NRW: Lokalfunk auf dem Weg zum Regionalradio (Bild: © Eone Venter / unsplash)

NRW: Lokalfunk auf dem Weg zum Regionalradio

Vor einem Jahr berichtete RADIOSZENE über den Neuzuschnitt der Verbreitungsgebiete des NRW-Lokalfunks. Die Landesanstalt für Medien NRW hatte dazu bei der Beratungsfirma Goldmedia GmbH Strategy Consulting ein medienökonomisches Gutachten in […] weiterlesen »

DAB+ in NRW, Fernsehturm Düsseldorf (Bild: © Marek Schirmer)

Ausschreibung zu DAB+REGIO in NRW gestartet

Die Landesanstalt für Medien NRW schreibt die regionalisierten Übertragungskapazitäten für DAB+ und eine begleitende Förderung aus. Jetzt beginnt die lange und freudig erwartete Ausschreibung regionalisierter DAB+ Übertragungskapazitäten in NRW. Die […] weiterlesen »

Audiopreis-2023 der Landesmedienanstalt für Medien NRW

Audiopreis NRW 2023: Das sind die Nominierten

Die Landesanstalt für Medien NRW verleiht in diesem Jahr wieder den Audiopreis als Auszeichnung für herausragende Audiobeiträge aus Nordrhein-Westfalen. Mit dem Audiopreis soll die Wertschätzung für herausragende Leistungen der Autorinnen […] weiterlesen »

audiopreis2021 fb

Audiopreis 2021 in NRW verliehen

Mit dem Audiopreis zeichnete die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen am 26. November 2021 herausragende Audiobeiträge von Journalistinnen und Journalisten, Produzentinnen und Produzenten in NRW aus. Der Preis richtet sich ebenso […] weiterlesen »

Koeln Colonius (Bild: ©Media Broadcast)

NRW: Bei DAB+ und UKW ist Bewegung in Sicht

Trotz Corona-bedingter Werbeflaute schaltet NRW bei der Fortentwicklung der Radiolandschaft einen Gang höher. Im August erwartet die Landesanstalt für Medien NRW (LfM), das Lizenzierungsverfahren für das erste, länger geplante DAB-Multiplex […] weiterlesen »

Landesanstalt für Medien NRW

Lage ist ernst: Werbeumsätze brechen in NRW drastisch ein

Die akuten wirtschaftlichen Probleme der lokalen Hörfunkveranstalter in NRW sind auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückzuführen, nachdem sich die Zahlen im Januar und Februar zunächst positiv entwickelten. Das zeigt die Auswertung der Risikoanalyse, die die Landesanstalt für Medien NRW in Abstimmung mit der Staatskanzlei NRW in der vergangenen Woche durchgeführt hat. weiterlesen »

MDR dab ANZ Bunte 215x138 RZ grossDAB

DAB+ Start in NRW verschoben auf 2020

Nach uns vorliegenden Informationen verzögert sich aber die Ausschreibung der DAB+ Frequenzen in NRW, da die Bundesnetzagentur sie dem Land bisher noch nicht zur Verfügung stellen konnte. Es gebe bisher noch keine schriftliche Bestätigung zur Frequenzkoordination des DAB+ Kanals 9 mit den Nachbarländern Belgien und den Niederlanden. weiterlesen »