Alexander Wrabetz (ORF), Michael Stix (ProSiebenSat.1PULS4), Corinna Drumm (VÖP), Michael Wagenhofer (ORS) (Bild: ©Johannes Brunnbauer)

Allianz für neuen Übertragungsstandard 5G Broadcast

Anlässlich der Österreichischen Medientage wurde der laufende Testbetrieb von 5G Broadcast offiziell präsentiert. Die ORS nutzte die Bühne der diesjährigen Medientage, um 5G Broadcast ‒ die direkte Übertragung von linearem Fernsehen auf mobile Endgeräte ‒ mit einer Live-Präsentation vorzustellen. Mit […] weiterlesen »

Oesterreichische Medientage 2016

Das Revival des Radio im digitalen Zeitalter

Wie kann das klassische Medium Radio in Zeiten des digitalen Umbruchs erfolgreich weiter bestehen? Führen Smartphones, Live-Streams und Apps zu einem neuen Hörerverhalten? Wie beeinflussen Streamingdienste wie Spotify und Deezer mit ihren Playlists die Auswahl der Musiknutzung? Und wie behauptet […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Österreichische Medientage 2016: Lust auf Medien

Die 23. Österreichischen Medientage finden am 20. und 21. September 2016 am Campus der Wirtschaftsuniversität Wien statt – mit zahlreichen prominenten Experten der Branche aus dem In- und Ausland. Provokante Fragen, visionäre Lösungen. Beim größten Medienkongress Österreichs, den Österreichischen Medientagen […] weiterlesen »

Österreichische Medientage

Österreichische Medientage 2014

Neue Location, neue Schwerpunktsetzung, neue Formate und ein gestrafftes Programm – die Österreichischen Medientage des Manstein Verlags stehen in diesem Jahr unter dem Motto: „Re-Invent Media“. Im Zentrum des Kongresses werden dabei u.a. folgende Fragen beantwortet: Wie können Medienunternehmen angesichts […] weiterlesen »

Medientage Wien Diskussionspanel2

Österreichische Medientage 2007: „Radio 2.0 – wird jetzt alles anders?“

Am ersten Tag der 14. Österreichischen Medientage, die noch bis zum 28. September 2007 im Messezentrum Wien statffinden, ist zwischen großen Wirtschafts- und TV-Gipfeln auch wieder Platz eingeräumt worden für das Medium Hörfunk. Ein Motto war schnell gefunden. Nachdem seit Jahren alles mit der Versionsnummer 2.0 ausgestattet wird, wurde jetzt auch in Wien der Begriff „Radio 2.0“ strapaziert und die Frage gestellt: „“Wird jetzt alles anders?“ weiterlesen »