KAYEF fb

KAYEF – Schwarzweissgrau

Auch heute kommt unser Musik-Tipp von einem deutschen Newcomer der YouTube-Generation. Stilistisch lässt sich KAYEFs Musik als genreübergreifende Mischung aus Rap, Pop & R’n‘B beschreiben. Dabei bricht der Künstler – […] weiterlesen »

Brando

Brando – „Nur der Anfang“

An dieser Stelle werden wir ab sofort regelmäßig vielversprechende Neuheiten aus dem reichhaltigen Angebot der Musikwirtschaft vorstellen. Den Anfang macht aber nicht etwa die aktuelle Veröffentlichung eines Großen der internationalen Branche. weiterlesen »

Schlager Noten 123rf 33642951 s big

Deutscher Schlager im Radio: Quo Vadis?

Passen die Musikformate der Radiostationen tatsächlich noch zu den Anforderungen der Hörer? Marktforschung und soziodemografische Daten und Einordnungen (Sinus Milieu) geben klare Auskünfte über ein Format welches zur Zielgruppe passt. Das Ergebnis ist eindeutig. Was aber, wenn dieses Ergebnis in seiner Eindeutigkeit nur eine Konstruktion ist? weiterlesen »

Markus Becker CD Cover400 min

Radiomacher aufgepasst: Holt Euch Markus Becker an Karneval OnAir!

Der Partyhit 2015: „Are you ready for confetti“ – Markus Becker (Das rote Pferd) hat einen neuen Song, mit dem er seit einigen Wochen auf großer Promotour ist. „Are you ready for confetti“ hat bei den bisherigen Terminen eingeschlagen wie eine Bombe, so zum Beispiel bei Hitradio Ohr und bei 300 Vertretern der Narrenzunft in Offenburg. Auch MDR Jump ist der Meinung: „Das ist ein echter Ohrwurm“. weiterlesen »

ORF Watch at logo small

Ö3 und die Quotenmusiker

Mit einem flapsigen Sager hat Ö3-Moderatorin Elke Lichtenegger eine gewaltige Diskussion losgetreten, die den Machern von Ö3 größte Sorgen bereiten dürfte. Es geht um österreichische Musik im Radio oder besser auf Ö3. Derzeit laufen heimische Popsongs eher selten im öffentlich-rechtlichen Hit-Radio. Heimische Bands und Musikschaffende fühlen sich übergangen. weiterlesen »

RCS

RCS verbannt Java komplett aus Selector

Branchenführer RCS hat abschließende Schritte eingeleitet, nun auch die letzten verbliebenen Reste von Java-Software aus der klassischen Version seines Musikplanungssystems Selector 15 zu entfernen. Auslöser dafür ist die unter der […] weiterlesen »

bvmi small

Streaming wird Teil der Hitparade

Ab sofort fließen neben verkauften Tonträgern und Downloads auch Streamings aus kostenpflichtigen Online-Musikportalen in die offiziellen deutschen Single-Charts mit ein. Das teilte das Marktforschungsunternehmen Media Control GfK mit. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

RauteMusik prüft rechtliche Schritte gegen neuen Twitter-Musikdienst #music

Das Online-Radio-Unternehmen RauteMusik GmbH aus Nordrhein-Westfalen lässt markenrechtliche Schritte gegen Twitter prüfen. Als Betreiber von „#Musik“, dem reichweitenstärksten Webradiosender in Europa, befürchtet das Unternehmen Verwechslungen mit dem neu gestarteten Musikdienst von Twitter. Dieser war Mitte April unter dem Namen „#music“ in Amerika, Australien sowie Großbritannien und Irland gestartet. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Plattenfirma hört Radio

Da staunten die Manager der Plattenfirma Sony nicht schlecht. Eigentlich wollten sie den Song „Shine Ya Light“ der britischen Sängerin Rita Ora in Deutschland als Single veröffentlichen. Doch bigFM, der […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

NRW-Lokalradio-Hörer aufgepasst: Jetzt wird gerockt!

Lederjacke an, rein in die Bikerboots und schon kann hemmungslos gerockt werden. Im März lassen es die NRW-Lokalradios richtig krachen und sorgen mit einer geballten Ladung Gitarren-Musik für den passenden Sound. Mit dem Special „Der verrockte März“ kommen die Freunde des gepflegten Headbangings ab Dienstag, 1. März 2011, voll auf ihre Kosten. weiterlesen »