Tag-Archiv: Musik
Thomas Jung: „Die Pandemie hat tiefgreifende Spuren hinterlassen“
Veröffentlicht am 14. Sep. 2022 von Michael Schmich.
Ereignisreiche Woche bei SWR3: seit Montag, 12. September, präsentiert die Infotainmentwelle des Südwestrundfunks den Hörern veränderte Programmzeiten – inklusive neuer Sendungen und Inhalte (RADIOSZENE berichtete). Die Programmleitung um PopUnit-Chef Thomas Jung reagiert damit auf massiv gewandelte Hörgewohnheiten. Zuletzt musste der Sender (auch pandemie-bedingt) zum Teil schmerzhafte Reichweitenverluste hinnehmen. Zwar schafften SWR3 und (das ebenfalls zur […]
weiterlesen
YOU FM sucht erfahrene/n Redakteur/in für das YOU FM Musikteam
Veröffentlicht am 20. Okt. 2020 von Redaktion.
weiterlesen
Ressortvolontariat Musik 1LIVE, WDR 2 und WDR 4
Veröffentlicht am 11. Dez. 2019 von Redaktion.
Ressortvolontariat Musik 1LIVE, WDR 2 und WDR 4 Neue Musik entdecken, entscheiden, welche Titel im Radio laufen, und Kontakt mit Musik-Labels halten: In 24 Monaten lernst du alles, was Musikredakteur*innen in massenattraktiven Programmen tun, der Schwerpunkt liegt auf der Musikplanung. Außerdem bekommst du eine journalistische Ausbildung, durch Seminare und Praxisstationen in verschiedenen Redaktionen des WDR. […]
weiterlesen
Radio Bremen sucht Redaktionsvolontär*in mit Schwerpunkt Musik
Veröffentlicht am 14. Nov. 2019 von Redaktion.
weiterlesen
Acht Radiostationen präsentieren „Europe’s Biggest Dance Show“
Veröffentlicht am 06. Okt. 2019 von Jens F. Hofstadt.
Acht europäische Radiostationen arbeiten für „Europe’s biggest Dance Show“ zusammen 1LIVE, rbb Fritz und NPO 3FM nehmen an einem siebenstündigen Radioprogramm teil, das über acht europäische Radiostationen zu hören sein wird. Der Veranstalter der Radiosendung, BBC Radio 1, nennt sie „die größte Dance Show aller Zeiten“. Mit dieser Zusammenarbeit will die BBC 18 Millionen Hörer […]
weiterlesen
SWR sucht Redakteur (m/w/d) in der Redaktion SWR1 BW Musik und Sounddesign
Veröffentlicht am 07. Feb. 2019 von Redaktion.
Programme und Inhalte, die überzeugen: SWR – Wir geben Impulse, spiegeln, begleiten und bereichern das Leben der Menschen im Südwesten. Der Südwestrundfunk sucht einen Redakteur (m/w/d) in der Redaktion SWR1 BW Musik und Sounddesign IHRE AUFGABEN Softwaregestützte Planung von Musikformaten Sendungsredaktion für musikgeprägte Sendungsstrecken Musikredaktionelle Betreuung von Live-Sendungen und Sonderprogrammen Musikjournalistische Themenfindung und multimediale […]
weiterlesen
Der Dunkle Parabelritter jetzt mit eigenem RADIO BOB!-Stream
Veröffentlicht am 17. Jan. 2019 von Redaktion.
Der dunkle Parabelritter ist auf YouTube die Instanz in Sachen Metal – jetzt geht der Experte der härtesten Musikrichtung mit eigenem RADIO BOB!-Webstream online und bittet 24 Stunden nonstop zum düsteren Tanz. Ab sofort ist der kostenlose Stream `Der Dunkle Parabelritter ́ bei RADIOBOB.de zu empfangen und versorgt die Fans nicht nur musikalisch rund um […]
weiterlesen
Die Pop Unit (hr3/YOU FM) sucht Redakteur/in für YOU FM Musikteam
Veröffentlicht am 22. Okt. 2018 von Redaktion.
REDAKTEUR*IN Musik in freier Mitarbeit Die Pop Unit (hr3/YOU FM) sucht eine/n Redakteur*in in freier Mitarbeit für das YOU FM Musikteam. Du liebst Musik über alles und hast Lust, mit einem großartigen Team junges Radio zu machen? Du hast sehr gute Kenntnisse im aktuellen Musikrepertoire und Routine im Umgang mit der Musikbranche? Du […]
weiterlesen
Verrückter Feiertag: hr3 erfüllt abgedrehte Musikwünsche
Veröffentlicht am 03. Okt. 2018 von Redaktion.
Am heutigen Feiertag, 3. Oktober, klingt das Radioprogramm von hr3 ganz anders. Der Sender erfüllt mit „hr3 – Dein verrückter Feiertag “ am Tag der Deutschen Einheit von 10 Uhr bis Mitternacht abgedrehte Musikwünsche der Hörerinnen und Hörer. Mark Forster, Mozart oder Metallica – „hr3 – Dein verrückter Feiertag“ Alles ist möglich am 3. Oktober: […]
weiterlesen
Bremen Zwei: „Für Alle, die Lust haben, Musik zu entdecken“
Veröffentlicht am 25. Jul. 2018 von Michael Schmich.
Die ARD hatte bei der Veröffentlichung der gerade erschienen MA Audio 2018 II gleich mehrfach Grund zum Jubeln. Außerordentlich erfreut zeigt man sich jedoch über die „Rekordwerte“ für die Informations- und Kulturwellen, die mit erstmals über sieben Millionen Hörern ihren Erfolgskurs fortsetzten: demnach entscheiden sich heute in Deutschland jeden Tag 7,2 Millionen Menschen für mindestens […]
weiterlesen
Neuer Musikchef im RTL Radio Center Berlin
Veröffentlicht am 07. Mrz. 2018 von Redaktion.
Vivian Pickelmann übernimmt ab sofort als Musikchef die Leitung der Musikredaktion des RTL Radio Center Berlin. Hier werden die Programme und Streams von 104.6 RTL – Berlins Hitradio, RTL Radio – Deutschlands Hitradio, 105‘5 Spreeradio, 93,6 JAM FM, 89.0 RTL, Radio Brocken und the wave – relaxing radio geplant. Pickelmann ist bereits mehr als 20 […]
weiterlesen
Neue CD von Gianna Nannini: ”Amore Gigante” | RADIOSZENE
Veröffentlicht am 07. Dez. 2017 von Michael Schmich.
2017 war sicher kein herausragendes Jahr der italienischen Popmusik – zumindest sind auf den Tischen der Musikredaktionen vergleichsweise wenige spielbare Neuveröffentlichungen aus dem Land unserer südlichen Nachbarn gelandet. Jetzt zum Jahresende hin gibt es aber wieder ein Lebenszeichen von Altmeisterin Gianna Nannini. Und ich muss gestehen, ihre Karriere und Musik habe ich immer mit besonderer […]
weiterlesen
Petition gegen die Veränderungen bei Radio Fritz
Veröffentlicht am 21. Feb. 2017 von Christopher Deppe.
Heavy Metal im Radio – bisher eher die Ausnahme. Bei Radio Fritz vom rbb jedoch jeden Donnerstag um 20 Uhr zu hören. Das soll sich aber nun ändern. Wie RADIOSZENE berichtete, strukturiert Radio Fritz seine Musiksendungen um. Seit dem 04. Februar 2017 ist „Stahlwerk“ erst um 0:00 zu hören. Für Fans der Sendung ist Das No-Go. […]
weiterlesen
VUT fordert von ARD Quote für neue Musik und Künstler
Veröffentlicht am 07. Dez. 2016 von Michael Schmich.
Der Verband unabhängiger Musikunternehmen e. V. (VUT) zeigt Kante. In scharfer Form kritisierte der VUT die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Deutschland für die Ausrichtung ihrer Musikprogramme. Statt die kreative Kulturlandschaft abzubilden und zu fördern, werde alles aus den Hörfunkprogrammen gestrichen, was „Ecken und Kanten“ habe. Im Interview mit RADIOSZENE fordert VUT-Geschäftsführer Jörg Heidemann eine „verlässliche Selbstverpflichtung“ […]
weiterlesen
KAYEF – Schwarzweissgrau
Veröffentlicht am 08. Nov. 2016 von Michael Schmich.
Auch heute kommt unser Musik-Tipp von einem deutschen Newcomer der YouTube-Generation. Stilistisch lässt sich KAYEFs Musik als genreübergreifende Mischung aus Rap, Pop & R’n‘B beschreiben. Dabei bricht der Künstler – dessen Künstlername sich aus den Initialen seines Vor- und Nachnamens zusammensetzt – die etablierten Cluster des jeweiligen Genres völlig unbefangen auf und kombiniert so Stil-Elemente […]
weiterlesen
Brando – „Nur der Anfang“
Veröffentlicht am 05. Okt. 2016 von Michael Schmich.
An dieser Stelle werden wir ab sofort regelmäßig vielversprechende Neuheiten aus dem reichhaltigen Angebot der Musikwirtschaft vorstellen. Den Anfang macht aber nicht etwa die aktuelle Veröffentlichung eines Großen der internationalen Branche.
weiterlesen
HITRADIO RT1 duzt ab Montag alle Hörer
Veröffentlicht am 02. Sep. 2016 von Redaktion.
Ab Montag, den 5. September wird HITRADIO RT1 völlig neu klingen. Der Augsburger Radiomarktführer hat die Sommerpause genutzt, um sein Programm komplett zu überarbeiten. „Gerade wenn man seit vielen Jahren Marktführer ist wie wir, ist es wichtig sein Programm regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen. Und das Ergebnis wird großartig! Wir sind musikalisch komplett neu […]
weiterlesen
BBC iPlayer Radio App weltweit erhältlich
Veröffentlicht am 03. Aug. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Rund um den Globus erfreuen sich BBC-Radiosendungen ungetrübter Beliebtheit – allein der BBC World Service fasziniert 66 Millionen Hörer weltweit. Dieser Tatsache trägt der Staatskonzern nun Rechnung: Der BBC iPlayer Radio ist nun weltweit verfügbar. Die gute Nachricht wurde via @BBCiPlayerRadio auf twitter mitgeteilt. Die App glänzt mit ansprechendem Design und leichter Bedienbarkeit. Sie ermöglicht […]
weiterlesen
Musikmarkt eingestellt: Letzte Ausgabe erscheint am 8. Juli 2016
Veröffentlicht am 23. Jun. 2016 von Redaktion.
Wer kennt sie nicht, die pinken Top75-Poster (heute Top100) aus dem Musikmarkt-Magazin? Jetzt sind die bald Geschichte. Nach fast 60 Jahren wird das deutsche Musikbranchenmagazin „musikmarkt“ eingestellt, die letzte Ausgabe wird im Juli erscheinen. Auch die Website wird offline genommen.
weiterlesen
NDR Kultur Neo: „Die Oldschool-Typen, die abends im Radio Platten auflegen“
Veröffentlicht am 30. Mrz. 2016 von Redaktion.
Abseits der großen Servicewellen mit ihren von Musikresearch geprägten Mainstream-Formaten finden sich in den Kulturprogrammen Sendungen, bei denen die Moderatoren ihre Musik noch selbst aussuchen dürfen.
weiterlesen
1A Deutsche Hits neu im Digitalradio und Webradio
Veröffentlicht am 22. Jan. 2016 von Redaktion.
Sachsen-Anhalt hat einen neuen Radiosender in Digitalradio: „1A Deutsche Hits“ bringt frischen Wind ins Radio und ist der Tipp für jeden, der deutsche Songs im Radio vermisst! Wer einschaltet, hört einen faszinierenden Mix aus Pop, Rock, Schlager und NDW, von Klassikern bis angesagten Chartsongs. Hier laufen die größten Songs von Revolverheld, Udo Lindenberg, Clueso, Helene […]
weiterlesen
Sommersongs 2015: 98.8 KISS FM präsentiert: „So Berlin“
Veröffentlicht am 21. Jul. 2015 von Redaktion.
Es ist der Berliner Sommer-Song 2015 des Jugendsenders 98.8 KISS FM. In „So Berlin“ besingen die KISS FM Allstars zusammen mit DJ Mark Tarmonea den Sommer in der Hauptstadt. Tarmonea gehört als Sänger und DJ zu den Newcomern der Dance-Pop-Szene und hat seinen aktuellen Hit „So Berlin“ zusammen mit den KISS FM Allstars in einer […]
weiterlesen
Neu, überraschend, gefährlich – Spotify, ein neuer Konkurrent auf dem deutschen Radiomarkt?
Veröffentlicht am 09. Jun. 2015 von Michael Mennicken.
Der Musikstreamingdienst Spotify hat sein Angebot aktuell kräftig erweitert: Ab sofort will Spotify auch verstärkt mit Inhalten „On Air gehen“. „Mit einem Klick bekommen Nutzer aktuelle Nachrichten, Comedy oder informative Audio-Shows angeboten“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Erste Radiopartner gibt es auch schon mit dem bayerischen Rundfunk und dem Deutschlandradio. Zudem kündigt Spotify kuratierte […]
weiterlesen
Saarländischer Rundfunk sucht Programmgruppenleiter/in Musik
Veröffentlicht am 20. Mai. 2015 von Redaktion.
AUSSCHREIBUNG Nr. 15/15 einer Planstelle Personalmanagement Saarbrücken, den 20.05.2015 Der Saarländische Rundfunk ist das führende Medienunternehmen in der SaarLorLux-Region. Als Landesrundfunkanstalt und Mitglied der ARD produziert der SR erfolgreiche Hörfunk- und Fernsehprogramme, Internet- und Videotext-Angebote für das Saarland und die Gemeinschaftsprogramme der ARD. Die gemeinsam mit dem Südwestrundfunk getragene Deutsche Radio Philharmonie ist […]
weiterlesen
radio ffn sucht Redakteur/in für die Musikredaktion
Veröffentlicht am 05. Mai. 2015 von Redaktion.
weiterlesen
amazon sucht Content Programming Manager Digital Music (m/w)
Veröffentlicht am 17. Apr. 2015 von Redaktion.
CONTENT PROGRAMMING MANAGER DIGITAL MUSIC (m/w) 313101 Work hard. Have fun. Make history. Ein Tag, den ersten Schritt zu tun. Ein Tag, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Und heute könnte der Tag sein, an dem Sie selbst Teil einer großen Idee werden. Ein Tag, an dem Sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen können. Kommen Sie zu […]
weiterlesen
Deutscher Schlager im Radio: Quo Vadis?
Veröffentlicht am 23. Mrz. 2015 von Redaktion.
Passen die Musikformate der Radiostationen tatsächlich noch zu den Anforderungen der Hörer? Marktforschung und soziodemografische Daten und Einordnungen (Sinus Milieu) geben klare Auskünfte über ein Format welches zur Zielgruppe passt. Das Ergebnis ist eindeutig. Was aber, wenn dieses Ergebnis in seiner Eindeutigkeit nur eine Konstruktion ist?
weiterlesen
HITRADIO RT1 sucht Hörfunk-Volontäre für News/Magazin und Moderation/Musik
Veröffentlicht am 18. Feb. 2015 von Redaktion.
weiterlesen
Radiomacher aufgepasst: Holt Euch Markus Becker an Karneval OnAir!
Veröffentlicht am 06. Jan. 2015 von Redaktion.
Der Partyhit 2015: „Are you ready for confetti“ – Markus Becker (Das rote Pferd) hat einen neuen Song, mit dem er seit einigen Wochen auf großer Promotour ist. „Are you ready for confetti“ hat bei den bisherigen Terminen eingeschlagen wie eine Bombe, so zum Beispiel bei Hitradio Ohr und bei 300 Vertretern der Narrenzunft in Offenburg. Auch MDR Jump ist der Meinung: „Das ist ein echter Ohrwurm“.
weiterlesen
Eine Million Musikchefs für Radio Ton
Veröffentlicht am 12. Sep. 2014 von Redaktion.
Ab Montag (15.09.) gibt Radio Ton das wertvollste eines Radiosenders voll in die Hände der Hörer – Die Musik! Bei den Radio Ton Musikchefwochen entscheiden die Hörer mit nur einem Klick, wie ihnen der aktuell laufende Song gefällt. Je beliebter ein Song ist, desto häufiger wird er eingesetzt. Schneidet ein Song schlecht ab, fliegt er […]
weiterlesen
Conchita Wurst in Endlosschleife auf 88.6 Der Musiksender
Veröffentlicht am 11. Mai. 2014 von Redaktion.
48 Jahre sind vergangen, seit Udo Jürgens den Eurovision Songcontest für Österreich gewonnen hat. Genau so oft, 48 Mal hintereinander, spielte 88.6 Der Musiksender Conchitas Siegersong „Rise Like A Phoenix“ am Sonntagvormittag als Würdigung für „Cordobart“.
weiterlesen
Ö3 und die Quotenmusiker
Veröffentlicht am 30. Apr. 2014 von Redaktion.
Mit einem flapsigen Sager hat Ö3-Moderatorin Elke Lichtenegger eine gewaltige Diskussion losgetreten, die den Machern von Ö3 größte Sorgen bereiten dürfte. Es geht um österreichische Musik im Radio oder besser auf Ö3. Derzeit laufen heimische Popsongs eher selten im öffentlich-rechtlichen Hit-Radio. Heimische Bands und Musikschaffende fühlen sich übergangen.
weiterlesen
RCS verbannt Java komplett aus Selector
Veröffentlicht am 03. Feb. 2014 von Redaktion.
Branchenführer RCS hat abschließende Schritte eingeleitet, nun auch die letzten verbliebenen Reste von Java-Software aus der klassischen Version seines Musikplanungssystems Selector 15 zu entfernen. Auslöser dafür ist die unter der Bezeichnung „Zero-Day Vulnerability“ bekannte Sicherheitslücke bei Java. Sie geriet jüngst wieder verstärkt in den Fokus, da sie brancheninternen Informationen zufolge Hackern ermöglicht, beliebigen Code auf […]
weiterlesen
Streaming wird Teil der Hitparade
Veröffentlicht am 07. Jan. 2014 von Jörn Krieger.
Ab sofort fließen neben verkauften Tonträgern und Downloads auch Streamings aus kostenpflichtigen Online-Musikportalen in die offiziellen deutschen Single-Charts mit ein. Das teilte das Marktforschungsunternehmen Media Control GfK mit.
weiterlesen
BBC startete heute Social Music Service Playlister
Veröffentlicht am 09. Okt. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Ab heute können Hörer dank BBC Playlister auch ihre Lieblingsmusik, die sie über ein BBC-Progranmm gehört haben, in einer persönlichen Online-Playlist speichern und bei einem der Partner-Musikstreamingdiensten unterbringen. Derzeit wird mit Spotify, YouTube und Deezer zusammengearbeitet, weitere Anbieter sollen folgen. Diese Partnerschaft bietet nicht nur die Möglichkeit, Musik aus BBC-Radiosendungen zu speichern, sondern beispielsweise auch […]
weiterlesen
Neue Moderatoren und Sendezeiten bei DASDING
Veröffentlicht am 23. Aug. 2013 von Jens F. Hofstadt.
„Die Consi Show“ montags bis freitags von 13 bis 17 Uhr DASDING mit Lin/Benedikt montags bis freitags von 17 bis 21 Uhr Musikspezialsendungen ab 21 Uhr Ab dem 2. September startet DASDING, das junge Programm des SWR für Musik und Lifestyle, jede Woche mit Consi aka Constantin Zöller in den Mittag. „Die Consi Show“ gibt […]
weiterlesen
hr4: Hessens Schlagerradio wird noch musikalischer
Veröffentlicht am 15. Aug. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Von Montag, 19. August, an ändert das Schlagerradio hr4 sein Programm und erweitert sein Musikangebot. Zukünftig wird die Sendung „hr4-Schlagerlotto“ von mittwochs auf einen prominenteren Sendeplatz am Sonntagnachmittag verlegt und um eine Stunde erweitert. hr4 sendet das Schlagerlotto dann immer von 17 Uhr bis 19 Uhr. Am Mittwochabend strahlt das Schlagerradio die neue Sendung „hr4-Made […]
weiterlesen
RauteMusik prüft rechtliche Schritte gegen neuen Twitter-Musikdienst #music
Veröffentlicht am 07. Mai. 2013 von Redaktion.
Das Online-Radio-Unternehmen RauteMusik GmbH aus Nordrhein-Westfalen lässt markenrechtliche Schritte gegen Twitter prüfen. Als Betreiber von „#Musik“, dem reichweitenstärksten Webradiosender in Europa, befürchtet das Unternehmen Verwechslungen mit dem neu gestarteten Musikdienst von Twitter. Dieser war Mitte April unter dem Namen „#music“ in Amerika, Australien sowie Großbritannien und Irland gestartet.
weiterlesen
Re-Recording: Wie aus alten Klassikern neue Hits werden
Veröffentlicht am 01. Mai. 2013 von Redaktion.
Fast alle Radiosender versprechen den Hörern „mehr Abwechslung“ oder den „besten Mix“. Zu der richtigen Musikmischung gehören auch ältere Titel aus den Jahren 1980 – 2000, die dann gerne als Kulthit, Klassiker oder als besten Hit aller Zeiten verkauft werden.
weiterlesen
Radio Bremen sucht für Nordwestradio eine/n 1. Redakteur/in für Programmbereich Musik
Veröffentlicht am 07. Dez. 2012 von Redaktion.
weiterlesen
Der Spotify Top-Hit des Jahres: Gotyes „Somebody That I Used To Know“
Veröffentlicht am 30. Nov. 2012 von Redaktion.
Daten von Spotify zeigen, welche Künstler, Titel und Apps 2012 die Welt des Musikstreamings gerockt haben Gotye, David Guetta und Rihanna führen die weltweiten Streaming-Charts an In Deutschland stehen Asaf Avidan & The Mojos und Cro an der Spitze Tunewiki ist die beliebteste App 2012 Wer hat 2012 musikalisch den Ton angegeben? Kurz vor Jahresende […]
weiterlesen
Plattenfirma hört Radio
Veröffentlicht am 16. Nov. 2012 von Redaktion.
Da staunten die Manager der Plattenfirma Sony nicht schlecht. Eigentlich wollten sie den Song „Shine Ya Light“ der britischen Sängerin Rita Ora in Deutschland als Single veröffentlichen. Doch bigFM, der beliebteste Radiosender für junge Erwachsene in Deutschland, kam der Entscheidung der Plattenfirma überraschend zuvor. Bereits am 29. Oktober hatte der Jugendsender Oras Song „How we […]
weiterlesen
1LIVE-Chef Jochen Rausch: „1LIVE-Krone Sonderpreis für Pussy Riot hat Symbolcharakter“
Veröffentlicht am 30. Okt. 2012 von Johan Kurzenberg.
Der Sonderpreis der 1LIVE Krone wird dieses Jahr an die russische Band „Pussy Riot“ verliehen (RADIOSZENE berichtete). Zwei der drei Mitglieder wurden vor wenigen Wochen zu zweijährigen Haftstrafen verurteilt, nachdem sie öffentlich den russischen Präsidenten Wladimir Putin kritisiert hatten. Das Ergebnis des Gerichtsprozesses ist weltweit umstritten. RADIOSZENE sprach mit dem 1LIVE-Chef Jochen Rausch über die […]
weiterlesen
Kostenlose Tickets bei HIT RADIO FFH und planet radio: Justin Bieber live in Hessen
Veröffentlicht am 01. Sep. 2012 von Redaktion.
„A Special Acoustic Event Starring Justin Bieber” präsentiert von MEDION in Kooperation mit planet radio und HIT RADIO FFH Mega-Star Justin Bieber tritt am 11. September in Hessen auf. Eintrittskarten für seinen Auftritt am Frankfurter Flughafen im „The Squaire“ gibt es nicht zu kaufen: alle Hessen haben die Chance, sie bei den hessischen Privatsendern HIT […]
weiterlesen
Das höchste Hörerkonzert Deutschlands: Silbermond live auf dem Brocken
Veröffentlicht am 01. Sep. 2012 von Redaktion.
Am 8. September bringt radio SAW seine Hörer dem Himmel ein Stück näher! Zum 20. Geburtstag lädt radio SAW zu einem exklusiven und außergewöhnlichen Hörerkonzert ein: Silbermond („Himmel auf“) spielen auf der Bergspitze des Brocken! Morgenmoderator Volker Haidt (Muckefuck) fährt am Samstag, 8.9., gemeinsam mit 100 Hörern auf den höchsten Berg im Harz. Zwei Stunden […]
weiterlesen
ffn-Exklusiv-Interview mit George Michael: Definitiv keine Wham!-Reunion
Veröffentlicht am 27. Jul. 2012 von Redaktion.
George Michael: „Gefängnisstrafe 2010 war verdient!“ Anlässlich der Veröffentlichung seiner neuen Single „White Light“ interviewte ffn den Superstar George Michael exklusiv. Genau 30 Jahre sind seit der Veröffentlichung der ersten Wham!-Single vergangen und für den Sänger ist klar, dass es zu keiner Reunion kommen wird: „Die Leute reden zwar die ganze Zeit darüber, aber die vergessen, […]
weiterlesen
Zum 25. Geburtstag spielt Radio Fantasy 25 Stunden Rihanna nonstop
Veröffentlicht am 25. Mrz. 2012 von Redaktion.
Zum 25. Geburtstag des Senders spielt Augsburgs Radio Fantasy den von seinen Hörern gewünschten Rihanna-Hitmarathon. Wer ist in und um Augsburg der beliebteste Radio-Popact der letzten 25 Jahre? Diese Frage haben Tausende Musikfans jetzt beantwortet: Es ist Rihanna! Seit Mittwoch, den 21. März 1987 ist Radio Fantasy im Großraum Augsburg auf UKW 93.4 zu […]
weiterlesen
Klar ist Spotify Konkurrenz. Andererseits…
Veröffentlicht am 13. Mrz. 2012 von Christoph Lemmer.
Heute ist der neue Online-Dienst Spotify in Deutschland an den Markt gegangen. Manch einer in der Radioszene sorgt sich schon über die neue Konkurrenz aus dem Netz. In gewisser Weise zurecht, meint Bitterlemmer.
weiterlesen
Neue Plakatkampagne von 1LIVE wirbt mit Musikkompetenz
Veröffentlicht am 26. Feb. 2012 von Redaktion.
Wer in diesen Tagen in Nordrhein-Westfalen unterwegs ist, wird garantiert auf sie aufmerksam werden: Auf Großflächen, Ganzsäulen, CityLights, Info-Screens und auf Free Cards ist die neue Kampagne des WDR-Senders „1LIVE“ zu sehen. Seit letzter Woche bewirbt das erfolgreichste junge Radio Deutschlands in seinem Sendegebiet, dem “LIVE Sektor“, mit drei verschiedenen Motiven und dem Claim „1LIVE […]
weiterlesen
DJ Ralph Rosenbaum gestaltet ab 2. Februar immer donnerstags die klassik lounge
Veröffentlicht am 30. Jan. 2012 von Redaktion.
Das erfolgreiche Klassik Radio-Format „klassik lounge“ bekommt weitere Verstärkung. Der Kölner DJ Ralph Rosenbaum gestaltet musikalisch ab 2. Februar jeden Donnerstag die klassik lounge ab 22 Uhr. Damit ist DJ Ralph Rosenbaum innerhalb einer Woche der zweite neue Act, den Klassik Radio für die „klassik lounge“ gewinnen konnte. DJ Ralph Rosenbaum, der beim Frankfurter Label […]
weiterlesen
Letzte Sendung am 19. Dezember: Johannes Pätzold und das Aus für „Makossa“ bei MDR Sputnik
Veröffentlicht am 29. Nov. 2011 von Bernd Reiher.
Sie ist eine von ganz wenigen World-Pop-Sendungen aus und für Mitteldeutschland – bald aber muss es heißen, „Makossa“ war. Das Weltmusikformat wird zum Ende des Jahres eingestellt. Johannes Pätzold war der Mann am Mikrofon. Ende November haben wir ihm ein paar Interviewfragen geschickt. Herr Pätzold, es soll Menschen geben, die nicht wissen, was „Makossa“ ist […]