Tag-Archiv: Funkhaus Europa
COSMO-Musikchef Francis Gay: Popkultur ist unsere DNA
Veröffentlicht am 17. Jan. 2019 von Michael Schmich.
Interkulturell, jung, urban, spannend … so in etwa kann man in Kürze das Musikprogramm der internationalen Radiowelle COSMO beschreiben, die vom Westdeutschen Rundfunks Köln (WDR) und von Radio Bremen, in Zusammenarbeit mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) produziert wird. Ein gelungener Mix für Neugierige, Globetrotter und Musikfans, die auch gerne einmal „andere Sounds“ jenseits des Tellerrandes […]
weiterlesen
COSMO sendet eine Woche live aus einer Unterkunft für Geflüchtete
Veröffentlicht am 03. Sep. 2018 von Christopher Deppe.
Jeden Tag fahren Menschen aus NRW an Unterkünften für Geflüchtete vorbei: Wer lebt hier? Welche einzelnen Schicksale verbergen sich hinter den Menschen? Wie leicht ist es, eine Wohnung zu finden? Wie fühlt es sich an, auf die eigene Abschiebung zu warten? WDR COSMO gibt den hier lebenden Geflüchteten ein Gesicht und dokumentiert vom 3. bis […]
weiterlesen
Neue DJ-Show bei WDR COSMO
Veröffentlicht am 12. Apr. 2018 von Christopher Deppe.
Keine Vorgaben, keine Begrenzungen, keine Formate: Ab dem 13. April 2018 übernehmen die international bekannten Musiker und DJs Patrice, Michael Mayer, Tereza, KitschKrieg und Mercy Milano immer freitags für eine Stunde das Programm von WDR COSMO. Von 19.00 bis 20.00 Uhr spielen sie aktuelle Tunes, Entdeckungen aus erster Hand und den Sound von Morgen. Die […]
weiterlesen
Aus Funkhaus Europa wird COSMO
Veröffentlicht am 20. Dez. 2016 von Christopher Deppe.
Funkhaus Europa, das junge, europäische Kulturradio von WDR, Radio Bremen, rbb und NDR, geht mit neuem Namen und neuen Ideen ins neue Jahr. Das Programm wird nach dem bisherigen Sendungstitel COSMO benannt, der das Tagesprogramm bereits seit Sommer 2016 prägt, und nun den bisherigen Namen Funkhaus Europa ablösen soll. COSMO war seit dem Sendestart im […]
weiterlesen
Radio Bremen-Programme bauen Marktführerschaft im Land Bremen weiter aus
Veröffentlicht am 19. Jul. 2016 von Redaktion.
Bremen Eins hat erneut Grund zum Feiern: Das Programm für Bremen, Bremerhaven und die Region mit den größten Hits aller Zeiten ist der große Bremer Gewinner der Media-Analyse 2016 Radio II zur Radionutzung in Deutschland, die heute (19. Juli 2016) veröffentlicht wurde.
weiterlesen
Funkhaus Europa startet mit neuem Programm in den Sommer
Veröffentlicht am 01. Jul. 2016 von Redaktion.
Funkhaus Europa, das junge europäische Kulturradio des WDR in Kooperation mit Radio Bremen, rbb und NDR, startet mit neuen Ideen und Angeboten durch, um seinen Kernauftrag als modernes interkulturelles Angebot zu stärken. Das neue journalistische Konzept des Senders ist: Sich Zeit zu nehmen für gesellschaftspolitische Fragen, jenseits der Kurzatmigkeit und einer immer schneller werdenden Informationstaktung. Das […]
weiterlesen
Funkhaus Europa ab Juli mit neuer Programmstruktur
Veröffentlicht am 07. Mrz. 2016 von Redaktion.
Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung dem neuen Programmschema von Funkhaus Europa zugestimmt. Dieses wird ab 1. Juli umgesetzt. Herzstück der Reform ist die Erweiterung des muttersprachlichen Angebots montags bis freitags um eine 30-Minuten-Sendung für Flüchtlinge aus dem arabischen Raum.
weiterlesen
Radio Bremen-Hörfunkprogramme bleiben Spitze in Bremen
Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von Redaktion.
Die Radio Bremen-Programme Bremen Eins, Bremen Vier und Nordwestradio kommen im Land Bremen richtig gut an und legen in der Gunst der Hörerinnen und Hörer weiter zu. Diesen Erfolg belegt die heute veröffentlichte Media-Analyse 2016 Radio I zur Radionutzung in Deutschland.
weiterlesen
1LIVE und die Kultur- und Infowellen des WDR bauen Vorsprung weiter aus
Veröffentlicht am 02. Mrz. 2016 von Redaktion.
Das junge Programm 1LIVE und die Kultur- und Infowellen des WDR haben weitere Hörerinnen und Hörer hinzugewonnen. Das geht aus den heute veröffentlichten Zahlen der Media-Analyse zur Radio-Nutzung hervor (ma 2016 Radio I). 1LIVE hat demnach montags bis freitags im Durchschnitt bundesweit 3,77 Millionen Hörer.
weiterlesen
RadioBattle 2016: Twittern für Funkhaus Europa
Veröffentlicht am 17. Jan. 2016 von Redaktion.
Ab dem 17. Januar 2016 sind die Funkhaus Europa-Hörerinnen und Hörer aufgerufen, ihre Social Media-Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Denn die Radio-EM ist zurück, und Twitter, bzw. der Hashtag #radiobattleDE, spielt dabei eine bedeutende Rolle. 16 private und öffentlich-rechtliche Sender in Europa stellen sich dem Radio-Battle 2016.
weiterlesen
Refugee Radio: WDR und NDR senden Nachrichten für Flüchtlinge
Veröffentlicht am 18. Sep. 2015 von Redaktion.
Refugee Radio: Funkhaus Europa startet Programm für Flüchtlinge Mit „Refugee Radio“ sendet Funkhaus Europa ein Format für Flüchtlinge. Immer um 5 vor 12 gibt es Informationen und Service auf Arabisch und Englisch. Hunderttausende Menschen sind auf ihrer Flucht in Deutschland angekommen oder noch auf dem Weg hierher. Um ihnen das „Ankommen“ zu erleichtern, startet Funkhaus […]
weiterlesen
Fünf Nominierungen für den WDR beim Deutschen Radiopreis 2015
Veröffentlicht am 25. Aug. 2015 von Redaktion.
Der WDR ist insgesamt fünf Mal für den diesjährigen Deutschen Radiopreis nominiert. In der Kategorie „Beste Moderatorin/Bester Moderator“ gehen gleich drei WDR-Präsentatoren ins Rennen um die renommierte Auszeichnung. Außerdem darf der WDR auf Preise in den Kategorien „Bestes Interview“ und „Beste Programmaktion“ hoffen. Die Gewinner werden 3. September 2015 in Hamburg gekürt.
weiterlesen
50 Jahre „Köln Radyosu“: Sondersendung und Gala bei Funkhaus Europa
Veröffentlicht am 31. Okt. 2014 von Redaktion.
Am 2. November 2014 feiert der WDR den 50. Geburtstag von „Köln Radyosu“. Die bundesweit erste türkischsprachige Hörfunksendung verbindet seit 50 Jahren mehrere Generationen und steht für eine besondere Themenvielfalt. „Köln Radyosu“ läuft täglich von 18 bis 19 Uhr und sonntags von 18 bis 20 Uhr in Funkhaus Europa.
weiterlesen
Deutscher Radiopreis 2014: WDR mit drei Nominierungen im Finale
Veröffentlicht am 26. Aug. 2014 von Redaktion.
Der WDR hofft in drei Kategorien auf den Deutschen Radiopreis: Siham El-Maimouni (Kategorie „Beste Moderatorin“), Max von Malotki („Bester Moderator“) und das deutsch-türkische Kinder-Projekt „Kelebek im Konzert“ („Beste Innovation“) sind nominiert.
weiterlesen
Funkhaus Europa vereint alle türkischen Formate zu „Köln Radyosu“
Veröffentlicht am 10. Dez. 2013 von Redaktion.
Das internationale und interkulturelle Programm von WDR, Radio Bremen und rbb vereinheitlicht zum Jahreswechsel die Namen seiner türkischen Sendungen. Die Anzahl der Sendestunden für die türkische Sprachgruppe und ihre derzeitigen Sendeplätze bleiben dabei unverändert.
weiterlesen
WDR-Hörfunk erreicht mehr als die Hälfte der Nordrhein-Westfalen
Veröffentlicht am 16. Jul. 2013 von Daniel Kähler.
Der Westdeutsche Rundfunk behauptet seine Spitzenposition: Laut heute veröffentlichter Media-Analyse 2013 II schalten 51,3 Prozent (ma 2013 I: 51,9%) der Radiohörerinnen und -hörer in NRW montags bis freitags mindestens ein WDR-Programm ein. Das sind 8,21 Millionen Menschen (ma 2013 I: 8,28 Mio.).
weiterlesen
Radio Bremen sucht für Funkhaus Europa eine/n 1. Redakteur/in
Veröffentlicht am 04. Okt. 2012 von Redaktion.
weiterlesen
Neues NRW-Netz: Streit um die Kölner Frequenz
Veröffentlicht am 13. Mrz. 2012 von Ludwig Schieffer.
Jürgen Brautmeier dämpft Hoffnungen. Von 20 Frequenzen, die für die neue FM-Kette in NRW theoretisch möglich seien, seien zunächst überhaupt nur sieben bis neun realistisch, so der Chef der Düsseldorfer Landesmedienanstalt LfM gegenüber der RADIOSZENE. Dabei handele es sich um die früheren DLR-Kanäle, die in dem IRT-Gutachten für die LfM seinerzeit verzeichnet waren. Unklar seien […]
weiterlesen
WDR-Hörfunk bleibt führend
Veröffentlicht am 07. Mrz. 2012 von Daniel Kähler.
Jeder Zweite in NRW hört täglich mindestens einen WDR-Sender Rund die Hälfte der Radiohörerinnen und -hörer in NRW schalten täglich den WDR ein. Damit behauptet der WDR-Hörfunk laut heute veröffentlichter Media-Analyse 2012 I seine führende Position in NRW: 8,07 Millionen Menschen hören montags bis freitags mindestens ein WDR-Radioprogramm, das entspricht einer Reichweite von 50,4 Prozent. […]
weiterlesen
WDR sendet ab 1. August 7 digitale Programme in DAB+
Veröffentlicht am 31. Jul. 2011 von Redaktion.
1LIVE, WDR 2, 1LIVE diggi, der KInderRAdioKAnal KiRaKa, Funkhaus Europa, WDR Event und der Verkehrsdatendienst VERA sind ab Montag, 1. August, in DAB+ zu empfangen. „Mit DAB+ strahlen wir erstmals über Antenne für alle digitalen Programme zum Audiosignal begleitende Bilder, Texte und andere Daten aus“, so WDR Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz. „Wir setzen bei unserer Digitalradiostrategie […]
weiterlesen
Sebastian Filipowski ab April bei N-Joy auf Sendung
Veröffentlicht am 27. Mrz. 2011 von Johan Kurzenberg.
Sebastian C. Filipowski kündigt auf seinem Facebookprofil den Wechsel zum Jugendsender N-JOY an. Noch bis Ende Januar des Jahres moderierte er samstags und sonntags die Frühsendung bei 1Live, die von Vanessa Nolte übernommen wurde.
weiterlesen
Zwei WDR-Radios wachsen zusammen
Veröffentlicht am 20. Sep. 2010 von Ludwig Schieffer.
Die Hörfunkprogramme „1LIVE“ und „Funkhaus Europa“ sollen langfristig organisatorisch verbunden werden. Sie haben eine junge Zielgruppe gemeinsam und sollen deshalb technisch und programmlich kooperieren. WDR-Sprecherin Stefanie Schneck bestätigte, dass als erster Schritt dazu ein neues Studiozentrum für beide Stationen an der Neven-du-Mont Straße im jetzigen EDV-Zentrum des WDR entstehen soll. „Funkhaus Europa“ wird dort bereits in diesem Jahr einziehen. „1LIVE“ werde […]
weiterlesen
Berlins Jazz Radio-Frequenz 101,9 MHz wird wegen Insolvenz neu ausgeschrieben
Veröffentlicht am 15. Jul. 2010 von Redaktion.
Gegenstand der einen Ausschreibung ist die UKW-Hörfunkfrequenz 101,9 MHz in Berlin, nachdem das Insolvenzverfahren gegen Jazz Radio eröffnet wurde. Der Insolvenzverwalter hat mitgeteilt, dass sich eine Sanierung der Gesellschaft im Wege des Insolvenzplanverfahrens seiner Einschätzung nach voraussichtlich nicht realisieren lassen wird.
weiterlesen
Funkhaus Europa ab Mai mit verändertem Sendeschema
Veröffentlicht am 27. Apr. 2010 von Redaktion.
Funkhaus Europa, das interkulturelle und mehrsprachige Radioprogramm von WDR und Radio Bremen in Zusammenarbeit mit dem rbb, verändert ab 3. Mai sein Programmschema. Einer entsprechenden Vorlage hat der Rundfunkrat des WDR zugestimmt. Künftig werden die muttersprachigen Sendungen am Abend (türkisch, italienisch, südslawisch, russisch und polnisch) von bisher 30 Minuten auf dann 60 Minuten ausgedehnt. Die […]
weiterlesen
Funkhaus Europa wird auch in Berlin gehört
Veröffentlicht am 10. Mrz. 2010 von GK.
Die jüngste Media-Analyse (MA 10/I) weist erstmals Einschaltzahlen für Funkhaus Europa in Berlin aus. Danach erreicht das multikulturelle Programm des WDR in der Region 26 000 Hörerinnen und Hörer pro Tag (26 000 in Berlin, keine erfassbaren Hörer in Brandenburg). Das entspricht einer Tagesreichweite von 0,5 Prozent. Zum Vergleich: radiomultikulti vom rbb kam in seiner […]