STUDIO GONG vermarktet nun auch Sender der Radio Group
Der Vermarkter STUDIO GONG vergrößert sein modulares Portfolio und bietet nun auch in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Brandenburg zielgerichtete Hörfunkangebote an.
Der Vermarkter STUDIO GONG vergrößert sein modulares Portfolio und bietet nun auch in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Brandenburg zielgerichtete Hörfunkangebote an.
Der Startschuss für das CITYRADIO Trier 88.4 ist gefallen. Seit Samstag, den 13. November 2010 Punkt 21.00 Uhr sendet der neue Lokalsender offiziell aus dem Funkhaus Porta Nigra in der Paulinstraße mit bester Aussicht auf die Porta Nigra, berichtet das […] weiterlesen
Auf die von der LMK (Landeszentrale für Medien und Kommunikation) in Rheinland-Pfalz ausgeschriebenen UKW-Frequenzen der zweiten Hörfunkkette (bigFM) und die Stadtfrequenz in Mainz haben sich etliche bekannte Radio-Unternehmen beworben. Auf das landesweite Jugendradio haben sich die Now FM GmbH (eine Gesellschaft der […] weiterlesen
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat in Ihrer Sitzung am 12.10.2010 entschieden, dass die Radio Potsdam GmbH i.G., wovon einige der Gesellschafter bereits 94.5 Radio Cottbus betreiben, zur Veranstaltung je eines weiteren lokalen Radioprogramms die UKW-Hörfunkfrequenz 99,3 MHz für Frankfurt/Oder sowie eine noch nicht benannte Hörfunkfrequenz in Potsdam erhalten.
Wer in Trier an der Porta Nigra vorbei geht, sieht momentan ein riesiges Gerüst mit einem Megaboard von CityRadio Trier 88,4. Direkt auf der Spitze der Paulinstraße werden zurzeit die Studios des neuen Lokalsenders gebaut. Auf 200 Quadratmetern starten die Radiomacher […] weiterlesen
ModeratorRadio GroupRedakteurVolontär
Seit dem 16. Juli hat unsere Stadt endlich einen eigenen Radiosender. 94,6 Radio Neunkirchen sendet ein 24-stündiges Vollprogramm aus dem Wasserturm am alten Hüttenareal.
Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen hat in ihrer gestrigen Sitzung am 21. Juni 2010 die ehemals von „Antenne West“ genutzten Frequenzen an die Radio Group GmbH (Hauptgesellschafter S. Schwenk, O. Hopp und V. Nobile) vergeben.
Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat der Funkhaus Saar GmbH die UKW-Hörfunkfrequenzen Merzig 105,1 MHz und Mettlach 106,1 MHz zur Verbreitung des Programms „Radio Merzig“ sowie die UKW-Hörfunkfrequenz Neunkirchen 94,6 MHz zur Verbreitung des Programms „Radio Neunkirchen“ zugewiesen. Die Ausstrahlung der beiden 24-stündigen Vollprogramme muss spätestens 3 Monate nach Eingang der Zuwendungsbescheide der LMS erfolgen.
Seit eineinhalb Jahren ist das neue Lokalradio-Network der Radio Group in Rheinland-Pfalz auf Sendung. Vor kurzem hat die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Ergebnisse einer Studie des Marktforschungsunternehmen Ipsos veröffentlicht, nach der die Antenne-Sender „in der Gesamtheit vor allen Konkurrenten liegen“. RADIOSZENE fragt den Chef der Radio Group, Stephan Schwenk, nach den Einzelheiten.
The Radio Group und die Antenne-Radiosender aus Rheinland-Pfalz haben in Pirmasens die Medienakademie gegründet. Die Akademie bietet ab Frühjahr 2009 eine interdisziplinäre Ausbildung im Bereich elektronische Medien an. Es wird sowohl eine komplette Ausbildung, als auch Weiterbildung angeboten.
Pünktlich um 6.06 Uhr ging heute morgen unter dem Jubel des ganzen Teams und zahlreicher prominenter Gäste Antenne Bad Kreuznach 88.3 ON AIR. Damit sind nun alle sechs neuen Lokalradiosender in Rheinland Pfalz erfolgreich gestartet.