Tag-Archiv: MA 2010 Radio II

NRJ International mit erfolgreichem erstem Halbjahr

NRJ International mit erfolgreichem erstem Halbjahr

Veröffentlicht am 21. Jul. 2010 von .

0

Die heute in Paris veröffentlichten Halbjahresergebnisse der NRJ Gruppe zeigen für NRJ International Erlöse von 17.1 Millionen Euro, im Vergleich zu den Vorjahresergebnissen von 16,4 Millionen Euro. Einen Anstieg von 4,3 Prozent ( 3,0 Prozent auf vergleichbarer Basis bei konstanten Wechselkursen ) trotz sehr schwierigem Umfeld und gegen den allgemeinen Trend, dank des enormen Zuwachses in den deutschsprachigen Gebieten: bereits im ersten Quartal 2010 einen Anstieg von 19,5 Prozent und im zweiten Quartal sogar eine Steigerung von 28,6 Prozent ( auf vergleichbarer Basis +18,2 Prozent und +26,2 Prozent).

weiterlesen

Spitzenwerte für WDR-Radiokombis

Spitzenwerte für WDR-Radiokombis

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Die WDR mediagroup (WDRmg), Deutschlands größter regionaler Werbezeitenvermarkter für Radio und TV, präsentiert die Ergebnisse ihrer Radioangebote auf Basis der Media-Analyse (ma) Radio 2010 II: Die „WDR Best of“, bestehend aus 1LIVE, WDR 2, WDR 4 und 100’5 Das Hitradio, ist mit einer Bruttoreichweite von 2,915 Millionen Hörern* (+6,3 Prozent) die reichweitenstärkste regionale Kombi Deutschlands. […]

weiterlesen

Der Cup geht nach Wesel!

Der Cup geht nach Wesel!

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Tolle Mannschaft, tolle Anhänger: Bei der heute veröffentlichten Reichweitenanalyse E.M.A. 2010 II hat radio k.w. erneut deutlich dazu gewonnen. Hörer in der Durchschnittstunde, Hörer gestern, Stammhörer: Alle Werte steigen, und zwar so markant, dass die Radiomacher aus dem Westen von NRW die großen Gewinner der landesweiten Erhebung sind. Radio k.w. Chefredakteur Kristof Wachsmuth freut sich […]

weiterlesen

Modern, innovativ, einzigartig: Klassik Radio begeistert immer mehr junge Fans

Modern, innovativ, einzigartig: Klassik Radio begeistert immer mehr junge Fans

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Der bundesweite Premiumsender Klassik Radio ist auf nationaler und regionaler Ebene weiter auf Erfolgskurs. Dies belegt die heute veröffentlichte „ma 2010 Radio II“. Am Tag hören 1,6 Millionen Fans Klassik Radio und über 4,2 Millionen Hörer schalten regelmäßig ein (weitester Hörerkreis, Mo-So) – ein absoluter Spitzenwert. Damit konnte Klassik Radio seine Position als eines der am […]

weiterlesen

328.000 auf einen Streich: Buchungsangebot „Berlin TOP Kombi“  legt zu.

328.000 auf einen Streich: Buchungsangebot „Berlin TOP Kombi“ legt zu.

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Bei der aktuellen Erhebung der Radioreichweiten in Berlin und Brandenburg legen die von der TOP Radiovermarktung betreuten Sender zu. Das zeigen die heute veröffentlichen Daten der Media-Analyse 2010 Radio II (ma). Im Vergleich zur letzten preisbildenden Erhebung vor einem Jahr* konnten die Sender der Berlin TOP Kombi: 94,3 rs2, Berliner Rundfunk 91!4, 98.8 KISS FM und STAR FM 87.9 regional Hörergewinne verbuchen.

weiterlesen

Radio Lippe kämpft sich wieder ganz nach vorn

Radio Lippe kämpft sich wieder ganz nach vorn

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Für Radio Lippe geht das Sommermärchen weiter Der Traum vom deutschen Weltmeister-Titel ist für unsere Jungs in Südafrika geplatzt, doch Radio Lippe hat trotzdem Grund zu feiern: Mit einer Tagesreichweite von 89.000 Hörern (27,8%) in der Bevölkerung ab 10 Jahren setzte sich Radio Lippe gegen den öffentlich-rechtlichen Wettbewerb durch. Dies verdeutlicht die am 13. Juli […]

weiterlesen

ENERGY Stationen legen in Deutschland bei den Hörerzahlen um fast 15 Prozent deutlich zu

ENERGY Stationen legen in Deutschland bei den Hörerzahlen um fast 15 Prozent deutlich zu

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Bei der heute in Frankfurt/Main veröffentlichten Media-Analyse ma 2010 radio II konnten die Sender der ENERGY-Gruppe in Deutschland deutlich zulegen. Die Ergebnisse der Stationen im Einzelnen: ENERGY Berlin 103,4 konnte seine Reichweite von 51.000 auf 69.000 Hörer* steigern, ENERGY Hamburg 97,1 konnte seine Reichweite mit 30.000 Hörern* gegenüber der Frühjahrsausweisung bestätigen, ENERGY Stuttgart konnte seine […]

weiterlesen

100’5 DAS HITRADIO. ist der private Marktführer im Westen Nordrhein- Westfalens

100’5 DAS HITRADIO. ist der private Marktführer im Westen Nordrhein- Westfalens

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Sommerhoch für 100’5 DAS HITRADIO.! 267.000 Menschen hören täglich 100’5 DAS HITRADIO. Das belegen die am Morgen in Frankfurt am Main veröffentlichten Ergebnisse der Media-Analyse (ma) 2010 Radio II. Damit übertreffen die aktuellen Hörerzahlen die Ergebnisse des heissen Sommers 2009 und machen 100’5 DAS HITRADIO. erneut zur privaten Nummer 1 in West-NRW. In der Durchschnittsstunde […]

weiterlesen

Nationaler Hörfunk weiter auf Erfolgskurs

Nationaler Hörfunk weiter auf Erfolgskurs

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Bestes bisheriges Ergebnis für Deutschlandradio Kultur Die Ergebnisse der Media-Analyse 2010/II bestätigen den Erfolgskurs des Deutschlandradios. Die Ergebnisse der Media-Analyse 2010/II bestätigen den Erfolgskurs des Deutschlandradios. Einen erneuten Zugewinn und damit das beste bisherige Ergebnis kann das Programm Deutschlandradio Kultur bei den täglichen Hörern verzeichnen. 453 000 Hörer schalten Tag für Tag (Montag bis Freitag) […]

weiterlesen

Jetzt ist es offiziell: Radio Paloma ist das beliebteste private Schlagerradio in Deutschland mit 100% Deutscher Schlager!

Jetzt ist es offiziell: Radio Paloma ist das beliebteste private Schlagerradio in Deutschland mit 100% Deutscher Schlager!

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

1

Nach gerade mal 20 Monaten hat es Radio Paloma auf deutschlandweiter Ebene geschafft: Die Menschen in Deutschland haben Radio Paloma zum beliebtesten privaten Schlagerradio bundesweit gemacht – und das mit 100% Deutscher Schlager, einem derzeit einmaligen Sendekonzept. Die heute veröffentlichte Media Analyse 2010 Radio II dokumentiert: über 500.000* Menschen hören Radio Paloma im weitesten Hörerkreis. […]

weiterlesen

sunshine live: Stabil wie (fast) immer.

sunshine live: Stabil wie (fast) immer.

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Zu den Ergebnissen der Mediaanalyse ma 2010 Radio II erklärt Radio sunshine live: Stabil wie (fast) immer. Wir feiern, wie immer.

weiterlesen

95.5 Charivari ist der Münchner Shootingstar

95.5 Charivari ist der Münchner Shootingstar

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

MA Radio 2010 II beschert Münchens Hitradio massive Hörerzuwächse Freudige Gesichter bei 95.5 Charivari heute Vormittag! In allen sogenannten „harten“ Kategorien weist die gerade erschienene MA Radio 2010 II starke Reichweitenzugewinne für den Sender aus. Besonders erfreulich: Mit 51% mehr Hörern (nun 50.000)* in der Stundenreichweite, dem härtesten Wert, verzeichnet 95.5 Charivari den größten Zugewinn […]

weiterlesen

Rockland Radio bestätigt seine Stellung als beliebtester Rocksender im Südwesten

Rockland Radio bestätigt seine Stellung als beliebtester Rocksender im Südwesten

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Das Spartenprogramm Rockland Radio liegt weiterhin im Trend. Über 360.000 Menschen in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg hören laut der heute veröffentlichten Media Analyse (ma) jeden Tag Rockland Radio. Die weiteste Hörerkreis (WHK) des Senders stieg dabei auf 792.000 und bietet ein gutes Fundament für die strategische Weiterentwicklung des Programms. „Die Konstanz der Reichweiten zeigt, dass […]

weiterlesen

bigFM knackt die 300.000 Hörer-Marke

bigFM knackt die 300.000 Hörer-Marke

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

bigFM baut Vorsprung weiter aus, verteidigt seine Stellung als wichtigstes privates Jugendradio in Deutschland und gehört nun zu den fünf größten Privatradios in der deutschen Hörfunklandschaft bigFM ist erneut Spitzenreiter der privaten Jugendsender in Deutschland. Die heute veröffentlichte ma 2010 radio II bestätigt bigFM eine hervorragende Reichweite von 2,105 Mio. Hörern pro Tag sowie von […]

weiterlesen

RPR-Sendergruppe wächst weiter im Südwesten

RPR-Sendergruppe wächst weiter im Südwesten

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

ma 2010 Radio II: RPR-Programme gewinnen mit „Rheinland-Pfalz“-Strategie Über 3,6 Millionen Menschen hören die unterschiedlichen Programmangebote der RPR-Sendergruppe mit den Wellen RPR1., bigFM sowie Rockland Radio im Gesamtverbreitungsgebiet. In Rheinland-Pfalz steht der Landessender RPR1. mit 1.049 Millionen Hörern pro Tag an der Spitze der rheinland-pfälzischen Rundfunklandschaft und ist damit erneut Marktführer im Land. bigFM, das Jugendformat […]

weiterlesen

RADIO SALÜ baut Marktführerschaft aus und gewinnt Hörer hinzu!

RADIO SALÜ baut Marktführerschaft aus und gewinnt Hörer hinzu!

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Die heute veröffentlichte ma 2010 Radio II bescheinigt RADIO SALÜ erneut ein Spitzenergebnis: Der Privatsender behauptet zum wiederholten Mal seine Marktführerschaft unter allen im Saarland empfangbaren Radioprogrammen und baut diese auf einen Marktanteil von jetzt 29,6 % aus (Quelle: ma 2010 Radio II, Hördauer/Marktanteil, Mo-Fr, 10+, Saarland).

weiterlesen

Die Nummer 1 und 2 im Berliner Radiomarkt

Die Nummer 1 und 2 im Berliner Radiomarkt

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

104.6 RTL und 105’5 Spreeradio – ganz oben auf der Berliner „Siegersäule“

Bei der heute veröffentlichten ma 2010 Radio II haben 104.6 RTL und 105’5 Spreeradio ihre Ausnahmestellung im Berliner Radiomarkt nachhaltig untermauert und strahlen gemeinsam von der Spitze der Berliner MA-„Siegersäule“. Erstmals in der Berliner Radiogeschichte sind die beiden Sender des Radio Center Berlin die Nummer 1, 104.6 RTL, und die Nummer 2, 105’5 Spreeradio, im hart umkämpften Radiomarkt der Hauptstadt und haben alle Wettbewerber hinter sich gelassen!

weiterlesen

HITRADIO OHR feiert das beste Ergebnis seiner Sendergeschichte

HITRADIO OHR feiert das beste Ergebnis seiner Sendergeschichte

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Auch in der neuen Media-Analyse gehört das Funkhaus Ortenau zu den ganz großen Gewinnern. In einer durchschnittlichen Sendestunde erreichen die Radiomacher aus Offenburg nun 25.000 Hörer. Das entspricht einem Hörerzuwachs von 56 %.*

weiterlesen

Radiomeisterschaft 2010: Platz 1 für Hit-Radio ANTENNE 1

Radiomeisterschaft 2010: Platz 1 für Hit-Radio ANTENNE 1

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Hit-Radio ANTENNE 1 ist Baden-Württembergs Radiomeister 2010. Das zeigt die heute veröffentlichte unabhängige Reichweiten-Analyse ma 2010 Radio II. Mit 300.000 Hörern pro Durchschnittsstunde und über einer Million Hörern täglich ist Hit-Radio ANTENNE 1 mit Abstand das meistgehörte Privatprogramm im Südwesten der Republik. Zum 19. Mal in Folge holt der Sender damit die Marktführerschaft unter den privaten Radiostationen in Baden-Württemberg.

weiterlesen

Größter Gewinner unter den Privaten

Größter Gewinner unter den Privaten

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Die meisten Hörer schalten Radio Brocken und 89.0 RTL ein. Die heute veröffentlichten Zahlen der Media Analyse 2010 Radio II (MA) brachten erneut ein hervorragendes Ergebnis für das Funkhaus Halle hervor. Mit knapp 1,6 Millionen Menschen, die Radio Brocken und 89.0 RTL einschalten, erreicht das Funkhaus Halle mehr Hörer als alle anderen privaten sachsen-anhaltischen Anbieter zusammen.

weiterlesen

Radio Regenbogen bleibt meistgehörter Privatsender in Baden

Radio Regenbogen bleibt meistgehörter Privatsender in Baden

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Täglich schalten mehr als 1,3 Millionen Menschen Radio Regenbogen ein. Das ergab die heute [13.07.2010] veröffentlichte Media-Analyse (MA) 2010 II. Damit ist der baden-württembergische Sender mit großem Abstand das reichweitenstärkste private Hörfunkprogramm im Sendegebiet. Die neue Morgenshow „George & Co.“ kommt bei den Hörern gut an.

weiterlesen

STUDIO GONG mit deutlichen Zuwächsen

STUDIO GONG mit deutlichen Zuwächsen

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Die Angebote der STUDIO GONG konnten in der aktuellen Media-Analyse ma 2010 Radio II über 10 % an Reichweite zulegen. Damit liegt der Zuwachs deutlich über dem der AS&S (2,9 %) und der RMS (0,9 %).

weiterlesen

Radio TEDDY wird erneut bekannter

Radio TEDDY wird erneut bekannter

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Kinderradio für die ganze Familie mit 209.00 Hörern pro Tag! Mit weiterhin steigender Bekanntheit wird das Kinderradio für die ganze Familie bei der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2010 Radio II“ ausgewiesen. Kinder und Familien mögen das Programm immer mehr. Die Bekanntheit von Radio TEDDY steigt erneut. Diesmal um knapp 18.000 Hörer*.

weiterlesen

Lokalradios gewinnen mehr als 100.000 Hörer hinzu

Lokalradios gewinnen mehr als 100.000 Hörer hinzu

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Die im Bayern Funkpaket zusammengeschlossenen Lokalradios haben nach der heute veröffentlichten Media Analyse 2010 Radio II im Vergleich zur MA 2010 Radio I vom März dieses Jahres 103.000 Hörer pro Stunde hinzugewonnen und erreichen damit 864.000 Hörer pro Stunde (Montag bis Samstag).

weiterlesen

BB RADIO weltmeisterlich!

BB RADIO weltmeisterlich!

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Die „private Nr. 1“ in Berlin-Brandenburg mit fulminantem Reichweitengewinn
BB RADIO ist der Champion der heute veröffentlichten Media-Analyse „ma 2010 Radio II“ in Berlin-Brandenburg. In allen relevanten Kategorien kann der Sender gewaltig punkten.

weiterlesen

DONAU 3 FM mit 33,3 % mehr Hörern

DONAU 3 FM mit 33,3 % mehr Hörern

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Auch in der neuen Media-Analyse gehört DONAU 3 FM zu den großen Gewinnern. In einer durchschnittlichen Sendestunde erreicht der Ulmer Sender nun 28.000 Hörer. Das entspricht einem Hörerzuwachs von 33,3 %.* Die durchschnittliche Sendestunde stellt den für die Werbewirtschaft relevanten Wert dar.

weiterlesen

RMS SUPER KOMBI Marktführer 14-49

RMS SUPER KOMBI Marktführer 14-49

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Radiokonsum steigt auf hohem Niveau. / RMS SUPER KOMBI mit höchster Reichweite und Zielgruppenschärfe bei 14-49.
Die Ergebnisse der aktuellen Media-Analyse ma 2010 Radio II, die heute von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma) veröffentlicht wurden, bestätigen die RMS SUPER KOMBI als marktführende nationale Radiokombination.

weiterlesen

656.000 mal „DANKE“!!!

656.000 mal „DANKE“!!!

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

DIE NEUE 107.7 ist die Nummer 1 der Lokalsender in Baden-Württemberg mit sensationellen 14,9 % Hörerzuwachs. Der Radiosender für die Region Stuttgart hat seine Position als Marktführer unter den Lokalsendern damit gefestigt. Durch einen Zuwachs von 85.000 im Vergleich zur ma 2010 Radio I konnten laut ma 2010 Radio II 656.000 Hörer pro Tag erreicht werden.

weiterlesen

RADIO PSR und R.SA behaupten private Spitzenpositione

RADIO PSR und R.SA behaupten private Spitzenpositione

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

RADIO PSR bleibt auch nach der heute veröffentlichten Media Analyse (ma) 2010 Radio II unangefochten privater Marktführer in Sachsen – im 17. Jahr in Folge. Direkt dahinter platziert sich wieder R.SA – Mit Böttcher & Fischer als etatmäßige Nummer 2 unter den landesweiten privaten Radioanbietern im Freistaat.

weiterlesen

ENERGY Sachsen mit Traumergebnis

ENERGY Sachsen mit Traumergebnis

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Hörerzahlen nahezu verdoppelt* Keine Frage: Das Team von ENERGY Sachsen darf sich über die heute veröffentlichten Zahlen der Media-Analyse (ma) 2010 Radio II freuen. Mit einer Steigerung der Hörerzahlen um 85 Prozent auf nun insgesamt 63.000 Hörer in der Durchschnittsstunde* schafft der Sender nach Hörerverlusten bei den letzten beiden ma-Ausweisungen eindrucksvoll die Trendwende, indem er die bisherigen Hörerzahlen nahezu verdoppelt.

weiterlesen

NDR großer Gewinner der Media-Analyse im Norden

NDR großer Gewinner der Media-Analyse im Norden

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Die Radioprogramme des NDR sind der große Gewinner der „Media-Analyse 2010 Radio II“ in Norddeutschland. So haben alle NDR Landesprogramme in der Akzeptanz zugelegt: an der Spitze NDR 1 Radio MV, das wieder klarer Marktführer in Mecklenburg-Vorpommern ist, und die NDR 1 Welle Nord, die in Schleswig-Holstein die Marktführerschaft erringt.

weiterlesen

LandesWelle Thüringen:  Der größte Gewinner im Freistaat!

LandesWelle Thüringen: Der größte Gewinner im Freistaat!

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Die heute veröffentlichte Media Analyse (ma) 2010 Radio II zeigt klar: LandesWelle Thüringen ist der einzige Thüringer Sender, der Hörer dazu gewonnen hat. Mit 125.000 Hörern pro Durchschnittsstunde* belegt Thüringens Rock & Pop Radio damit weiter Platz zwei unter den landesweiten privaten Radiosendern. Die Mitbewerber Antenne Thüringen, mdr1 radio thüringen und JUMP haben dagegen Hörer verloren.

weiterlesen

Vermarkter AS&S Radio baut Marktführerschaft erneut aus

Vermarkter AS&S Radio baut Marktführerschaft erneut aus

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Mit der aktuellen Media-Analyse (ma) 2010 Radio II hat die AS&S Radio GmbH ihre Position als Deutschlands Radiovermarkter Nummer eins weiter ausgebaut. Das Portfolio von AS&S Radio aus 28 privaten und 32 öffentlich-rechtlichen Sendern in der Kombi- und Einzelvermarktung gewinnt mit 354.000 Hörern insgesamt 2,9 Prozent hinzu und erreicht nun pro Werbestunde 12,502 Mio. Hörer ab 10 Jahren. Dem entspricht ein Hörermarktanteil von 57,5 Prozent bei allen werbeführenden Radioangeboten.

weiterlesen

Antenne Brandenburg bleibt Marktführer in Berlin und Brandenburg

Antenne Brandenburg bleibt Marktführer in Berlin und Brandenburg

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Hörerzuwachs für radioBerlin 88,8, Inforadio und Kulturradio

Die Radioprogramme des Rundfunk Berlin-Brandenburg haben in der MA 10/II erneut sehr gut abgeschnitten.
Antenne Brandenburg ist mit 219 000 Hörern pro Durchschnittsstunde zum 11. Mal in Folge Marktführer in Berlin-Brandenburg. Trotz leichter Verluste liegt das Programm deutlich vor der kommerziellen Konkurrenz.

weiterlesen

ffn bleibt die private Nr. 1 im Norden!

ffn bleibt die private Nr. 1 im Norden!

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

radio ffn steigert durchschnittliche Stundenreichweite auf 472.000 Hörer und ist der drittgrößte private Radiosender Deutschlands!

Mit 16,5%** Marktanteil in Niedersachsen (Mo-So) und einer durchschnittlichen Stundenreichweite von 472.000 Hörer bestätigt ffn seine Spitzenreiterposition in der heute veröffentlichten ma 2010 Radio II: ffn ist und bleibt Niedersachsens beliebtester privater Hörfunksender und hält die Marktführerschaft ununterbrochen seit fünf Jahren!

weiterlesen

radio SAW: Spitzenreiter der Privaten im Osten

radio SAW: Spitzenreiter der Privaten im Osten

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Nach der jüngsten Media Analyse 2010/Radio II hat radio SAW seinen Marktführer-Titel in Sachsen-Anhalt souverän verteidigt. Mit 291.000 Hörern in der Durchschnittsstunde ist radio SAW zugleich der reichweitenstärkste private Radiosender im Osten (inklusive Berlin) und gehört zu den Top 10 der privaten Hörfunkstationen in Deutschland. In Sachsen-Anhalt hat radio SAW fast doppelt so viele Hörer wie Radio Brocken, rund 4x mehr Hörer als Jump und 5x mehr Hörer als 89.0 RTL. Täglich schalten 1,5 Millionen Menschen radio SAW ein!*

weiterlesen

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern behauptet sich erneut als beliebtester Sender unter den „Privaten“

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern behauptet sich erneut als beliebtester Sender unter den „Privaten“

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Mit 170.000 Hörern pro Durchschnittsstunde* stellt die aktuelle ma 2010 Radio II Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern erneut ein sehr gutes „Sommerzeugnis“ aus. Der Abstand von 75.000 Hörern zum zweitplatzierten Privatradio beweist, dass der Sender seine Spitzenposition – und das seit Jahren – behauptet.

weiterlesen

ANTENNE BAYERN: KEINE Presse-Info zur Radio MA

ANTENNE BAYERN: KEINE Presse-Info zur Radio MA

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Dieses Mal sparen wir uns die offizielle Pressemeldung und lassen Bilder sprechen…….

weiterlesen

Jeder Vierte hört Radio Hamburg

Jeder Vierte hört Radio Hamburg

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Hamburgs Sender Nr. 1 baut Marktanteil weiter aus

Sehr gutes Zeugnis für Radio Hamburg in der heute veröffentlichten Media-Analyse: Mit 25,0% Marktanteil (Basis: Mo-Fr 5-24 Uhr, vergangenes Halbjahr 22,3%) baut Hamburgs meistgehörter Sender seine Spitzenposition weiter aus. Jeder vierte Radiohörer in Hamburg schaltet also das Programm auf 103.6 UKW ein. Radio Hamburg ist damit zum 29. Mal seit 1993 die Nummer Eins unter allen Programmen der Stadt.

weiterlesen

Oldie 95 klare Nummer Zwei der Hamburger Privatradios

Oldie 95 klare Nummer Zwei der Hamburger Privatradios

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Hamburgs Gute-Laune-Radio steigert erneut Marktanteil

Gute Laune bei Oldie 95-Programmdirektor und Geschäftsführer Stephan Heller (42): Die heute veröffentlichte Media-Analyse Hörfunk weist 313.000 Hörer pro Tag (Basis: Mo-Sa 6-18 Uhr) für den Gute-Laune-Sender aus. Im Marktanteil steigert sich der Sender von 8,0% auf 8,3% (Basis: Mo-Fr, 5-24 Uhr). Damit sichert sich Oldie 95 den zweiten Platz unter allen privaten Programmen der Stadt und verweist Hauptmitbewerber 106!8 rock’n pop klar auf den dritten Platz (7,1% Marktanteil).

weiterlesen

ROCK ANTENNE mit 80.000 Hörern in  der Durchschnittsstunde mit dem  besten MA-Ergebnis aller Zeiten!

ROCK ANTENNE mit 80.000 Hörern in der Durchschnittsstunde mit dem besten MA-Ergebnis aller Zeiten!

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Mit 80.000 Hörern in der durchschnittlichen Sendestunde (6.00 bis 18.00 Uhr, Montag bis Samstag) fährt das Digitalradio ROCK ANTENNE sein bestes MA-Ergebnis in der Sendergeschichte ein. Insgesamt schalten 330.000 Personen (Tagesreichweite) die Rockstation am Tag ein. ROCK ANTENNE ist damit unangefochten der stärkste Einzelsender im BAYERN FUNKPAKET.

weiterlesen

hr3 und hr4 sind die Gewinner im hessischen Radiomarkt

hr3 und hr4 sind die Gewinner im hessischen Radiomarkt

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

hr-Radioprogramme bauen ihren Vorsprung weiter aus

Die sechs Radioprogramme des Hessischen Rundfunks (hr) werden in Hessen werktäglich von 2,53 Millionen Menschen gehört, das sind 100.000 Hörer mehr als vor einem halben Jahr. Damit ist der hr weiterhin die Nummer eins im hessischen Radiomarkt und baut seinen Vorsprung gegenüber den kommerziellen Wettbewerbern weiter aus. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse (MA) 2010/II, die am heutigen Dienstag von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (AGMA) vorgelegt wurde.

weiterlesen

HIT RADIO FFH ist „Hessenmeister“

HIT RADIO FFH ist „Hessenmeister“

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

planet radio Nr. 1 bei jungen Hörern, harmony.fm legt zu

Nach dem WM-Finale in Südafrika wurde heute in Hessen die Radio-Meisterschaft entschieden: der hessische Privatsender HIT RADIO FFH ist zum 31. Mal in Folge „Hessenmeister“ (2,65 Mio. Hörer pro Tag / 480.000 Hörer pro Stunde). planet radio bleibt klarer Spitzenreiter bei den jungen Hörern (760.000 Hörer pro Tag / 97.000 Hörer pro Stunde). harmony.fm („Musik für Erwachsene“) steigerte sich auf sein bisher bestes Ergebnis: 312.000 Hörer pro Tag und 45.000 Hörer pro Stunde.

weiterlesen

Die Generation Mobile Media setzt auf Radio

Die Generation Mobile Media setzt auf Radio

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Die Radionutzung in Deutschland ist leicht angestiegen und bleibt damit auf hohem Niveau stabil. Vor allem die Reichweite und Verweildauer der in Ausbildung befindlichen Personen steigt auffallend überproportional an. Die kontinuierlich wachsende Verweildauer speziell der jungen Zielgruppen lässt keinen Zweifel an der erfolgreichen Entwicklung des Mediums Radio im digitalen Zeitalter. Das zeigen die heute in Frankfurt veröffentlichten Reichweitenergebnisse der Media-Analyse (ma) 2010 Radio II, die zweimal im Jahr das Radionutzungsverhalten in Deutschland misst.

weiterlesen

Zeitgemäßes SWR-Radioprogramm kommt an

Zeitgemäßes SWR-Radioprogramm kommt an

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

SWR erreicht Mehrheit in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz – SWR3 Deutschlands Radio Nr. 1

Die Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) erreichen die große Mehrheit der Hörerinnen und Hörer in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Dies zeigen die Zahlen der heute veröffentlichten „Media-Analyse Radio 2010 II“ (MA).

weiterlesen

ANTENNE THÜRINGEN:  Zum fünften Mal in Folge die Nummer 1 im Freistaat!

ANTENNE THÜRINGEN: Zum fünften Mal in Folge die Nummer 1 im Freistaat!

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

ANTENNE THÜRINGEN hat heute allen Grund sich zu freuen, denn zum fünften Mal hintereinander ist ANTENNE THÜRINGEN das meistgehörte Radioprogramm im Freistaat.

weiterlesen

NRW-Lokalradios sichern sich  Platz 1 in der Hörergunst

NRW-Lokalradios sichern sich Platz 1 in der Hörergunst

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Die NRW-Lokalradios sind unverändert die Nummer 1 in Radio-Deutschland. Die heute veröffentlichten Reichweitendaten bescheren dem NRW-Lokalfunk zum 21. Mal in Folge ein Top-Ergebnis auf höchstem Ni

weiterlesen

NDR 1 Welle Nord erringt Marktführerschaft in Schleswig-Holstein

NDR 1 Welle Nord erringt Marktführerschaft in Schleswig-Holstein

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

Die NDR 1 Welle Nord ist erstmals seit 1998 wieder Marktführer in Schleswig-Holstein. Das Landesprogramm erreicht in der Media Analyse 2010 II von Montag bis Sonntag einen Marktanteilswert von 25,0 Prozent, der Rivale RSH kommt auf 23,5 Prozent.

weiterlesen

WDR-Hörfunk bleibt Spitze in NRW

WDR-Hörfunk bleibt Spitze in NRW

Veröffentlicht am 13. Jul. 2010 von .

0

8,5 Millionen Menschen hören täglich mindestens ein WDR-Radioprogramm Die meisten Radiohörerinnen und -hörer in Nordrhein-Westfalen schalten täglich den WDR ein. Mit 8,5 Millionen Hörerinnen und Hörern (montags bis freitags) bzw. einer Reichweite von 52,7 Prozent sind die WDR-Programme laut heute veröffentlichter Media-Analyse 2010 II nach wie vor die meistgehörten Radiosender in NRW. WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: […]

weiterlesen

ma 2010 Radio II: Die Radionutzung in Deutschland steigt

ma 2010 Radio II: Die Radionutzung in Deutschland steigt

Veröffentlicht am 06. Jul. 2010 von .

0

Am 13. Juli 2010 veröffentlicht die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma) die ma 2010 Radio II. Sie dokumentiert die Reichweiten von 102 Hörfunksendern und 106 Vermarktungskombinationen. Die Eckdaten der Radionutzung liegen bereits heute vor und bestätigen den hohen Stellenwert des Mediums Radio im Alltag der Menschen. Für die ma 2010 Radio II wurden insgesamt 65.264 Deutsche und in Deutschland lebende Ausländer mit deutschen Sprachkenntnissen zu ihrer Radionutzung befragt.

weiterlesen