Tag-Archiv: BVMI

Lockdown steigert Online-Musiknutzung
Veröffentlicht am 06. Mrz. 2021 von Michael Schmich.
Trotz der pandemiebedingten Maßnahmen sind die Umsätze der Musikindustrie in Deutschland im vergangenen Jahr gewachsen. Die Einnahmen aus Tonträgerverkäufen und Erlösen aus dem Streaminggeschäft beliefen sich auf 1,79 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 9 Prozent gegenüber 2019. Dabei stammten 71,5 Prozent, also knapp Dreiviertel des Umsatzes, aus online stattfindender Musiknutzung. Audio-Streaming legte auf […]
weiterlesen

Steigende Absätze bei Schallplatten und Plattenspielern
Veröffentlicht am 29. Jan. 2021 von Michael Schmich.
Sie dreht sich weiter mit Erfolg: Die gute alte Vinyl-Schallplatte hat ihre Fan-Gemeinde wieder ausgebaut. Im ersten Halbjahr 2020 wurde laut Bundesverband Musikindustrie (BVMI) mit Schallplatten in Deutschland ein Umsatzplus von 4,6 Prozent auf rund 35 Millionen Euro erzielt. Nach Einschätzung des BVMI könnte sich die positive Entwicklung im 2. Halbjahr fortgesetzt haben. Bereits 2019 […]
weiterlesen

Gericht verbietet Likeservice24 Verkauf von Plays, Abos und Likes bei Spotify & Co.
Veröffentlicht am 26. Jan. 2021 von Michael Schmich.
Das Landgericht Frankfurt (Az. 2-03 O 466/20) hat dem Anbieter der Streaming-Manipulation-Webseiten www.likeservice24.de und www.likeservice24.com in einem Eilverfahren untersagt, die Erzeugung zusätzlicher Plays, Views, Likes und Abonnenten für Musik auf kommerziellen Online-Media-Plattformen als Dienstleistung anzubieten. Der Anbieter ist wegen Irreführung zur Unterlassung verurteilt. Das gaben der Bundesverband Musikindustrie BVMI und sein internationaler Dachverband IFPI (International Federation […]
weiterlesen

Gerichtsentscheid: Weitere Manipulationsdienste für Audiostreaming müssen schließen
Veröffentlicht am 24. Aug. 2020 von Michael Schmich.
Erneut müssen Betreiber von fünf Websites, die die Manipulation von Audio-Streams anbieten, ihren Dienst einstellen. Das gaben der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und sein internationaler Dachverband IFPI bekannt. Danach haben die Landgerichte Bremen, Hamburg, Köln und Darmstadt einstweilige Verfügungen gegen die Betreiber von socialnow.de, von socialgeiz.de und likergeiz.de, von netlikes.de sowie von likesandmore.de erlassen. Aufgrund der […]
weiterlesen

Deutsche Musikwirtschaft im 1. Halbjahr 2020 gewachsen
Veröffentlicht am 23. Aug. 2020 von Michael Schmich.
Die Musikindustrie in Deutschland ist trotz der pandemiebedingt schwierigen Situation gewachsen, wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) am vergangenen Donnerstag bekanntgab: In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres nahm die Branche insgesamt 783,7 Millionen Euro durch Audio-Streams sowie durch den Verkauf von CDs, Downloads und Vinyl ein. Das sind 4,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum […]
weiterlesen

GWVR und BVMI schließen Gesamtvertrag über Lizenzierung von Live-Mitschnitten
Veröffentlicht am 13. Jul. 2020 von Michael Schmich.
Die Gesellschaft zur Wahrnehmung von Veranstalterrechten GWVR und der Bundesverband Musikindustrie BVMI unterzeichneten am 06. Juli 2020 nach langen Verhandlungen einen ersten Gesamtvertrag. Der Vertrag regelt die Lizenzierung von Mitschnitten der Veranstaltungen von GWVR-Mitgliedern zur Veröffentlichung auf Tonträgern, Bildtonträgern und via Online-Auswertungen (Stream und Download) der Mitglieder des BVMI. Der Gesamtvertrag sieht für Veröffentlichungen von Live-Mitschnitten auf […]
weiterlesen

BGH sorgt für Stärkung der Rechte der Tonträgerhersteller
Veröffentlicht am 11. Mai. 2020 von Michael Schmich.
Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) nimmt die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 30. April im Fall „Metall auf Metall“ positiv zur Kenntnis. Nach der Pressemitteilung des BGH folgt das Gericht den Vorgaben des EuGH und stellt klar, dass Vervielfältigungshandlungen seit Geltung der InfoSoc-Richtlinie 2001/29/EG im Jahr 2002 europarechtskonform auszulegen seien. Nach diesen Maßstäben stelle die Entnahme […]
weiterlesen

Musikindustrie in Deutschland 2019 um 8,2 Prozent gewachsen
Veröffentlicht am 02. Mrz. 2020 von Michael Schmich.
Die Musikindustrie in Deutschland verzeichnet nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr auch im Gesamtjahr 2019 ein deutliches Umsatzplus: Die Einnahmen aus Musikverkäufen und Erlösen aus dem Streaminggeschäft wuchsen um 8,2 Prozent. In Summe kamen sie auf 1,623 Milliarden Euro. Nach den zwei minimal rückläufigen Vorjahren 2017 und 2018 folgt der viertgrößte Musikmarkt der Welt damit 2019 […]
weiterlesen

Musik-Streams überspringen 2019 in Deutschland die 100-Milliarden-Marke
Veröffentlicht am 11. Jan. 2020 von Michael Schmich.
Audio-Streaming hat sich als umsatzstärkstes Format im deutschen Musikmarkt fest etabliert – und konnte 2019 erneut mit beeindruckenden Zahlen aufwarten. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zeigt, hat die Zahl der getätigten Musik-Streams im vergangenen Jahr mit 107 Milliarden Abrufen erstmals die 100-Milliarden-Marke geknackt. Zum Vergleich: Im Vorjahr […]
weiterlesen

Vinyl und Streaming schließen sich nicht aus – Schallplatte im Aufwind
Veröffentlicht am 29. Nov. 2019 von Michael Schmich.
Vinyl wächst weiter: Nach den Daten des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), ermittelt von GfK Entertainment, haben die Umsätze in den ersten drei Quartalen 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent zugelegt. Das gaben beide Häuser anlässlich der elften Plattenladenwoche bekannt. Schallplatten haben ihren Umsatzanteil am physischen Markt auf inzwischen 12,9 Prozent ausgebaut. Auch die Zahl […]
weiterlesen

Musik-Charts: „Ja, es gab tatsächlich manipulierte Zugriffe“
Veröffentlicht am 08. Okt. 2019 von Michael Schmich.
Nicht erst seit den Vorwürfen um manipulierte Streaming-Werte im Sommer 2019 haben die “Offiziellen Deutschen Musikcharts“ innerhalb der Radioszene massiv an Bedeutung verloren. Waren für die Sender (zumindest) die Single-Top 100 über Jahrzehnte ein willkommener Gradmesser des bundesdeutschen Musikgeschmacks, so wartet heute kaum ein Musikchef mehr auf die wöchentliche Ausgabe der “Offiziellen Charts“. Warum auch, […]
weiterlesen

Deutscher Musikmarkt dreht deutlich ins Plus
Veröffentlicht am 14. Jul. 2019 von Michael Schmich.
Die deutsche Musikindustrie ist im ersten Halbjahr 2019 deutlich gewachsen, wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) jetzt bekanntgab: In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres nahm die Branche insgesamt 783,2 Millionen Euro durch Audio-Streams sowie durch den Verkauf von CDs, Downloads und Vinyl ein. Das sind 7,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (1. Halbjahr 2018: 725,9 […]
weiterlesen

Einnahmen aus Musikverkäufen 2018 weltweit um 9,7 % gewachsen
Veröffentlicht am 06. Apr. 2019 von Michael Schmich.
Weltweit sind die Einnahmen aus Musikverkäufen 2018 um 9,7 % gestiegen. Nach dem vierten Wachstumsjahr in Folge liegt der Umsatz der Musikindustrie jetzt bei 19,1 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen entstammen der neuen Ausgabe des „Global Music Report“ (GMR), den die International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) letzte Woche in London vorgestellt hat. IFPI ist […]
weiterlesen

Musikkonsum: BVMI veröffentlicht Absatztrends 2018
Veröffentlicht am 22. Jan. 2019 von Michael Schmich.
Nach den Erfolgsmeldungen vom US-amerikanischen Musikmarkt zog nun auch die deutsche Musikwirtschaft eine erste Bilanz für 2018. Dynamisches Streaming-Wachstum und eine im internationalen Vergleich noch immer relativ große Beliebtheit physischer Formate bei den Fans sorgen in Deutschland weiterhin für Marktstabilität. Wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) am Freitag bekanntgab, wuchs die Zahl der Audio-Streams 2018 mit […]
weiterlesen

Offizielle Deutsche Jahrescharts: Deutsche Musik anhaltend beliebt
Veröffentlicht am 10. Dez. 2018 von Michael Schmich.
Helene Fischer landet das erfolgreichste Album, Dynoro & Gigi D’Agostino den beliebtesten Song 2018. Dies ist das Ergebnis der Offiziellen Deutschen Jahrescharts, ermittelt von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie. Diese werden ab sofort bereits Anfang Dezember bekanntgegeben. Schlagerstar Helene Fischer hatte sich mit ihrem selbstbetitelten Werk („Helene Fischer“) schon 2017 durchgesetzt und führt […]
weiterlesen

Offizielle Deutsche Charts: BVMI und GfK Entertainment bekräftigen Partnerschaft
Veröffentlicht am 25. Sep. 2018 von Michael Schmich.
Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und GfK Entertainment setzen ihre vertrauensvolle Partnerschaft fort. Wie aus den vergangenen Jahrzehnten gewohnt, wird GfK Entertainment auch weiterhin die offiziellen deutschen Musikmarktdaten sowie die Offiziellen Deutschen Charts im Auftrag des Verbandes erstellen. Die vorzeitige Verlängerung der Zusammenarbeit wurde heute im Rahmen des Reeperbahn Festivals bekanntgegeben. „In einem extrem dynamischen Marktumfeld, […]
weiterlesen

Hohe Zahlungsbereitschaft für Musikstreaming und Live-Konzerte, aber Radio bleibt wichtigstes Musikmedium
Veröffentlicht am 20. Sep. 2018 von Michael Schmich.
Musik-Streaming spielt eine erhebliche Rolle beim Musikkonsum. Jeder Zweite in Deutschland streamt Musik, jeder Vierte sogar über eine kostenpflichtige Premium-Version eines Musik-Streamingdienstes. Die hohe Zahlungsbereitschaft der Nutzer für Musik gilt insbesondere für den Live-Bereich: Knapp 46 Euro würden die Befragten für einen für sie attraktiven Konzert-Besuch ausgeben. Derzeit liegt mit Blick auf die Verweildauer beim […]
weiterlesen

Deutscher Musikmarkt: Jahresumsatz erneut im Plus – Ed Sheeran setzt neue Maßstäbe in Single-Charts
Veröffentlicht am 21. Jan. 2017 von Michael Schmich.
Der deutsche Musikmarkt ist 2016 ersten Hochrechnungen des BVMI zufolge um 2,4% und damit zum 4. Mal in Folge gewachsen. Der Umsatz aus Musikverkäufen über alle Nutzungsformate liegt bei 1,58 Mrd. Euro, die höchste Wachstumsrate verzeichnet erneut Audiostreaming, das mit einem Plus von 73,1% auf einen Marktanteil von 24,3% kommt.
weiterlesen

Thomas Gottschalk moderiert Echo Klassik 2016
Veröffentlicht am 03. Feb. 2016 von Jörn Krieger.
Thomas Gottschalk führt durch die Preisverleihung des Echo Klassik 2016. Der Moderator ist nach 2010 und 2011 zum dritten Mal Gastgeber der Galaveranstaltung, die in diesem Jahr am 9. Oktober im Konzerthaus Berlin stattfindet. Mit dem Echo Klassik ehrt die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI), herausragende Leistungen nationaler und internationaler Künstler der klassischen Musik. Die Preisträger werden von […]