RADIOJOBS Whatsapp-Kanal
Daniel Fiene (Bild: ©Mathias Vietmeier)

Was mit Medien: Heute letzte Sendung bei DLF Nova

„Eine Stunde Was mit Medien“ – Seit 8 Jahren liefert das Medienmagazin bei Deutschlandfunk Nova jeden Donnerstag von 20:00 bis 21:00 Uhr die wichtigsten Medienthemen und Hintergründe der Woche. Doch heute gehen die beiden Medienfacharbeiter Daniel Fiene, Herr Pähler und Dennis Horn zum letzten […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


Helen Boaden mtm16 P381

Radio verliert immer mehr junge Hörer an Spotify & Co.

Der Einfluss von Audio- und Streamingdiensten wie Amazon, Spotify & Co insbesondere auf die junge Hörfunk-Zielgruppe sei immens, sagte Helen Boaden, die scheidende Direktorin von BBC Radio und Präsidentin der European Digital Radio Alliance (EDRA), in ihrem Impulsvortrag bei den […] weiterlesen

RS 260x100 Teaser small

RADIOSZENE Seminarwochenende 2013

Am 14. und 15. September 2013 veranstaltet RADIOSZENE in Berlin ein spannendes Seminarwochenende für Radiomacher. Die Teilnehmer erwartet ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit namhaften On Air-Personalities und Social Media-Experten aus der deutschen Radioszene.

Logo LRT 2013 small

Lokalrundfunktage Nürnberg 2013: Alle Fotos und Live-Tickermeldungen

Erstmals gibt es 2013 die Lokalrundfunktage App. Mit der #LRFT13 App kann jeder Teilnehmer zum Reporter werden und Fotos, Videos, Kommentare oder Interviews direkt von den Workshops der Lokalrundfunktage senden. Die Beiträge werden auf www.lokalrundfunktage.de veröffentlicht. Die #LRFT13 App ist ab sofort für iOS und Android in den App Stores erhältlich.

RADIOSZENE Standardbild

DRadio Wissen übernimmt Medien-Podcast mit Daniel Fiene und Herr Pähler

Daniel Fiene und Herr Pähler vom Online-Medienmagazin „Was mit Medien“ haben ein neues Zuhause und sind ab dem 18. Oktober im Programm von DRadio Wissen zu hören. Ab sofort verstärkt das Moderatoren-Duo die Redaktion des Senders und berichtet von nun an einmal wöchentlich im Auftrag des Wissensprogramms aus der Familie Deutschlandradio über die Welt der analogen und digitalen Medien.

RADIOSZENE Standardbild

Workshop: Smartphone-Reporting für Radiomacher

DIESES SEMINAR IST LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT! Die Schnelligkeit ist ein großer Vorteil des Radios. Smartphones und deren technische Optionen ermöglichen dem Reporter, seine O-Töne, Bilder, Beiträge, Videos und Postings in sozialen Netzwerken noch schneller zum Hörer zu bringen. Das Smartphone […] weiterlesen