RADIOJOBS Whatsapp-Kanal
Das Studio vom IFA-Radio. Bild: rbb/Oliver Ziebe

IFA-Radio 2014 bundesweit im Digitalradio

Logo des IFA-Radios 2014. Quelle: RBBDie Internationale Funkausstellung in Berlin wird wieder mit einem Radioprogramm begleitet: ARD und Deutschlandradio senden aus Halle 2.2 an allen Messetagen live von 10 bis 18 Uhr. Unterstützt von radioeins vom rbb sowie Deutschlandradio Kultur ist ein abwechslungsreiches Wort-Musik-Programm geplant, das in diesem Jahr in Berlin und zeitweise auch bundesweit auf DAB+ zu hören ist.

weiterlesen

radioeins Christopher Street Day CSD Berlin 2014 530

Christopher Street Day 2014 live im Radio

Das ist der Christopher Street Day am 21. Juni 2014 in den Programmen des rbb Berichterstattung startet um 13.30 Uhr im Netz Radioeins-Sondersendung ab 14.00 Uhr Porträts und die schönsten Bilder vom Tag ab 22.20 Uhr im rbb Fernsehen Bis zu […] weiterlesen

sanftundsorgfaeltigrbb

Olli Schulz und Jan Böhmermann senden (fast) bundesweit

sanft-sorgfaeltig-rbb-big„Den Hass der Hörer nach den ersten Sendungen werden wir nie vergessen!“ – Als 2012 Schulz und Böhmermann am Sonntagnachmittag auf radioeins starteten, beschwerten sich viele Hörer. Doch „Sanft & Sorgfältig“ läuft immer noch – und viele Hörer beschweren sich weiterhin. Schulz und Böhmermann senden trotzdem noch. Dass sie durchgehalten haben, zahlt sich jetzt aus.

weiterlesen

Radioeins

Neu ab 11.10.: Radioeins-Meinungsshow mit Gunske & Heise

RadioeinsPremiere auf Radioeins vom rbb: Am Freitag, 11. Oktober, um 18.00 Uhr starten Volker Heise und Volker Gunske mit ihrer Meinungsshow „Große Themen, keine Meinung“. Der renommierte Doku-Regisseur Heise („Schwarzwaldhaus 1902“, „24 Stunden Berlin“) und der Filmkritiker Gunske bilden sich in jeder Folge eine prägnante Meinung zum „Thema der Woche“.

weiterlesen

RBB

Antenne Brandenburg vom rbb erfolgreichstes Radioprogramm in der Region

rbb-wellen

Antenne Brandenburg vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist wieder erfolgreichstes Radioprogramm in der Region. Insgesamt verzeichnen fast alle Angebote des rbb bei der Media-Analyse  2013/II Zuwächse, am stärksten profitiert Radioeins. Fritz und radioBerlin 88,8 legen ebenfalls zu, Inforadio verbessert seine Tagesreichweite leicht, Kulturradio bleibt stabil.

weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Tommy Wosch moderiert ab sofort bei Radioeins

Tommy Wosch verstärkt das Moderatorenteam der Nachmittagssendung bei Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Ab 6. Mai 2013 meldet er sich montags bis donnerstags zwischen 16.00 und 19.00 Uhr – live und nur für Erwachsene.

RADIOSZENE Standardbild

Können Algorithmen Radio machen?

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) veranstaltet am 24. April eine Diskussionsrunde im sog. „Labor Vier“.: als Gäste sind Stefan Zilch (Spotify) und Stephan Schmitter (RTL Radiovermarktung) im Soho House Berlin eingeladen. Die Moderatoren Vera Linß (u.a. Deutschlandradio) und Jörg Wagner (u.a. radioeins) diskutieren […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Radio ECHO 2012

Am 22. März treffen sich in Berlin die nationalen und internationalen Größen aus dem Musik- und Showbusiness beim ECHO 2012. Der „Radio ECHO“ ist einer der begehrten Musikpreise, die ab 20.15 Uhr in der Messe Berlin verliehen werden.

RADIOSZENE Standardbild

“Radio ist konkurrenzlos, weil es auf die Ohren geht”

Anlässlich des zweiten Geburtstages von detektor.fm haben am Wochenende Robert Skuppin (radioeins), Boris Lochthofen (Regiocast), Mercedes Bunz (Bloggerin) und Stefan Fischer (Medienredakteur Süddeutsche Zeitung) über die Zukunft des Radios diskutiert.

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Silke Super moderiert ab Oktober bei Radioeins vom rbb

Profilierte Stimme auf neuer Frequenz: Moderatorin und Musikkennerin Silke Super kommt zu Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Dort führt sie ab Oktober durch die Vormittagssendung von 10.00 bis 13.00 Uhr. Das Publikum kennt Silke Super durch tägliche Radiosendungen aus Berlin sowie als Moderatorin von „Berlin […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

rbb sendet erfolgreichstes Radioprogramm in der Region

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) stellt weiterhin das erfolgreichste Programm auf dem Radiomarkt in der Region Berlin-Brandenburg. In der MA 2011/I behauptet Antenne Brandenburg mit 208.000 Hörerinnen und Hörern pro Durchschnittsstunde zum 12. Mal in Folge seine führende Position. Damit liegt […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Radioeins erzielt bestes Ergebnis seit Gründung 1997

Die Radioprogramme des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erfreuen sich bei den Hörerinnen und Hörern weiterhin großen Zuspruchs. Das belegen die Zahlen der neuen Mediaanalyse (MA 10/I). Radioeins gewinnt in der Region Berlin-Brandenburg im Vergleich zur vorangegangenen MA 29 000 Hörer hinzu und kommt auf 119 000 Hörer pro Durchschnittsstunde. Das ist das beste Ergebnis seit Bestehen des Programms.