Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.

Neue Stellenangebote


Medientage München

MEDIENTAGE MÜNCHEN: Mehr Radio, mehr Audio auf den BLM-Panels

Medientage-Muenchen-Logo-smallRadio spielt bei der Mediennutzung weiterhin eine große Rolle. Das zeigen die Ergebnisse der ma Radio sowie der ma IP Audio der Media Analyse. Die guten Akzeptanzwerte des Hörfunks machen aber auch deutlich, dass die Radiobranche vor der großen Herausforderung steht, die gute Position im Rezipientenmarkt zu halten. In insgesamt sieben Panels setzt sich die Bayerische Landeszentrale für neue Medien auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN vom 22. bis 24. Oktober 2014 mit den Zukunftsfragen des Radios auseinander.

weiterlesen

Mona und Markus

FluxFM gewinnt den ECHO 2013 als “Bester Medienpartner”

FluxFM ist vom Bundesverband Musikindustrie e.V. im Rahmen der “Echo”-Preisverleihung als bester Medienpartner 2013 ausgezeichnet worden. Damit wurden die besonderen Leistungen von FluxFM für die nachhaltige Förderung und die innovative Präsentation von Musik gewürdigt. Seit der Gründung 2004 hat sich […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

ALEX-Ereignisradio berichtet über Radio Spezial der Medienwoche

Das Angebot der mabb im Rahmen der Medienwoche@IFA 12: Zukunftsperspektiven des Radios, Digitalisierung, interaktiver Talk Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) bietet im Rahmen der Medienwoche@IFA 12 einen Themenschwerpunkt an: Das Radio Spezial in Kooperation mit der Radiozentrale. In Keynotes, Podiumsdiskussionen und spannenden […] weiterlesen

BLN BerlinMusicDays small

BLN.FM präsentiert BerMuDa Radio

Erstmals bekommen 2011 die Berlin Music Days (BerMuDa) ihr eigenes Radio. Und zwar mit BLN.FM! Gesendet wird vier Tage lang vom 1.11.-5.11.2011 live aus dem BLN.FM-Studio in Berlin-Mitte.

FluxFM small

Aus MotorFM wird FluxFM

[Pressemeldung] Aus MotorFM wird FluxFM – mit dem Namenswechsel vollziehen die Radiomacher um Mona Rübsamen und Markus Kühn die Entwicklung nach, die der Sender seit der Übernahme von der NZ Hörfunk GmbH genommen hat.

RADIOSZENE Standardbild

Flux FM – ein alternatives Radioprogramm für das kreative Hamburg

Motor FM hat in Berlin bereits vorgemacht, wie ein Radiosender die kreative Szene einer Stadt befruchten kann, wie unbekannte Bands zu vollen Häusern, großen Plattenverträgen und junge Start-Up-Unternehmer zu interessanten Partnern und ersten Kunden kommen. Fast eine halbe Million Berliner hören inzwischen regelmäßig den Sender und etliche tausend schalten sich täglich im Internet dazu. Weil es etwas zu entdecken gibt!

RADIOSZENE Standardbild

Veranstaltungsradios in Hamburg: Flux FM 106,0 und Byte.FM 91,7

Gleich zwei eigens dafür veranstaltete private Hörfunkprogramme berichten in diesem Jahr über das „Reeperbahn Festival“. Wie schon im Vorjahr wurde der Plattform für regionale Musikwirtschaft GmbH für die Verbreitung des Veranstaltungs-Hörfunkprogramms „Flux FM“ die UKW-Frequenz 106,0 MHz zugewiesen. Das beschloss […] weiterlesen