Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
SWR Kultur

Kulturradio SWR2: „Menschen statt Algorithmen“

Für die meisten Radiohörer sind Kulturwellen kein tägliches Thema, man übt sich bei der Nutzung dieser Angebote eher in Zurückhaltung. Die allgemeine Erwartungshaltung geht meist in Richtung „tröge Hochkultur“ – mit vorgefertigten Meinungen wie: „Ach ja, da laufen nur Klassik […] weiterlesen

GEMA

GEMA erzielt 2022 mit 1,178 Mrd Euro Rekordergebnis

Trotz der gesellschaftlich und gesamtwirtschaftlich angestrengten Situation hat die GEMA im abgelaufenen Geschäftsjahr das beste Ergebnis seit ihrem Bestehen erzielt. Die Musikverwertungsgesellschaft verzeichnete 2022 erneut einen deutlichen Anstieg der Gesamterträge um mehr als 13 Prozent auf 1,178 Milliarden EUR (2021: […] weiterlesen

GEMA Kulturpreis 2022 fb

GEMA zeichnet SWR2 und 1LIVE mit Radiokulturpreis aus 

SWR2 und 1LIVE werden von der GEMA mit dem Radiokulturpreis 2022 geehrt. Der Preis wird jährlich an Hörfunkwellen verliehen, die ein vielfältiges Programm anbieten, redaktionell anspruchsvolle Inhalte produzieren und die deutschsprachige Musikkultur in Deutschland fördern. „33,54 Millionen Menschen in Deutschland […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


XMAS Weihnachten Christmas unsplsh BDA2C49D D332 425E 9AFF CF5CC6EE3B3D FB

Die 10 erfolgreichsten Weihnachtssongs

Bei aller Besinnlichkeit, allem Kerzenschein, allem guten Essen – was wäre Weihnachten ohne Musik? Erst wenn die altbekannten Melodien im Radio laufen, fühlt sich die Weihnachtszeit so an, wie wir sie kennen. Alle Jahre wieder unterteilen sich die Musikgeschmäcker beim […] weiterlesen

vinyl adrian korte 5gn2soeAc40 unsplash fb

Studie: Corona lässt Musiknutzung sinken

Um herauszufinden, wie in Deutschland aktuell und zukünftig Musik entdeckt, gekauft und konsumiert wird, haben die GEMA und bedeutende musikwirtschaftliche Verbände eine dreijährige Studie in Auftrag gegeben. Seit August 2018 werden dafür halbjährlich Personen zu ihrer Musiknutzung befragt. Inzwischen liegen […] weiterlesen

Sotify Musikstreaming fb

Musikstreaming: Harte Zeiten für Musikschaffende

„1022 Tage müsste ein 3-Minuten-Song durchgehend gestreamt werden, bis ein Urheber 100 Euro damit verdient“Das Thema Streaming beschäftigt die Musikszene, aber auch die Radiomacher nahezu täglich mit neuen Meldungen. Welche Vorzüge, welche Gefahren bringen Spotify und Konsorten mit sich, welche […] weiterlesen

Thomas Müller (Programmchef PULS) und Bettina Taheri-Zacher (Musikchefin SR 2 KulturRadio) nahmen den Radiokulturpreis für ihre Sender entgegen (Bild: GEMA)

GEMA überreicht Radiokulturpreis

Den diesjährigen Radiokulturpreis, der als Bestandteil des kulturellen Engagements der GEMA die Bedeutung der Musikkulturförderung speziell im Medium Radio aufzeigen und dessen öffentliche Wahrnehmung fördern soll, nahmen Vertreter der diesjährigen Preisträger SR 2 KulturRadio sowie PULS in der Hauptversammlung entgegen. […] weiterlesen

GEMA

SR 2 KulturRadio und PULS erhalten Radiokulturpreis der GEMA 

Während sich die Verantwortlichen des „Deutschen Radiopreises“ bei Auszeichnungen in diesem Segment bislang auffallend zurückgehalten haben, zeigt jetzt erneut die GEMA, dass Musik eben doch einer der wichtigsten Bausteine eines Hörfunkprogrammes ist. Mit dem jährlichen Radiokulturpreis würdigt die GEMA Hörfunkwellen, […] weiterlesen

Radiokulturpreis der GEMA

hr2-kultur und SWR4 erhalten Radiokulturpreis der GEMA

Wozu sich die Verantwortlichen des „Deutschen Radiopreises“ bislang noch nicht wirklich durchringen konnten, machte jetzt erneut die GEMA, weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik, vor. Mit dem jährlichen „Radiokulturpreis“ würdigt die GEMA Hörfunkwellen, die mit ihrem Programm […] weiterlesen

GEMA-Logo

GEMA veröffentlicht Bestenlisten 2015

Mit der üblichen zeitlichen Verzögerung von nahezu einem Jahr veröffentlichte nun die Verwertungsgesellschaft GEMA ihre Bestenlisten für das Jahr 2015. Ein Jahr? Geht das nicht schneller? Natürlich sind wir es in unseren digitalen und schnelllebigen Welt gewohnt, Ergebnisse auf Knopfdruck […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Neue GEMA-Tarife für Radio und TV vereinbart

Die Gesamtverträge Fernsehen und Hörfunk zwischen der GEMA und dem Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) sowie der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) basieren auf einem einheitlichen Tarifmodell, das sowohl für privaten als auch für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gelten wird. […] weiterlesen