Tag-Archiv: Radioeins

Können Algorithmen Radio machen?
Veröffentlicht am 17. Apr. 2013 von Redaktion.
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) veranstaltet am 24. April eine Diskussionsrunde im sog. “Labor Vier”.: als Gäste sind Stefan Zilch (Spotify) und Stephan Schmitter (RTL Radiovermarktung) im Soho House Berlin eingeladen. Die Moderatoren Vera Linß (u.a. Deutschlandradio) und Jörg Wagner (u.a. radioeins) diskutieren mit ihnen über die Frage „Können Algorithmen Radio machen?“ und werfen einen Blick in die […]
weiterlesen

Seit 20 Jahren gemeinsam on air: Stefan Rupp & Christoph Azone bei radioeins
Veröffentlicht am 16. Apr. 2013 von Redaktion.
Ein Dienstjubiläum mit Seltenheitswert: Seit 20 Jahren helfen die Berliner Radiomoderatoren Stefan Rupp (44) und Christoph Azone (45) Berlinern und Brandenburgern mit Infos und Musik beim Start in den Tag.
weiterlesen

Radioeins: 100-Prozent-Frauenquote – und manN hört zu
Veröffentlicht am 04. Mrz. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Alle reden darüber – Radioeins tut es: Eine Woche lang führt das Programm vom rbb die 100-Prozent-Frauenquote ein. Von Montag, 4. März bis Freitag, 8. März 2013, dem Internationalen Frauentag, jeweils von 5.00 Uhr morgens bis 23.00 Uhr stemmen Frauen das komplette Programm. Vor und hinter den Mikrofonen stehen ausschließlich die weiblichen Fachkräfte von Radioeins. […]
weiterlesen

Thomas Gottschalk als Radiolegende bei Radioeins on air
Veröffentlicht am 03. Mrz. 2013 von Redaktion.
Die Radiolegenden kehren zurück: Am 1. März war Thomas Gottschalk live bei Radioeins in Potsdam. Heute Abend, am 3. März ab 20 Uhr moderiert er wieder bei BAYERN 3 seine legendäre Radioshow.
weiterlesen

Radio ECHO 2012
Veröffentlicht am 22. Mrz. 2012 von Redaktion.
Am 22. März treffen sich in Berlin die nationalen und internationalen Größen aus dem Musik- und Showbusiness beim ECHO 2012. Der „Radio ECHO“ ist einer der begehrten Musikpreise, die ab 20.15 Uhr in der Messe Berlin verliehen werden.
weiterlesen

“Radio ist konkurrenzlos, weil es auf die Ohren geht”
Veröffentlicht am 12. Dez. 2011 von Redaktion.
Anlässlich des zweiten Geburtstages von detektor.fm haben am Wochenende Robert Skuppin (radioeins), Boris Lochthofen (Regiocast), Mercedes Bunz (Bloggerin) und Stefan Fischer (Medienredakteur Süddeutsche Zeitung) über die Zukunft des Radios diskutiert.
weiterlesen

AS&S Radio launcht eine Deutschland-Kombi für die Entscheider-Zielgruppe
Veröffentlicht am 20. Sep. 2011 von Redaktion.
Mit der neuen AS&S Radio Deutschland-Kombi Entscheider ergänzt der Frankfurter Vermarkter im nächsten Jahr sein Vermarktungsportfolio. Die teilnationale Kombi bündelt zehn Radiostationen, welche die höchste Relevanz für die exklusive Zielgruppe der Entscheider haben: NDR2, alster radio, WDR2, SWR1 BW, SWR1 RP, SR, hr-info, B5 aktuell, radioeins und Spreeradio. Die neue Kombi konzentriert somit das reichweitenstarke […]
weiterlesen

Silke Super moderiert ab Oktober bei Radioeins vom rbb
Veröffentlicht am 30. Aug. 2011 von Redaktion.
Profilierte Stimme auf neuer Frequenz: Moderatorin und Musikkennerin Silke Super kommt zu Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Dort führt sie ab Oktober durch die Vormittagssendung von 10.00 bis 13.00 Uhr. Das Publikum kennt Silke Super durch tägliche Radiosendungen aus Berlin sowie als Moderatorin von “Berlin Live” und des “Festival-Sommers” bei zdf.kultur. Radioeins-Programmchef Robert Skuppin: “Ich freue mich auf eine starke neue […]
weiterlesen

rbb sendet erfolgreichstes Radioprogramm in der Region
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2011 von Redaktion.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) stellt weiterhin das erfolgreichste Programm auf dem Radiomarkt in der Region Berlin-Brandenburg. In der MA 2011/I behauptet Antenne Brandenburg mit 208.000 Hörerinnen und Hörern pro Durchschnittsstunde zum 12. Mal in Folge seine führende Position. Damit liegt das Programm trotz leichter Verluste weiter vor der kommerziellen Konkurrenz. radioBerlin 88,8 ist mit einem […]
weiterlesen

Radioeins erzielt bestes Ergebnis seit Gründung 1997
Veröffentlicht am 10. Mrz. 2010 von RT.
Die Radioprogramme des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erfreuen sich bei den Hörerinnen und Hörern weiterhin großen Zuspruchs. Das belegen die Zahlen der neuen Mediaanalyse (MA 10/I). Radioeins gewinnt in der Region Berlin-Brandenburg im Vergleich zur vorangegangenen MA 29 000 Hörer hinzu und kommt auf 119 000 Hörer pro Durchschnittsstunde. Das ist das beste Ergebnis seit Bestehen des Programms.