Tag-Archiv: Politik
Deutschlandradio sucht freie/n redaktionelle/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Veröffentlicht am 12. Jul. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
Deutschlandradio sucht freie redaktionelle Mitarbeiter/innen (m/w/d) für die Abteilung Aktuelle Kultur und Politik
Veröffentlicht am 25. Mrz. 2021 von Redaktion.
weiterlesen
Claudia Roth mahnt Journalisten zur Wachsamkeit
Veröffentlicht am 26. Nov. 2018 von Christopher Deppe.
„Auch im Kleinen wird ein ums andere Mal, Wort für Wort, Satz für Satz, die Grenze des Sagbaren verschoben.“ Nach dem Sagbaren aber komme das Machbare, dem Angriff auf die Menschlichkeit folge der Angriff auf den Menschen. Mit einem Appell an die Wachsamkeit der Journalistinnen und Journalisten hat Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, den […]
weiterlesen
Bund und Länder wollen DAB+ zügig vorantreiben
Veröffentlicht am 18. Mrz. 2018 von Christopher Deppe.
Vertreter von Bund und Ländern haben sich für eine schnellere Digitalisierung des Rundfunks ausgesprochen. Heike Raab, rheinland-pfälzische Staatssekretärin und Bevollmächtigte beim Bund und in Europa, für Medien und Digitales, sagte am Mittwoch mit Blick auf den Koalitionsvertrag: „Wir werden die Regelungen zur Interoperabilität in § 48 Telekommunikationsgesetz (TKG) angesichts der veränderten Anforderungen an den digitalen […]
weiterlesen
Digitalradio: Politik unterstützt Radio der Zukunft
Veröffentlicht am 23. Apr. 2015 von Redaktion.
MDR-Intendantin Karola Wille begrüßt Schulterschluss mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BVMI) Karola Wille, Vorsitzende der Lenkungsgruppe Digitalradio ARD, hat es sehr begrüßt, dass die Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär den Umstieg des analogen UKW-Hörfunks auf Digitalradio unterstützt. Anlässlich einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BVMI) hatte sich Staatssekretärin Bär zum […]