Trotz
eher stagnierender Werte bei den Privatradios im Halbjahrestest kann
sich der Wiener Stadtsender 88.6 Der Supermix über weitere Zugewinne
freuen, die vor allem dem Programmausbau der letzten Monate zu verdanken
sind.
Exakt
ein halbes Jahr nach Einführung der umfassenden Programmoffensive
können sich 88.6-Geschäftsführer Ricky McKenna und sein
Team über deutliche Zuwächse freuen: Vor allem in der Tagesreichweite
legte man signifikant zu und kann sich über ein Gesamtwachstum
von plus acht Prozent freuen. Besonders erfreulich sieht McKenna den
Zuwachs von über zwölf Prozent in Niederösterreich, mit
dem er die Akzeptanz des Programms - insbesondere der neuen Morningshow
- auch außerhalb der Bundeshauptstadt bestätigt sieht. Vor
allem die neue 88.6 Zeitsparer-Show in der Morgenschiene, mit der die
Hörer und Hörerinnen Dank zahlreicher Service- und Informationselemente
schneller in den Tag kommen, bewährt sich bei vielen Pendlern aus
Niederösterreich: Kernelement der Show ist der "Time Saving
Traffic" (Zeitsparer-Verkehr), der alle zehn Minuten gesendet wird.
Bei den topaktuellen Verkehrsnachrichten werden nicht nur herkömmliche
Staumeldungen gebracht, sondern auch Möglichkeiten zur Zeitersparnis
und Auswegrouten verraten. Diesen Trend bestätigen auch die vielen
Höreranrufe mit Staumeldungen aus dem Raum Niederösterreich,
erklärt McKenna den Erfolg von 88.6 Der Supermix. Ebenso erfreulich
sind die rund fünf Prozent Reichweitengewinn in Wien. "Mit
unserem Supermix der Hits der 80er, 90er und dem Besten von heute können
wir vermehrt in der Zielgruppe punkten und kontinuierlich neue Hörer
für unseren Sender gewinnen. Gepaart mit wirklich spannenden Promotions
und einer starken Redaktion konnten wir das Senderprofil in letzten
Halbjahr deutlich schärfen" untermauert McKenna seine Erfolgsbilanz.
Seit
Jahresbeginn setzt 88.6 Der Supermix vermehrt auf redaktionelle Kompetenz.
Neben den zahlreichen Serviceelementen in der 88.6 Zeitsparer-Show mit
Alex Nausner bietet der Sender auch vermehrt Unterhaltungselemente an:
Unter anderem haben schon Stars wie Anja Kruse und Bürgermeister
Michael Häupl als "Promi-Parktikanten" ihr erstes Radiopraktikum
für einen karitativen Zweck im 88.6-Studio absolviert. Positives
Feedback aus der Hörerschaft bekommt man auch für die ausgeweitete
Gesellschafts-Berichterstattung, die sich mehrmals täglich wiederholt.
Für die Abendschiene konnte Programmdirektor Bernd Sebor die Radiolegende
Joe Rappold verpflichten, der durch die Sendung "Kuschelrock"
führt. Passend zum Musikmix patronierte 88.6 Der Supermix vor kurzem
auch das Rod Stewart-Konzert und feierte erstmalig eine After-Show-Party
live on air.
Sebor
möchte auch weiterhin mit absoluten Highlights im Programm punkten:
"Als einziger Privatradiosender Österreichs erhielten wir
exklusiv die Programmrechte für das 'Live 8' Konzert und konnten
damit unseren Hörerinnen und Hörern ein Spitzenevent von Weltklasse
bieten". Sebor sieht den eingeschlagenen Kurs durch den Test bestätigt
und möchte im zweiten Halbjahr mit noch mehr Programmhighlights
die Erfolgsstory von 88.6 Der Supermix fortsetzen.
(Quelle: Radiotest Fessel-GfK, 1. Halbjahr 2005, Zielgruppe
10 +, Montag bis Sonntag)
Links:
88.6 Der Supermix
Diskussion
in Radioforen
Radiotest 2. Halbjahr 2004
Zurück
zur Übersicht