Tag-Archiv: Marktforschung
ARD MEDIA sucht (Junior-) Projektleiter (w/m/d) Markt- und Medienforschung Audio
Veröffentlicht am 06. Jan. 2023 von Redaktion.
Der multimediale Qualitätsführer ARD MEDIA GmbH vermarktet in seinem Geschäftsbereich TV den nationalen ARD-Sender Das Erste. Im Geschäftsbereich Radio vermarktet das Public-Private-Unternehmen die öffentlich- rechtlichen Radiosender sowie ausgewählte private Radioprogramme und Podcast-Angebote und sucht zur Unterstützung des Geschäftsbereichs Forschung & Service am Standort Frankfurt zum 1. März 2023 einen (Junior-) Projektleiter (w/m/d) Markt- und Medienforschung Audio.
weiterlesen
Podcast-Messung: standardisierter als man denkt
Veröffentlicht am 01. Nov. 2018 von Redaktion.
Interessante Entwicklung, die sich auf Radio Alive, der Radiokonferenz in Australien ergab: Die australische Radiobranche ist gerade dabei, eine Podcast-Arbeitsgruppe aufzubauen, um „an der Spitze der Entwicklungen bei dem wachsenden Phänomen Podcast in Australien zu stehen.” In ihrem Pressebericht heißt es: „Der klassische Rundfunk ist hochgradig reguliert und die Messung der Hörerzahlen erfolgt durch unabhängige […]
weiterlesen
„Leikermoser gehört gehört“ – oder der Unsinn der heutigen Radio-Marktanalysen
Veröffentlicht am 21. Okt. 2018 von Wolf-Dieter Roth.
Was Zeitungen und Zeitschriften die Auflage, Online-Magazinen die Klicks und Fernsehleuten die Quoten sind, ist dem Radiomacher das aktuelle MA-Ergebnis. Doch dass dabei immer nur die ohnehin schon großen Platzhirsche gut wegkommen, hat Methode: Die Kleinen, gar noch über neue Verbreitungswege, haben keine Chance. Auch wenn kaum jemand Radio der reinen Hörerzahlen wegen macht, Qualität […]
weiterlesen
Marktforschung mit eigenem Hörerpanel – geht das?
Veröffentlicht am 14. Mai. 2018 von Redaktion.
Radiostationen, die bereits eigene Forschungsprojekte mit Online-Research Tools durchgeführt haben oder noch dabei sind, mach(t)en oftmals eine sehr ernüchternde Erfahrung…
weiterlesen
Der Weg für die neue ma Intermedia ist frei
Veröffentlicht am 15. Mai. 2013 von Redaktion.
Im kommenden Jahr wird Online in die ma Intermedia integriert. Die agma investiert einen Millionenbetrag, um die methodischen Grundlagen für die Optimierung der ma Intermedia zu schaffen. Werbungtreibenden und Agenturen stehen ab 2014 vergleichbare Daten aller Mediengattungen in einer Datei zur Verfügung. Der Durchbruch in Sachen ma Intermedia ist geschafft: Der Arbeitsausschuss der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. […]
weiterlesen
FGM ordnet Gesellschafterstruktur neu
Veröffentlicht am 24. Jan. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Start in Ausbau des Neugeschäfts / Geschäftsführung übernimmt Anteile Das Leipziger Marktforschung-sunternehmen FGM Forschungsgruppe Medien GmbH hat kürzlich seine Gesellschafterstruktur neu geordnet. Markus Adomeit, Geschäftsführer der FGM, übernimmt gemeinsam mit weiteren Mitgesellschaftern die Mehrheit der Geschäftsanteile und wird die FGM für neue Themen und Dienstleistungen außerhalb des Medienumfeldes aufstellen. Das Radiounternehmen REGIOCAST und die TOP […]
weiterlesen
Studie stellt Wachstum für Online-Radio und Streamingdienste in den USA fest
Veröffentlicht am 13. Nov. 2012 von Jens F. Hofstadt.
Eines der führenden US-Marktforschungsunternehmen, die NPD Group in Port Washington (New York) wird nach eigenen Angaben von mehr als 2000 Unternehmen zu Rate gezogen. Mit seinem alle zwei Jahre erscheinenden „Music Acquisition Monitor“ und dem jährlichen „Annual Music Study“ untersuchen die Amerikaner Gratisangebote und kostenpflichtige Angebote für den Musikerwerb und Musikgenuss sowie von Streamingdiensten. Die neuesten […]
weiterlesen
AS&S stellt Forschungsdatenbank online
Veröffentlicht am 23. Mrz. 2012 von Redaktion.
Der Vermarkter ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH (AS&S) hat eine neue Forschungsdatenbank entwickelt. MediArchiv bündelt zentral wesentliche Forschungsergebnisse rund um die elektronischen Medien Fernsehen und Radio. MediArchiv enthält Fachbeiträge, Broschüren und Präsentationen, die über Suchbegriffe online recherchierbar sind. Alle Beiträge sind als pdf-Datei verfügbar und stehen als Druck- oder Download-Dokument zur Verfügung. Neben Veröffentlichungen der […]
weiterlesen
Nielsen Music: Neue Website zur besseren Unterstützung der europäischen Kunden
Veröffentlicht am 30. Okt. 2011 von Jens F. Hofstadt.
Nielsen Music, der führende und zuverlässige Service für Musikdaten und Medieninformationen, hat eine informative neue Website aufgebaut
weiterlesen
Neuer Medienreport der European Broadcasting Union
Veröffentlicht am 30. Jun. 2011 von Jens F. Hofstadt.
Die 1950 gegründete European Broadcasting Union (EBU) kennt man hierzulande nur von Eurovisions-Sendungen, insbesondere dem Eurovision Song Contest. Die EBU kann aber weitaus mehr. Die 76 aktiven Mitgliedsorganisationen stammen aus 56 Ländern – nicht nur Europas, sondern auch aus daran angrenzenden Regionen. Assoziierte Mitglieder finden sich unter anderem gar in Australien, Chile, dem Iran, Kuba und […]