Tag-Archiv: Bundesmux
Antenne Deutschland baut Sendernetz der zweiten bundesweiten DAB+ Plattform weiter aus
Veröffentlicht am 25. Jan. 2023 von Redaktion.
In den kommenden beiden Jahren baut Antenne Deutschland das bundesweite Sendernetz zum Empfang der 16 privaten Radioprogramme über ihre DAB+ Plattform deutlich aus. Bis Ende 2024 plant die Plattformbetreiberin den Aufbau von insgesamt 18 neuen Senderstandorten, insgesamt können dann etwa 59 Millionen Einwohner:innen in Deutschland die Programme zuhause empfangen. „Wir freuen uns, mit dem jetzt […]
weiterlesen
Sendernetz-Erweiterung für ersten bundesweiten DAB+ Multiplex
Veröffentlicht am 10. Nov. 2020 von Redaktion.
• Aufbau von neun zusätzlichen Standorten noch in 2020 geplant • Verbesserungen insbesondere beim Empfang in Gebäuden Das Sendernetz des ersten nationalen DAB+ Multiplex soll bis Ende 2020 um neun weitere Standorte ausgebaut werden. Durch die neuen Senderstandorte wird der Empfang in den jeweiligen Regionen sowohl innerhalb von Gebäuden als auch mobil nochmals deutlich verbessert. […]
weiterlesen
RTL Radio – Deutschlands Hit-Radio ab sofort deutschlandweit auf DAB+ empfangbar
Veröffentlicht am 05. Okt. 2020 von Redaktion.
RTL Radio – Deutschlands Hit-Radio ist ab sofort bundesweit auf DAB+ zu empfangen. Der Sender wird bislang deutschlandweit über Kabel sowie Satellit verbreitet und ist im Online-Stream zu hören. Nun kann er auch über jedes DAB+ Gerät national empfangen werden und damit völlig neue Hörerkreise erschließen – RTL-Fans haben nun erstmals die Chance, ihren Lieblingssender […]
weiterlesen
Zweites bundesweites Digitalradionetz startet im Oktober
Veröffentlicht am 17. Sep. 2020 von Redaktion.
Die Sendernetzbetreiber Media Broadcast und DIVICON MEDIA haben neue Details zum Sendernetz für die zweite nationale DAB+ Plattform bekannt gegeben. Danach sollen rund 67 Millionen Hörer bis zu 16 Programme über die Plattform von Antenne Deutschland mobil empfangen können. Über 71 Standorte werden somit rund 83% der Bevölkerung versorgt. Je nach Region werden die Programme auf […]
weiterlesen
Diese Radioprogramme starten deutschlandweit auf DAB+
Veröffentlicht am 10. Jul. 2020 von Redaktion.
14 von 16 Programmen stehen fest: Private nationale DAB+ Plattform startet mit attraktivem Programmangebot Radiohörer in ganz Deutschland können sich auf eine deutliche Ausweitung des Programmangebotes beim digitalen Radio via DAB+ freuen: Die Platzierung der für Drittanbieter reservierten Sendeplätze auf der nationalen Plattform für private Programme ist nahezu abgeschlossen. Zur Belegung der letzten zwei der […]
weiterlesen
National German Radio: Bewerbungsstart für 2. Bundesmux
Veröffentlicht am 02. Mrz. 2020 von Redaktion.
National German Radio startet internationale Interessenbekundung für nationale Radioprogramme auf privater DAB+ Plattform Strukturierung der Nachfrage aus dem In- und Ausland für Übertragungskapazitäten auf der DAB+ Plattform von Antenne Deutschland durch die National German Radio GmbH – Ziel ist höchstmögliche Attraktivität des Programmbouquets für Hörer- und Werbemarkt Die National German Radio GmbH hat heute eine […]
weiterlesen
Antenne Deutschland startet Belegung der Radioprogrammplätze auf ihrer bundesweiten DAB+ Plattform
Veröffentlicht am 28. Feb. 2020 von Redaktion.
Sendestart der ersten rein privaten nationalen DAB+ Plattform zur IFA 2020 mit einem Mix aus eigenproduzierten Programmen und Hörfunkangeboten Dritter Antenne Deutschland plant strukturierten Prozess für die internationale Marktplatzierung von nicht selbst belegten Programmplätzen und beauftragt damit National German Radio GmbH Ziel ist die höchstmögliche Attraktivität des Programmbouquets für den Hörer- und Werbemarkt Antenne Deutschland […]
weiterlesen
Der Weg für den 2. nationalen DAB+ Bundesmux ist frei
Veröffentlicht am 28. Jan. 2020 von Redaktion.
DABP und SLM beenden Rechtsstreit um DAB+-Lizenz: Start von 16 nationalen privaten Radioprogrammen ist nun möglich Der Weg für die Aufschaltung des 2. DAB+ Bundesmux ist frei. Mit einer außergerichtlichen Einigung zwischen der Digital Audio Broadcasting Plattform GmbH (DABP) und der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) ist der Streit um die Rechtmäßigkeit der Zuweisung von DAB+ […]
weiterlesen
Antenne Deutschland verliert bundesweite DAB+ Lizenz
Veröffentlicht am 23. Mai. 2019 von Redaktion.
Das Verwaltungsgericht Leipzig hat den Zuweisungsbescheid der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und Neue Medien (SLM) an die Antenne Deutschland GmbH & Co. KG (ADG) zur Veranstaltung eines zweiten Digitalradio Bundesmux im Plattformbetrieb aufgehoben
weiterlesen
Antenne Deutschland: 2. Bundesmux soll Ende 2019 starten
Veröffentlicht am 29. Mrz. 2019 von Redaktion.
Antenne Deutschland plant den Start des zweiten bundesweit empfangbaren Digitalradioangebots (DAB+) im vierten Quartal 2019. Zur Internationalen Funkausstellung (IFA), vom 6. bis 11. September, ist ein Testbetrieb in Vorbereitung.
weiterlesen
2. DAB+ Bundesmux könnte kommen
Veröffentlicht am 11. Jan. 2019 von Jörn Krieger.
In die festgefahrene Situation um den zweiten DAB+ Bundesmux kommt Bewegung. Das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen hat die vom Verwaltungsgericht (VG) Leipzig angeordnete aufschiebende Wirkung gegen die Zuweisungsentscheidung der Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der Landesmedienanstalten wieder aufgehoben.
weiterlesen
2. DAB+ Bundesmux: Right Back Where We Started From?
Veröffentlicht am 15. Dez. 2018 von Jörn Krieger.
Im Rechtsstreit um den 2. DAB+ Bundesmux erwägen die Landesmedienanstalten, das Zuteilungsverfahren auf den Stand zurückzusetzen, der unstrittig war, und dann von dort aus weiterzumachen oder die Ausschreibung komplett neu durchzuführen.
weiterlesen
Rückschlag für DAB+: Antenne Deutschland auf Eis gelegt
Veröffentlicht am 07. Jun. 2018 von Redaktion.
Die Lizenzvergabe um den zweiten nationalen DAB+ Multiplex (Bundesmux) steht wieder auf der Kippe. Das VG Leipzig hat im Eilverfahren der DABP gegen die Zuweisungsentscheidung der GVK die aufschiebende Wirkung wiederhergestellt. Antenne Deutschland ist nun vorerst auf Eis gelegt.
weiterlesen
Digitalradio-Rückblick Deutschland 2017
Veröffentlicht am 20. Dez. 2017 von Christopher Deppe.
Die Marktdynamik beim Digitalradio DAB+ wächst weiter. Im Laufe des Jahres profitierten Hörerinnen und Hörer von der neuen Vielfalt regionaler und überregionaler Programme, darunter einige, die nicht auf UKW zu hören sind. Der klare, digitale und rauschfreie Klang überzeugt auch Autofahrer: Jeder fünfte Neuwagen rollt nun mit DAB+ Radio vom Band. Um die Sichtbarkeit und […]
weiterlesen
Antenne Deutschland als Plattformanbieter für 2. Bundesmux bestätigt
Veröffentlicht am 14. Nov. 2017 von Redaktion.
Die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der Medienanstalten hat in ihrer heutigen Sitzung in München die Antenne Deutschland GmbH & Co. KG als neuen Plattformanbieter des zweiten bundesweiten DAB+-Multiplex bestätigt.
weiterlesen
2. Bundesmux: Antenne Deutschland bekommt Zuschlag
Veröffentlicht am 06. Jun. 2017 von Redaktion.
Zweiter bundesweiter DAB+-Multiplex: GVK macht Antenne Deutschland GmbH & Co. KG zum neuen Plattformanbieter Antenne Deutschland GmbH & Co. KG wird neuer Plattformanbieter des zweiten bundesweiten DAB+-Multiplexes. Das hat die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der Medienanstalten heute nach intensiver Befassung und Anhörung der drei Bewerber in Berlin beschlossen. Winfried Engel, Vorsitzender der GVK: „Mit der Antenne Deutschland […]
weiterlesen
Starkes Interesse am zweiten Bundesmux führt zu DAB+Wachstum
Veröffentlicht am 28. Feb. 2017 von Christopher Deppe.
Der Verein Digitalradio Deutschland begrüßt das rege Interesse an bundesweiten Kapazitäten für das Digitalradio DAB+. Bis zum Fristende der medienrechtlichen Ausschreibung für den zweiten so genannten Bundesmux sind bis zum vergangenen Freitag, 24. Februar 2017, insgesamt vier Bewerbungen von Plattformanbietern bei der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), die als zuständige Landesmedienanstalt […]
weiterlesen
Zweiter DAB+ Bundesmux: Das sind die vier Bewerber
Veröffentlicht am 24. Feb. 2017 von Redaktion.
Ausschreibung für zweiten bundesweiten DAB+-Multiplex beendet: Vier Bewerbungen um Zuweisung von Übertragungskapazitäten für Digitalradio
bei der Sächsischen Landesmedienanstalt eingegangen
weiterlesen
Digitalradio: Zweiter bundesweiter DAB+-Multiplex wird ausgeschrieben
Veröffentlicht am 17. Nov. 2016 von Redaktion.
Die Gesamtkonferenz der Medienanstalten (GK) hat sich diese Woche in Erfurt darauf verständigt, einen zweiten bundesweiten DAB+-Multiplex für Plattformanbieter auszuschreiben.
weiterlesen
Kapazität für landesweite DAB+ Radioverbreitung in Baden-Württemberg ausgeschrieben
Veröffentlicht am 06. Jul. 2016 von Redaktion.
Nach mehreren Interessensbekundungen von Marktteilnehmern für die freie DAB + Kapazität in Baden-Württemberg hat sich der Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) für eine erneute Ausschreibung entschieden.
weiterlesen
LFK: Start von neuem Digitalradio am 1. August – UKW bleibt bestehen
Veröffentlicht am 28. Jul. 2011 von Redaktion.
Heidelberg und Stuttgart Vorreiter/ ab 2012 Empfang in vielen Ballungsräumen im Südwesten Beim bundesweiten Start des neuen Digitalradios am 1. August werden in Baden-Württemberg zuerst die Großräume Heidelberg/Mannheim und der Großraum Stuttgart mit dem neuen bundesweiten Angebot versorgt. Neben den drei öffentlich-rechtlichen Sendern „Deutschlandfunk“, „Deutschlandradio Kultur“ und „Dradio Wissen“ können dort die privaten Sender „Lounge […]
weiterlesen
Am 1. August 2011 startet bundesweites Digitalradio in Deutschland
Veröffentlicht am 28. Jul. 2011 von Redaktion.
Ab dem 1. August öffnet sich mit dem neuen bundesweiten Digitalradio in Deutschland eine völlig neue Hör- und Erlebniswelt: 14 deutschlandweit ausgestrahlte Radioprogramme bringen dem Hörer künftig mehr Programm-Vielfalt plus Zusatzservices und der Werbewirtschaft erstmals bundesweites terrestrisches Radio (DAB+).