MYAMIPLAY 2 (Bild: Stellantis)

Wenn das Radio im Auto langsam verschwindet

Der Vormarsch von Leichtfahrzeugen wie dem Citroën Ami oder dem AIXAM Emotion signalisiert eine potenziell folgenschwere Entwicklung für klassische Radiosender, denn viele dieser sogenannten Quadricycles kommen serienmäßig ohne Radioempfänger auf […] weiterlesen »

Autocockpit 2025 (Bild: © StreaMonkey)

Vermarktungsturbo einfach konfigurieren

Mal ehrlich, so eine PKW-Konfiguration macht richtig Spaß und steigert die Vorfreude bereits beim Setzen der Häkchen: Panorama-Dach, Sitz-Klimatisierung, Lenkradheizung, Head-Up Display und Sportpaket. Cool! Wie wäre es jetzt noch […] weiterlesen »

Polestar2 (Bild: Volvo)

Radioplayer im Polestar 2

Schon lange liegt der Fokus des Radioplayers auf der optimalen Integration von Radio im Automobil. Nun hat die in vielen europäischen Ländern agierende Non-Profit-Organisation gemeinsam mit dem Google-Team eine Android […] weiterlesen »

Autoradio im Citroën DS 7 (Bild: ©W.D.Roth)

Radioempfang im Auto: Einfach Scheibe!

Design follows Function? Bei Autoradioantennen schon lange nicht mehr. Die sollen am liebsten nur noch niedliche, waschanlagenfeste kleine Knubbel sein oder sich in der Scheibe verstecken. Dass dann das Radio […] weiterlesen »

radioplayer apple car play 555

Radio im Auto ist überall beliebt

Die Industrievereinigung Commercial Radio Australia hat diese Woche einige neue Daten über Radio im Auto veröffentlicht. Radiomacher verwundert es nicht weiter, dass es gute Nachrichten sind: 80 Prozent aller Audiosignale […] weiterlesen »

radioplayer Autofahrer wollen Radio

82 Prozent der Autofahrer wollen Radio im Fahrzeug

Acht von zehn Fahrern von Neufahrzeugen würden niemals ein Auto ohne Radio kaufen. Dies ist eines der Ergebnisse einer heute veröffentlichten Umfrage, die unter 1500 Befragten durchgeführt worden ist, die in den vergangenen drei Jahren einen Neuwagen der 20 führenden europäischen Automarken gekauft haben. weiterlesen »

Medientage München

Medientage München 2013: VPRT präsentiert Smart Radio

Im Rahmen der VPRT-Veranstaltung bei den Münchener Medientagen zum Thema „Medium der programmlichen Vielfalt: Wer bestimmt die Radio-Agenda?“ kritisierte Professor Wolf-Dieter Ring in seiner Keynote „Ein neues Machtgefüge zwischen Inhalten und Netzen. Herausforderungen für Radio“ die fehlende Wahrnehmung der Radiothemen in der Politik: „Ich bin überzeugt, dass das Medium Radio eine intensive Beschäftigung nötig hat. weiterlesen »

Medientage Münche6

Die Zukunft des Autoradios heißt LTE

Vor etwa achtzig Jahren wurde erstmals ein Radio in ein Auto eingebaut, und seitdem gehört das Radiohören zum Autofahren wie das Anlegen des Sicherheitsgurts. Mit dem neuen Mobilfunkstandard LTE (Long Term Evolution) sind nun dank der Funktechnologie auch breitbandige Internetanschlüsse für Autos möglich. weiterlesen »