RADIOJOBS Whatsapp-Kanal
Im BRF-Funkhaus in Eupen unterzeichneten 5 Sender in Anwesenheit von Medienministerin Isabelle Weykmans die DAB+ Vereinbarung (Bild: © Olivier Krickel/BRF)

DAB+ startet in Ostbelgien am 1. Oktober 2023

Ab dem 1. Oktober 2023 sind die Programme von BRF1, BRF2, 100,5 DAS HITRADIO., Radio Contact Ostbelgien NOW, Radio Sunshine und Radio 700 im Digitalradio DAB+ zu empfangen. Der Belgische Rundfunk hat dazu einen ersten DAB+ Sender im Norden der […] weiterlesen


Neue Stellenangebote


100,5 DAS HITRADIO. Logo

100,5 DAS HITRADIO. sucht Stimme für den Morgen (m/w/d)

100,5 DAS HITRADIO. sendet für das Dreiländereck mit Deutschland, Belgien und den Niederlanden: Nachrichten, Moderation, Comedy, Musik- und Sendeplanung, Online und Social Media, sowie OnAir- und Off-Air-Promotions. Die Morningshow erreicht über eine Million Menschen im 100,5-Revier. Werde eine der beiden Personalitys unserer Morningshow!

Biggi Lechtermann RADIO700 fb2

Radiolegende Biggi Lechtermann moderiert bei RADIO700

Lange wurde es angekündigt: Nun ist es endlich soweit! RADIO700, das grenzüberschreitende belgisch-deutsche regionale Hörfunkangebot für Eifel und Euregio bekommt prominente Verstärkung. Nachdem Radiolegende Biggi Lechtermann bereits seit zwei Jahren immer wieder als Reporterin für den Sender im Einsatz ist, […] weiterlesen

BRF 75 Luftaufnahme Logo fb

Belgischer Rundfunk: brf.be präsentiert sich in neuem Look

Das Online-Portal des Belgischen Rundfunks, brf.be, kommt im neuen Look daher: Die Webseite ist umfangreich überarbeitet worden. Das Nachrichten- und Programmange- bot ist für die Nutzer jetzt moderner, übersichtlicher und noch informativer. Gleich auf der Startseite gibt es mehr Informationen […] weiterlesen

BRF PM forsa 2022 635x423 1

Der BRF erreicht täglich fast 60% aller Ostbelgier

Die Programme des Belgischen Rundfunks stoßen weiterhin auf großes Interesse: Sowohl bei der Bekanntheit als auch bei den Reichweiten konnte der BRF seine Position als Marktführer in Ostbelgien festigen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut forsa […] weiterlesen

Jochen Andrä (Bild: ©RADIO700)

Jochen Andrä moderiert den Nachmittag bei RADIO700

Ein Jahr voller Überraschungen hat das grenzüberschreitende regionale Hörfunkangebot für Eifel und Euregio versprochen. Jetzt gibt RADIO700 seinen ersten Neuzugang bekannt. „Radio-Urgestein“ Jochen Andrä ist neues festes Mitglied der Stammcrew. Immer am Nachmittag wird der in Neustadt/Weinstraße lebende Moderator durch […] weiterlesen

Fantasy studio

Radio Fantasy feiert dieses Wochenende ein Revival

Nach über 35 Jahren stellte vor einem Jahr der ostbelgische Sender Radio Fantasy Raeren – zuletzt bekannt als Jugendradio Fantasy Dance FM – den Sendebetrieb ein (RADIOSZENE berichtete). Hintergrund war die Neukoordinierung von UKW-Frequenzen in Ostbelgien. Fantasy Dance FM 96.7 hätte auf […] weiterlesen

100,5 DAS HITRADIO. Logo

Öcher Wiesn auf 2021 verlegt – Tickets bleiben gültig!

Die Covid-19-Pandemie stellt Eventveranstalter vor enorme Herausforderungen. Ob schon im Herbst wieder Großveranstaltungen möglich sein werden, ist noch nicht klar. „Weil die Gesundheit unserer Besucher und Mitarbeiter für uns allerhöchste Priorität hat, können wir ein so großes Event wie die […] weiterlesen

fantasy 967 dancefm fb2

Belgien: Fantasy Dance FM 96.7 stellt Betrieb ein

Als einziges Jugendradio in der Euregio Maas-Rhein stellt Fantasy Dance FM 96.7 nach Karneval den Sendebetrieb ein und verabschiedet sich – nach über 35 Jahren – von vielen treuen Hörern, Kunden und Partnern. Hintergrund ist die Neukoordinierung von UKW-Frequenzen in […] weiterlesen

BRF 75 Luftaufnahme Logo fb

BRF 2020: 75 Jahre Belgischer Rundfunk

Am 1. Oktober 1945 startete das öffentlich-rechtliche Radioprogramm deutscher Sprache in Brüssel. In diesem Jahr begeht der daraus erwachsene Belgische Rundfunk das Jubiläum seines 75-jährigen Bestehens. Der Sender feiert dieses Ereignis mit einer Reihe von Jubiläumsveranstaltungen. Ausstellung und Live-Sendung „Musik […] weiterlesen

top radio moet blijven

Belgien: Über 12 Lokalradios verlassen 2018 das UKW-Band

Ein besonders turbulentes Radiojahr liegt hinter dem flämischen Teil von Belgien – das Jahr der Neuzulassungen auf UKW Viele Lokalradios in Belgien hätten zu DAB+ gewechselt – aber nur, wenn ihnen automatisch eine erneute Lizenz erteilt worden wäre. Sie hätten […] weiterlesen

Digitalradio Sujet Roberts

Radiolandschaft in Flandern soll bunter und digitaler werden

Die Radiolandschaft in flämischen Teil Belgiens ist bunter als die Namen der empfangbaren Programme: Das öffentlich-rechtliche VRT nannte seine ersten drei Programme einfach „Radio Een“, „Radio Twee“ und „Radio Drie“, sodass der belgische Ableger der SBS mit „VIER“ und „FIJF“ anschliessen […] weiterlesen

radionomygroup big

Vivendi übernimmt Mehrheitsanteil an Radionomy Group

Der weltweit zwölftgrößte Medienkonzern Vivendi ist einen Schritt weiter auf seinem neuen Expansionskurs: Durch die Aufstockung seiner Anteile an der Radionomy Group auf künftige 64,4 Prozent ist der in Frankreich größte Medienanbieter nun Mehrheitseigner des in Brüssel gegründeten Unternehmens. Minderheitsanteile […] weiterlesen

Belgischer Rundfunk BRF small

BRF sucht Nachwuchsredakteur/in

      Der Belgische Rundfunk (BRF) sucht zur möglichst baldigen Einstellung eine Nachwuchsredakteurin/ einen Nachwuchsredakteur.   Es handelt sich um eine Halbtagsstelle, die bis zum 31.12.2016 befristet ist. Formale Voraussetzung ist ein Studium langer Dauer (MA). Wir erwarten: Redaktionelle […] weiterlesen