RADIOJOBS Whatsapp-Kanal
Single Alben Charts 80er fb

Charts der 80er: Dire Straits und Electronica’s on top

Schön waren sie, die 80er Jahre – zumindest für alle, die dabei waren. Und musikalisch durchaus wertvoll. Ob diese Dekade, wie oft behauptet, für die Musikwelt aber auch das kreativste Jahrzehnt der Musikgeschichte war? Das lassen wir doch besser die […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Madonna und Michael Jackson: 66 Jahre in den Charts

Sie haben die Popwelt über Jahrzehnte dominiert und gehören zu den größten Musikern aller Zeiten. Nun steht für Madonna (16. August) und Michael Jackson (postum am 29. August) der 60. Geburtstag an. In den Offiziellen Deutschen Charts, ermittelt von GfK […] weiterlesen

Fußball WM Hits 2018 fb

Fußball ist unser Leben: Die erfolgreichsten WM-Songs

Nur wenige Tage noch – und König Fußball wird Deutschland bis Mitte Juli wieder komplett für sich vereinnahmen. Zumindest aber das Leben während der – hoffentlich langen und erfolgreichen – Teilnahme der Bundeskicker von Jogi Löw in Russland. Schon irre, […] weiterlesen

podcast consumer 2018 fb min

Macht Podcasting dem Radio langsam Konkurrenz?

Vor kurzem hat Edison Research seine neue Podcast-Nutzerstatistiken veröffentlicht. Die Ergebnisse wurden zu den meistzitierten zum Thema Podcasting und dienen nach über zehn Jahren Datenerhebung inzwischen auch als gutes Mittel zur Trendbeobachtung. Als Teil dieser Daten veröffentlichte Edison Research eine aktualisierte Share […] weiterlesen

Top 20 Vinyl Charts Januar 2018 fb min

Punkbands Feine Sahne Fischfilet und Donots erobern Vinyl-Charts

Deutsch Rock der Marke „Klare Kante“ steht zum Jahresauftakt auf den Sieger-Treppchen der nationalen Vinyl-Charts: Sie vertreten eine klare Haltung gegenüber Rechtsextremismus und Populismus, machen Punkmusik aus Leidenschaft und erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Nun betreten Feine Sahne […] weiterlesen

Smartphone Maedchen 123rf bowie15 59291116 530

Junge Leute hören kein Radio mehr

Junge Leute verlieren die Liebe zum Radio. Woher wissen wir das? Man muss nur einen beliebigen Typen in der Bar fragen. Er wird sagen, dass der Sohn seines Freundes kein Radio mehr hört und die Extrapolation lehrt uns dann, dass […] weiterlesen

Ed Sheeran 2017 (Bild: ©Greg Williams)

Jahres-Airplaycharts 2017 ganz im Zeichen von Ed Sheeran 

Für die Airplay Jahresbilanz hat MusicTrace die offiziellen deutschen Airplay Charts des Jahres 2017 analysiert, die das Erlanger Unternehmen im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) ermittelt. Der erfolgreichste Radiohit gemäß der für die Platzierung ausschlaggebenden Chartpunkte ist demnach Shape Of You von Ed Sheeran.

Deutsche Jahrescharts 2017 Vinyl

Vinyl-Jahrescharts 2017: Retroformate im Aufwind

Vinyl-Jahrescharts: Die Toten Hosen liefern erfolgreichstes Vinyl-Album 2017 Es ist „nur“ eine Nische – das Geschäft mit den guten alten Vinyl-Schallplatten. 2016 betrug ihr Marktanteil am gesamten Musikmarkt bescheidene 4,5 Prozent, dies allerdings mit einer Steigerungsrate von satten 41 Prozent […] weiterlesen

holiday2017 wrapped pr 01 keepdiscovering

Jahresrückblick: Das Spotify-Musikjahr 2017

Der Musik Streaming Service Spotify hat jetzt seinen musikalischen Jahresrückblick veröffentlicht und zeigt die Künstler, Alben, Tracks und Musikmomente, die das Musikjahr 2017 bestimmt haben. Der britische Singer Songwriter Ed Sheeran steht dabei an der Spitze der weltweit meistgestreamten Künstler […] weiterlesen

Xmas Weihnachtsradio Andrey Kiselev 123rf 48299491 fb

Thank God It’s Christmas: Saison der Weihnachtshits im Radio hat begonnen

Ho! Ho! Ho! Nun ist es wieder soweit: mit der Adventszeit starten die Radiostationen traditionell die Ausstrahlung erster Weihnachtslieder. Dezent zwar noch, aber schon vernehmbar. Das Szenario wird sich in den nächsten Wochen kontinuierlich steigern und an Heiligabend seinen Höhepunkt finden.

ODC Offizielle Deutsche Charts small

„Despacito“ ist offizieller Sommerhit 2017

Der Sommer legt eine kleine Verschnaufpause ein, doch das Rennen um den offiziellen Sommerhit 2017 ist bereits entschieden: Mit „Despacito” von Luis Fonsi feat. Daddy Yankee setzt sich der Favorit durch. Die Latin-Nummer steht seit elf Wochen ununterbrochen auf Platz […] weiterlesen

MusicTrace Ralph Kulessa Frank Siebenhaar

Broadcast-Monitoring entwickelt sich zum spannenden Geschäftsmodell

Die Anfänge von Broadcast-Monitor liegen in den 1970er Jahren. Bis dahin verließen sich die Musikschaffenden bei der Einsatzbilanz ihrer Radioeinsätzen auf die mit großem Zeitverzug erscheinenden GEMA-Statistiken oder ließen sich von den Musikredakteuren in den Funkhäusern in den Block diktieren, […] weiterlesen

GEMA-Logo

GEMA veröffentlicht Bestenlisten 2015

Mit der üblichen zeitlichen Verzögerung von nahezu einem Jahr veröffentlichte nun die Verwertungsgesellschaft GEMA ihre Bestenlisten für das Jahr 2015. Ein Jahr? Geht das nicht schneller? Natürlich sind wir es in unseren digitalen und schnelllebigen Welt gewohnt, Ergebnisse auf Knopfdruck […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Jahrescharts 2016: Udo Lindenberg und Alan Walker hängen alle ab

Die Sieger der Offiziellen Deutschen Musik-Jahrescharts, ermittelt von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie e.V., heißen Udo Lindenberg und Alan Walker. Während der Panik-Rocker mit „Stärker als die Zeit“ das erfolgreichste Album 2016 hinlegt und seinem 70. Jubiläumsjahr die […] weiterlesen

ODC Offizielle Deutsche Charts small

Top 25 der Offiziellen Deutschen Airplay Jahres-Charts

Mit Beendigung der 52. Kalenderwoche 2016 veröffentlichte das Medienforschungsinstitut MusicTrace aus Erlangen seine jährliche Bestenliste der meist gespielten Songs bei den deutschen Radiostationen. Auf den vorderen Plätzen rangieren naturgemäß diese Top-Hits, die auch in den Verkaufs-Charts lange Zeit die Top-Positionen belegt hatten.

Top100 123rf Olekcii Mach fb

Musik-Charts: Welchen Einfluss haben sie noch auf die Musikplanung im Radio?

Es ist ein ewiges Streitthema – die Musik-Charts und ihre Bedeutung für das Radio. „Nein“, sagt Musikchefin Tanja Ötvös von Radio Hamburg, „die offiziellen Verkaufscharts haben für uns nur noch eine geringe Relevanz. Durch das wöchentliche Erscheinen sind diese mittlerweile am Veröffentlichungs-Datum schon fast veraltet…“

hr1 80er Top 250 Charts Ostern min

hr1: 80er-Top 250-Charts zu Ostern

Das werden hitverdächtige Ostern: hr1 spielt die 250 amtlichen Songs der 80er Jahre. Am Ostersonntag, 27. März, und am Ostermontag, 28. März, heißt es jeweils von 10 bis 19 Uhr: „hr1-80er-Charts – ein Jahrzehnt, eine Hitparade“. Ermittelt hat sie im […] weiterlesen

Offizielle Deutsche Charts small

Streaming wird in Deutsche Album-Charts integriert

Am 5. Februar 2016 beginnt ein neues Kapitel in der deutschen Chartgeschichte: Ab diesem Datum wird Musik-Streaming erstmals Teil der offiziellen Deutschen Album-Charts, die im Auftrag des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) vom Marktforschungsunternehmen GfK Entertainment ermittelt werden.

RADIOSZENE Standardbild

BBC Radio 1 bricht mit Charts-Tradition

Kleine Revolution beim BBC-Popsender Radio 1 im Juli: Nach über 50 Jahren verlässt die altehrwürdige Chart-Show ihren angestammten Sendeplatz am Sonntagnachmittag. Im Zuge der Medienkonvergenz setzt Programmchef Ben Cooper denn auch auf Doppelstrategie beim Buhlen um die Kiddy-Zielgruppe.

banner facebook socialmediacharts

Die beliebtesten Radiosender bei Facebook und Twitter

banner_big-socialmediacharts

KRONEHIT, Hitradio Ö3, 1LIVE, ANTENNE BAYERN und sunshine live gehören zu den deutschsprachigen Radiosendern mit den meisten Facebook-Fans. Bei Twitter haben hingegen die Öffentlich-Rechtlichen die Nase vorne: 1LIVE, SWR3, Deutschlandradio Kultur, Radio SRF 3, Radio SRF 4 zählen zu den Top 5. Das ist das Ergebnis der RADIOSZENE unter allen 566 Hörfunksendern. Seit heute präsentiert das Radiomagazin die „Social Media Charts der Radiosender“ – mit täglich neuer Analyse.

weiterlesen

phonostar 2012 small

Die meistgehörten Radiosender und Genres 2013 bei phonostar

Große Überraschung im Jahresrückblick von phonostar! Erstmals seit elf Jahren ist ‚Wort & Sport’ das meistgehörte Genre beim Internetradio-Portal aus Hamburg. Und auch in der Top Ten der beliebtesten Sender des Jahres dominieren 2013 die wortreichen Kulturprogramme deutlich: Deutschlandfunk auf Platz 1, dicht gefolgt von Deutschlandradio Kultur, WDR 5 auf Platz 9 und Bayern 2 auf Platz 10.

RADIOSZENE Standardbild

Nederlandse Top 40 ab sofort ohne Downloadzahlen

Am 17. Februar verfolgten gegen 22 Uhr mehr Zuschauer als sonst die Verbrauchersendung „Rambam“ im 3. Programm des niederländischen Fernsehens. Es hatte sich herumgesprochen, dass eine Manipulation der führenden Hitparaden-Institution, „Nederlandse Top 40“, in dieser Sendung filmisch festgehalten wurde. Harry […] weiterlesen

bvmi small

Streaming wird Teil der Hitparade

Ab sofort fließen neben verkauften Tonträgern und Downloads auch Streamings aus kostenpflichtigen Online-Musikportalen in die offiziellen deutschen Single-Charts mit ein. Das teilte das Marktforschungsunternehmen Media Control GfK mit.

RADIOSZENE Standardbild

Ö3 hat jetzt über 300.000 Facebook-Fans

Im März 2009 wurde die offizielle Ö3-Fanseite auf Facebook von einem Schweizer Hörer gegründet, bis heute ist er Administrator der Ö3-Seite. Wegen des raschen Anwachsens der Fanpage übernahm aber bald Ö3 die Betreuung der Inhalte und ist seit damals über […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Die 10 beliebtesten Radiosender 2012 bei phonostar

42 Millionen Hörstunden – diese Radiosender schafften es 2012 in die Top Ten Je mehr Radio im Internet gehört wird, desto genauer zeigt sich, was die Hörer im Netz suchen. 42 Millionen Hörstunden registrierte das Internetradio-Portal phonostar für das Jahr […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

ffn-Weihnachtssong erobert die Charts

Eine einzigartige Erfolgsgeschichte erleben die ffn-Hörer gerade in Niedersachsen: Geboren aus einer hochsommerlichen Idee in der ffn-Redaktion, ein authentisches und emotionales deutsches Weihnachtslied zu schaffen, entstand in Kooperation mit Kai Wingenfelder (Sänger von Fury in the Slaughterhouse sowie wingenfelder:Wingenfelder) „Wenn […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Plattenfirma hört Radio

Da staunten die Manager der Plattenfirma Sony nicht schlecht. Eigentlich wollten sie den Song „Shine Ya Light“ der britischen Sängerin Rita Ora in Deutschland als Single veröffentlichen. Doch bigFM, der beliebteste Radiosender für junge Erwachsene in Deutschland, kam der Entscheidung […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Billboard führt On Demand Songs-Hitparade ein

Musikstreamingdienste werden immer beliebter. Fast 500 Millionen Abrufaktivitäten konnte Nielsen im vergangenen Jahr verzeichnen. Keine Frage, dass sich dies auch in Hitlisten niederschlagen sollte.

phonostar small

Die meistgehörten Radios im Internet 2011 bei phonostar

Radio im Internet liegt weiter im Trend: Mehr als 38 Millionen Hörstunden wurden 2011 allein über das Internetradio-Portal phonostar generiert. Das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahr. Beliebtester Sender beim Hamburger Internetradio-Portal phonostar ist im Jahr 2011 SWR3, das […] weiterlesen

radiosender in socialnetworks small

Die Nummer 1 in den deutschen Radio-Facebook-Charts

Schaut man sich die Facebookseite von Radio Sunshine live an, dann pflegt der Sender offensichtlich einen entspannten Umgang mit seiner Community. Gepostet wird sporadisch, für den kontinuierlichen Fluss sorgt die postende Community.

njoy osternnasen small

Die „N-Joy Osternasen“ 61 Stunden on Air

Schon traditionell senden ausgewählte N-Joy Moderatoren über die Osterfeiertage die Wunschhitshow „Die Osternasen“. Von Samstagmorgen bis Montagabend führen Christian Haacke, Christian Hinkelmann und Danny Peters ganz allein durch das Programm. Insgesamt 61 Stunden stehen die drei im Studio und erfüllen […] weiterlesen

RADIOSZENE Standardbild

Die Social Network Live Charts der Radiosender

Der Journalist Sebastian Pertsch hat vor zwei Wochen eine Studie über die Nutzung der Radiosender bei Facebook und Twitter veröffentlicht. Nun hat er mit radiocharts.rockbär.de eine Website veröffentlicht, in der die aktuellen Statistiken der Radiosender mit vielen Diagrammen und zahlreichen Such- und Filtermöglichkeiten abgefragt werden können.