Tag-Archiv: Radio Bremen
True Crime-Podcast „Mord Nordwest“: Zweite Staffel startet
Veröffentlicht am 26. Jan. 2023 von Michael Schmich.
Der Fall Kevin, der Bunkermord und andere Kriminalfälle aus Bremen, Bremerhaven und Niedersachsen beschäftigen Dirk Blumenthal und Jochen Grabler in der zweiten Staffel des True Crime-Podcast „Mord Nordwest“ von buten un binnen. Los ging es am Donnerstag (26.01.23) mit den ersten beiden Folgen. Jeden Donnerstag erscheint dann eine neue Episode in der ARD Audiothek, in der ARD Audiothek App, auf butenunbinnen.de, […]
weiterlesen
Radio Köpfe: Werner Reinke (hr1)
Veröffentlicht am 13. Jan. 2023 von Hendrik Leuker.
Er war Mann der ersten Stunde bei hr3 im Jahr 1972. Vor allem in Hessen und Umgebung gehört er bei seinen Hörern fast schon zur Familie. Manch ein Hörer spekuliert bis heute, wie genau er aussehen mag. Die Nähe zu und der Austausch mit den Hörern, das ist die Art Radio, die Werner Reinke (76) liebt. Unser Mitarbeiter Hendrik Leuker hat ihn nach seiner hr1-Sendung „Reinke am Samstag“ im hr-Funkhaus im Frankfurter Dornbusch besucht und bat ihn zum Gespräch.
weiterlesen
COSMO Bremen startet 2. Staffel des Podcasts „Wasteland Rebels“
Veröffentlicht am 05. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Was bedeutet eigentlich Greenwashing? Und ist ein Urlaub mit dem Fahrrad eine Alternative? Auch in der zweiten Staffel des Podcasts „Wasteland Rebels“ widmen sich die Nachhaltigkeits-Expertin Shia Su und Radio Bremen-Journalistin Jessica Liedtke den großen, aber auch den kleinen Dingen, um den Alltag klimabewusster und ressourcenschonender zu gestalten. Am 10. September starten die neuen Folgen […]
weiterlesen
„Kein Mucks!“: Krimi-Klassiker für das Radio neu entdeckt
Veröffentlicht am 22. Aug. 2022 von Michael Schmich.
Nach dem großen Erfolg seines Bremen Zwei-Krimipodcasts „Kein Mucks!“ legt Bastian Pastewka jetzt richtig los: In der vierten Staffel mit insgesamt 40 Folgen präsentiert der Kenner und Liebhaber der anspruchsvollen Krimi-Unterhaltung neben berühmten Radio Bremen-Krimis erstmalig auch die besten Hörspiel-Krimis aus den Archiven von BR, hr, MDR, NDR, rbb, SR, SWR, WDR und Deutschlandfunk Kultur. […]
weiterlesen
5 Jahre Bremen Zwei: „Kultur ist nicht schwierig“
Veröffentlicht am 12. Aug. 2022 von Michael Schmich.
Bremen Zwei feiert in dieser Woche Geburtstag! Fünf Jahre jung wird das Kulturangebot von Radio Bremen. Als das Programm am 12. August 2017 das Vorgängerkonzept Nordwestradio ablöste, begründeten die Verantwortlichen den Schritt damit, dass „Bremen“ und die regionale Kultur klarer abgebildet sein müssten. In Ausrichtung und Inhalten des zuvor gemeinsam mit dem Norddeutschen Rundfunk betrieben […]
weiterlesen
„Sich einfach hinsetzen und in ein Mikrofon reinquatschen reicht heute nicht mehr aus“
Veröffentlicht am 29. Jul. 2022 von Michael Schmich.
Felicia Reinstädt gehört zur Garde engagierter Programmmagerinnen der neuen Generation, die in den letzten Jahren die Führung zahlreicher junger ARD-Wellen übernommen haben. Wie etwa beim NDR-Jugendradio N-JOY, bei DASDING (SWR), 1LIVE (WDR) oder beim Jugendprogramm PULS (Bayerischer Rundfunk). Reinstädt arbeitet seit 2015 bei Radio Bremen, hat das crossmediale Angebot Bremen NEXT aufgebaut und leitet das […]
weiterlesen
Menschen in Bremen und Bremerhaven hören am liebsten Radio Bremen
Veröffentlicht am 14. Jul. 2022 von Redaktion.
Täglich nutzen bundesweit 729.000 Menschen die Radioangebote von Radio Bremen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse „ma 2022 Audio II“, die heute, am 13. Juli 2022, veröffentlicht wurde. Große Gewinner dieser Media-Analyse sind Bremen NEXT und Bremen Zwei. Das junge Programm Bremen NEXT hören jetzt bundesweit täglich 146.000 Hörerinnen und Hörer. Das sind 23.000 mehr […]
weiterlesen
Menschen in Bremen und Bremerhaven hören am liebsten Radio Bremen
Veröffentlicht am 30. Mrz. 2022 von Marek Schirmer.
Täglich nutzen bundesweit 717.000 Menschen die Radioangebote von Radio Bremen. Das ist das Ergebnis der heute (30. März 2022) veröffentlichten Media-Analyse „ma 2022 Audio I“. Im Land Bremen konnte Radio Bremen seinen Marktanteil noch einmal ausbauen und steht jetzt bei 57,7 Prozent bei insgesamt 579.000 Menschen ab 14 Jahre. Damit liegt Radio Bremen deutlich vor […]
weiterlesen
Podcast-Soap „Lost in Neulich“ startet in ARD-Audiothek
Veröffentlicht am 09. Mrz. 2022 von Michael Schmich.
Die fünfköpfige Großstadtfamilie Lüders beginnt ihr neues Leben im Dörfchen Neulich – im Umzugskarton Fragen zur geschlechtlichen Identität, Teenagerliebeskummer und ewige Lebensträume nach Selbstverwirklichung und Idylle auf dem Land. Die treffen in „Lost in Neulich“ nicht nur auf die freizügige Alt-68er-Verwandtschaft. „Lost in Neulich – Kein Dorf für Anfänger“ ist die neu erscheinende Fiction-Serie exklusiv […]
weiterlesen
Vorerst keine Leistungserhöhung von Radio Bremen über DAB+
Veröffentlicht am 22. Feb. 2022 von Redaktion.
Die Sendeleistung von Radio Bremen über DAB+ wird vorerst nicht erhöht. Wie die Bremische Bürgerschaft am 6.7.2020 sowie die Niedersächsische Staatskanzlei in einer Stellungnahme am 11.11.2020 für eine Petition von Nico Kutzner und dem Karoradio Verein für Telekommunikation mitteilte, gibt es bereits eine gegenseitige Überstrahlungsvereinbarung, die am 19.12.2019 mit der Freien und Hansestadt Bremen und […]
weiterlesen
Bremen Zwei sucht eine*n Redakteur*in (gehoben)
Veröffentlicht am 14. Feb. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
Bremen Vier sucht Show-Redakteur*in in freier Mitarbeit
Veröffentlicht am 28. Jan. 2022 von Redaktion.
weiterlesen
Radio Bremen eröffnet neues Studio
Veröffentlicht am 21. Okt. 2021 von Redaktion.
Modernste Berichterstattung und Austausch mit den Menschen vor Ort über die wichtigsten Themen in der Stadt: Diese zwei Ziele hat sich Radio Bremen für sein neues Studio in Bremerhaven gesetzt. Das neue Radio Bremen-Studio Bremerhaven ist heute (20. Oktober) mit einer Eröffnungsfeier offiziell On Air und Online gegangen. Zusammen mit Radio Bremen-Intendantin Dr. Yvette Gerner […]
weiterlesen
Bremen Zwei-Produktion „Herrn Nickels Schuhe“ gewinnt Deutschen Radiopreis 2021
Veröffentlicht am 03. Sep. 2021 von Redaktion.
Die Radio Bremen-Hörfunkwelle Bremen Zwei hat den Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Beste Reportage“ gewonnen. Bei der Verleihung in Hamburg wurde „Herrn Nickels Schuhe – Eine Reise ans Ende des Lebens“ von Jens Schellhass ausgezeichnet. In der Reportage sucht der Autor nach dem Glück im Alter, nach der Kraft, die nachlassenden Kräfte zu ertragen und […]
weiterlesen
Programme von Radio Bremen mit enormem Zuwachs
Veröffentlicht am 14. Jul. 2021 von Jens F. Hofstadt.
Radio Bremen hat in der Coronazeit einen hohen Zuspruch seitens der Hörerinnen und Hörer erfahren. Die heute publizierte Media-Analyse weist für die Radio Bremen Programme einen Marktanteil von 57% aus. Gegenüber der ma Audio 2020 II entspricht das einer Steigerung von 10 Prozentpunkten. Mit einer Tagesreichweite von 26,5% im Land Bremen baut Bremen Eins seine […]
weiterlesen
Happy Birthday: Bremen Eins wird 20
Veröffentlicht am 26. Apr. 2021 von Michael Schmich.
Bremen Eins feiert runden Geburtstag! Das regionale Hörfunkangebot für Bremen und Bremerhaven ist volljährig. Ein „Radio für Erwachsene“ im besten Sinne war das Landesprogramm von Radio Bremen tatsächlich schon vom ersten Sendetag an. Dabei war Start der neuen Welle am 30. April 2001 durchaus ein Sprung ins kalte Wasser. Nach einem Beschluss der Ministerpräsidenten musste […]
weiterlesen
Martin Haferkorn wird neuer Chef von Bremen Eins
Veröffentlicht am 19. Apr. 2021 von Redaktion.
Martin Haferkorn wird zum 1. September 2021 neuer Programmleiter von Bremen Eins. Der bisherige Programmchef Berthold Brunsen geht Ende August in Altersteilzeit. Martin Haferkorn ist 51 Jahre alt und seit fast vier Jahren Chef vom Dienst Layout bei Bremen Eins. Der gebürtige Frankfurter ist in Norddeutschland aufgewachsen, zur Schule und zur Universität gegangen (Diplom in […]
weiterlesen
Britta Schnebel übernimmt die Leitung der Radio Bremen-Sportredaktion
Veröffentlicht am 25. Feb. 2021 von Redaktion.
Britta Schnebel wird zum 1. März 2021 neue crossmediale Sportchefin bei Radio Bremen. Die ehemalige Leichtathletin und versierte Sportjournalistin kommt vom Hessischen Rundfunk nach Bremen. „Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, mit Britta Schnebel eine sehr erfahrene und ebenso innovative Sportjournalistin und Teamplayerin zu Radio Bremen zu holen“, so Katja Pietsch, Chefredakteurin […]
weiterlesen
Jan Weyrauch bleibt Radio Bremen-Programmdirektor
Veröffentlicht am 10. Dez. 2020 von Redaktion.
Die Mitglieder des Rundfunkrats von Radio Bremen haben in ihrer heutigen Sitzung (10.12.2020) den amtierenden Programmdirektor Jan Weyrauch mit großer Mehrheit für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Der Rundfunkrat folgte damit dem Vorschlag von Radio Bremen-Intendantin Dr. Yvette Gerner. Weyrauch wird seine dritte Amtszeit am 1. September 2021 beginnen.
weiterlesen
Reportage-Podcast Y-Kollektiv ab jetzt in der ARD Audiothek
Veröffentlicht am 25. Nov. 2020 von Redaktion.
Einen neuen Reportage-Podcast startet Radio Bremen in Zusammenarbeit mit funk, dem Content-Netzwerk von ARD und ZDF: „Y-Kollektiv – Der Podcast“ ist ab 24. November in der ARD Audiothek verfügbar. Alle zwei Wochen präsentiert Host Julia Rehkopf junge Journalistinnen und Journalisten mit ihren Themen. Die Geschichten zeigen die Welt, wie sie junge Autorinnen und Autoren erleben: nicht […]
weiterlesen
Dr. Enzo Vial wird Leiter Intendanz bei Radio Bremen
Veröffentlicht am 02. Nov. 2020 von Redaktion.
Am 1. Januar 2021 wird Dr. Enzo Vial neuer Leiter der Intendanz von Radio Bremen. In dieser Funktion wird er die medienpolitischen Angelegenheiten und den Überblick über alle juristischen, finanzrelevanten, personellen und programmlichen Themen von Radio Bremen behalten. Insbesondere in diesen Angelegenheiten berät er die Intendantin. Außerdem ist die Leitung der Intendanz sowohl für die […]
weiterlesen
Bremen Eins bleibt Marktführer
Veröffentlicht am 15. Jul. 2020 von Jens F. Hofstadt.
Bremen Eins bleibt der meist gehörte Radio Sender im Land Bremen. Der Sender erreicht in der heute erschienen (15.7.20) Media-Analyse einen Marktanteil von 25 Prozent. Bremen Zwei verzeichnet einen Zugewinn an Hörerinnen und Hörern im Land Bremen. Die aktuelle Media Analyse ma 2020 Audio II umfasst den Befragungszeitraum September 2019 bis 29.März 2020. Damit bilden […]
weiterlesen
Bastian Pastewka startet neuen Bremen Zwei-Krimi-Podcast „Kein Mucks!“
Veröffentlicht am 07. Jul. 2020 von Redaktion.
Bastian Pastewka startet seinen 29-teiligen Bremen Zwei- Krimipodcast „Kein Mucks!“. „Ich freue mich, dass es nun endlich losgeht. Wir starten unseren ‚Kein Mucks!‘-Podcast direkt mit vier Ausgaben in einem Rutsch. Denn als erstes bringen wir ‚In zweiter Instanz‘, das längste Hörspiel unserer Auswahl, das Radio Bremen 1963 ursprünglich als Vierteiler gesendet hat“, freut sich Bastian […]
weiterlesen
Katja Pietsch neue Chefredakteurin von Radio Bremen
Veröffentlicht am 25. Jun. 2020 von Redaktion.
Die neue multimediale Chefredakteurin von Radio Bremen heißt Katja Pietsch. Die Diplom-Journalistin und derzeitige Leiterin der Fachredaktion Nachrichten von Radio Bremen tritt ihr Amt am 1. August an, zunächst unter Vorbehalt. Der Verwaltungsrat muss der Personalie noch zustimmen. „Katja Pietsch ist Journalistin durch und durch,“ sagt Programmdirektor Jan Weyrauch, „sie kennt sich mit dem Medium […]
weiterlesen
Neuer Bremen Zwei-Wissens-Podcast mit Daniel Kähler und Dr. Mario Ludwig
Veröffentlicht am 16. Jun. 2020 von Redaktion.
Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Im neuen Podcast von Bremen Zwei sind Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler der Antwort auf die Spur. Sie […]
weiterlesen
Arnd Zeigler: „Radio ist für mich das Sinnlichste aller Medien“
Veröffentlicht am 26. Mai. 2020 von Michael Schmich.
Arnd Zeigler ist wahrlich ein privilegierter Mann. Musik und Fußball – dies waren von Beginn an die Leitplanken im Werdegang des gebürtigen Bremers. Heute darf er sich beruflich mit diesen hoch emotionalen Hobbys ausleben – ausgestattet mit einem gerüttelten Maß an persönlicher Gestaltungsfreiheit und frei von zermürbenden Formatfesseln. In seiner wöchentlichen Musikshow „Zeiglers wunderbare Welt […]
weiterlesen
Zeiglers wunderbare Welt des Pop startet heute bei Bremen Zwei
Veröffentlicht am 05. Mrz. 2020 von Redaktion.
Kult und Kultur: „Zeiglers wunderbare Welt des Pop“ ab 5. März bei Bremen Zwei Heute, am 5. März um 22 Uhr, geht er bei Bremen Zwei on air: Kultmoderator Arnd Zeigler startet mit seiner Musiksendung „Zeiglers wunderbare Welt des Pop“ bei Bremen Zwei. Arnd Zeigler freut sich auf seinen Neustart beim Kultur- und Informationsangebot Bremen […]
weiterlesen
Bremen NEXT startet mit neuem Podcast „Chai Society“
Veröffentlicht am 24. Feb. 2020 von Redaktion.
Aufwachsen mit mehreren Kulturen ist nicht nur ein Geschenk, sondern oft auch eine Herausforderung. Das kennen die Hosts des neuen Bremen NEXT-Podcasts „Chai Society“ Refiye Ellek und Soraya Öztekin nur zu gut. Beide sind sie in Deutschland geboren und haben Wurzeln in der Türkei, Venezuela und dem Libanon. In ihrem Podcast, der ab jetzt alle […]
weiterlesen
Neuregelung des Finanzausgleichs: ARD-Gemeinschaft entlastet Radio Bremen und Saarländischen Rundfunk
Veröffentlicht am 12. Feb. 2020 von Redaktion.
In ihrer Sitzung am 11./12. Februar haben die Intendantinnen und Intendanten der ARD beschlossen, als Gemeinschaft die beiden ARD-Sender Radio Bremen und den Saarländischen Rundfunk für die kommenden vier Jahre, 2021 bis 2024, finanziell zu entlasten. Beide Sender könnten allein mit den Beitragseinnahmen in ihren Sendegebieten ihren gesetzlichen Auftrag nicht erfüllen. Hierfür wird die ARD […]
weiterlesen
Relaunch bei Radio Bremen: „Wir entwickeln Bremen Vier mit Blick auf unsere Zielgruppe weiter“
Veröffentlicht am 03. Feb. 2020 von Michael Schmich.
Radio Bremen hat umgebaut. Was der norddeutsche Stadtsender früher sonst gerne während der Sommerpause vollzogen hat, passiert in 2020 gleich zu Beginn des Jahres während der laufenden ma-Befragungsperiode. Ziel der Reformen ist die Popwelle Bremen Vier. Hier wurde kräftig Hand angelegt und dem Programm ein umfassender Relaunch verordnet: Morningshow, Musik, Abend, Onlineauftritt … eine Vielzahl […]
weiterlesen
Bremen Vier relauncht am 3. Februar on air und online
Veröffentlicht am 29. Dez. 2019 von Redaktion.
Kurz nach Weihnachten am 27.12.2019 vermeldete die BILD-Zeitung von einem „Beben“ bei Bremen Vier“: „Morgenshow-Teams und Zeigler weg“. Einen Tag später veröffentlichte der Sender erste Informationen zum geplanten Relaunch im Februar 2020 per folgender Pressemeldung. Bei Bremen Vier ist es Zeit für Veränderung. Die junge Popwelle von Radio Bremen überarbeitet ihr Programm, damit es besser […]
weiterlesen
Radio Bremen sucht Redaktionsvolontär*in mit Schwerpunkt Musik
Veröffentlicht am 14. Nov. 2019 von Redaktion.
weiterlesen
Radio Bremen sucht Redaktionsvolontär*innen
Veröffentlicht am 14. Nov. 2019 von Redaktion.
weiterlesen
„Diversity ist ein großes und wichtiges Thema für den gesamten Journalismus“
Veröffentlicht am 14. Jul. 2019 von Michael Schmich.
Am 17. August 2016 schickte Radio Bremen mit Bremen NEXT sein lange erwartetes junges Programmangebot über UKW, DAB+ und mit einer massiven Präsenz in den sozialen Netzwerken wie Facebook, YouTube, Twitter, Instagram, Snapchat sowie einer App auf Sendung. Zuvor hatte ein Projektteam den eigentlichen Bremen Vier-Ableger ausgiebig via Digitalradio und über diverse Online-Kanäle getestet. Offenbar haben die […]
weiterlesen
Bremen NEXT verdoppelt seine Hörerschaft
Veröffentlicht am 10. Jul. 2019 von Redaktion.
Die Radio Bremen-Familie ist und bleibt mit 52,4 Prozent Marktführer in Bremen und Bremerhaven. Besonders erfreulich ist der ungebrochene Erfolg von Bremen NEXT, dem crossmedialen Programm von Radio Bremen. Bremen NEXT hat sowohl die Tagesreichweite als auch den Marktanteil im Bundesland verdoppelt. Im Ausstrahlungsgebiet wird Bremen NEXT werktäglich von 128.000 Hörerinnen und Hörer eingeschaltet. Das […]
weiterlesen
Radio Bremen weiterhin Markführer – Großer Erfolg für Bremen NEXT
Veröffentlicht am 27. Mrz. 2019 von Christopher Deppe.
Im Land Bremen erreicht Radio Bremen wieder einen Markanteil von mehr als 50 Prozent mit seinen gesamten Hörfunkprogrammen. In Bremen und dem umliegenden Ausstrahlungsgebiet schalten 605.000 Hörerinnen und Hörer täglich ein Radioprogramm von Radio Bremen ein. Für das jüngste Angebot, das im August 2016 gestartete Bremen NEXT, ist die Media-Analyse ein durchschlagender Erfolg. Zum ersten […]
weiterlesen
Radio Bremen hat seine erste Intendantin
Veröffentlicht am 05. Mrz. 2019 von Redaktion.
Der Rundfunkrat hat heute (5.3.) Dr. Yvette Gerner zur Intendantin von Radio Bremen gewählt. Sie ist die erste Frau an der Spitze des Senders und folgt auf acht Intendanten, die Radio Bremen seit 1945 geleitet haben. Auf der außerordentlichen Sitzung des Rundfunkrats sprachen sich die anwesenden stimmberechtigten Mitglieder mit großer Mehrheit für die 51-Jährige aus. […]
weiterlesen
Dr. Yvette Gerner soll Nachfolgerin von Intendant Jan Metzger werden
Veröffentlicht am 19. Feb. 2019 von Redaktion.
Die vom Rundfunkrat von Radio Bremen eingesetzte Findungskommission empfiehlt mit einstimmigem Votum, Dr. Yvette Gerner zur Intendantin zu wählen. Das geht aus der Vorlage hervor, die heute mit der Einladung zur außerordentlichen Rundfunkratssitzung am 5. März an die Mitglieder des Gremiums verschickt wurde. Die Kandidatin ist seit September 2010 Chefin vom Dienst in der Chefredaktion […]
weiterlesen
COSMO-Musikchef Francis Gay: Popkultur ist unsere DNA
Veröffentlicht am 17. Jan. 2019 von Michael Schmich.
Interkulturell, jung, urban, spannend … so in etwa kann man in Kürze das Musikprogramm der internationalen Radiowelle COSMO beschreiben, die vom Westdeutschen Rundfunks Köln (WDR) und von Radio Bremen, in Zusammenarbeit mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) produziert wird. Ein gelungener Mix für Neugierige, Globetrotter und Musikfans, die auch gerne einmal „andere Sounds“ jenseits des Tellerrandes […]
weiterlesen
Fettes Brot machen Radio und talken mit den Hörern von N-JOY und Bremen Vier
Veröffentlicht am 04. Dez. 2018 von Christopher Deppe.
Wie lautet die Einzahl von Konfetti? Wie kauft man Kondome? Und warum sind Elternabende oft so nervig? Ab sofort bekommen alle Menschen in Norddeutschland wieder fachkundige Antworten auf alle großen und kleinen Fragen des Lebens – und zwar direkt von der Hamburger Hip-Hop-Band Fettes Brot. Am Dienstag, 4. Dezember, startet die nächste Staffel ihrer schrägen […]
weiterlesen
Kai Tölke: Mein Antrieb ist, so viel wie möglich an Musik kennenzulernen
Veröffentlicht am 27. Nov. 2018 von Michael Schmich.
Im Rahmen unserer Serie „Heimliche Helden des Radios“ möchten wir heute mit Kai Tölke den CvD Musik der norddeutschen Infotainmentwelle Bremen Vier vorstellen. „Ich sag Bremen – du sagst Vier“ – unter diesem Motto startete am 1. Dezember 1986 das seinerzeit sehr anders klingende Angebot von Radio Bremen. Im Grunde genommen war Bremen Vier somit das erste deutsche […]
weiterlesen
Uschi Nerke: „Verdammte Scheiße – mir fällt der Titel nicht ein!“
Veröffentlicht am 02. Okt. 2018 von Michael Schmich.
In unserer RADIOSZENE-Serie „Radiolegenden“ präsentieren wir heute eine Moderatorin, die vor ihrer Zeit beim Radio bereits höchste Bekanntheitsgrade im Fernsehen hatte. Eigentlich ein Karriereverlauf, der für gewöhnlich umgekehrt verläuft. Doch Uschi Nerke war bereits seit ihrer Zeit beim legendären „Beat-Club“ ein bundesweit bekanntes Mediengesicht und erste Moderatorin einer deutschen Popmusiksendung im deutschen TV – lange […]
weiterlesen
Bremen Zwei: „Für Alle, die Lust haben, Musik zu entdecken“
Veröffentlicht am 25. Jul. 2018 von Michael Schmich.
Die ARD hatte bei der Veröffentlichung der gerade erschienen MA Audio 2018 II gleich mehrfach Grund zum Jubeln. Außerordentlich erfreut zeigt man sich jedoch über die „Rekordwerte“ für die Informations- und Kulturwellen, die mit erstmals über sieben Millionen Hörern ihren Erfolgskurs fortsetzten: demnach entscheiden sich heute in Deutschland jeden Tag 7,2 Millionen Menschen für mindestens […]
weiterlesen
Radio Bremen-Hörfunkangebote weiter auf Erfolgskurs
Veröffentlicht am 11. Jul. 2018 von Redaktion.
Media-Analyse 2018 Audio II: Bremen Eins bleibt Spitzenreiter, Bremen Vier mit positiver Entwicklung, Bremen Zwei steigert Hörerzahlen nochmal beträchtlich Die Radioprogramme von Radio Bremen sind in der Hörergunst weiter oben auf: Bremen Eins bleibt die klare Nummer 1 in Bremen und Bremerhaven und erreicht insgesamt 657.000 Hörerinnen und Hörer, Bremen Vier blickt auf eine positive […]
weiterlesen
Bremen Zwei verdoppelt sein Publikum, Bremen Eins gewinnt weiter dazu
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2018 von Redaktion.
Radio Bremen hat seine Hörerzahlen erneut steigern können. Das ergab die Media-Analyse 2018 Audio I zur Radionutzung in Deutschland, deren Ergebnisse heute (28.3.2018) veröffentlicht wurden. Knapp 680.000 Hörerinnen und Hörer bundesweit schalten demnach täglich mindestens ein Radioprogramm von Radio Bremen ein. Ein großer Erfolg ist die Verdoppelung der Hörerinnen und Hörer bei Bremen Zwei. Die […]
weiterlesen
Radio Bremen sucht Redakteur/in (gehoben)
Veröffentlicht am 22. Feb. 2018 von Redaktion.
weiterlesen
Felicia Reinstädt: Facebook ist für junge Radios mittlerweile ein alter Hut
Veröffentlicht am 19. Feb. 2018 von Michael Schmich.
Was macht eigentlich Bremen Next? Das vor rund 18 Monaten gestartete Jugendangebot für die Bremer Hansestadt hat das Babyalter verlassen. Im Gespräch mit RADIOSZENE erläutert Programmchefin Felicia Reinstädt den Entwicklungsprozess beim Bremer Jugendangebot.
weiterlesen
Radio Bremen Zwei sucht Musikredakteur/in
Veröffentlicht am 26. Jan. 2018 von Redaktion.
weiterlesen
Radio Bremen sucht Redakteur/in in freier Mitarbeit für Bremen Zwei
Veröffentlicht am 08. Nov. 2017 von Redaktion.
weiterlesen
Radio Bremen: Tag der offenen Tür am 19. August
Veröffentlicht am 19. Aug. 2017 von Redaktion.
Ein Jahrzehnt ist schon vergangen, seit Radio Bremen in das damals neue Funkhaus an der Weser eingezogen ist. Für den Sender ist das ein Anlass zum Feiern – und die Bremerinnen und Bremer zum Tag der offenen Tür einzuladen mit Blick hinter die Kulissen von Radio Bremen, Gesprächen mit den Macherinnen und Machern, Bühnen- und Rahmenprogramm für die ganze Familie.
weiterlesen
Berthold Brunsen wird neuer Chef von Bremen Eins
Veröffentlicht am 18. Aug. 2017 von Redaktion.
Berthold Brunsen wird zum 1. September 2017 neuer Programmleiter von Bremen Eins. Die Mitglieder des Verwaltungsrats haben heute (18.8.2017) dem Vertrag mit Berthold Brunsen zugestimmt. Der bisherige Programmchef Peter Welfers geht Ende August in den Ruhestand. Brunsen kennt sich mit Radiomachen aus. Er ist seit 1985 bei Radio Bremen und hat als Redakteur und Moderator […]
weiterlesen
Warum aus Nordwestradio wieder Bremen Zwei wird
Veröffentlicht am 11. Aug. 2017 von Michael Schmich.
Es ist fast schon gute Tradition, dass die Hörfunkflotte von Radio Bremen im August jeden Jahres in die Werft kommt und inspiziert wird – oder wie in 2016 mit Bremen Next gar ein neues Beiboot zu Wasser gelassen wird. In diesem Jahr haben sich die Programmverantwortlichen das hauseigene Kulturradio Nordwestradio näher angesehen und gründlich renoviert. […]