RADIOJOBS Whatsapp-Kanal
Sven Thölen (Bild: ©radio NRW)

Sven Thölen von RADIO NRW neu in den dpa-Aufsichtsrat gewählt

Sven Thölen ist neues Mitglied im dpa-Aufsichtsrat. Bisher war der Geschäftsführer der RADIO NRW GmbH kooptiertes Mitglied. Neu in das Gremium kooptiert wurde Dr. Nadja Scholz, Programmdirektorin bei der Deutschen Welle. Beide Veränderungen gab Deutschlands größte Nachrichtenagentur heute nach ihrer […] weiterlesen

Podimo stand der dinge fb

Podimo und dpa starten News-Podcast „Stand der Dinge“

Relevante Nachrichten zuverlässig eingeordnet: Die Deutsche Presse-Agentur und Podimo veröffentlichen am 12. Januar die erste Folge des News-Podcasts „Stand der Dinge“ überall dort, wo es Podcasts gibt. Für Podimo Deutschland ist dies das erste Podcast-Original im Bereich Nachrichten. Die dpa […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Logos Podcasts OMS dpa fb

dpa startet Mitte Februar täglichen Nachrichten-Podcast

Drei Zeitungsverlage sind jetzt mit Daily-News-Podcasts erfolgreich gestartet. Basis dieser Podcasts ist ein White-Label-Podcast, der von der dpa im Auftrag der OMS produziert wird. Die Audio-Plattform „Sonarbird“ ermöglicht es, das überregionale dpa-Angebot – bestehend aus Nachrichten und Korrespondentenberichten – durch […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

FFH-Chef Hans-Dieter Hillmoth feiert seinen 60. Geburtstag

Er hat den Privatfunk in Deutschland mitgestaltet wie kein Anderer. Heute feiert Radio/Tele FFH-Geschäftsführer und Programmdirektor Hans-Dieter Hillmoth seinen 60. Geburtstag. „Fünf Jahre bleibe ich, dann müsst Ihr Euch jemand neues suchen“, mit diesen Worten unterschrieb Hillmoth 1988 seinen Vertrag mit den Gesellschaftern von Radio/Tele FFH, der ihn zum erfolgreichen Privatradiopionier in Hessen machte.

RADIOSZENE Standardbild

BLR und Funkhaus Nürnberg planen engere Kooperation

Die BLR und das Funkhaus Nürnberg arbeiten künftig enger zusammen. Wie RADIOSZENE aus Insiderkreisen erfuhr, sollen die zwei Mal täglich angebotenen Regional-Nachrichten „Bayern kompakt“ künftig in Nürnberg produziert und von der BLR nur noch verbreitet werden.