Die über 500 Beschäftigten in Privatradios erhalten insgesamt 3 Prozent mehr Geld. Darauf haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sowie der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) am Dienstag in der vierten Verhandlungsrunde mit dem Tarifverband Privater Rundfunk (TPR) geeinigt.
Polen sucht UKW-Abschalttermin
Die polnische Landesmedienanstalt KRRiT möchte den analogen UKW-Hörfunk zwischen 31. Dezember 2026 und 2030 abschalten. Ende August startete die Anstalt eine 17-tägige öffentliche Anhörung. Rundfunkveranstalter und Verbände laufen Sturm gegen die Pläne. Polskie Radio Marktanteil im freien Fall Das DAB+ […] weiterlesen