So Many Voices Buehne fb

Was der Podcast jetzt braucht

Eine Branche wird erwachsen und professionalisiert sich – mit allen Chancen, aber auch mit Herausforderungen. So könnte ein Fazit der ersten Podcast-Konferenz So many Voices lauten. Sie wurde vom Label hauseins zusammen mit der MEDIENTAGE-Schwesterinitiative MedienNetzwerk Bayern in München veranstaltet. […] weiterlesen »

Medientage München Audio-Gipfel (Bild: © Medien.Bayern GmbH)

KI und Emotionalität: Trends im Audio-Markt 2024

Bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2024 hoben Fachleute die besondere Bedeutung von Audio- und Radio-Formaten hervor, die durch Nähe und Glaubwürdigkeit Vertrauen schaffen können – selbst bei ganz jungen Zielgruppen. Die zunehmende Bedeutung von KI in der Produktion wurde durchaus kritisch […] weiterlesen »

Dr. Thorsten Schmiege (Bild: © Medien.Bayern GmbH / MEDIENTAGE MÜNCHEN)

Medientage-Gipfel: „Wie wirklich ist die KI-Wirklichkeit?“

Was ist echt und was ist wirklich? Was ist real und was ist wahr? Und wie verändern synthetische Medienprodukte der sogenannten Künstlichen Intelligenz (KI) unsere Wahrnehmung, die öffentliche Meinung und gesellschaftliche Entscheidungsprozesse? Zum Auftakt der 38. MEDIENTAGE MÜNCHEN diskutierten Vertreter:innen […] weiterlesen »

BLM-Geschäftsführerin Dr. Annette Schumacher (Mitte) gratulierte den nominierten Teams im Mach dein Radio Star-Wettbewerb, hier im Gespräch mit den Juroren Sunny Lorff (Radio Energy) und Konni Winkler von der Mediaschool Bayern. (Bild: BLM / Lukas Kroll)

Bayerische Radiotalente gewinnen „Mach Dein Radio Star“ 2024

Spannende Radiobeiträge, kreative Ideen und großes Engagement: Auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN wurden heute die besten Nachwuchs-Radiotalente Bayerns mit dem „Mach Dein Radio Star“ 2024 ausgezeichnet. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus Bayern begeisterten die Fachjury mit ihren kreativen Audiobeiträgen zu […] weiterlesen »

MTM24 – MEDIENTAGE MÜNCHEN 2024

Die Audio-Highlights der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2024

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) in Zukunft bei der Audioproduktion? Wie steht es um den Podcast, der einst gehyped wurde? Und welche gesellschaftliche Relevanz haben Audio-Angebote aktuell? Das sind nur einige Fragen, die im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN vom […] weiterlesen »

MTM22 medientage muenchen fb

Die vielen Facetten der neuen Audio-Welt

Das über viele Jahre stabil in sich ruhende Radiogeschäft hat durch Digitalisierung, veränderte Nutzung, neue Mitbewerber:innen und Krisen extrem an Dynamik gewonnen. Der Begriff „Audio“ setzt heute die Klammer um den bunten Kosmos an Möglichkeiten. Das machte der Audio Track der Medientage München 2022 besonders deutlich. weiterlesen »

MTM22 more relevant than ever fb

MEDIENTAGE: Die relevantesten Audiothemen 2022

Nach zwei Jahren digitaler und hybrider Umsetzung finden die 36. MEDIENTAGE MÜNCHEN 2022 wieder als Präsenzveranstaltung statt. Von 18. bis 20. Oktober trifft sich im ICM der Messe München das Who is Who der Medienbranche. Unter dem Motto „More relevant […] weiterlesen »

Andreas Horchler (Bild: Screenshot)

Das war der Audio-Gipfel auf den Medientagen München

Coronabedingt werden die Medientage München 2020 erstmals komplett digital abgehalten. Mit mehreren parallelen Livestreams können die Teilnehmer noch bis morgen (30.10.2020) online virtuelle Konferenzräume mitverfolgen oder auch im Networkingbereich live per Zoom mitdiskutieren. Während der Panels, die man so natürlich […] weiterlesen »

MTM digital fb

Die Audio-Welt der digitalen MEDIENTAGE 

Das Angebot für Hörer*innen ist enorm vielfältig und komplex geworden. Die Corona-Krise hat die Entwicklungen weiter beschleunigt: Klassische Anbieter aus dem Radio sind mit neuen digitalen Formaten auf allen Plattformen präsent. Neue Anbieter konkurrieren ums Publikum mit Online-Wellen, Podcasts oder […] weiterlesen »

MTM2020 fb

Neues Konzept für die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2020

MEDIENTAGE MÜNCHEN 2020: Sieben Tage digitale Konferenz, Expo und Online-Live-Events aus Medien, Kultur und Musik 2020 ist alles anders – auch die MEDIENTAGE MÜNCHEN im Oktober! Die MEDIENTAGE MÜNCHEN werden 2020 zur digitalen einwöchigen Konferenz mit begleitender virtueller Expo, interaktiven […] weiterlesen »

Ulrich Wilhelm (links) im Gespräch mit Andreas Bönte (Bild: ©BR Bayerischer Rundfunk)

Ulrich Wilhelm zur Eröffnung der Medientage München

ARD-Vorsitzender und BR-Intendant Ulrich Wilhelm zur Eröffnung der Medientage München: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Garant für die Teilhabe am öffentlichen Leben – Idee einer digitalen Infrastruktur in Europa als Alternative zu US-Anbietern inzwischen breit diskutiert / BR berichtet umfassend vom Branchentreff und […] weiterlesen »

Medientage München 2019 - Next Digital Level

Audio liegt im Trend – auch bei MEDIENTAGEN MÜNCHEN

Längst ist Audio kein Feld mehr, das Radiobieter allein beackern. Die digitale Revolution beflügelt klassische Sender ebenso wie Marken und neue Marktteilnehmer. Radio wiederum hat durch Podcasts und Sprachassistenten neue Möglichkeiten: Alexa, personalisierte Audio-Apps und der Podcast-Boom verändern die Gattung, lassen neue Geschäftsfelder entstehen. Audio liegt im Trend! weiterlesen »

Christoph Lemmer im RADIOSZENE-Podcast (Bild: ©Ulrich Köring)

Die RADIOMACHER verlosen Medienfest-Ticket im Podcast

Alles neu beim RADIOSZENE-Podcast: Nachdem Chefredakteur Ulrich Köring jetzt zusammen mit Christopher Deppe den Podcast hostet, haben wir uns in der aktuellen September-Folge auch eine neue Verpackung gegönnt. Mit Elementen von Foster Kents Loop-Datenbank mugent.com und unserer neuen Station Voice […] weiterlesen »

Kopfhoerer mit Amazon-Echo (Bild: ©Hans Oberberger)

Von Radio-Generalisten zu Audio-Spezialisten

Von Hans Oberberger „2028: AI und Tech-Giganten bestimmen den Audiomarkt. Nur die experimentierfreudigsten & innovativsten Radiostationen aus dem Jahr 2018 leben noch.“ Diese düstere Zukunftsvision stand als These beim Audiogipfel der Medientage München im Raum. Vermutlich stark zugespitzt, aber auch […] weiterlesen »

1200x630 DABHaengematte FACEBOOK

„Digital ist besser“

„Digital ist besser“, so das Fazit des Diskussionsforums zum digitalen Hörfunk im Rahmen der diesjährigen Medientage München. Immer mehr Radiosender in Deutschland entscheiden sich für digitale Verbreitungswege. weiterlesen »

Chameleon (Bild: ©123rf/Vera Kuttelvaserova Stuchelova)

Olaf Hopp: „Radio ist ein Chamäleon“

Beim Audio-Gipfel der MEDIENTAGE MÜNCHEN zeigten sich sowohl Vertreter der traditionellen Radiowelt als auch Wettbewerber aus der Online-Audio-Welt optimistisch, dass sich weitere Kooperationen schnell auf dem Markt etablieren würden. Eine störende Wirkung auf diese Entwicklung könnten indes Gatekeeper wie Amazon oder Google haben. weiterlesen »

Medientage Key Visual 2018

Audio-Boom ist spürbar – auch bei MEDIENTAGEN MÜNCHEN

Selten war so viel Bewegung im Audiomarkt wie in den letzten beiden Jahren. “Hören ist das neue Sehen. Audio gehört die Zukunft.” Sätze wie dieses hört und liest man momentan sehr häufig. Das liegt daran, dass Audio sich zum Zukunftstrend entwickelt. Der starke Fokus auf Audio auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN beweist, welchen Stellenwert die Audiowelt mittlerweile eingenommen hat.  weiterlesen »

Medientage München 2017

„Die Abschaltung von UKW wäre der nackte Wahnsinn“

Kooperationen und Experimente standen im Vordergrund der Diskussion beim Audiogipfel im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN. Vor allem die modernen Sprachassistenten bieten Chancen, neue Zielgruppen zu erreichen. Zugleich wurde klar, dass der traditionelle UKW-Empfang vorerst die Grundlage für den Hörfunk in Deutschland bleiben wird. weiterlesen »

RADIOSZENE Podcast

Interview: Stefan Sutor über den neuen Audioboom

Im Newsupdate geht es diesen Monat um die Medientage München.Vom 24. bis 26. Oktober 2017 dreht sich in München alles um die Frage, wie das Radio in Zukunft aussehen wird. Das wollten wir auch vom MTM-Geschäftsführer Stefan Sutor (Bild rechts) wissen. […] weiterlesen »

MEDIENTAGE MUENCHEN 2017

MEDIENTAGE MÜNCHEN: Alle Radio-Themen 2017

Die MEDIENTAGE MÜNCHEN finden dieses Jahr vom 24. bis 26. Oktober 2017 im ICM der Messe München unter dem Motto „Media, Trust, Machines – Vertrauen in der neuen Mediengesellschaft“ statt. Gute Nachricht für alle Radiomacher: die Hörfunkgattung tritt auf der […] weiterlesen »

Webradiomonitor

Webradiomarkt: Nachfrage läßt Raum für mehr Musikradios

Der Webradiomonitor 2016 liefert auch in diesem Jahr wieder eine gute Zahl wichtiger Hinweise über den aktuellen Zustand der Online-Audio-Nutzung in Deutschland. Generelle Analysen wurden bereits während der MEDIENTAGE MÜNCHEN präsentiert – dennoch lohnt sich (besonders vor dem Hintergrund der erstmaligen […] weiterlesen »

Digitalradio HG small min

Deutschland kann von DAB+ Entwicklung im Ausland profitieren

Der Übertragungsstandard Digitalradio DAB+ sieht einer erfolgreichen Zukunft in Deutschland entgegen, wenn die Marktteilnehmer mit vielseitigen Programmangeboten im Wettbewerb stehen und sich dennoch gemeinsam für den effizienten Übertragungsweg DAB+ einsetzen. Das ist das Ergebnis des Panels auf den Medientagen München […] weiterlesen »

MTM16 visual small

Über 6.000 Teilnehmer bei den 30. MEDIENTAGEN MÜNCHEN

Aufmerksamkeitsökonomie und Algorithmen, Virtual Reality und Vertrauenskrise, Künstliche Intelligenz und Disruption: Diese Schlagworte prägten Vorträge, Präsentationen und Debatten der 30. MEDIENTAGE MÜNCHEN. Unter dem Kongressmotto „Mobile & Me – Wie das Ich die Medien steuert“ beschäftigten sich über 6.000 Besucher […] weiterlesen »

MTM16 visual small

Johannes Kors über 30 Jahre Medientage München

Die Münchener Medientage 2016 rücken immer näher. Ab Dienstag, den 25. Oktober dreht sich in München alles rund ums Thema “Mobile & Me – Wie das Ich die Medien steuert”. RADIOSZENE-Redakteur Christopher Deppe hat mit Johannes Kors, Geschäftsführer der Medientage München GmbH […] weiterlesen »

Medientage Munchen 2015 Gipfel

MEDIENTAGE MÜNCHEN: Alle Radio-Themen 2016

In ihrem Jubiläumsjahr finden die MEDIENTAGE MÜNCHEN erstmalig von Dienstag bis Donnerstag (25. – 27. Oktober 2016) statt. Das diesjährige Motto lautet: „Mobile & Me – Wie das Ich die Medien steuert“. Der Eröffnungstag mit anschließender Jubiläumsfeier wird dieses Jahr neu konzipiert. […] weiterlesen »

Screenshot radioplayer.de

Radioplayer Deutschland startet im November

Die deutsche Radiolandschaft steht vor der Geburt eines neuen Kindes: Noch im November soll der Radioplayer Deutschland an den Start gehen, der die Webradios aller beteiligten Sender auf einer Plattform vereinigt – vom Lokalradio bis hin zu landesweiten Programmen. Vorbild […] weiterlesen »