RADIOSZENE Standardbild

RADIO 21 mit neuen Hörer-Rekord

Mit einem Plus von 31.000 Hörern bescheinigt die heute veröffentlichte Median-Analyse Radio 21 einen neuen Rekord von 1.009.000 Hörern. Auch bei den Hörern pro Tag stieg die Reichweite um 14% auf einen neuen Rekordwert von 300.000 Tausend. Die guten Zahlen […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Tobias Michatsch verlässt Radio 88.6

Programmdirektor Tobias Michatsch (40) wird  zum 30.März 2011 den Wiener Privatsender 88.6 verlassen und sich neuen beruflichen Aufgaben zuwenden. Er verantwortet seit Ende 2007 die strategische und operative Programmgestaltung und konnte in dieser Zeit fünfmal in Folge die Marktführerschaft unter den […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Nora Köhler verlässt RADIO 21

Nora Köhler verlässt auf eigenen Wunsch RADIO 21, um sich beruflich neu zu orientieren. Die 48-jährige Geschäftsführerin ist seit mehr als 10 Jahren Mitarbeiterin des Senders und fungierte davon 8 Jahre als Geschäftsführerin. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Peter Maffay zu Besuch bei RADIO 21

Peter Maffay zu Besuch im Funkhaus Garbsen: Einer der wohl erfolgreichsten deutschen Rockmusiker aller Zeiten war heute Nachmittag live auf RADIO 21 im Gespräch mit RADIO 21-Moderator Per Eggers. „P trifft P“ – unter diesem Motto stand der Studiobesuch von […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

24 Radiosender übertragen live 1. Deutschen Radiopreis

Es ist ein Novum in der deutschen Radiogeschichte: Heute (17.09.2010) werden ab 20.05 Uhr öffentlich-rechtliche und private Radiosender zeitgleich und flächendeckend in ganz Deutschland die Verleihung des Deutschen Radiopreises in Hamburg übertragen. Insgesamt strahlen 24 Sender die Gala aus – unter ihnen sind Radiowellen aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, das Deutschlandradio und 14 private Sender. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Die offizielle RADIO 21-WM-Hymne 2010

In den letzten drei Wochen wählten die Hörer von RADIO 21 die offizielle RADIO 21-WM-Hymne. Über die Website von RADIO 21 kamen im Minutentakt Vorschläge, welcher Titel die deutsche Fußballnationalmannschaft in diesem Jahr in Südafrika nach vorne peitschen soll. Erlaubt […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Immer mehr Niedersachsen hören „was wir wollen“

In der heute veröffentlichten Media-Analyse (MA 2010/I) steigert RADIO 21 – wir spielen was wir wollen! seine Tagesreichweite um 12% auf 284.000 Hörer (TRW, Mo-Fr)*. Im Weitesten Hörerkreis (WHK, Mo-So)* springt der Sender um 13% auf 983.000 Hörer und damit auf den absoluten Spitzenwert seit dem Sendestart vor knapp 10 Jahren. Auch der Wert Hörer pro Durchschnittsstunde (HpSt, Mo-Sa, 6-18 Uhr)* konnte um 4,5% auf 69.000 Hörer pro Stunde verbessert werden. weiterlesen »