RADIOJOBS Whatsapp-Kanal
Mike Wagner (Foto: Radio 7)

Mike Wagner: „DAB+ gehört für uns einfach dazu“

Radio 7Im Dezember wird die Digitalradio-Vielfalt in Baden-Württemberg größer: Acht Sender starten überregional auf DAB+, weitere Programme sollen hinzukommen. Ab 1.12. mit dabei ist Radio 7 aus Ulm. RADIOSZENE hat sich mit Programmdirektor Mike Wagner über die Chancen von DAB+, die UKW-Abschaltung und das Digitalprogramm seines Senders unterhalten. 

weiterlesen

Rainer Maria Jilg. Foto: RTL

Rainer Maria Jilg moderiert Radio 7 CharityNight 2014

Radio 7Bei der einen Show geht es um junge Musiktalente, bei der anderen um traumatisierte und kranke Kinder. Größer könnten die Gegensätze kaum sein. Für einen Moderator also eine ganz schöne Herausforderung, es sei denn er ist gestrickt wie Rainer Maria Jilg. Der 35-Jährige ist nicht erst seit der RTL-Show „Rising Star“ ein viel gefragter Mann.

weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Media-Analyse: Radio 7 erreicht rund zwei Millionen Hörer

Die am heutigen Dienstag veröffentlichten Ergebnisse für den baden-württembergischen Bereichssender spiegeln den nationalen Trend wider: die Radionutzung pendelt sich auf hohem Niveau ein. Durch bereits geplante Änderungen in programmlicher Hinsicht erwarte man jedoch für die nahe Zukunft ein Wachstum bei […] weiterlesen

Michael Kühn

Neue Führungsspitze bei Radio 7

Radio 7Michael Kühn (46), der langjährige Marketing- und Vertriebsleiter, verlässt Ende Juni den baden-württembergischen Bereichssender Radio 7. Mit der Aufteilung dieser Aufgabengebiete in jeweils eigene Abteilungen übernimmt Markus Horn (43) den Bereich Kommunikation und Marketing. Ab Mitte Juli vervollständigt Harald Polster (49) das neue Führungsteam des Senders als Leiter Kundenmanagement und Vertrieb.

weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Radio 7: Mike Wagner übernimmt Programmführung

Nach rund 8 Jahren verlässt der bisherige Programmdirektor Michael Merx den Sender aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zwischen Geschäftsführung und Programmdirektion über die künftige Ausrichtung des Programms. Merx hat dem Programm von Radio 7 wichtige Impulse gegeben und im Sendegebiet die Marktführerschaft […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Radio 7: Hörerzahlen steigen weiter

Media-Analyse 2013 Radio I: Privatsender mit positivem Trend Der baden-württembergische Bereichssender Radio 7 erreicht in seinem Sendegebiet mehr als eine Million Menschen pro Tag* und steigerte damit seine Ergebnisse. Auch im Weitesten Hörerkreis sowie dem für die Werbewirtschaft wichtigen Wert […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Radiosender in Deutschland spenden über 9 Mio. Euro

Alle Jahre wieder: Pünktlich zur Weihnachtszeit veranstalten Radiosender in Deutschland und Österreich eigene Spendenaktionen. So geschehen auch im vergangenen Dezember. Studiobesuche von Prominenten, Versteigerungen und Marathonsendungen prägten auch im Jahr 2012 das Bild unterschiedlicher Aktionen.

RADIOSZENE Standardbild

Norbert Seuß neuer Geschäftsführer von Radio 7

Norbert Seuß wird neuer Geschäftsführer des baden-württembergischen Bereichssenders Radio 7. Der 52-jährige übernimmt seine Position am 1. April 2013 und folgt damit auf Dr. Bernhard Hock, der als Kaufmännischer Direktor in die Geschäftsleitung der Mediengruppe Schwäbisch Media wechselt.

RADIOSZENE Standardbild

Radio 7 steigert erneut Hörerzahlen

Der baden-württembergische Bereichssender Radio 7 setzt seinen positiven Trend fort: 194.000 Menschen hören Radio 7 in der Durchschnittsstunde. Dies ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Media-Analyse (MA) 2012 Radio II.

RADIOSZENE Standardbild

Bernhard Hock verlässt Radio 7

Nach Informationen vom ulm-news verlässt der langjährige Geschäftsführer Dr. Bernhard Hock (47) den baden-württembergischen Bereichssender Radio 7. Offiziell ist dies aber noch nicht bestätigt.

RADIOSZENE Standardbild

Neues Digitalradioprogramm „LiveRadio“ auf Sendung

ANTENNE 1, Radio Regenbogen und Radio 7 starten gemeinsam in die digitale Zukunft Die baden-württembergischen Bereichssender ANTENNE 1, Radio Regenbogen und Radio 7 nutzen ihre Synergien und starten ab heute den neuen DAB+-Sender „LiveRadio“. Das landesweit in Baden-Württemberg ausgestrahlte 24-Stunden-Programm […] weiterlesen

Radio 7 2010

Radio 7 erreicht mehr Hörer

Der baden-württembergische Bereichssender Radio 7 steigerte bei der Media-Analyse (MA) 2012 Radio I seine Hörerzahlen auf über eine Million pro Tag*. Auch in der Durchschnittsstunde konnte der Sender einen leichten Zugewinn gegenüber der MA 2011 Radio II verbuchen. Grund hierfür […] weiterlesen

Radio 7 2010

Radio 7 auf Wachstumskurs: 5% mehr Umsatz im Jahr 2011

Der baden-württembergische Bereichssender Radio 7 schloss das Wirtschaftsjahr 2011 mit einem Umsatzplus von 5,2 Prozent ab. Insbesondere der regionale Verkauf von Werbezeiten verlief sehr positiv für den Sender. Auch 2012 setzt der Sender seinen Wachstumskurs fort. Im Programm und online […] weiterlesen

Ingolf lueck show small

Ingolf Lück startet Radioshow auf vier Privatsendern

Am Samstag (21.01.2012) startet Star-Comedian Ingolf Lück mit seiner neuen „Ingolf Lück Show“ – gleichzeitig auf Radio Regenbogen, RPR1, ANTENNE 1 und Radio 7. „Es gibt unglaublich viele Themen, die man zu einem großen Radiosamstag machen kann. Ich werde alle Themen aufgreifen, die besprochen werden müssen!“ verspricht Ingolf Lück.

Digitalradio

Fünf Bewerber für neues Digitalradio in Baden-Württemberg

Großes Interesse am Digitalradio in Baden-Württemberg. Vier private Radioveranstalter haben fristgerecht ihre Bewerbungen für die Verbreitung von insgesamt fünf Angeboten über DAB + bei der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) eingereicht. Ausgeschrieben waren je nach benötigtem Kapazitätsvolumen drei bis vier Programmplätze […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Radio 7 weiterhin Nr.1 in seinem Sendegebiet

Radio 7, einer der drei großen Bereichssender in Baden-Württemberg, festigt in seinem Sendegebiet zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu seine Spitzenposition mit einer Tagesreichweite von 695.000 Hörern*. Bei der heute veröffentlichten Media-Analyse (MA) 2011 Radio II erhöhte sich […] weiterlesen

Mike Ascot small

Moderator Mike Ascot verstorben

Wieder einmal steht am Anfang die Frage: Warum? Warum stirbt ein Kollege mit nur 54 Jahren, und das auch noch in einem Krankenhaus? Michael Traub alias Mike Ascot verstarb in der Nacht zum 3. Juni an den Folgen eines Blutgerinsels im Darm. […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Ulm hört Radio 7 – Privatsender weiterhin Marktführer im Sendegebiet

Radio 7, einer der drei großen Bereichssender in Baden-Württemberg, ist weiterhin die Nr. 1 in seinem Sendegebiet zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu. Speziell in Ulm, dem Stammsitz des Senders, baut Radio 7 seine Marktposition aus. Dies sind die Ergebnisse der Media-Analyse 2011 Radio I*, die heute veröffentlicht wurden.

RADIOSZENE Standardbild

Radio 7-WG: Erstes allumfassendes Crossmediaprojekt

Es ist eine Premiere, die sich im wahrsten Sinne so nennen kann: zum ersten Mal arbeiten Radio, Online-Portale und Zeitungsverlage aus dem Südwesten Baden-Württembergs gemeinsam an einem crossmedialen Pilotprojekt. Am Samstag, 2. Oktober fällt um 18 Uhr der Startschuss für […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Radiolegende Elmar Hörig ist zurück

Elmar Hörig darf wohl zu Recht als deutsche Radiolegende bezeichnet werden. Jetzt schlägt sein berühmt-berüchtigtes Mundwerk wieder zu: in Form einer Comedy zur Fußball-WM. Darin vergleicht er schon mal 50 Morde am Tag mit dem fußballerischen Können der Nationalmannschaft. Ärger ist da wohl vorprogrammiert.

RADIOSZENE Standardbild

992.000 Menschen hören pro Tag im Schnitt 163 Minuten Radio 7

Spektakuläre Aktionen wie die „Fliegende Morningshow“, die Konzentration auf Musikthemen und der kontinuierliche Ausbau des journalistischen Anspruchs in den vergangenen Monaten spiegeln sich nun auch in den heute/Mittwoch veröffentlichten Ergebnissen der Media-Analyse (MA) 2010 Radio I* wider: in der Reichweite […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Radio 7 feiert Geburtstag

Radio 7 feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus dem Zusammenschluss der lokalen Sender Ulm, Leutkirch und Tuttlingen wuchs einer der drei großen Privatsender in Baden-Württemberg. Radio 7 hören heute fast eine Million Menschen in Deutschland und der Schweiz. Erreicht wird dies mit einem journalistischen, emotionsgeladenen Programm, einem Musikmix aus Hits und Klassikern, spektakulären Aktionen und nicht zuletzt mit einem hoch motivierten Team.

RADIOSZENE Standardbild

Zu frech: Donau 3 FM-Plakat vom Gericht gestoppt!

Die neue Plakatkampagne von Donau 3 FM hat – voraussehbar – mächtigen Staub aufgewirbelt: Morning Show Host Matthias Matuschik überklebte nämlich ein Plakat vom Konkurrenten Radio 7. Dazu der freche Claim „Damit ihr Morgen nicht scheitert“.

RADIOSZENE Standardbild

DONAU 3 FM überklebt Plakat von Radio 7

Frech grinst DONAU 3 FM – Morgenmoderator Matthias Matuschik (früher PRO SIEBEN und BAYERN 3) in rotem Overall von einer Leiter, in der Hand einen Schrubber, mit dem er gerade den letzten Streifen des neuen Plakatmotivs des Ulmer Radiosenders glattstreichen will.