drpgala119 v contentgross

Deutscher Radiopreis 2014: Die Gewinner stehen fest

Die Sieger des Deutschen Radiopreises 2014 stehen fest. In einer großen Gala wurden am Donnerstagabend (4. September) in Hamburg in zehn Kategorien die besten Radiomacher und Hörfunkproduktionen des Jahres 2014 ausgezeichnet. Der Beirat des Deutschen Radiopreises verlieh außerdem zwei Sonderpreise. weiterlesen »

Martin Knabenreich (Bild: Radio Bielefeld)

Martin Knabenreich verlässt Radio Bielefeld

Der langjährige Chefredakteur von Radio Bielefeld, Martin Knabenreich (44), verlässt den Lokalsenders zum Ende des Jahres. Er wird neuer Geschäftsführer der Bielefeld Marketing GmbH und löst damit Hans-Rudolf Holtkamp, der in den Ruhestand geht. weiterlesen »

DIE WELT REGIOCAST iPhone big

REGIOCAST vertont Nachrichten der „WELT“

Das Radiounternehmen REGIOCAST vertont die Nachrichten der „WELT“ Smartphone Apps (Android, iOS). Seit Anfang August können sich die Nutzer Beiträge vorlesen lassen. Die Produktion dieser Audionews übernimmt REGIOCAST mit seinem Dienstleistungsbereich Radioservices. weiterlesen »

ENERGY Muenchen Bene Gutjan SteffiFischer 555 min

Wechsel in der Toast-Show bei ENERGY München

Bene Gutjan (31), der den Münchnern schon seit zehn Jahren aus der ENERGY Samstag-Show mit Verena Kerth und davor aus der Morgensendung bekannt ist, moderiert wieder Die neue ENERGY TOASTSHOW zusammen mit Steffi Fischer. weiterlesen »

Wiebke Binder. Foto: MDR Sputnik

Wiebke Binder verlässt MDR SPUTNIK Morgenshow

Die Morgensendung von MDR SPUTNIK halbiert sich: Wiebke Binder wird künftig nicht mehr bei der jungen Welle des Mitteldeutschen Rundfunks moderieren, wie ein Sprecher des Senders heute RADIOSZENE gegenüber bestätigte. […] weiterlesen »

Dany Füg

Dany Füg wechselt zu Charivari Würzburg

Mainfrankens Kultradio freut sich über einen Neuzugang: Dany Füg – bekannt als die sonnigste Stimme Baden-Württembergs – startet ab 1. September mit den Hörern von Radio Charivari in den Tag. […] weiterlesen »

Radioplayer.de

Radioplayer.de: Warten auf die ARD

Was in Großbritannien funktioniert, hat in Deutschland momentan noch Startschwierigkeiten. Der „Radioplayer“ soll private wie öffentlich-rechtliche Radioprogramme in Deutschland in einem einzigen Onlineplayer verbinden. Hans-Dieter Hillmoth erläutert den aktuellen Stand des Projektes. weiterlesen »

Felix Moese von FFH und seine Eisdusche

Ice Bucket Challenge erreicht Radio-Deutschland

Um auf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam zu machen, lassen sich derzeit viele Promis in kleinen Videoclips mit einer Ladung Eiswasser übergießen. In Deutschland werden jetzt die ersten Moderatoren nassgemacht. Felix […] weiterlesen »

Das Studio vom IFA-Radio. Bild: rbb/Oliver Ziebe

IFA-Radio 2014 bundesweit im Digitalradio

Die Internationale Funkausstellung in Berlin wird wieder mit einem Radioprogramm begleitet: ARD und Deutschlandradio senden aus Halle 2.2 an allen Messetagen live von 10 bis 18 Uhr. Unterstützt von radioeins […] weiterlesen »

Funkjobs.de (Logo: Funkjobs.de)

Funkjobs: Stellenanzeigen im Radio

Funkjobs.de heißt eine neue Webseite, die Stellelanzeigen mit der Werbewirkung von Radio verbindet. Die Personalmarketingagentur Westpress bietet ab sofort zusammen mit der ARD-Werbevermarkter AS&S Radio personalsuchenden Firmen eine neue Möglichkeit, […] weiterlesen »

Neue Morgensendung bei HITRADIO RTL mit Falko Maiwald, DSDS-Star Lisa Wohlgemuth, Lydia Ernst und Marcel Wentzke

HITRADIO RTL mit neuer Morgenshow: „Falko & Co.“

Frontmann Falko Maiwald, DSDS-Star Lisa Wohlgemuth, Wetterfrau Lydia Ernst und Marcel Wentzke (Sachsens Verkehrsstimme Nummer 1) sind heute 5 Uhr an den Start gegangen und wecken ab sofort die Hörer im Freistaat. Das Team löst „Mirko und die Morgencrew“ ab. Moderator Mirko Jacob will sich nach sechs Jahren als Frühaufsteher mehr um seine Familie und die drei Kinder kümmern. weiterlesen »

Holger Richter (Bild: RTL Radio)

Holger Richter verlässt RTL Radio

Holger Richter verlässt zum 31.08.2014 nach mehr als 19 Jahren RTL RADIO – Die besten Hits aller Zeiten – und damit auch Luxemburg. Er zieht nach Mallorca und lässt sich dort als Coach nieder. weiterlesen »

Carsten Köthe zurück bei R.SH

Carsten Köthe ist zurück auf R.SH

Wenn am Mittwoch um 14 Uhr die rote „On Air“-Lampe des R.SH-Studios angeht, feiert einer der beliebtesten Radiomoderatoren Schleswig-Holsteins sein „Comeback“. Carsten Köthe, bekannt als Morningman des R.SH-Frühstücksclubs, wird nach […] weiterlesen »

Sputnik Wiebke Raimund WhatsApp 400

MDR SPUTNIK: Über WhatsApp zum Radio-Quizduell

Die Buzz-Wörter Crossmedia und Konvergenz sind seit Jahren auf fast allen Medienkongressen zu hören. Aber wo werden sie tatsächlich schon gelebt? Im Radio, zum Beispiel bei MDR SPUTNIK in der Morgenshow. Noch bevor Jörg Pilawa mit seinem Quizduell-Fehlstart im TV bekannt wurde, senden die „SPUTNIKER am Morgen“ ein Radio-Quizduell. weiterlesen »

Sendemasten in Wertachtal

Stille im Wertachtal

Über 40 Jahre lang sendeten Radiostationen wie die Deutsche Welle aus dem Allgäu in die ganze Welt. Doch die Zeit der Kurzwellen-Sendeanlage scheint vorüber, in diesem Sommer wird ein Monument der Rundfunkgeschichte abgerissen. Ein letzter Rundgang durch das Sendezentrum Wertachtal. weiterlesen »

Logo von radio leinehertz 106.5

leinehertz-Programmchef Achim Wiese muss gehen

Der Bürgersender leinehertz 106.5 in Hannover hat einen neuen Programmchef: Geschäftsführer Georg May zeigt sich künftig für die ausgestrahlten Sendungen verantwortlich, nachdem Achim Wiese in der vergangenen Woche gekündigt wurde. […] weiterlesen »

banner facebook socialmediacharts

Die beliebtesten Radiosender bei Facebook und Twitter

KRONEHIT, Hitradio Ö3, 1LIVE, ANTENNE BAYERN und sunshine live gehören zu den deutschsprachigen Radiosendern mit den meisten Facebook-Fans. Bei Twitter haben hingegen die Öffentlich-Rechtlichen die Nase vorne. Das ist das Ergebnis der RADIOSZENE unter allen 566 Hörfunksendern. Seit heute präsentiert das Radiomagazin die „Social Media Charts der Radiosender“ – mit täglich neuer Analyse. weiterlesen »

Manfred Sexauer

Manfred Sexauer ist tot

Der langjährige Radio- und Fernsehmoderator des Saarländischen Rundfunks, Manfred Sexauer, ist tot. Er starb am Sonntagmorgen in einem Saarbrücker Krankenhaus. SR-Intendant Professor Thomas Kleist sagte: „Manfred Sexauer war von Beginn […] weiterlesen »

JOGI FM small

Neues Radio für Südbaden: JOGI|FM

sofort JOGI|FM.sofort JOGI|FM.Bundestrainer Joachim Löw hat in seiner Heimat ab sofort einen eigenen Radiosender: baden.fm ehrt den im Sendegebiet lebenden Fußballweltmeister- Trainer Joachim Löw und nennt sich ab sofort JOGI|FM. weiterlesen »

FIFA FFH big

Deutschland ist Fußball-Weltmeister!

HIT RADIO FFH startet direkt nach Abpfiff 24 Stunden-WM-Party Und jetzt ist Party! 24 Stunden lang! Der hessische Privatsender HIT RADIO FFH, lizenzierter Radiosender der FIFA WM 2014™, startet direkt […] weiterlesen »

Rundfunkpreis Mitteldeutschland Hoerfunk 2014 big

Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Hörfunk 2014 verliehen

Die sieben Gewinner des „Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Hörfunk 2014“ stehen fest. Im Rahmen einer festlichen Gala wurde heute die Jury-Entscheidung in der Bergschenke in Halle bekannt gegeben. In diesem Jahr wurden bereits zum zehnten Mal herausragende Radiobeiträge des in den drei mitteldeutschen Ländern lizenzierten privaten kommerziellen Hörfunks gewürdigt. weiterlesen »

puls-Mikro (Bild: BR)

PULS bekommt UKW-Frequenzen von BR-Klassik 2018

Der Bayerische Rundfunk möchte sein neues Jugendprogramm PULS auf UKW ausstrahlen, bisher ist der Sender ausschließlich auf digitalen Verbreitungswegen und im Kabel zu hören. Bekommen sollte er alle UKW-Frequenzen von […] weiterlesen »

mueller fm you fm logo

YOU FM wird zu MÜLLER FM

Die Euphorie ist nach dem sensationellen Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in das Finale der Weltmeisterschaft in Brasilien groß. Aus Jogi Löws Team hat sich vor allem Thomas Müller mit seinen […] weiterlesen »