LMS

Saarland stützt privaten Rundfunk mit Stabilisierungspaket

Bis zu 200.000 Euro ste­hen im Nach­trags­haus­halt des Saar­lan­des als Sta­bi­li­sie­rungs­pa­ket für den pri­va­ten Rund­funk bereit. Damit sol­len die coro­nabe­ding­ten finan­zi­el­len Ein­bu­ßen der pri­va­ten Rund­funk­ver­an­stal­ter teil­wei­se kom­pen­siert und abge­fe­dert werden. Der pri­va­te loka­le Rund­funk spielt gera­de in der aktu­el­len Kri­se […] weiterlesen »

13 Förderung 2018 Thüringer Bürgerradios

TLM fördert Thüringer Bürgerradios mit ca. 1 Mio. Euro

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) unterstützt 2018 die sechs Bürgerradios in Erfurt, Weimar, Nordhausen, Eisenach, Jena und im Städtedreieck Saalfeld/Rudolstadt/Bad Blankenburg mit insgesamt 965.000 Euro. Die Förderung ermöglicht das Engagement vieler Thüringer in den Bürgerradios vor Ort. „Viele hundert Ehrenamtliche machen […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Geplantes Integrationsradio in Berlin abgesagt

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hatte im Januar 2016 die Ausschreibung für den Aufbau eines Integrationsradios in Verbindung mit entsprechenden Internetangeboten in arabischer und deutscher Sprache veröffentlicht. Fünf Antragsteller haben sich darauf beworben. Nach ausführlicher Auswertung der inhaltlich zum Teil anspruchsvollen […] weiterlesen »