Du fühlst!“ Mit dieser Aufforderung bewarb MINI das im Herbst 2015 gelaunchte Clubman-Modell. Ein zentraler Baustein im Media-Mix war eine Radiokampagne, die drei Wochen lang auf der AS&S Radio Deutschland-Kombi geschaltet war. Der Radiospot war in Tonalität und Ansprache auf den Fernsehspot […]

weiterlesen

Radio Advertising Award 2016: Doppel-Gold für ad.quarter und Kolle Rebbe

Radio Advertising Award 2016: Doppel-Gold für ad.quarter und Kolle Rebbe

Veröffentlicht am 15. Apr. 2016 von .

0

Gleich zwei Preise heimste die Hamburger Werbeagentur Kolle Rebbe mit ihrer Spot-Serie „Heimatmarkt“ für die Deutsche Lufthansa ein. Die Agentur ad.quarter darf sich ebenfalls über zwei Preise freuen, darunter den von Deutschlands Radiohörern vergebenen „Audience Award“ für ihre Spot-Reihe für die Flensburger Brauerei.

weiterlesen

Radio Advertising Award: Spoteinreichung ab heute möglich

Radio Advertising Award: Spoteinreichung ab heute möglich

Veröffentlicht am 04. Jan. 2016 von .

0

Nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr fällt heute der Startschuss für die zweite Auflage des Radio Advertising Award: Bis einschließlich 29. Januar können Agenturen, Tonstudios und Werbetreibende ihre Hörfunkspots und Audio-Ideen über www.radio-advertising-award.de einreichen. Eine namhaft besetzte Jury unter Vorsitz des Top-Kreativen Fabian Frese (Geschäftsführer Kreation, Kolle Rebbe) bewertet und prämiert die Spots in vier […]

weiterlesen

Experten-Hearing zur Änderung des WDR-Gesetzes: Favorit „NDR-Modell“

Experten-Hearing zur Änderung des WDR-Gesetzes: Favorit „NDR-Modell“

Veröffentlicht am 30. Nov. 2015 von .

0

Oliver Keymis will sich noch nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. Er wolle „der noch ausstehenden weiteren Debatte in seiner Partei wie auch mit dem Koalitionspartner SPD nicht vorgreifen , sagte der Mediensprecher der Düsseldorfer Landes-Grünen der RADIOSZENE. Man wolle die Ergebnisse der Experten Anhörung genau studieren, bevor Rückschlüsse für die Neufassung des WDR-Gesetzes […]

weiterlesen

Radiozentrale verleiht Radio Advertising Award

Radiozentrale verleiht Radio Advertising Award

Veröffentlicht am 18. Jun. 2015 von .

0

Eine Ehre für die Ohren: Im Rahmen des Radio Advertising Summit feierten rund 580 Besucher aus Unternehmen, Agenturen und Medien die Premiere des Radio Advertising Award und die besten Audio-Spots des Jahres. Tages-Moderatorin Barbara Schöneberger und Special Guest Smudo von „Die Fantastischen Vier“ stimmten die Gäste auf die Preisverleihung ein.

weiterlesen

Radio Advertising Summit 2015: Radio im Zeitalter der Medienkonvergenz

Radio Advertising Summit 2015: Radio im Zeitalter der Medienkonvergenz

Veröffentlicht am 18. Jun. 2015 von .

0

Rund 580 Entscheider aus der Werbe- und Radiowirtschaft waren beim zweiten Radio Advertising Summit in Düsseldorf dabei und erlebten Top-Referenten, exklusive Insights und unterhaltsame Inszenierungen rund um das Kongress-Motto „Der Faktor Konvergenz: Massenkommunikation plus One-to-One“. Moderatorin und Entertainerin Barbara Schöneberger führte durch das mit zahlreichen Höhepunkten gespickte Tagesprogramm.

weiterlesen

Golden Rules für wirksame Radiowerbung

Golden Rules für wirksame Radiowerbung

Veröffentlicht am 18. Jun. 2015 von .

0

Gibt es ein Erfolgsrezept für wirksame Radiospots? Dieser Frage gehen die Forscher der Radiovermarkter AS&S Radio und RMS bereits seit vielen Jahren nach. Im Vorfeld des Radio Advertising Summit haben die beiden Hauptsponsoren des Entscheidergipfels für die Werbe- und Radiowirtschaft ihre Forschungsergebnisse erstmals gebündelt.

weiterlesen

AS&S Radio-Kombis erreichen viele kaufkräftige Zielgruppen

AS&S Radio-Kombis erreichen viele kaufkräftige Zielgruppen

Veröffentlicht am 28. Feb. 2015 von .

0

Mit den drei großen nationalen Kombis von AS&S Radio erreichen Marken die kaufkräftige Zielgruppe der LoHaS äußerst zuverlässig. Die Vertreter des Lifestyle of Health and Sustainability stehen für nachhaltigen Konsum und für eine ausgeprägte Affinität zu Marken.

weiterlesen

Radio Advertising Award: Radiozentrale startet gemeinsamen Kreativpreis der Radiobranche

Radio Advertising Award: Radiozentrale startet gemeinsamen Kreativpreis der Radiobranche

Veröffentlicht am 05. Feb. 2015 von .

0

Die Gattung Radio setzt die strategische Bündelung ihrer Kräfte fort. Nach der Gründung der Werbewirkungsinitiative Audioeffekt im Jahr 2013 und dem Debut des Entscheider-Gipfels Radio Advertising Summit im vergangenen Jahr, feiert 2015 ein gemeinsamer Kreativpreis Premiere: der Radio Advertising Award.

weiterlesen

Effie 2014: Deutsche Werbe-Auszeichnung geht an YOU FM

Effie 2014: Deutsche Werbe-Auszeichnung geht an YOU FM

Veröffentlicht am 24. Okt. 2014 von .

0

YOU FM gewinnt bereits den dritten Award in diesem Jahr. Das junge Radioprogramm des Hessischen Rundfunks wurde zusammen mit seiner Hamburger Kreativagentur Lukas Lindemann Rosinski (LLR) mit dem silbernen „GWA EFFIE“ in der Kategorie „Medien“ ausgezeichnet. Die begehrt Auszeichnung gab es für den „Case Reinventing Radio“.

weiterlesen

RAMSES 2014: Das sind die Favoriten

RAMSES 2014: Das sind die Favoriten

Veröffentlicht am 22. Mai. 2014 von .

0

Die Nominierten des RAMSES 2014 stehen fest: Zwei Tage lang hat die Expertenjury aus Werbung, Medien, Kreation und Produktion abgestimmt und für einen der begehrten RAMSES Awards aus 223 Einreichungen die Top 19 ausgewählt.

weiterlesen

VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2014

VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2014

Veröffentlicht am 21. Mai. 2014 von .

0

Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. hat auf Basis der heute veröffentlichten Werbestatistik des Zentralverbandes der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) für 2013 seine Frühjahrsprognose zur weiteren Entwicklung des Werbemarktes 2014 in den Segmenten TV-, Radio- Online-, sowie Audio- und Videowerbung veröffentlicht.

weiterlesen

Kreativität in der Radiowerbung

Kreativität in der Radiowerbung

Veröffentlicht am 24. Apr. 2014 von .

0

Die SWR Media Services GmbH und der Kommunikationsverband Club Stuttgart laden am 8. Mai 2014 zur Veranstaltung „Kreativität in der Radiowerbung“ im SWR-Funkhaus Stuttgart.

weiterlesen

Studie zeigt: NDR-Werbemodell macht ARD-Radios nicht arm

Studie zeigt: NDR-Werbemodell macht ARD-Radios nicht arm

Veröffentlicht am 26. Nov. 2013 von .

0

Die Gleichbehandlung aller ARD-Radios bei den Werbemöglichkeiten entsprechend dem „NDR-Modell“ ist dringend geboten, resümiert der APR-Vorsitzende Felix Kovac als Reaktion auf den im Bericht der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) zur wirtschaftlichen Lage im Hörfunkmarkt Berlin-Brandenburg. 

weiterlesen

STAR FM sucht Mediaberater/innen

STAR FM sucht Mediaberater/innen

Veröffentlicht am 08. Nov. 2013 von .

0

weiterlesen

Stiefkind der Medienpolitik: Braucht Radio einen eigenen Staatsvertrag?

Stiefkind der Medienpolitik: Braucht Radio einen eigenen Staatsvertrag?

Veröffentlicht am 22. Okt. 2013 von .

0

„Die Politik muss lernen, dass es unterschiedliche Gattungen gibt“, sagt Klaus Schunk im Interview mit RADIOSZENE bei den Münchner Medientagen. In der Diskussion zum Thema „Medium der programmlichen Vielfalt: Wer bestimmt die Radio-Agenda?“, die vom Privatsender-Lobbyverband VPRT organisiert wurde, hatte der Geschäftsführer und Programmdirektor von Radio Regenbogen zuvor den Wunsch nach einem eigenen Radiostaatsvertrag geäußert. […]

weiterlesen

Ausgezeichnet: Erfolgs-Werbekampagne „Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“ erstmals auf CD

Ausgezeichnet: Erfolgs-Werbekampagne „Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“ erstmals auf CD

Veröffentlicht am 29. Sep. 2013 von .

0

Von der klimabewussten Puppenmama, dem fröhlichen Polizisten des „Empfangskomitees“ für rasende Autofahrer bis hin zur twitternden Mutter: Mit all diesen Kultspots aus dem Radio gibt es ab sofort ein Wiederhören. Denn die seit ihrem Start in 2007 vielfach ausgezeichnete und beliebte Imagekampagne „Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“ liegt nun erstmals gebündelt auf CD […]

weiterlesen

VPRT fordert Werbebegrenzung im ARD-Hörfunk

VPRT fordert Werbebegrenzung im ARD-Hörfunk

Veröffentlicht am 27. Sep. 2013 von .

0

Noch steht die neue Bundesregierung gar nicht, doch der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) hat bereits ein Positionspapier unter dem Titel „Perspektiven für die Medienpolitik – 4 Forderungen an die neue Bundesregierung“ an sie adressiert. Darin wird unter anderem eine Begrenzung der Werbung in den öffentlich-rechtlichen Radiokanälen angeregt. 

weiterlesen

Radiowerbung: Landgericht Hamburg weist RMS-Klage ab

Radiowerbung: Landgericht Hamburg weist RMS-Klage ab

Veröffentlicht am 18. Jul. 2013 von .

0

Das Hamburger Landgericht hat die Klage des Radiovermarkters RMS gegen die AS&S Radio abgewiesen. Die RMS hatte im April 2012 gegen die Preisstellung bei älteren Zielgruppen der sich seit 2009 im Markt befindlichen Deutschland-Kombi der AS&S Radio GmbH geklagt.

weiterlesen

Das war die Radio-Roadshow von AS&S Radio und RMS

Das war die Radio-Roadshow von AS&S Radio und RMS

Veröffentlicht am 02. Jul. 2013 von .

0

Auch in diesem Jahr setzten die Audiovermarkter AS&S Radio und RMS ihr gemeinsames Engagement für die Gattung Radio fort. Mit ihrer Roadshow „Radio.Werbung. Wirkung.“ waren sie im Juni in Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt zu Gast. Zentraler Programmpunkt war die Vorstellung der neuen gemeinsamen Initiative zur Werbewirkungsforschung „Audioeffekt“. An vier Abenden informierten AS&S Radio und […]

weiterlesen

AS&S Radio und RMS belegen gemeinsam den Audioeffekt

AS&S Radio und RMS belegen gemeinsam den Audioeffekt

Veröffentlicht am 20. Jun. 2013 von .

0

Deutschlands führende Radiovermarkter RMS und AS&S Radio bündeln ihr Forschungs-Know-how ab sofort unter der gemeinsamen Marke Audioeffekt. Premiere feiert die neue Werbewirkungsforschungs-Initiative auf der Radio-Roadshow „Radio. Werbung. Wirkung“ die gestern in Hamburg startete und nun noch in München (20.6.), Düsseldorf (24.6.) und Frankfurt (27.6.) Station macht. Bereits seit Jahren liefert die Gattung Radio über die […]

weiterlesen

Lokalradios sprechen sich für Reduzierung der Hörfunkwerbung im BR aus

Lokalradios sprechen sich für Reduzierung der Hörfunkwerbung im BR aus

Veröffentlicht am 14. Jun. 2013 von .

0

Der Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) spricht sich für eine Reduzierung der Hörfunkwerbung im Bayerischen Rundfunk (BR) nach dem NDR-Modell aus. Eine Hörfunkstudie der OWM zeigt allerdings, dass eine „Werbereduzierung bei ARD-Sendern der gesamten Gattung Hörfunk schadet“.

weiterlesen

Ralf Gessner wird Leiter Marketing bei AS&S Radio

Ralf Gessner wird Leiter Marketing bei AS&S Radio

Veröffentlicht am 07. Jun. 2013 von .

0

Ralf Gessner (40) übernimmt zum 1. Juli die Marketingleitung beim Frankfurter Hörfunkvermarkter AS&S Radio. Der gelernte Werbekaufmann und Kommunikationswirt arbeitete zuletzt als Leiter Kundenberatung bei der Hamburger Werbeagentur Zum Goldenen Hirschen. Zuvor war er mehrere Jahre bei der Financial Times Deutschland tätig, u.a. als stellvertretender Leiter Marketing sowie im Zeitschriftenbereich von Gruner + Jahr (Gala/Frau […]

weiterlesen

Radio-Roadshow im Juni statt Radioday: Radio. Werbung. Wirkung

Radio-Roadshow im Juni statt Radioday: Radio. Werbung. Wirkung

Veröffentlicht am 06. Jun. 2013 von .

0

Radio geht auf Tour: Roadshow für den Werbemarkt AS&S Radio und RMS präsentieren im Juni die gemeinsame Roadshow „Radio.Werbung.Wirkung.“ Auf vier Veranstaltungen in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und München wird der Dialog mit dem Werbemarkt gesucht. RMS und AS&S Radio setzen ihr Engagement für die Gattung Radio auch in diesem Jahr mit gemeinsamen Veranstaltungen […]

weiterlesen

Netto-Werbeumsätze 2012: TV, Radio und Online wachsen

Netto-Werbeumsätze 2012: TV, Radio und Online wachsen

Veröffentlicht am 22. Mai. 2013 von .

0

Die Netto-Werbeumsätze der elektronischen Medien Radio, Fernsehen und Onlinemedien sind im zurückliegenden Jahr weiter gestiegen und erreichten 2012 einen gemeinsamen Anteil von 32 Prozent an den gesamten Netto-Werbeeinnahmen der erfassten Werbeträger im deutschen Markt. Dies geht aus der heute veröffentlichten offiziellen Werbestatistik des Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e.V. (ZAW) hervor, die unter anderem auf den […]

weiterlesen

Der gefährliche Traum vom Monopol

Der gefährliche Traum vom Monopol

Veröffentlicht am 17. Jul. 2012 von .

0

Neue RADIOSZENE-Kolumne: Ulrich Bunsmanns Gedanken zum Radio Ob er wohl in seinem tiefsten Inneren schon ein bisschen von seinem kommenden Monopol geträumt hat? Äusserst zufrieden lächelnd jedenfalls zierte Florian Ruckert, der Vorsitzende der Geschäftsführung des Radio-Vermarkters Radio Marketing Service (RMS), Anfang Juli eine Pressemitteilung seines Hauses: zum 1. Januar 2013 wechseln die Radiosender der RTL-Gruppe […]

weiterlesen

Privatradios fordern landeseinheitliche 60-Minuten-Grenze für ARD-Radiowerbung

Privatradios fordern landeseinheitliche 60-Minuten-Grenze für ARD-Radiowerbung

Veröffentlicht am 11. Mai. 2012 von .

0

VPRT-Vizepräsident und Radio Regenbogen-Geschäftsführer Schunk: „Wir fordern die zeitnahe Realisierung einer stufenweise Limitierung der Werbezeiten und eine ländereinheitliche Harmonisierung der ARD-Radiowerbung auf Basis des NDR-Modells. Das heißt: werktäglich sendegebietsbezogen maximal 60 Minuten in jeweils nur einem Hörfunkprogramm.“

weiterlesen

Beim BBC World Service droht Radiowerbung

Beim BBC World Service droht Radiowerbung

Veröffentlicht am 08. Jan. 2012 von .

0

Die Sparmaßnahmen bei der BBC haben auch für den World Service ungeahnte Folgen, über die der britische Guardian berichtet. So droht erstmals Rundfunkwerbung beim britischen Auslandsdienst. Nachdem die Bahn für erste Onlinewerbung auf arabischsprachigen, russischen und spanischen Webseiten frei gemacht wurde, winkte nun das Aufsichtsgremium den Versuch eines einjährigen Probelaufs für Radiowerbung auf der UKW-Frequenz im Berliner Raum durch

weiterlesen