Tag-Archiv: Digitalradio Österreich
Roman Gerner ist Obmann bei Digitalradio Österreich
Veröffentlicht am 08. Dez. 2022 von Redaktion.
Der Verein Digitalradio Österreich hat einen neuen Obmann gewählt: Roman Gerner, Geschäftsführer bei radio klassik Stephansdom, wird in den kommenden 3 Jahren gemeinsam mit seinem Team dafür sorgen, die Österreicherinnen und Österreicher weiterhin von den zahlreichen Vorteilen des Digitalradios zu überzeugen und die rasant wachsende Anzahl an Hörerinnen und Hörern sowie der Endgeräte auszubauen. […]
weiterlesen
arabella HOT ist ab sofort österreichweit via DAB+ zu hören
Veröffentlicht am 03. Mai. 2021 von Redaktion.
Die Radio Arabella-Senderfamilie und mit ihr Österreichs Radioszene wachsen: arabella HOT richtet sich gezielt an eine jugendliche Zielgruppe und spielt ausschließlich topaktuelle Hot-Hits aus den USA und Europa. „Ist ein Song älter als ein Jahr, fliegt er aus dem Programm von arabella HOT. Getreu unserem Sender-Motto „You can feel it!“ hört man bei uns 24 […]
weiterlesen
Digitalradio DAB+ startet am 28. Mai in Österreich national
Veröffentlicht am 22. Jan. 2019 von Redaktion.
Nach dem Start des regionalen DAB+ Netzbetriebes für die Ostregion Österreichs im April 2018, startet das DAB+ Netz mit mehr österreichweiten Radioangeboten nun am 28. Mai 2019 und somit eine neue Ära des Hörfunks in Österreich. Der ORS comm GmbH & Co KG (ORS) wurde am 2. August 2018 die Zulassung für den Betrieb der […]
weiterlesen
Mobilfunktechnologie 5G als Rundfunksystem in Österreich?
Veröffentlicht am 14. Mrz. 2018 von Christopher Deppe.
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist in aller Munde. Im Programm der neuen Bundesregierung ist neben dem klaren Bekenntnis zur Digitalisierung des terrestrischen Rundfunks auch das Ziel verankert, Österreich zu einem der führenden Länder beim 5G-Ausbau zu machen. Doch welches Potenzial birgt 5G für das klassische Medium Radio? Welche Funktionen kann diese Technologie erfüllen? Welche neuen […]
weiterlesen
Digitalradio-Fachtagung in Wien am 28. März
Veröffentlicht am 18. Mrz. 2017 von Redaktion.
Der Verein Digitalradio Österreich und der Verband der Österreichischen Privatsender (VÖP) veranstalten am 28. März 2017 einen gemeinsamen Fachtag, an dem potenzielle Plattformbetreiber („Multiplexanbieter“) für DAB+ Sendernetze ihre Konzepte vor interessierten Rundfunkveranstaltern vorstellen werden. „Für Radioveranstalter ist es von zentraler Bedeutung, ihre Programme über alle technischen Plattformen anbieten zu können. Neben dem derzeitigen Hörfunkstandard UKW […]
weiterlesen
Österreich schreibt erstmals Hörfunk-Frequenzen für Digitalradio aus
Veröffentlicht am 31. Jan. 2017 von Redaktion.
Der Regelbetrieb von digitalem Hörfunk auf Basis des Übertragungsstandards DAB+ wird in Österreich mit der heutigen Veröffentlichung von zwei Ausschreibungen durch die Medienbehörde KommAustria greifbar. Ausgeschrieben werden Zulassungen zur Errichtung und zum Betrieb einer bundesweiten digitalen terrestrischen Multiplex-Plattform sowie von lokalen oder regionalen Multiplex-Plattformen auf Basis einer weiteren, bundesweiten Frequenzbedeckung.
weiterlesen
Digitalradio in Österreich: KommAustria startet Ausschreibungsprozess
Veröffentlicht am 20. Jan. 2017 von Redaktion.
Mit der heutigen Veröffentlichung einer Auswahlgrundsätzeverordnung setzt die Medienbehörde KommAustria den ersten Schritt zur Ausschreibung von Multiplex-Zulassungen für digitalen Hörfunk im Übertragungsstandard DAB+.
weiterlesen
Digitalradio Österreich: „DAB+ ebnet den Weg für mehr Vielfalt und Wachstum am Radiomarkt“
Veröffentlicht am 20. Mrz. 2016 von Redaktion.
„Die innovativen, digitalen Radiobetreiber von Digitalradio Österreich geben ein klares Bekenntnis zur digital-terrestrischen Übertragung von Radio und damit zur Weiterentwicklung der Mediengattung Hörfunk in Österreich ab“, nimmt Wolfgang Struber, Obmann-Stellvertreter des Vereins Digitalradio Österreich, zur Interessenerhebung der KommAustria Stellung. „DAB+ ebnet damit den Weg für mehr Vielfalt und Wachstum am Radiomarkt.“ „DAB+ ist bereits heute […]
weiterlesen
Wer möchte in Österreich via DAB+ senden? Jetzt melden!
Veröffentlicht am 16. Feb. 2016 von Redaktion.
Beginnend mit 16. Februar 2016 lädt die Medienbehörde KommAustria bestehende und potenzielle Hörfunkveranstalter sowie Multiplex-Betreiber ein, ihr Interesse an der Verbreitung von bundesweiten, regionalen und lokalen Hörfunkprogrammen im Standard DAB+ anzumelden.
weiterlesen
10 Punkte, warum Österreich auf DAB+ nicht verzichten kann
Veröffentlicht am 22. Sep. 2015 von Redaktion.
Wolfgang Struber, Obmann-Stellvertreter des Vereins Digitalradio, appelliert an Gesetzgeber: „DAB+ ist kein technologisches, sondern ein medien-, verkehrs- und sicherheitspolitisches Thema“ DAB+ bereits heute europaweit der Standard für digitale terrestrische Radioübertragung zukunftssichere Senderinfrastruktur für Demokratie systemrelevant Digitalradio ordnet Hörfunklandschaft völlig neu „Wer im digitalen Medienzeitalter auf europäischer Ebene eine Rolle spielen möchte, kommt um DAB+ nicht […]
weiterlesen
Digitalradio in Österreich startet mit 14 Programmen
Veröffentlicht am 21. Mai. 2015 von Redaktion.
20 Jahre nach dem Start des dualen Rundfunks in Österreich läutet Digitalradio eine neue Ära des Hörfunks ein: am 28. Mai 2015 gehen 14 Programmen im Großraum Wien digital on air. Damit ist der international bereits erprobte Standard nun auch in Österreich angekommen.