Tag-Archiv: Live-Reportagen

Sorgen Sie für die richtige Technik im Notfall!
Veröffentlicht am 23. Mai. 2017 von Jens F. Hofstadt.
In dieser Woche wurden wir anlässlich des Ariana Grande-Konzerts in Manchester – ob nötig oder nicht – an den Nutzen des Radios im Notfall und an die Vorzüge seines regionalen Bezugs erinnert. Während eines Terroraktes können Mobilfunknetze schnell überlastet werden. Schlimmer noch: Als unmittelbare Folge eines Zwischenfalls machen falsche Tatsachen die Runde. In diesem Fall […]
weiterlesen

HIT RADIO FFH baut Sport-Berichterstattung aus
Veröffentlicht am 02. Aug. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Beim hessischen Radio-Spitzenreiter FFH gibt’s jetzt noch mehr Sport: ab dem morgigen Samstag (3. August) berichtet der Sender auch live aus der vierhöchsten deutschen Fußball-Spielklasse, der Regionalliga Südwest. FFH-Sportreporter melden sich dann live von den Partien Kickers Offenbach gegen Wormatia Worms und KSV Hessen Kassel gegen 1. FC Kaiserslautern II (Anstoß 14 Uhr). HIT RADIO […]
weiterlesen

ARD reduziert Formel-1-Berichterstattung und stärkt investigative Recherche
Veröffentlicht am 25. Jun. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Die Radioprogramme der ARD setzen bei ihrer Sportberichterstattung neue Akzente. Ab der Saison 2014 verzichten die Hörfunkwellen bis auf weiteres auf Live-Berichterstattung von der Formel 1 und stärken im Gegenzug die investigative Recherche im Sport. Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben auf ihrer Sitzung in Mainz einen entsprechenden Beschluss der ARD-Hörfunkkommission bestätigt. Mit dem […]
weiterlesen

Niederlande: Q-Music verlost Flug im Militärjet F-16
Veröffentlicht am 17. Mai. 2013 von Jens F. Hofstadt.
Mitarbeiter des landesweit sendenden niederländischen Musiksenders Q-Music findet man in letzter Zeit verdächtig oft auf dem Militärflughafen Nieuw Milligen. Der Grund dafür wurde bis Montag, den 13. Mai 2013, streng geheimgehalten: Erstmals in der Geschichte des europäischen Radios schreibt eine Radiostation den Flug in einem Militärjet als Preis aus! Zu diesem Zweck waren und sind viele […]
weiterlesen

Offener Kanal Lübeck live von der Ostsee per UMTS
Veröffentlicht am 05. Sep. 2011 von Redaktion.
Ende August 2011 übertrug der Offene Kanal Lübeck erstmals von einem Schiff auf der Ostsee, dem ehemaligen Haikutter „Hansine“, eine Bürgerradiosendung mit dem Schulnetzwerk ProNet per UMTS-Verbindung mit Laptops und einem UMTS-Stick. „Gerade wir als Bürgerradio müssen immer auch aufs Budget schauen und können, wenn es per UMTS klappt, viel Geld einsparen“, beschreibt Michael Luppatsch, […]
weiterlesen

Erstes trimediales Projekt deutscher und französischer Medien: „Paris-Berlin – Kerstin et Baptiste auf Sommertour“
Veröffentlicht am 22. Jul. 2011 von Jens F. Hofstadt.
Mit einer besonderen Programmaktion will der Saarländische Rundfunk in diesem Sommer gemeinsam mit weiteren ARD-Landesrundfunkanstalten und Radio France auf die besondere Bedeutung der deutsch-französischen Beziehungen im vereinten Europa hinweisen.
weiterlesen

Sascha Baron: Warum gibt es keine Live-Reportagen mehr?
Veröffentlicht am 12. Apr. 2011 von Redaktion.
Es gibt Dinge, die versenden sich, andere nicht. Sascha Baron schreibt in seiner Kolumne „Frequenzstörung“ über die kleinen und großen Katastrophen im Radio – vor und hinter dem Mikrofon. Der 39-jährige lebt in Berlin und Saarbrücken und arbeitet seit 15 Jahren für öffentlich-rechtliche und private Radiosender.