RADIOSZENE Standardbild

Berlin: Radio Paradiso bleibt auf 98,2 und Radio B2 auf 106,0 MHz

Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat in seiner heutigen Sitzung Radio Paradiso für die UKW-Hörfunkfrequenz 98,2 MHz in Berlin einschließlich der drei Brandenburger Frequenzen ausgewählt. Nachdem Radio Paradiso erfolgreich gegen die Vergabe dieser Frequenzen an Radio B2 geklagt hatte, […] weiterlesen »

radiobremen walle small

Februar 2013: Radio Bremen startet auf DAB+

Seit dem Neustart des Digitalradios können in den meisten Regionen Deutschlands neben dem bundesweiten Multiplex auch regionale Programme der öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten empfangen werden. Einzig in Bremen ist gegenwärtig nur in einigen Stadtgebieten der Empfang der NDR-Programme aus Niedersachsen möglich. Radio […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

NDR Blue startet! Jenseits des Mainstreams

Der Norddeutsche Rundfunk verstärkt sein programmliches Angebot im Digitalradio: Am 23. Oktober geht NDR Blue auf Sendung – ein in Norddeutschland einzigartiges Programm für Freunde besonderer Rock- und Popmusik und für Liebhaber von Genres jenseits des Mainstreams. Auf NDR Blue […] weiterlesen »

Radio Regenbogen Karlsruhe

Radio Regenbogen Karlsruhe ist umgezogen

Radio Regenbogen hat in Karlsruhe ein neues Domizil bezogen: Die zehn Mitarbeiter sind aus der Innenstadt in das neue City Park Office direkt am künftigen Stadtpark und in der Nähe zur Autobahn A 5 gezogen. In neuen, größeren Räumlichkeiten wurde auch ein brandneues Studio eingerichtet, aus dem die Redakteure die Badener über Aktuelles aus Karlsruhe und der Region informieren. weiterlesen »

NDR Info Logo 2001

ARD-Infonacht künftig auf NDR Info Spezial

Seit April vergangenen Jahres produziert das MDR-Hörfunkzentrum in Halle an der Saale täglich die siebenstündige ARD-Infonacht mit Nachrichten sowie Wetter- und Verkehrsinformationen im Viertelstundentakt. Ausgestrahlt wird diese Sendung gegenwärtig von hr-iNFO, dem RBB Inforadio, Antenne Saar, SWRinfo, B5 aktuell und […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Webradio-Studie: 32 Millionen Deutsche hören Radio online

Online-Radio erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Sechs von zehn deutschen Internetnutzern hören Webradio. Demnach nutzen 32,46 Millionen Bundesbürger die digitalen Radioangebote. Der gesamte Anteil in der Bevölkerung wuchs in den letzten zwei Jahren um 117 Prozent. Vor allem steht […] weiterlesen »

dradio britz small

Deutschlandradio lässt Sendemast in Berlin-Britz abreißen

Neue Impulse zur Digitalisierung des Hörfunks sind gegenwärtig aus den verschiedensten Richtungen zu vernehmen – Webradio und DAB+ erfreuen sich einer wachsenden Aufmerksamkeit. Doch in Vergessenheit gerät der erfolglose Digitalisierungsversuch der Mittelwelle mit dem Sendestandard DRM (Digital Radio Mondiale). Das […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

planet radio: Erster Facebook-Radio-Video-Music-Player Deutschlands

Radio meets Musik-TV: Der hessische Privatsender planet radio bietet ab sofort in Kooperation mit Putpat TV (Köln) den ersten Facebook-Radio-Video-Music-Player in Deutschland. Der Dienst wird kostenlos und ohne Registrierung auf der Internet- und der Facebook-Seite von planet radio angeboten. Auf […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

STAR FM holt sich Vermarktungsprofi Gunnar Hamel

David Dornier, geschäftsführender Gesellschafter von STAR FM in Berlin und Nürnberg holt den erfahrenen Vermarktungsprofi Gunnar Hamel in sein Team. Der 46jährige Radiomann wird sich um den Aufbau einer lokalen Vermarktung in Nürnberg und die Optimierung des Vertriebs seiner beiden […] weiterlesen »

netrange fb

Langemann startet tägliche Comedy-Show für Smart TV

Der Multimedia-Dienstleister NetRange startet am 15. Oktober 2012 eine Comedy-Show, die für den Empfang mit Smart-TV-Fernsehern entwickelt wurde. Der Münchner Radiomoderator und Medienmanager Markus Langemann präsentiert für das Hamburger Unternehmen jeden Werktag um 19 Uhr die Stand-up-Comedy „Langemann“. Zu sehen […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

LateLine auf Tour: Übertragung parallel auf EinsPlus

[Pressemeldung] Schon die Maya wussten: Am 21. Dezember 2012 geht die Welt unter! Leider, leider. Moderator und Comedian Jan Böhmermann möchte sich darum noch einmal in aller Form bei den Zuhörern und Fans der LateLine, der gemeinsamen ARD-Radiotalkshow von N-JOY, […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Urgesteine der Radioszene kehren zu radio SAW zurück

Scholle und Toni Rupprecht wieder zurück bei radio SAW: jeden Freitag Meet & Greet bei radio SAW Zum 20. Geburtstag hatte radio SAW bekannte Radio-Persönlichkeiten und ehemalige Moderatoren noch einmal ins Studio eingeladen. radio SAW wollte sich bei diesen Moderatoren […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radio Gewinnspiel Abzocke wird immer dreister

Das Prinzip ist nicht neu: Eine seriöse Organisation wird als Auftraggeber eines letztlich unerwünschten Anrufesgenannt, nicht selten ein Gewinn in Aussicht gestellt – doch der wahre Grund sind Geschäftsabschlüsse.
Neu ist allerdings, dass Unternehmen der Medienbranche für diese Machenschaften missbraucht werden…

weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

DRadio Wissen übernimmt Medien-Podcast mit Daniel Fiene und Herr Pähler

Daniel Fiene und Herr Pähler vom Online-Medienmagazin „Was mit Medien“ haben ein neues Zuhause und sind ab dem 18. Oktober im Programm von DRadio Wissen zu hören. Ab sofort verstärkt das Moderatoren-Duo die Redaktion des Senders und berichtet von nun an einmal wöchentlich im Auftrag des Wissensprogramms aus der Familie Deutschlandradio über die Welt der analogen und digitalen Medien. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Privatradio NRW: 8 Radiosender hoffen auf DAB+ Lizenz

Acht Bewerber für fünf Kanäle Während es aus der Düsseldorfer Landesmedienanstalt LfM offiziell noch heisst „Termin steht noch nicht fest“, scheint es in der Branche schon rund zu sein. Die Lizensierung der fünf privaten Digitalradios im NRW-Multiplex soll in der […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radio NORA: Jens Küffner folgt auf Klaus Gräff

Klaus Gräff verabschiedet sich aus Geschäftsführung: Jens Küffner übernimmt bei Radio NORA Jens Küffner ist von den Gesellschaftern der NORA NordOstsee Radio GmbH & Co. KG zum Geschäftsführer des norddeutschen Radiosenders Radio NORA berufen worden. Der 36-Jährige übernimmt die Funktion zusätzlich zu seinen […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

BLM Positionierungsstudie 2012

Erfolgreiches Radio braucht lokale Nachrichten. Nach der Musik ist das Lokale die zweitwichtigste Komponente für den Programmerfolg von Radio in Bayern, so einer der zentralen Befunde der von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien in Auftrag gegebenen Studie „Höreranforderungen an die Radio-Primetime“, die am heutigen Donnerstag im Rahmen einer Veranstaltung in München vorgestellt wurde. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Antenne Bad Kreuznach gewinnt Robbie Williams Radio Lottery

Update: Jetzt steht das Datum fest, an dem der Megastar Robbie Williams in das Städtchen Bad-Kreuznach kommt. Am 30. November wird er im Sendestudio in der Kreuzstraße (Fußgängerzone) erwartet. Die genaue Uhrzeit steht zwar noch nicht fest, aber zu rechnen ist im jeden Fall ein Menschenauflauf, auf dem sie die Stadt vorbereiten muss. weiterlesen »

ego fm logo

„Endlich unter uns“ – egoFM auf DAB+ auch in Baden-Württemberg

Das Digitalradio-Angebot wird im Süden Deutschlands zunehmend attraktiver. Wie die Landesmedienanstalt Baden-Württembergs nun mitteilte, wird demnächst das alternative Musikradio „egoFM“ über Digitalradio DAB+ im „Ländle“ empfangbar sein. „egoFM“ ist derzeit weltweit im Internet, per Kabel, europaweit per Satellit und auf […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Warum Glaubwürdigkeit im Radio so wichtig ist

Aktuell, informativ, emotional, authentisch und vor allem glaubwürdig – das sind Eigenschaften, mit denen Radiomanager gerne die Qualität ihrer Programme rühmen. Besonders, wenn es – »wie beim jährlichen Radiopreis in Hamburg« – um die Wertschätzung des Radios im Allgemeinen geht. Doch immer wieder setzen Radiomacher leichtfertig ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

ENERGY startet neue Event-Reihe „NRJ DJ AWARDS“

[Pressemeldung] Am 07.November 2012 steigt an der Côte d’Azur in Monaco das Event des Winters: ENERGY veranstaltet zum ersten Mal die „NRJ DJ AWARDS 2012“. Bei der Veranstaltung der Superlative werden die besten DJs der internationalen Dance- und Club-Szene ausgezeichnet. […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

RADIO DAY: Radio im Zeitalter der digitalen Kommunikation

Rund 2.000 Fachbesucher erlebten Deutschlands größten Branchentreff für Hörfunk, Media, Marketing und Kreation mit Top-Referenten wie US- Programmstratege Steve Reynolds, DJ und Produzent Paul van Dyk sowie dem Soundstrategen Julian Treasure. In den Kölner Rheinparkhallen gab es heute nur ein […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Radio 21 jetzt auch in Bremen auf 107,6 MHz on air

Frequenzverlagerung ermöglicht mehr Vielfalt im Radio Seit dem 11. September 2012 ist in der Stadt Bremen mit Radio 21 ein weiterer privater Sender empfangbar. Die UKW-Frequenz 107.6 MHz wurde durch einen Länderstaatsvertrag zwischen Bremen und Niedersachsen vom Sendestandort Delmenhorst auf […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Deutscher Radiopreis: Das sind die Gewinner 2012

Es war das Radioereignis des Jahres – mit spektakulären Auftritten von Stars wie Robbie Williams, den Pet Shop Boys oder Udo Lindenberg, mit hochkarätigen Gästen und Laudatoren, zu denen auch Altbundespräsident Richard von Weizsäcker zählte. Im Mittelpunkt standen jedoch sie: […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Deutscher Radiopreis 2012: RADIOSZENE live aus Hamburg

RADIOSZENE berichtet live aus Hamburg via twitter Heute Abend wird zum dritten Mal der Deutsche Radiopreis im Rahmen einer aufwändigen Gala in Hamburg verliehen. In zehn verschiedenen Kategorien werden die besten Radiomacher Deutschlands ausgezeichnet. Die Gala wird dieses Jahr wieder […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Deutscher Radiopreis 2012 heute live auf 58 Radiosendern

Das Showprogramm für die Verleihung des Deutschen Radiopreises heute Abend (6. September) in Hamburg ist komplett: Neben Stargästen wie Robbie Williams, den Pet Shop Boys und Udo Lindenberg hatte auch Tim Bendzko einen Auftritt zugesagt. Wegen akuter Stimmbandentzündung hat Tim Bendzko den Auftritt beim Deutschen Radiopreis leider kurzfristig absagen müssen. weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Relaunch von RSA Der Allgäusender am 10. September

Aus RSA Der Allgäusender wird „ Das NEUE RSA RADIO“  Bereits im Mai wurden erste Gerüchte Programmrelaunch von RSA bekannt.  Acht Monate hat das Team von RSA Radio nun auf diesen Tag hingearbeitet: am 10. September ab 6.00 Uhr heißt […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Neue Morgenshow: „Aufstehen mit DASDING“

Moderatorenteam Merih und Kotta: jung, humorvoll, authentisch und musikbegeistert Ab dem 3. September startet DASDING, das junge Programm des SWR für Musik und Lifestyle, jede Woche mit Merih und Kotta in „Aufstehen mit DASDING“ in den Tag. Kurzweilig und immer […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Warum Fußballradio 90elf Streaming-Portale verlässt

Wie das Internetmagazin teltarif.de am 23. August meldet, verfolge Deuschlands Fußballradio 90elf die neue Strategie, Webradio-Portalen wie radio.de, Tunein.com oder Yourmuze.fm die Weiterverbreitung ihrer Streams zu verbieten, um die Verwendung der eigenen (kostenpflichtigen) Smartphone-Apps zu forcieren (siehe: „Fußballradio 90elf: Eigene Smartphone-Apps statt großer Portale“). Will […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Jürgen von der Lippe macht wieder Radio

Kultstar Jürgen von der Lippe zeigt sich nicht nur auf der Bühne und im Fernsehen, sondern ab sofort auch wieder im Radio. Ab heute, 27. August 2012, ist die deutsche Entertainer-Größe nach dem großen Erfolg seines „Flunkerfunks“ im Januar dieses […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

HIT RADIO FFH eröffnet in Gießen neues Regionalstudio

Hessen, Hörernähe und Hits sind drei der wichtigsten Zutaten für das Programm des Privatsenders HIT RADIO FFH. Am heutigen Dienstag eröffnet FFH sein neues Regionalstudio „Mittelhessen“: in der Innenstadt von Gießen. Seit Sendestart (1989) gibt es ein FFH-Studio in der […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

Ingolf Lück Show steigert Reichweite bei vier Privatsendern

[Pressemeldung] Ein halbes Jahr nach Start der „Ingolf Lück Show“ können die Programmmacher von ANTENNE 1, Radio 7, Radio Regenbogen und RPR1. eine erste positive Bilanz ziehen. Laut aktueller Reichweitenanalyse (ma 2012 Radio II) konnte die Gesamtreichweite der Sender am […] weiterlesen »

RADIOSZENE Standardbild

NRW: Lokalradio mit System

Lokalfunkportrait-Serie: radio NRW und Radio 91.2 in Dortmund Lokalradio in Nordrhein-Westfalen (NRW) wird mit System betrieben: Dem aufmerksamen Beobachter stellt sich dabei die Frage, weswegen ein „No-Name-Sender“ der meistgehörte Sender Deutschlands sein kann und wie es die NRW-Lokalradios schaffen, dem Hörer […] weiterlesen »