Militärfunk auf DAB+ Frequenzen (Bild: Ries Bosch / unsplash)

DAB – Aaachtung! – Stillgestanden!!

Die Sicherheitslage hat sich seit 2022 geändert. Das verursacht viele Probleme bei den Frequenzzuteilungen. Das Militär, das ohnehin in Krisenlagen Vorrang hat, stellt inzwischen immer mehr auch permanente Ansprüche. Der bereits im Zuge der digitalen Dividende reduzierte UHF-Bereich, in dem […] weiterlesen »

Die Sonne geht hinter einem Dach mit einer Satellitenschüssel auf (Bild: © picture alliance/dpa, Fotograf: Marie Reichenbach)

Dritter „Call to Europe“ von 100 Organisationen und Künstlern: Frequenzen für Medien und Kultur sichern

Weltfunkkonferenz im Herbst 2023 entscheidet über Frequenzzuweisung Gefahr, dass wichtige Frequenzen für Medien und Kultur zugunsten mobiler Breitbanddienste wegfallen Die EU-Kommission gibt ihre Entscheidung Mitte Mai bekannt: Kultur- und Medienorganisationen fordern daher erneut Erhalt ihrer Frequenzen Mit dem dritten „Call […] weiterlesen »

Monopole fallen (Foto: Jens F. Hofstadt)

UKW-Lizenzen sind immer weniger wert – Macht nichts!

Für London ist es eine große Neuigkeit: In Kürze wird es dort zwei neue Talk-Radiostationen geben – CitiTalk und CitiSport. Dafür werden noch ein Programmdirektor, On-Air-Talente und Produktionsmitarbeiter gesucht. Die Radiostationen werden von Kelvin MacKenzie geleitet, einem Mann, der eine […] weiterlesen »