Tag-Archiv: Mediapulse
Radio 24 zurück an Spitze Deutschschweizer Privatradios
Veröffentlicht am 11. Jan. 2023 von Redaktion.
CH Media baut seine Spitzenpositionen auf dem Schweizer Privatradiomarkt weiter aus und erreicht mit seinen regionalen und nationalen Radiosendern im zweiten Halbjahr 2022 rund 1,31 Millionen Hörerinnen und Hörer. Nach einem Kopf-an-Kopf- Rennen kämpft sich Radio 24 zurück an die Spitze der Deutschschweizer Privatradiostationen, dicht gefolgt von Radio Pilatus. Auf den Plätzen vier und fünf […]
weiterlesen
So wirkt sich die Pandemie auf Schweizer Hörerzahlen aus
Veröffentlicht am 14. Jan. 2021 von Redaktion.
Im zweiten Halbjahr 2020 verbrachte die Schweizer Wohnbevölkerung ab 15 Jahren proTag und pro Kopf 224 Minuten mit der Nutzung von Radio- und TV-Angeboten und damit 11 Minuten mehr als im 2. Halbjahr 2019.Während das Medium Radio zwischen 9 und 19 Uhr Hörer hinzugewinnen konnte, stieg die Nachfrage nach TV-Inhalten im Vergleich zum Vorjahr vor […]
weiterlesen
Radionutzung in der Schweiz sinkt auf 112 Minuten pro Tag
Veröffentlicht am 09. Jan. 2020 von Redaktion.
Im zweiten Halbjahr 2019 verbrachten Personen ab 15 Jahren in der Schweiz pro Tag 213 Minuten mit der Nutzung von Radio- und TV- Angeboten. Davon entfallen 123 Minuten auf das Fernsehen und 90 Minuten auf das Radio. Dies belegen die im Auftrag der Stiftung Mediapulse erhobenen Nutzungsdaten für das zweite Semester 2019. Zwischen Juli und […]
weiterlesen
Hörerzahlen Schweiz 1. Halbjahr 2019: CH Media erreicht über 1 Million Hörer
Veröffentlicht am 11. Jul. 2019 von Redaktion.
Täglich schalten über 1 Million Hörerinnen und Hörer1 bei Radio 24, Radio Pilatus, Radio FM1, Radio Argovia, Virgin Radio Rock Switzerland, Virgin Radio Hits Switzerland und Radio Melody ein. Die sieben Radiosender von CH Media verteidigen damit erfolgreich ihren Platz an der Spitze der reichweitenstärksten Radiogruppen der Schweiz. Mit einer ausgezeichneten Reichweite von 1 086 […]
weiterlesen
Gewinne gegen Quote? Gewinnspiele zum MA-Start
Veröffentlicht am 27. Jan. 2019 von Christopher Deppe.
Seit Januar rollt wieder die MA-Befragungswelle in Radio-Deutschland und kaum ein Radiosender kommt ohne Gewinnspiele aus.
Im neuen RADIOSZENE-Podcast „Die Radiomacher“ verrät ANTENNE BAYERN-Chefin Ina Tenz, wie ihre aktuelle Promotion entstanden ist, der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Joachim Trebbe zeigt die Nachteile der Erhebungsmethode in Deutschland und der Research Manager Martin Weber von Mediapulse erklärt, warum Gewinnspiele in der Schweiz für die Messung der Hörerzahlen keine Rolle mehr spielen.
weiterlesen
Gewinne gegen Quote? Gewinnspiele zum MA-Start
Veröffentlicht am 27. Jan. 2019 von Christopher Deppe.
Radiohören lohnt sich momentan so richtig: Konzerttickets, Traumreisen, erfüllte Herzenswünsche und jede Menge Geld. Die Radiosender lassen es zum Start in die neue MA-Befragungswelle richtig krachen. Da kann man schonmal durcheinander kommen. So hat sich im vergangenen Jahr ein Radio Hamburg-Hörer mit dem ENERGY-Claim am Telefon gemeldet. Da war John Ment etwas sprachlos. Pünktlich im […]
weiterlesen
Hörerzahlen Schweiz: FM1 erstmals Nr. 1 der Ostschweiz
Veröffentlicht am 10. Jan. 2019 von Redaktion.
83 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung ab 15 Jahren schalten an einem durchschnittlichen Tag das Radio ein, um dessen Programme im Schnitt zwei Stunden lang zu nutzen. Das Fernsehen erreicht mit einer Tagesreichweite von 65 Prozent zwar weniger Personen, wird von diesen aber mit knapp 200 Minuten deutlich länger genutzt. Auf die gesamte Wohnbevölkerung ab 15 […]
weiterlesen
Das sind die Schweizer Radioquoten im 1. Semester 2018
Veröffentlicht am 10. Jul. 2018 von Christopher Deppe.
Die Nutzung von Radio- und Fernsehen spielt im Tagesablauf der Schweizer Wohnbevölkerung eine bedeutende Rolle. Im Schnitt verbringt jede erwachsene Person (ab 15 Jahren) vier Stunden pro Tag mit den Programmangeboten dieser beiden Mediengattungen. Dies belegen die im Auftrag der Stiftung Mediapulse erhobenen Nutzungsdaten für das erste Semester 2018. Mit 134 Minuten pro Einwohner für […]
weiterlesen
Schweizer Radioquoten 2. Semester 2017 erschienen
Veröffentlicht am 22. Jan. 2018 von Christopher Deppe.
5,9 Millionen Personen ab 15 Jahren werden in der Schweiz an einem Durchschnittstag durch das Medium Radio erreicht. Dies entspricht einem Bevölkerungsanteil von knapp 84 Prozent. Die Dauer des Radiokonsums liegt in der Deutschschweiz und in der Svizzera italiana deutlich über derjenigen in der Suisse romande. Ausländische Radios spielen in der Gunst des Publikums nur […]
weiterlesen
RADIO BERN1 bleibt das beliebteste Privatradio in der Stadt und Region Bern
Veröffentlicht am 22. Jan. 2018 von Christopher Deppe.
RADIO BERN1 wird laut den neusten Hörerzahlen der Mediapulse in der ganzen Deutschschweiz von Montag bis Sonntag täglich von 103‘800 Personen 1 gehört. Von Montag bis Freitag sind es gar 108‘000 2 , was 4% mehr sind als ein Jahr zuvor. In der Region Bern bleibt RADIO BERN1 das beliebteste Privatradio. Im konzessionierten Sendegebiet, welches […]
weiterlesen
Radio Pilatus bleibt das viertgrösste Privatradio der Schweiz
Veröffentlicht am 22. Jan. 2018 von Christopher Deppe.
Wie die aktuellen Hörerzahlen von Mediapulse zeigen, bleibt Radio Pilatus weiterhin das viertgrösste Privatradio der Schweiz. Unter den Zentralschweizer Sendern steht Radio Pilatus auch im zweiten Semester des Jahres 2017 an der Spitze. Durchschnittlich 216’910 Hörerinnen und Hörer schalteten im zweiten Semester des Jahres 2017 täglich Radio Pilatus ein. Dadurch steht Radio Pilatus klar vor […]
weiterlesen
FM1 erstmals auf Rang 2 der Schweizer Privatradios
Veröffentlicht am 22. Jan. 2018 von Christopher Deppe.
Entgegen der Entwicklung bei den meisten Sendern hat das Ostschweizer Radio FM1 auch im 2. Semester 2017 bei den Hörerzahlen zulegen können: Gegenüber dem Vorjahressemester stieg die Zahl der Hörerinnen und Hörer um über 2% auf 229’000. Neu belegt FM1 damit im Ranking aller Schweizer Privatradios den zweiten Platz direkt hinter Energy Zürich und vor […]
weiterlesen
Energy bleibt auch 2017 das Nummer-1-Privatradio in der Schweiz
Veröffentlicht am 22. Jan. 2018 von Christopher Deppe.
Die Energy Gruppe freut sich über die starken Hörerzahlen im 2. Halbjahr 2017: Energy Zürich bleibt das Nummer-1-Privatradio der Schweiz, Energy Bern behauptet sich mit neuen Rekordzahlen als stärkstes Berner Privatradio und Energy Basel bleibt der Basler Lieblingssender in der werberelevanten Zielgruppe. Und dank einer neu aufgebauten Digitalredaktion mit dem Schwerpunkt Social Content hat Energy […]
weiterlesen
ENERGY in der Schweiz weiter auf Erfolgskurs
Veröffentlicht am 20. Jul. 2017 von Christopher Deppe.
Die Energy Gruppe kann auf ein sehr gelungenes erstes Halbjahr 2017 mit starken Hörerzahlen einem erfolgreichen Ausbau der Aktivitäten im Social Web zurückblicken. So bleibt Energy Zürich das Nummer-1-Privatradio der Schweiz Energy Bern behauptet sich als stärksten Berner Privatradio und Energy Basel bleibt Leader der werberelevanten Zielgruppe der Basler Privatradios. Zusammen erreichen die Energy Sender […]
weiterlesen
RADIO BERN1 ist das beliebteste Privatradio in Bern
Veröffentlicht am 20. Jul. 2017 von Christopher Deppe.
RADIO BERN1 wird laut den neusten Hörerzahlen der Mediapulse in der ganzen Deutschschweiz von 1 Montag bis Sonntag täglich von 106‘300 Personen gehört, das sind 4% mehr als ein Jahr zuvor. Von 2 3 Montag bis Freitag sind es gar 112‘000 . Mit einer durchschnittlichen Hördauer von 60,8 Minuten wird RADIO BERN1 so lange gehört […]
weiterlesen
mediapulse veröffentlicht die Semesterzahlen 1/2017
Veröffentlicht am 19. Jul. 2017 von Christopher Deppe.
Jeweils zu Beginn des neuen Semesters veröffentlicht Mediapulse verschiedene Zahlen zum Radiokonsum des vergangenen Halbjahres. Die Publikation zeigt beispielsweise, wie viele Personen an einem Tag mit dem Medium Radio erreicht werden (die Tagesreichweite in Prozent) oder wie viel Zeit ein Hörer im Durchschnitt pro Tag damit verbringt (die Nutzung in Minuten). Die Darstellung der rund […]
weiterlesen
Mediapulse veröffentlicht Quoten der Schweiz 2016 II
Veröffentlicht am 20. Jan. 2017 von Christopher Deppe.
Mediapulse hat die Hörerzahlen für das zweite Semester 2016 in der Schweiz veröffentlicht. Die kompletten Daten finden Sie hier.
weiterlesen
Hörerzahlen 2016 II: FM1 baut Vorsprung aus
Veröffentlicht am 20. Jan. 2017 von Christopher Deppe.
FM1 hat seine Position als klare Nummer 1 der Privatradios in der Ostschweiz und Graubünden weiter gefestigt: Auch im 2. Halbjahr 2016 hörten im Schnitt täglich rund 225’000 Hörerinnen und Hörer während 50 Minuten FM1. Dies zeigen die heute veröffentlichten Zahlen der Mediapulse AG. Damit bleibt FM1 auch das hörerstärkste Privatradio ausserhalb des Grossraums Zürich. […]
weiterlesen
Radio Melody mit höchstem Marktanteil bei den privaten Kabelradios
Veröffentlicht am 20. Jan. 2017 von Christopher Deppe.
Radio Melody, das Ostschweizer Schlager- und Oldiesradio, hat täglich rund 33’000 Hörerinnen und Hörer. Zusammen mit einer durchschnittlichen Hördauer von über 50 Minuten ergibt dies laut den neusten Zahlen der Mediapulse AG den höchsten Marktanteil der privaten Kabelradios in der Schweiz. Radio Melody sendet seit 2008 einen höchstmelodiösen Mix aus Schlagermusik und Oldies. Nun wurden […]
weiterlesen
RADIO BERN1 ist das beliebteste Privatradio in der Stadt und Region Bern
Veröffentlicht am 20. Jan. 2017 von Christopher Deppe.
RADIO BERN1 wird laut den neusten Hörerzahlen der Mediapulse in der ganzen Deutschschweiz von Montag bis Sonntag täglich von 100‘500 1 Personen gehört. Von Montag bis Freitag sind es gar 104‘000 2 . In der anvisierten, werbeattraktiven Zielgruppe 25+ erreicht RADIO BERN1 92‘500 3 Hörer und damit mehr als jedes andere Berner Privatradio. In der […]
weiterlesen
Radio 24 holt sich die Nummer 1 im Sendegebiet zurück
Veröffentlicht am 20. Jan. 2017 von Christopher Deppe.
Die Radio-Hörerzahlen des zweiten Halbjahres 2016 zeigen: Radio 24 ist wieder das meistgehörte Privat- radio im Konzessionsgebiet 23. Mit 212‘300 (+ 15‘000 Hörer gegenüber 1. Halbjahr 2016) Hörern ist Radio 24 wieder die Nummer 1 im Sendegebiet, wie die aktuell veröffentlichten Hörerzahlen* zeigen. Radio 24 hat sich im Grossraum Zürich die Position als Nr. 1 […]
weiterlesen
FM1-Hörer hören immer länger
Veröffentlicht am 03. Feb. 2015 von Redaktion.
Das Ostschweizer Radio FM1 bleibt konstant erfolgreich: Mit 221’000 Hörerinnen und Hörern pro Tag ist FM1 weiterhin das hörerstärkste Privatradio außerhalb des Großraums Zürich. Gleichzeitig stieg die Hördauer pro Hörer deutlich an. Dies zeigen die heute von der PublicaData AG* veröffentlichten offiziellen Nutzerzahlen des 2. Semesters 2014.
weiterlesen
Radio 24 weiterhin die Nummer 1
Veröffentlicht am 03. Feb. 2015 von Redaktion.
Radio 24 ist auch im zweiten Halbjahr 2014 das meistgehörte Privatradio der Schweiz und die klare Nummer 1 im Konzessionsgebiet. Dies bestätigen die heute veröffentlichten Hörerdaten der Mediapulse AG.
weiterlesen
Energy: Nummer 1 in Basel, Bern und Zürich bei werberelevanter Zielgruppe
Veröffentlicht am 03. Feb. 2015 von Redaktion.
Die Energy Sender bestätigen ihre deutlichen Leaderpositionen: Energy Basel, Energy Bern und Energy Zürich sind jeweils das meistgehörte Radio ihrer Region bei der werberelevanten Zielgruppe. Dies zeigen die Hörerzahlen des 2. Halbjahres 2014, welche heute von Mediapulse veröffentlicht wurden.
weiterlesen
Hörerzahlen in der Schweiz veröffentlicht
Veröffentlicht am 21. Jul. 2014 von Daniel Kähler.
Die Radionutzung in der Schweiz bleibt relativ stabil: Kaum jemand wandte sich im Vergleich zum zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres vom Radio ab, wie die heute veröffentlichen Zahlen von mediapulse bzw. der Public Data AG zeigen. Welche Sender eingestellt wurden, änderte sich teilweise jedoch durchaus.
weiterlesen
Radio Basilisk weiterhin die klare Nummer 1
Veröffentlicht am 23. Jan. 2014 von Redaktion.
Radio Basilisk ist und bleibt das führende Privatradio der Nordwestschweiz: Im 2. Semester 2013 haben täglich rund 130‘000 Menschen Basilisk eingeschaltet. Dies zeigen die neuesten Zahlen, die heute von der Firma Mediapulse veröffentlicht worden sind. Somit erreicht Basilisk deutlich mehr Hörer als noch in der Vorjahresperiode.
weiterlesen
Radio 24 bleibt weiterhin die „Nr. 1 vo Züri“
Veröffentlicht am 23. Jan. 2014 von Redaktion.
Radio 24 auch im zweiten Halbjahr 2013 das meistgehörte Privatradio der Schweiz. Mit 301‘800 Hörerinnen und Hörer in der deutschsprachigen Schweiz, die wochentags 56 Minuten Radio 24 hören, hat das Zürcher Kultradio seine Spitzenposition gefestigt. Dies bestätigen die heute veröffentlichten Hörerschaftsdaten der Mediapulse.