Tag-Archiv: facebook
„Falscher Arno“ verunsichert im Netz viele Berlinerinnen und Berliner
Veröffentlicht am 16. Okt. 2022 von Redaktion.
Eine Fake-Seite des bekannten Morgenshow-Moderators Arno Müller von 104.6 RTL Berlins und Brandenburgs Hitradio fordert seit dem Wochenende Hörer:innen bei Facebook gezielt auf, Kontodaten für einen Geldgewinn zu übermitteln. Viele User wandten sich via WhatsApp oder Anruf seit Freitag an den Sender. 104.6 RTL reagierte sofort und meldete den Fake-Account beim Facebook-Konzern META und wartet […]
weiterlesen
Google, Facebook und die Kraft des Radios
Veröffentlicht am 29. Aug. 2019 von Redaktion.
Ich bin heute in Kuala Lumpur. Wenn ich das nicht selber wüsste, dann würde Google es mir sagen. Denn Google weiß genau, wo ich bin. Google weiß auch, wo ich gestern war, mit welcher Fluglinie ich hierher geflogen sind, welche Nachrichtenbeiträge ich heute Morgen gelesen habe und was für morgen in meinem Terminkalender steht. Google […]
weiterlesen
Felicia Reinstädt: Facebook ist für junge Radios mittlerweile ein alter Hut
Veröffentlicht am 19. Feb. 2018 von Michael Schmich.
Was macht eigentlich Bremen Next? Das vor rund 18 Monaten gestartete Jugendangebot für die Bremer Hansestadt hat das Babyalter verlassen. Im Gespräch mit RADIOSZENE erläutert Programmchefin Felicia Reinstädt den Entwicklungsprozess beim Bremer Jugendangebot.
weiterlesen
Was Medien tun können, wenn bei Facebook auf einmal nichts mehr ist, wie es war?
Veröffentlicht am 25. Jan. 2018 von Redaktion.
Facebook und der neue Algorithmus – die Ankündigungen von Mark Zuckerberg zu den geplanten Änderungen bei der größten Social Media Plattform der Welt sorgen aktuell für eine große Unsicherheit und viele Ängste. Viele Experten erwarten, dass im Laufe des Jahres unsere Reichweiten bei Facebook dramatisch zusammenbrechen werden. Eine Vielzahl unserer Follower mit unseren Themen per Facebook erreichen […]
weiterlesen
Afrika-Programme der DW als Live-Radio auf Facebook
Veröffentlicht am 28. Sep. 2017 von Christopher Deppe.
Als erster internationaler Sender hat die Deutsche Welle den täglichen Regelbetrieb auf „Facebook Live Audio“ gestartet. Seit der Bundestagswahl sind vier Radioprogramme für Afrika – Englisch, Französisch, Haussa und Kisuaheli – live auf Facebook zu hören. Live-Übertragungen von Audioinhalten auf Facebook haben im Vergleich zu Video-Streams entscheidende Vorteile: Die Datenmenge ist wesentlich geringer und die […]
weiterlesen
Den perfekten Song finden beim Radio Ton „Musik-O-Mat“
Veröffentlicht am 30. Aug. 2017 von Christopher Deppe.
Die heiße Phase zum Wahlkampf der Bundestagswahl läuft. Noch unentschlossenen Wähler haben die Möglichkeit, ihre Wahl-Entscheidung zur Bundestagswahl mit dem Wahl-O-Mat abzugleichen. Seit heute (Mittwoch, 30. August) startet Radio Ton eine eigene Wahlinitiative: den Musik-O-Mat! Mit dem Radio Ton Musik-O-Mat findet man den perfekten Song für den Tag. Anhand von fünf Fragen empfiehlt Ihnen der […]
weiterlesen
NRW-Lokalradios sind Facebook-Millionär
Veröffentlicht am 29. Jun. 2017 von Redaktion.
VdC-Zukunftstag: „Wer nur sendet, hat verloren“ Die NRW-Lokalradios haben zusammen die magische Grenze von 1 Million Facebook-Fans überschritten. Damit liegen die 45 Lokalsender im Bereich der deutschsprachigen Radiosender klar vorne. Zum Vergleich: Antenne Bayern hat 729.393 Facebook-Fans, 1Live kommt auf 567.497 Freunde und big.FM hat 422.657 Follower (Stand 23. Juni 2017). Das Facebook-Ranking innerhalb der […]
weiterlesen
Wirbel um MDR Jump Osterfeuer in Bad Schandau
Veröffentlicht am 12. Apr. 2017 von Christopher Deppe.
Eigentlich lief alles glatt. MDR Jump veranstaltet ein großes Osterfeuer-Event. Mit dabei Top-Acts wie Wincent Weiss und Stereoact. Gemeinden aus dem gesamten Sendegebiet, also aus Sachsen, Sachsen-Anhalt UND Thüringen konnten sich bewerben. Gewonnen hat Bad Schandau in Sachsen. Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.Mehr erfahren Beitrag laden Facebook-Beiträge immer entsperren […]
weiterlesen
Hinter den Kulissen einer Morningshow mit Facebook Live
Veröffentlicht am 31. Mrz. 2017 von Redaktion.
Was passiert eigentlich bei einer Radiosendung, wenn das Mikro aus ist? Wie sehen die Vorbereitungen auf die nächste Moderation aus? Wie verstehen sich die Moderatoren „hinter den Kulissen“ wirklich? Wieviele Menschen wuseln morgens im Studio rum? Am Montag, den 03. April 2017, können alle Interessierten von 7:30 bis 8:30 Uhr live dabei sein: Mit Unterstützung […]
weiterlesen
RPR1 bringt #FeelgoodNews ins Social Media
Veröffentlicht am 28. Mrz. 2017 von Christopher Deppe.
Für Rundfunksender, wie auch alle anderen Medien, nehmen die Nutzer im digitalen Umfeld heutzutage eine äußerst wichtige Stellung ein. Deshalb möchte RPR1. insbesondere auch auf seine „Hörer“ in den sozialen Netzwerken eingehen: Um ihre Nutzer immer auf dem Laufenden zu halten und bestmöglich zu informieren, postet der Radiosender RPR1. täglich viele Nachrichten und aktuelle Informationen […]
weiterlesen
Warum Facebooks neue Funktion #LiveAudio eine Chance für Radiomacher ist
Veröffentlicht am 06. Jan. 2017 von Redaktion.
Radio gehört weiterhin zu den meistgenutzten Medien, die Fangemeinde von Podcasts wächst beständig. Trotzdem geht es fast überall vor allem um Texte, Bilder und Videos. Das könnte sich in diesem Jahr ein kleines bisschen ändern, denn das größte soziale Netzwerk der Welt hat seine Liebe zum gesprochenen Wort entdeckt und die Funktion „Live Audio“ angekündigt. Das wird spannend!
weiterlesen
Social Radio: Facebook will 2017 „Live Audio“ einführen
Veröffentlicht am 22. Dez. 2016 von Jens F. Hofstadt.
Neue Live-Applikationen stehen derzeit bei Facebook hoch im Kurs. Nach dem Videoservice „Live 360“ verkündet Produktmanagerin Shirley Ip in einem Firmen-Blog-Eintrag das neue „Live Audio“. Diese neue Livestreaming-App setzt auf Worte statt Bilder, kann dank geringerer Datenrate auch unter ungünstigen Netzwerkbedingungen funktionieren und wird seit Montag bereits in Zusammenarbeit mit Angeboten des BBC World Service, […]
weiterlesen
Webinar: Social Media Reloaded – Was die Neuerungen bei Facebook und Co. fürs Radio bedeuten mit Daniel Fiene
Veröffentlicht am 22. Sep. 2016 von Redaktion.
Daniel Fiene macht am 28. September ab 19 Uhr ein Webinar über das große Social Media Update – vier Plattformen in 60 Minuten: Facebook, Instagram, Snapchat und WhatsApp.
weiterlesen
NEU: Rahbaris satirischer Improvisationstalk auf BHeins nun auch als Live-Videos bei Facebook
Veröffentlicht am 10. Mai. 2016 von Redaktion.
Am kommenden Donnerstag ab 21 Uhr gibt es eine Premiere im deutschen Radio: Kult-Talker Christian Rahbari wird für seine Facebook Fans erstmals zusätzlich einen Live-Streaming Kanal bei Facebook aktivieren. Dabei werden Radio und Facebook nicht einfach zusammen geschaltet. Rahbari wird stattdessen zwei unterschiedliche, auf die jeweiligen Zielgruppen-Gewohnheiten zugeschnittene Versionen seiner Sendung live produzieren: Zum einen […]
weiterlesen
R.SH knackt die 100.000-Fanmarke bei Facebook
Veröffentlicht am 01. Feb. 2016 von Redaktion.
100.000 Fans bei Facebook – diese stattliche Marke hat R.SH am 28. Januar gegen Mittag geknackt! Damit ist R.SH nicht nur der meistgehörte Sender in Schleswig- Holstein*, sondern hat auch online bei dem größten sozialen Netzwerk die Nase vorn. Mehr Fans hat kein anderer Sender und auch kein anderes klassisches Medienangebot aus dem nördlichsten Bundesland. […]
weiterlesen
ANTENNE BAYERN knackt die 500.000-Fans-Marke auf Facebook
Veröffentlicht am 15. Sep. 2015 von Redaktion.
Neuer Reichweiten-Rekord für Deutschlands meistgehörten Radiosender: ANTENNE BAYERN hat heute als erster deutschsprachiger Radiosender in Europa die 500.000-Fans-Marke erreicht. Mehr als eine halbe Million User des sozialen Netzwerks folgen dem landesweiten Radiosender, lassen sich so im persönlichen Feed informieren und nutzen den Rückkanal aktiv und öffentlich für Feedback und Anregungen. Claudia Germann, Leiterin Hörermarketing und […]
weiterlesen
YOU Studie 2015: Radio und Zeitung als Informationsmedium von Social Networks abgehängt
Veröffentlicht am 30. Jul. 2015 von Redaktion.
YouTube, Instagram und WhatsApp sind die ständigen Begleiter von Jugendlichen. Social Media Communities und Apps bestimmen die Mediennutzung von Jugendlichen immer stärker wie die von einem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut durchgeführte Umfrage unter den Besuchern der diesjährigen YOU, der Leitmesse für Jugendkultur, zeigt.
weiterlesen
Warum WhatsApp im Radio keine Zukunft hat
Veröffentlicht am 09. Jul. 2015 von Redaktion.
Hannes Mehring von CrowdRadio hat WhatsApp im Silicon Valley besucht und interessante Neuigkeiten für Radiomacher in Erfahrung bringen können. So kommt er zum Schluss, dass WhatsApp im Radio keine Zukunft hat. Warum erklärt er selbst in diesem Gastbeitrag.
weiterlesen
Facebookst Du noch oder WhatsAppst Du schon?
Veröffentlicht am 13. Apr. 2015 von Michael Mennicken.
Und ewig lockt die nächste Plattform. Jetzt also WhatsApp. Immer mehr Radio-Redaktionen springen auf den WhatsApp-Kommunikationszug auf. Zu verlockend sind die Zugriffszahlen und die Nähe zum Hörer. „Wer es als Medienmarke schafft, in WhatsApp der Nutzer reinzukommen, der wird richtig abgehen. Denn das ist der intimste Kreis“, so hatte ich Hansi Voigt von watson.ch schon […]
weiterlesen
ffn-Morgenmän Franky löscht seine Facebook-Fanseite
Veröffentlicht am 31. Jan. 2015 von Redaktion.
Am 30. Januar sind die neuen umstrittenen Nutzungsbedingungen bei facebook in Kraft getreten. Jeder, der sich ab sofort mit seinem Account einloggt, gibt automatisch seine Zustimmung zu den neuen Richtlinien. Ein Widerspruch ist nicht möglich, außer man löscht sein facebook-Profil komplett.
weiterlesen
NEU: Der Silicon Valley Schalt-Report
Veröffentlicht am 13. Aug. 2014 von Christian Schalt.
Die hohe Dichte an gutausgebildeten Menschen im Silicon Valley und in San Francisco hat auch Auswirkungen auf das „klassische“ Radio in der Bay Area. Ein besonderes Vorbild ist hier KQED. Gestartet als öffentlich-rechtlicher lokaler Fernsehsender wurde in den letzten Jahren das Radioangebot ausgebaut.
weiterlesen
MDR SPUTNIK: Über WhatsApp zum Radio-Quizduell
Veröffentlicht am 03. Aug. 2014 von Redaktion.
Die Buzz-Wörter Crossmedia und Konvergenz sind seit Jahren auf fast allen Medienkongressen zu hören. Aber wo werden sie tatsächlich schon gelebt? Im Radio, zum Beispiel bei MDR SPUTNIK in der Morgenshow. Noch bevor Jörg Pilawa mit seinem Quizduell-Fehlstart im TV bekannt wurde, senden die „SPUTNIKER am Morgen“ ein Radio-Quizduell.
weiterlesen
KRONEHIT 10.000 Euro facebook-Posting – Reloaded
Veröffentlicht am 24. Jul. 2014 von Redaktion.
Nach dem erfolgreichen Facebook-Posting-Experiment 2013, möchte es KRONEHIT heuer nochmal wissen und startet das überaus erfolgreiche Social Media Experiment reloaded – jetzt noch leichter. User müssen beim KRONEHIT 10.000 Euro facebook Posting RELOADED es schaffen, ihren Kommentar mindestens zwei Minuten als letzten Kommentar unter dem Posting zu haben: DAS KRONEHIT FACEBOOK-POSTING 2014 2013 startete KRONEHIT […]
weiterlesen
KRONEHIT Nummer 1 der deutschsprachigen Radiosender auf Facebook
Veröffentlicht am 07. Dez. 2013 von Redaktion.
KRONEHIT hat seit dieser Woche die größte Community aller deutschsprachigen Radiosender auf Facebook. Mit über 353.000 Fans liegt KRONEHIT an der Spitze aller deutschsprachigen Radiosender.
weiterlesen
KRONEHIT € 10.000 Facebook-Posting generierte 1 Million Kommentare
Veröffentlicht am 14. Nov. 2013 von Redaktion.
Riesenerfolg für Österreichs größten Privatradiosender KRONEHIT mit einem der außergewöhnlichsten Social-Media-Experimente: Das KRONEHIT € 10.000 Facebook-Posting generierte 1 Million Kommentare und über 30.000 neue Fans.
weiterlesen
Facebook-Verbot (Update): Ö3 darf keine facebook-Beiträge mehr schreiben
Veröffentlicht am 17. Sep. 2013 von Redaktion.
Wie der ORF auf seiner Homepage mitteilt, werden die Facebook-Präsenzen des ORF als „ständige Foren“ angesehen. Diese seien gesetzlich verboten, so das Bundeskommunikationssenat (BKS). ORF-Generaldirektor Wrabetz äußerte sich gegenüber der Agentur APA „fassungslos“.
weiterlesen
SPUTNIK Springbreak: Webangebot von MDR SPUTNIK erreichte im Mai Höchstwerte
Veröffentlicht am 11. Jun. 2013 von Jens F. Hofstadt.
MDR SPUTNIK, die Jugendwelle des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS, hat mit ihren Onlineauftritten Rekordzahlen erreicht: Im April hatte sich der Aufwärtstrend mit 1,4 Mio Page Impressions (PI) bereits angedeutet. Im Mai erreichte das Webangebot der Welle erstmals mehr als 5,8 Mio PIs. Das ist eine Steigerung von fast 300 Prozent im Vergleich zum Vormonat, die vor allem durch […]
weiterlesen
Pop up-Radio in Berlin – Fußball-Talkformat „Aufstiegsradio“ in Saison zwei
Veröffentlicht am 08. Apr. 2013 von Redaktion.
Mit Radio die Rückkehr von HERTHA BSC in die Erste Fußball-Bundesliga zu unterstützen, ist erklärtes Ziel des Berliner Kurzzeitformates „Aufstiegsradio“. Dafür hat sich der Pop up-Sender sowohl eine UKW-Frequenz, als auch Übertragungsrechte gesichert. Im Radio auf 99,1 MHz und im Internet begleitet er die „Alte Dame“ bei den letzten sechs Spielen bis zum Aufstieg.
weiterlesen
Virales Marketing 2013: So mächtig sind Radio und facebook zusammen
Veröffentlicht am 27. Mrz. 2013 von Redaktion.
Ein gutes Beispiel für virales Marketing 2013 ist eine Kampagne der Werbeagentur DraftFCB aus Auckland in Neuseeland. Um die neue TV-Serie „Secret Diary of a Call Girl“ zu promoten, inszenierte die Agentur einen Besuch eines Callgirls in der Nachbarwohnung des neuseeländischen Radiosenders more FM.
weiterlesen
Immer mehr Menschen hören Radio und Chuck Norris wird der nächste Papst
Veröffentlicht am 05. Mrz. 2013 von Redaktion.
Michael Praetorius´ Standpunkt zur Media-Analyse 2013 Radio I: Am MIttwoch wurden die neuen Reichweitenzahlen für die Radiosender in Deutschland bekannt gegeben. Ich halte diese Umfragen inzwischen für einen Witz. Ich rechne damit, dass sich alle Sender wieder als Gewinner feiern.
weiterlesen
bigFM: Susanka Bersin knackt die magische 100.000-Fan-Marke bei facebook
Veröffentlicht am 27. Feb. 2013 von Redaktion.
bigFM’s „schöne Tschechin“ schlägt ein: Susanka ist seit heute Morgen die erste Radiomoderatorin Deutschlands, die den Hunderttausender-Likes-Gipfel auf Facebook erklimmt. Damit landet sie europaweit unter den Top 5 und setzt ein fantastisches Signal in Sachen Social Media. Nicht unbeteiligt ist Susankas Manager Oliver Pocher, der damit ein angekündigtes Ziel erreicht: Er hat von Anfang an […]
weiterlesen
Ö3 hat jetzt über 300.000 Facebook-Fans
Veröffentlicht am 13. Feb. 2013 von Redaktion.
Im März 2009 wurde die offizielle Ö3-Fanseite auf Facebook von einem Schweizer Hörer gegründet, bis heute ist er Administrator der Ö3-Seite. Wegen des raschen Anwachsens der Fanpage übernahm aber bald Ö3 die Betreuung der Inhalte und ist seit damals über diesen Kanal kontinuierlich mit seinen Hörerinnen und Hörern in Kontakt. Kontinuierlich steigt auch die Zahl […]
weiterlesen
ENERGY Berlin ruft erste echte Social Media-Radioshow mit 100.000 Mitarbeitern ins Leben
Veröffentlicht am 04. Feb. 2013 von Redaktion.
Seit gestern (03.Februar 2013) hat ENERGY Berlin über 100.000 Facebook-Fans. Aus diesem Anlaß ruft ENERGY Berlin eine neue Show ins Leben, die komplett – von der Musik bis zur Werbung – von seinen Facebook-Fans gestaltet wird. Ab sofort kann man sich auf www.facebook.com/energyberlin an der Gestaltung der Show beteiligen. Entweder durch Abstimmungen oder durch ganz eigene Ideen. Von der […]
weiterlesen
Aus Arrow Jazz FM wurde Sublime FM
Veröffentlicht am 05. Nov. 2012 von Jens F. Hofstadt.
Seit 4. November 2012 trägt die größte und bekannteste Jazzstation der Niederlande einen neuen Namen. Das ehemalige Arrow Jazz FM führt auch ein neues Logo und einen neuen Sound ein. Ab sofort wird als SubLime FM erfrischend weitergesendet. Der neue Name steht für einen abwechslungsreichen Mix aus Jazz, Soul, Latin und Lounge.
weiterlesen
planet radio: Erster Facebook-Radio-Video-Music-Player Deutschlands
Veröffentlicht am 15. Okt. 2012 von Redaktion.
Radio meets Musik-TV: Der hessische Privatsender planet radio bietet ab sofort in Kooperation mit Putpat TV (Köln) den ersten Facebook-Radio-Video-Music-Player in Deutschland. Der Dienst wird kostenlos und ohne Registrierung auf der Internet- und der Facebook-Seite von planet radio angeboten. Auf seiner Homepage und seiner Facebook-Seite bietet planet radio, mit mehr als 230.000 Freunden Nr. 3 […]
weiterlesen
bigFM-Moderatorin Susanka: facebook-Nummer 1 unter deutschen Radio-Moderatoren
Veröffentlicht am 07. Aug. 2012 von Redaktion.
bigFM-Moderatorin Susanka knackte vergangene Woche die 71.000er Marke auf Facebook. Auf Platz 2 folgt ihr Kollege und Konterpart, Hans Blomberg, der mit stattlichen 65.000 Freunden aufwartet. Damit führen die beiden Moderatoren mit weitem Abstand das Ranking der beliebtesten Radiomoderatoren in Deutschland an.
weiterlesen
„Nu is die Katze ausm Sack“: Nora verlässt KISS FM Berlin
Veröffentlicht am 06. Jun. 2012 von Redaktion.
Gestern hat KISS FM Morning-Anchor Nora Neise es schon auf ihrem Facebook-Profil angekündigt. Nach sechs Jahren verlasse sie den Berliner Jugendsender und sei nur noch bis Freitag on air: „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber sechs Jahre ist `ne lange Zeit und KISS FM ist kein Laden, in dem man in Rente geht!“, so Nora.
weiterlesen
Hörerzahlen Schweiz: Radio 105 durchbricht bei Radiocontrol die 100.000er Marke
Veröffentlicht am 05. Jun. 2012 von Redaktion.
[Pressemeldung] Die neusten Radiocontrol-Zahlen belegen es: Noch nie war Radio 105 so erfolgreich: In den ersten vier Monaten dieses Jahres (Januar – April) wurde der Jugendsender in der Deutschschweiz täglich von 114‘000 Personen gehört (Radiocontrol, Publica Data, Zielgruppe 15+, D-CH, Mo-Fr, 24h). Dies entspricht gegenüber dem zweiten Halbjahr 2011 einer Zunahme von 25%. Gegenüber derselben […]
weiterlesen
RPR1. lädt mit neuer Kampagne Sendermarke neu auf
Veröffentlicht am 31. Mai. 2012 von Redaktion.
Um die Marke RPR1. emotional weiter aufzuladen, startet der rheinland-pfälzische Privatsender seit 29. Mai eine Bekenner-Kampagne crossmedial über die Ausspielwege OnAir, Online, Off-Air, via Plakat, Social Media sowie Mobile. Die einzelnen Motive werden während des gesamten Aktionszeitraums bis Oktober rund um den Senderslogan „Hier spielt die beste Musik…“ kreiert – eingesprochen von Hörern wie Prominenten. […]
weiterlesen
Apps: Zukunftsmusik mit großem Potenzial
Veröffentlicht am 09. Mai. 2012 von Redaktion.
Vom Smartphone sind sie fast jedem bekannt und nun sollen sie auch das Fernsehen erobern: Apps und Widgets. Smart TV, HBBTV, Google TV, Apple TV, Tablets als Second Screen sind die Entwicklungen, die Programmanbieter und Netzbetreiber auf dem Schirm haben müssen. Der Status Quo, das Potenzial und die Chancen dieser neuen Entwicklung wurden auf dem […]
weiterlesen
FFH, harmony und planet mit neuen Android Apps „4.0“
Veröffentlicht am 20. Apr. 2012 von Redaktion.
Radio hören und viele kostenlose Zusatzfunktionen: Neue HIT RADIO FFH-App für Android-Handys Radio ist das mobilste Medium. Auf allen gängigen Smartphones sind die Programme der hessischen Privatsender HIT RADIO FFH, planet radio und harmony.fm seit Anfang 2009 zu hören. Über zwei Millionen Mal wurden die kostenlosen Apps für iPhone, Android, BlackBerry, iPad, Nokia und Samsung […]
weiterlesen
sunshine live knackt die 250.000 „gefällt mir“ – Marke bei Facebook
Veröffentlicht am 11. Apr. 2012 von Redaktion.
Schönes Ostergeschenk für Deutschlands elektronischen Musiksender Nummer eins: 250.000 Personen „gefällt“ Radio sunshine live bei Facebook! Am Ostermontag war es soweit: Erneut konnte Radio sunshine live als erster deutscher Radiosender eine magische Grenze bei der Anzahl der Fans im Social Media Netzwerk Nummer 1 durchbrechen und den insgesamt 250.000 Fan begrüßen. Nachdem man bereits im […]
weiterlesen
Workshop: Social Media für Radiostationen
Veröffentlicht am 30. Mrz. 2012 von Redaktion.
Social Media Experte Michael Praetorius (NOEO) gibt in dem Praxis-Seminar am 18.04.2012 eine umfassende Anleitung für eine Social Media Strategie von Radiostationen. Facebook, Twitter & Co. sind heute ein unverzichtbares Werkzeug für Radiostationen: Einerseits für die Hörerbindung, aber auch für die Programmgestaltung. Die neue Chronik auf Facebook und die Neuerungen bei den Unternehmensseiten bieten eine Vielzahl an […]
weiterlesen
KISS FM startet ersten interaktiven facebook-music-stream: „KISS FM SELECT“
Veröffentlicht am 19. Mrz. 2012 von Redaktion.
Am heutigen Montag, dem 19.03.2012, startet KISS FM als erster Radiosender deutschlandweit mit einem interaktiven facebook-musik-stream. Auf der facebook-Seite von KISS FM stimmen die User ab sofort selbst über die Playlist des „KISS FM SELECT“-streams ab. Das Voting erfolgt in real-time und entscheidet über den Titel, der als übernächstes laufen wird. Die KISS FM Community […]
weiterlesen
Jürg Bachmann: Social Media richtig einsetzen
Veröffentlicht am 18. Mrz. 2012 von Redaktion.
Auf den Radiodays Europe in Barcelona wurde viel über Radio und Social Media diskutiert. Die Radiomacher fragen sich, wo sie im Rahmen ihres Kerngeschäftes Social Media platzieren, wie viel Geld und Energie sie darauf verwenden sollen. Gilt auch für Radio „online first“?
weiterlesen
Media-Analyse: Mehr Facebook-Fans = Mehr Hörer?
Veröffentlicht am 12. Mrz. 2012 von Redaktion.
Radiomacher sollten dieser Tage zu Ihrer Media-Analyse auch einen Ausdruck Ihrer Facebook-Zahlen hinzufügen. Dabei werden die Senderchefs überrascht feststellen: In ihrem Radiomarkt hat immer derjenige Sender die Nase vorn mit der größten Facebook-Reichweite.
weiterlesen
Radio Hamburg besitzt exklusives Beweisbild über rechtextremes Interesse des „Nicht Tanken“-Facebook-Initiators
Veröffentlicht am 23. Feb. 2012 von Redaktion.
Facebook-Gruppen-Organisator „Nicht Tanken am 1.3.“ sympathisiert mit „NPD“ und „Mein Kampf“ Radio Hamburg-Moderator wies auf rechtsextreme Facebook-Inhalte hin, Initiator löschte daraufhin Einträge Über eine Million Menschen folgten bereits dem virtuellen Aufruf von Facebook-Nutzer Andy A., am ersten März nicht zu tanken. Dieser hatte die Facebook-Gruppe „Am 01.03.12 in ganz Deutschland nicht Tanken!!!!“ ins Leben gerufen. […]
weiterlesen
Warum die KommAustria dem ORF seine Facebook-Auftritte doch nicht verbietet…
Veröffentlicht am 14. Feb. 2012 von Redaktion.
Nicht selten führen Meldungsüberschriften eher zur Verwirrung als zur Aufklärung. So auch diese hier. Ganz bewusst aber, und aus gutem Grund. Am 2. Februar 2012 sorgte ein Bescheid der KommAustria medial für einiges Aufsehen.
weiterlesen
Facebook-Verbot für den ORF: Ö3-Chef Georg Spatt hofft auf „Reparatur dieses Anachronismus“
Veröffentlicht am 04. Feb. 2012 von Jens F. Hofstadt.
In Österreich schlagen die Wellen hoch: Pünktlich zu den ersten Verhandlungen über eine Novelle des ORF-Gesetzes verweist die Kommunikationsbehörde KommAustria auf einen Gesetzesverstoß.
weiterlesen
Neues Social Media Ranking Tool gestartet: TRAXY.de
Veröffentlicht am 02. Feb. 2012 von Redaktion.
Nachdem die Facebook- und Twitter-Charts der deutschen Radiosender im letzten Jahr für große Resonanz bei Radiosendern und auf diversen Messen und Informationsveranstaltungen gesorgt haben, gibt es seit 1. Februar unter www.TRAXY.de eine komplett überarbeitete Version. RADIOSZENE hat mit Sebastian Pertsch gesprochen. Was bietet der Relaunch der Seite unter der neuen Domain TRAXY.de nun für Möglichkeiten? […]
weiterlesen
Radio 105: Erster Kalender mit Hörerinnen
Veröffentlicht am 31. Jan. 2012 von Redaktion.
I AM 105 – Jugendsender suchte und fand Models für Kalender Es ist der Wunsch vieler junger Frauen: Im Mittelpunkt stehen, sich professionell stylen und ablichten lassen. Dieser Wunsch ging für 12 Girls Dank Radio 105 in Erfüllung. Als erstes Radio der Schweiz lanciert der Jugendsender einen Lifestyle-Wandkalender. Das Besondere an dem Kalender ist, dass […]
weiterlesen
Die 5 größten Facebook-Fehler der Radiosender
Veröffentlicht am 30. Jan. 2012 von Redaktion.
Richtig eingesetzt ist Facebook ein hervorragendes Instrument für die Hörerbindung. So erreichen SWR3, 1LIVE oder Antenne Bayern mit jedem Posting über 100.000 Hörer. Andere Sender haben nicht einmal 10.000 Fans. Das liegt zum einen an Image, Zielgruppe und Sendegebiet. Andererseits setzen viele Radiosender Facebook schlichtweg falsch ein. Die 5 größten Facebook-Fehler der Radiosender: 1. Falscher […]