DER STANDARD fb

Neues News- und Info-Radio in Wien genehmigt

Neues Angebot punktet mit großem Beitrag zur Meinungsvielfalt und hohem Wortanteil Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) erteilt der „nonstopnews.at gmbh“ eine Zulassung zur Veranstaltung eines Hörfunkprogramms im Versorgungsgebiet „WIEN ´INNERE STADT´ […] weiterlesen »

senderkataster fb

Neu: Interaktive Landkarte für Antennenempfang in Österreich online

„Finden statt Suchen“ lautet das Motto des völlig neu überarbeiteten, interaktiven Senderkatasters, den der Fachbereich Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR Medien) unter senderkataster.rtr.at gestartet hat. Mit der einfachen Eingabe einer Postleitzahl oder des Ortsnamens finden NutzerInnen in der interaktiven Landkarte schnell Sendeanlagen mit den darüber verbreiteten Rundfunkangeboten und deren geografische Versorgungsgebiete in ganz Österreich. Aber auch einzelne Programmnamen können gezielt abgefragt werden. weiterlesen »

KommAustria RTR fb

Neue UKW-Frequenz 93,6 MHz in Wien ausgeschrieben

Technische Reichweite auf rund 440.000 Hörerinnen und Hörer beschränkt Die Medienbehörde KommAustria schreibt ein neues UKW-Radioversorgungsgebiet in der Bundeshauptstadt aus. Anträge auf Erteilung einer Sendelizenz für das Versorgungsgebiet „WIEN INNERE […] weiterlesen »

Digitalradio HG800 min

Kritische Studie zu Erfolgsaussichten von DAB+ in Österreich

Durchaus kritisch beleuchtet eine Studie des Fachbereichs Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) eine „Einführung von Digitalradio in Österreich“. Unter dem gleichnamigen Titel erscheint die Untersuchung als Schriftenreihe der RTR, in deren Auftrag sie die Convergent Media Consulting Wien erstellte. Untersucht wurden Rahmenbedingungen und Erfolgsvoraussetzungen einer Einführung von digitalem Hörfunk im Standard DAB+ in Österreich. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

LoungeFM erhält Radiolizenz für Salzburg

Der Radiosender LoungeFM ist weiter auf Wachstumskurs: Die nächste Station auf der österreichischen Frequenzkarte des innovativen Hörfunkveranstalters ist mit Salzburg eine weitere Landeshauptstadt. Das geht aus einer Entscheidung der KommAustria hervor, die in diesen Tagen den Bewerbern zugestellt wurde. weiterlesen »