Radiosphere - Die digitale Komplettlösung: Web, App und mehr.
Georg Spatt (Bild: HITRADIO Ö3/Roman Pfeiffer)

Ö3-Chef Georg Spatt verlässt den ORF

Ö3-Chef Georg Spatt hat ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und Radiodirektorin Ingrid Thurnher darüber informiert, dass er auf eigenen Wunsch die Leitung von Ö3 zurücklegen und den ORF verlassen wird. Spatt ist seit 2002 Chef des ORF-Hitradios, unter seiner Führung wurde Ö3 […] weiterlesen

Chartstürmer feierten mit Antenne Kärnten (Bild: © Vanray Pictures by Brina)

25 Jahre Antenne Kärnten: Große Radioparty

Mehr als 1000 Hörer:innen feierten die ersten 25 Jahre der Nummer 1 im Land! Antenne Kärnten ist als Marktführer – vor allen regionalen und nationalen Mitbewerbern – ins Jubiläumsjahr gestartet. Eine Tatsache, auf die gehörig angestoßen wurde. Zuerst gaben sich […] weiterlesen

Die Sonne geht hinter einem Dach mit einer Satellitenschüssel auf (Bild: © picture alliance/dpa, Fotograf: Marie Reichenbach)

Dritter „Call to Europe“ von 100 Organisationen und Künstlern: Frequenzen für Medien und Kultur sichern

Weltfunkkonferenz im Herbst 2023 entscheidet über Frequenzzuweisung Gefahr, dass wichtige Frequenzen für Medien und Kultur zugunsten mobiler Breitbanddienste wegfallen Die EU-Kommission gibt ihre Entscheidung Mitte Mai bekannt: Kultur- und Medienorganisationen fordern daher erneut Erhalt ihrer Frequenzen Mit dem dritten „Call […] weiterlesen

Hans-Werner Lange (Bild: © RADIO700)

Moderatorenlegende Hans-Werner Lange gestorben

Hans-Werner Lange ist tot. Er starb am Donnerstag (04.05.2023) im Alter von 84 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit in seiner Heimatstadt Duisburg. Er gilt bisher als Deutschlands dienstältester Radiomoderator. Lange begann seine Radiokarriere Mitte der sechziger Jahre. Sein Markenzeichen war […] weiterlesen

bastian pastewka Kein Mucks Radio Bremen fb

Kein Mucks! Neue Krimipodcast-Folgen im Mai

Podcastkommissar Bastian Pastewka hat sich viel vorgenommen: Gleich sieben Klassiker der Hörspielgeschichte präsentiert er im Mai in dem Gemeinschaftsprojekt der ARD-Landesrundfunkanstalten und Deutschlandfunk Kultur „Kein Mucks!“ – wie immer in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Am 4. Mai stellte Bastian Pastewka gleich zwei […] weiterlesen

Das neue ORF Radio Oberösterreich: „Weil wir Oberösterreich lieben“

ORF Radio Oberösterreich plant Relaunch am 8. Mai

Frischer, moderner, mit neuen Sendungen und Greatest Hits von den 60er Jahren bis heute: so wird das ORF Radio Oberösterreich ab 8. Mai klingen. Der neue Slogan „Weil wir Oberösterreich lieben“ ersetzt das lang gediente „Mein Land, mein Radio“. „Der […] weiterlesen

DABplus Oesterreich fb

Popularbeschwerde soll ORF-Radios auf DAB+ bewegen

Eine Popularbeschwerde soll den ORF dazu bewegen, seine 3 österreichweit gesendeten Radioprogramme auch auf DAB+ verfügbar zu machen. – Bei einer aktuell im Auftrag der RTR-Medien durchgeführten Studie von Ipsos Market Research zeigt sich, dass mittlerweile 30%, also fast ein […] weiterlesen

BR Schlager-Kultfreitag

BR Schlager: Der Kultfreitag am Freitag, 5. Mai

Am Freitag, 5. Mai, ist wieder Kultfreitag auf BR Schlager! Dabei kommt alles, was Kult, ist ins Radio – von Kult-Gerichten bis zu Kult-Sketchen, von Tamagotchi bis Herzblatt, von der guten alten Langspielplatte bis hin zu den Lieblingsserien der Hörerinnen […] weiterlesen

TLM-Podcast mit Jürgen Doetz (Bild: TLM)

40 Jahre dualer Rundfunk: TLM-Podcast mit Jürgen Doetz

In neuesten Folge des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist Jürgen Doetz, Journalist und Medienmanager, zu hören. Er spricht zum Thema „40 Jahre dualer Rundfunk – Betrachtungen eines kritischen Weggefährten“. Ausgehend von seinen Erfahrungen aus den Anfängen des privaten Rundfunks als […] weiterlesen

Die RPR1. Guten Morgen Show Moderator: innen Ben Salzner und Laura Nowak moderieren am Freitag den 16. Juni den Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems (Bild: Audiotainment Südwest)

RPR1. und bigFM bringen die Stars zum Rheinland-Pfalz Tag 2023

Der größte rheinland-pfälzische Privatsender RPR1. und bigFM, die führende nationale junge Radiomarke bringen die Stars zum Rheinland-Pfalz Tag 2023 nach Bad Ems. Am Freitag den 17. Juni 2023 werden Juli und ClockClock die Zuschauer:innen und Gäste des Landesfestes als musikalische Topacts begeistern. Moderiert […] weiterlesen

BR360° (Bild: BR)

Neue 360°-Tour durch den BR: Erleben, wo das Programm entsteht

Der Bayerische Rundfunk öffnet jetzt auch virtuell seine Pforten und Studiotüren. Ein neuer 360°-Rundgang ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern Zutritt zu Redaktionen, Studios und kreativen Ideenschmieden des BR. Abrufbar ist die neue 360°-Tour durch den BR unter br.de/360grad. Das Online-Angebot ermöglicht […] weiterlesen

Rob Green im 90s90s-Studio (Bild: © Yves Sucksdorff)

90s90s RADIO startet zweites Format auf DAB+

Deutschlands Audioplattform für den coolen Sound der 90er hat – neben seinem bestehenden nationalen Programm – mit 90s90s DANCE RADIO ein zweites Liveradioprogramm gestartet. Digital empfangbar via 90s90s App, Webseite, Skill sowie bei allen Radioaggregatoren und per DAB+ in Sachsen. […] weiterlesen

Niels Rasmussen (Bild: © NDR Foto: Christian Spielmann)

NDR baut Angebot in leichter Sprache weiter aus

Die Hamburger Elbphilharmonie, das Wikinger-Museum Haithabu, das Alte Land oder das Schweriner Schloss: In Norddeutschland gibt es jede Menge besonderer Sehenswürdigkeiten und einzigartiger Orte. Die schönsten Ziele für einen Ausflug im Norden beschreibt der Norddeutsche Rundfunk jetzt auch in Leichter […] weiterlesen

Die Ersten am Ersten (Bild: Schwarzwaldradio)

Schwarzwaldradio spielt am 1. Mai nur Nummer 1-Hits

Am 1. Mai steht bei Schwarzwaldradio der ganze Feiertag unter einem besonderen Motto: „Die Ersten am Ersten“ – nur Nummer-1-Hits der Single-Charts. Aus allen Jahrzehnten von den 60ern bis hoch in die 2000er. Bei der Vorbereitung wurde den Musikredakteuren und […] weiterlesen

ANTENNE BAYERN-Breznkönigin 2023 (Bild: © ANTENN BAYERN)

Anna aus Regensburg ist „Bayerns 1. Breznkönigin“

In dieser Woche hat ANTENNE BAYERN „Bayerns 1. Breznkönigin“ gesucht. Unter zahlreichen Kandidaten ernannte die Jury heute die 34-jährige Anna Pruy aus Regensburg in der Oberpfalz zu Bayerns erster Breznkönigin. Bayern hat bereits zahlreiche Könige und Königinnen zu verzeichnen. Königstitel […] weiterlesen

ARD-Finanzplan (Bild: © ARD Presse)

ARD legt aktuelle Finanzplanung für 2025 bis 2028 vor

Die Landesrundfunkanstalten der ARD haben der unabhängigen Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) am 27. April 2023 ihre Finanzplanung für die Jahre 2025 bis 2028 übersendet. Diese Finanzplanung ist der Ausgangspunkt für das gesetzlich geregelte Verfahren und bildet […] weiterlesen

Deutschlandradio Funkhaus Berlin (Bild: © Markus Bollen)

Deutschlandradio legt Finanzplanung für 2025 bis 2028 vor

Deutschlandradio hat am 28. April 2023 der unabhängigen Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) fristgerecht die Anmeldung seines Finanzbedarfes übermittelt. Der nationale Hörfunk plant auch in der Finanzierungsperiode 2025-2028 streng entlang der Maßgaben von Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit. Bei […] weiterlesen

Dr. Katrin Vernau, rbb-Intendantin, Dr. Katja Wildermuth, Intendantin des BR, Joachim Knuth, Intendant des NDR, Prof. Dr. Kai Gniffke, Intendant des SWR, Tom Buhrow, Intendant des WDR, Florian Hager, Intendant HR, Prof. Dr. Karola Wille, Intendantin des MDR, Martin Grasmück, Intendant des SR, Dr. Yvette Gerner, Intendantin Radio Bremen. (Bild: © SWR/NDR/Axel Herzig)

Audiothek Next: So sieht der Reformkurs der ARD aus

Eine noch attraktivere ARD Audiothek namens „Audiothek Next“, gemeinsame Arbeit an der digitalen Zukunft der ARD und weitere Schritte zu mehr Kooperation und Effizienz: Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben bei ihrer zweitägigen Sitzung in Bonn wichtige Entscheidungen für […] weiterlesen

RAUDIO.BIZ-Logo und azerion-Logo

RAUDIO.BIZ übernimmt Co-Vermarktung von Azerion

Der nationale New Audio Vermarkter RAUDIO.BIZ und Azerion, eine der international führenden Digital-Entertainment- und Media-Plattformen mit Aktivitäten in 27 Ländern weltweit, schließen eine umfangreiche Vermarktungspartnerschaft. RAUDIO.BIZ übernimmt demnach in Deutschland ergänzend zu Azerions DACH-Vermarktungsunit, die aus den lokalen Vertriebseinheiten der […] weiterlesen

Marc Angerstein im Radio Brocken-Studio (Bild: Radio Brocken)

1. Mai: Einmal Moderator sein, das geht mit Marc Angerstein

Der Radio Brocken Kultmoderator Marc Angerstein sucht anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums beim Sender (vgl. RADIOSZENE-Meldung vom 01.03.2013) nach Co-Moderatoren für den bevorstehenden Tag der Arbeit (Montag, 1. Mai 2023) und lädt alle Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter ein, mit ihm gemeinsam live […] weiterlesen

antenne nrw u30 party hit duell

ANTENNE NRW: KI gewinnt gegen Profi-DJ bei Ü30 Party

Wer ist der bessere Party-DJ: Mensch oder Maschine? ANTENNE NRW lässt die Hörerinnen und Hörer abstimmen, wer den Musikmix für die nächste Ü30 Party Show am kommenden Samstagabend ab 20 Uhr bestimmt. „Bei der ganzen Diskussion um Künstliche Intelligenz in […] weiterlesen

Fritz Egner (Bild: ©BR/privat)

Radio-Köpfe: Fritz Egner – Der Musikjournalist

Als Fritz Egner (73) im Jahr 1979 von AFN zu Bayern 3 wechselte, bestand seine Aufgabe darin, in seiner Moderation den populären lockeren AFN-Style beim Radiomachen auf deutsche Verhältnisse zu übertragen und Begeisterung für die von ihm gespielte Musik beim […] weiterlesen

Andreas Hansen (Bild: © DJV-NRW/Alexander Schneider)

Andrea Hansen wird neue DJV-NRW Landesvorsitzende

Beim Gewerkschaftstag in Oberhausen haben die Mitglieder des DJV-NRW die freie Journalistin Andrea Hansen aus Münster zu ihrer neuen Landesvorsitzenden gewählt. Die 52-Jährige ist die erste Frau in diesem Amt. In Resolutionen und Anträgen stärkte die Mitgliederversammlung zudem unter anderem den […] weiterlesen

bremen zwei-Logo

Bremen Zwei begrüßt Urlaubsgäste

Die „Frühlingsgäste“ sind zurück: Im Oldenburger Theater Laboratorium empfangen Katrin Krämer und Tom Grote von Bremen Zwei spannende Gäste und präsentieren sie von ihrer unbekannten Seite. Diesmal sind zu Gast der Schauspieler Samuel Finzi, die Opernregisseurin und Autorin Adriana  Altaras  und […] weiterlesen

Dietmar Nagelmüller (Bild: © BAYERNWELLE SÜDOST)

Dietmar Nagelmüller verlässt die BAYERNWELLE

Seit mehr als 25 Jahren starten viele Menschen aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land regelmäßig gern mit ihm in den Tag: Dietmar Nagelmüller, eine der Stimmen des regionalen Radiosenders „BAYERNWELLE SüdOst“. Schlagfertig, sympathisch und meinungsstark moderiert er seit vielen […] weiterlesen

COSMO-Podcast „Lost Sheroes“ geht in die zweite Staffel

COSMO-Podcast „Lost Sheroes“ geht in die zweite Staffel

Nach einer erfolgreichen ersten Staffel mit viel positivem Feedback geht es für den COSMO-Podcast „Lost Sheroes“ nun weiter: In zehn neuen Episoden werden wieder spannende Lebensgeschichten nicht beachteter Heldinnen erzählt. Vorkämpferinnen, Visionärinnen und Role Models – quer durch alle Zeiten, […] weiterlesen

Der neue rbb-Bücherpodcast "Orte und Worte" geht dorthin, wo Literatur entsteht und Literatur spielt. Die Hosts treffen Autor:innen an Orten, die wichtig sind für ihre aktuellen Bücher. - Cover © rbb

Orte und Worte: Neuer Bücherpodcast des rbb

Der Podcast „Orte und Worte“ des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) geht dorthin, wo Literatur entsteht und Literatur spielt. Die Hosts Nadine Kreuzahler, Anne-Dore Krohn und Stephan Ozsváth treffen Autor:innen an Orten, die wichtig sind für die Handlung ihrer aktuellen Bücher, als […] weiterlesen

Radio Brocken veröffentlicht neuen Podcast: Jahre im Krieg - Das Tagebuch der Ursula Meyfarth I Originale Tagebücher erzählen die letzten Jahre des zweiten Weltkriegs aus Sicht einer jungen Frau

Jahre im Krieg: Neuer Podcast bei Radio Brocken

Seit dem 19. April ist bei Radio Brocken der neue Podcast „Jahre im Krieg: Das Tagebuch der Ursula Meyfarth“ zu hören. Der Podcast erzählt in zehn Episoden die faszinierende Geschichte von Ursula Meyfarth, einer jungen Teenagerin, die während des Zweiten […] weiterlesen

COO Thomas Weiner (Bild: © UPLINK)

UKW-Betrieb: FFH MEDIENGRUPPE wechselt von Divicon zu UPLINK

UPLINK übernimmt den landesweiten Senderbetrieb für HIT RADIO FFH, harmony.fm und planet radio in Hessen. Mit der Übernahme der bislang vom Wettbewerber Divicon verantworteten Sender baut UPLINK seine bundesweite Marktführerschaft im Radiobetrieb weiter aus. Mit der technischen Umstellung der drei […] weiterlesen

Arabella Muenchen Smart TV App fb

Radio Arabella München launcht App für Smart TV

Den Lieblingssender in bestem Sound auch auf dem heimischen Fernseher hören: Bayerns erfolgreichster Lokalsender, Radio Arabella München, erweitert seine digitalen Audio Plattformen um Apps für Smart TV. Das Pilotprojekt wurde von der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) gefördert. Radio […] weiterlesen