Roman Loeber radioNRW fb

Roman Loeber ist tot

Plötzlich und unerwartet ist der langjährige Mitarbeiter bei radio NRW, Roman Loeber, im Alter von 45 Jahren verstorben. Roman Loeber war seit Sommer 2002 Mitarbeiter bei radio NRW in Oberhausen und verantwortete zuletzt die Bereiche On-Air-Design, Programmgestaltung und Analyse. „Die Nachricht […] weiterlesen »

Aktion Lichtblicke fb min

NRW-Lokalradio-Hörer spenden über 1,5 Mio. Euro

NRW-Lokalradios freuen sich über große Resonanz beim großen Lichtblicke-Spendentag Die NRW-Lokalradio-Hörer sind bekannt für ihre große Solidarität und hohe Spendenfreude. Auch heute unterstützten sie am Großen Lichtblicke-Spendentag der NRW-Lokalradios mit zahlreichen Spenden die Aktion Lichtblicke. Und so konnte sich die […] weiterlesen »

Dein Radio Genres Lokalradios min

DEIN RADIO: NRW-Lokalradios starten 9 Webradio-Channels

Die Hörer der NRW-Lokalradios können sich über noch mehr Musik-Vielfalt im NRW-Lokalfunk freuen. Unter dem Verbundclaim „DEIN RADIO“ bieten die NRW-Lokalradios ihren Hörern derzeit bis zu neun verschiedene Webchannels mit einer Auswahl der beliebtesten Musik-Genres an. Die Webchannel mit dem […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Wenn Radio, dann die OWL-Lokalradios

Das Jahr 2016 bietet für die OWL-Lokalradios nicht nur aufgrund der 25. Geburtstage allen Grund zum Feiern. Der Trend bei den Hörer-Reichweitenergebnissen zeigt weiter steil nach oben. So schalten laut heute, 19. Juli, veröffentlichter Reichweitenanalyse E.M.A. NRW 2016 II rund […] weiterlesen »

Christoph Hausdorf und Oliver Harbring (re.).

Antenne Münster im Jubiläumsjahr ganz weit vorn

Antenne Münster macht sich zu seinem 25. Geburtstag selbst das schönste Geschenk. Im Jubiläumsjahr fährt Münsters Stadtsender das zweitbeste Reichweitenergebnis der Sender-geschichte ein und bleibt mit Abstand das meistgehörte Radioprogramm in unserer Stadt. 37 Prozent der Radiohörer in Münster hören […] weiterlesen »

LRC 2

NRW: Local Radio Camp feierte Premiere am Wochenende

Am vergangenen Wochenende feierte das „Local Radio Camp“ des NRW-Lokalfunks Premiere in Oberhausen: Über zwei Tage veranstaltete radio NRW, der Rahmenprogrammanbieter der NRW-Lokalradios, mit Unterstützung des Verbands Lokaler Rundfunk (VLR) und des Verbands der Betriebsgesellschaften (BG-Verband) eine Informations- und Workshopreihe. weiterlesen »

vdc small

VdC zur MA Radio 2016-I: „Auf die Nähe kommt es an“

Die NRW-Lokalradios sind Deutschlands erfolgreichster, privater Senderverbund. Das bestätigen die nationale Media-Analyse sowie die Elektronische Medienanalyse NRW – und das freut natürlich den Verein der Lokalfunk-Chefredakteure (VdC NRW). Laut ma Radio 2016-I erreichen die Lokalradios mit 1,633 Mio. Hörern in […] weiterlesen »

WDR Funkhaus am Wallrafplatz 2010 (Bild: © WDR/Herby Sachs)

Ab 2017 weniger Werbung im WDR-Hörfunk

Die Landtagsfraktionen von SPD und GRÜNE haben in ihren Fraktionssitzungen dem Entwurf für die Novellierung des WDR-Gesetzes zugestimmt. Es sieht eine Reduzierung der Werbezeit in den Radiowellen des Senders vor. RADIOSZENE hat alle Reaktionen auf diese politische Weichenstellung in NRW zusammengestellt. weiterlesen »

Digitalradio-Werbekampagne in Nordrhein-Westfalen.

DAB – Aufbruch in NRW?

Die Düsseldorfer Landesanstalt für Medien (LfM) sendet ein erstes zaghaft positives Signal in punkto Fortentwicklung des Rundfunks auf DAB+ in Nordrhein-Westfalen. Die Medienkommission der LfM befürwortete auf ihrer Sitzung ausführliche Gespräche mit der Staatskanzlei, dem WDR und den NRW-Privatfunkern. Da […] weiterlesen »

Radio Moderatorin AMS OWL

700.000 Menschen hören täglich OWL-Lokalradio

Rund 70.000 Hörer mehr als noch im Vorjahr entscheiden sich täglich (Mo-Fr) für eines der sechs OWL-Lokalradio-Programme. Das Reichweitenplus geht aus der heute, 4. März, veröffentlichten Elektronischen Medien Analyse (EMA NRW 2015 I) hervor, die zwei Mal im Jahr für alle nordrhein-westfälischen Hörfunksender […] weiterlesen »

LFM frequenzen small

Neue UKW-Frequenzen in NRW: Das sind die 12 Bewerber

Insgesamt zwölf Radiounternehmen haben sich mit 13 Angeboten fristgerecht um die freien UKW-Frequenzen beworben, die die LfM ausgeschrieben hatte. Die LfM wird die Bewerbungen sorgfältig prüfen, so dass eine zügige Beratung möglich ist. Die Entscheidung, welcher Bewerber sein Radioprogramm über die elf Frequenzen ausstrahlen kann, wird die Medienkommission der LfM voraussichtlich nach der Sommerpause treffen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radio NRW lässt 50.000 Euro regnen

Seit 11. Januar 2010 können NRW-Lokalradio-Hörer beim großen Gewinnspiel „Der Geldregen – Das Spiel mit der 50.000 Euro Chance“ mehrmals täglich jede Menge Bargeld gewinnen. Am 24. Spieltag ist Hörerin Gina Große-Steinbeck heute das Unfassbare gelungen – sie räumte den Hauptgewinn von sage und schreibe 50.000 Euro in bar ab. Und das ist auch noch eine Premiere: Ihr Gewinn von 50.000 Euro ist der höchste Bargeldbetrag, der bei einem Radiogewinnspiel in NRW jemals ausgespielt wurde. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

radio NRW ab 11. Januar 2010 mit neuem Programm

Alles neu macht der Januar: Unter diesem Motto wird der Auftakt ins neue Jahr für radio NRW und die NRW-Lokalradios dieses Mal ganz besonders spannend: Denn ab Montag, 11. Januar 2010, überrascht der NRW-Lokalfunk seine Hörer mit zahlreichen Neuerungen. So dürfen sich die Hörer ab diesem Zeitpunkt über ein völlig neues akustisches Design und damit einen neuen Klang ihres Lokalradios freuen. weiterlesen »