HiT FM – Jeden Tag neue Hits
Der niederöstereichische CHR-Sender HiT FM zielt mit diesem Kinospot auf eines der Negativ-Images von Mitbewerber Ö3 ab (zu viele Titel-wiederholungen). „Jeden Tag dasselbe… oder: Jeden Tag NEUE Hits!“. weiterlesen »
Der niederöstereichische CHR-Sender HiT FM zielt mit diesem Kinospot auf eines der Negativ-Images von Mitbewerber Ö3 ab (zu viele Titel-wiederholungen). „Jeden Tag dasselbe… oder: Jeden Tag NEUE Hits!“. weiterlesen »
Wer sich schon immer fragte, wie sich der „Morning Live-Effekt auf ganz normale Hörer auswirkt, sollte sich diesen TV-Spot mal anschauen. weiterlesen »
Mit einer frischen und ungewöhnlichen 18/1-Plakatkampagne unterstreicht der private Marktführer des Freistaates, ANTENNE THÜRINGEN, seine Alleinstellung im Service-, Informations- und Musikbereich für das Land Thüringen. weiterlesen »
“Let Me Entertain You!“ Superstar Robbie Williams ist derzeit einer der größten Entertainer! Allein die Vorstellung seines neuen Albums „Intensive Care“ sorgte in der vergangenen Woche europaweit für ein Riesenspektakel. Zeitgleich mit der Veröffentlichung des Albums am 21.10. ist Robbie Williams neues Testimonial für radio SAW! weiterlesen »
Sie hat in Thüringen Bekanntheitswerte, die nicht viel schlechter sind als die von Ministerpräsident Dieter Althaus: Sina Peschke (36), die beliebteste Radiomoderatorin des Landes, wechselt zu LandesWelle Thüringen. weiterlesen »
Simon Moser hat es am 13. Dezember 2004 vom Praktikanten zum Morgenshow-Moderator geschafft: „Simon Moser & Co“ heißt seitdem die lustigste Morgenshow für Bern. weiterlesen »
Endlich hat Niedersachsen wieder etwas zu gucken: ffn startet am 20. September die neue Plakatkampagne „Der unglaubliche Morgen“. weiterlesen »
Auch Berlins Hitradio springt auf die Wahlwerbe-Welle auf und hat außergewöhnliche Plakatmotive aufgehängt, die Bundeskanzler Schröder und CDU-Parteichefin „Angie“ Merkel in „eindeutigen Situationen“ darstellen. So sind die beiden noch nie zusammen gesehen worden. (15-09-05) weiterlesen »
Ab 1. September bis voraussichtlich Frühjahr 2006 ist Hamburgs Hörfunkmarktführer Radio Hamburg mit einem Kinospot von 63 Sekunden Länge in den UCI Kinos der Stadt präsent. weiterlesen »
Zum Sendestart von Radio Arabella am 20. Oktober 2005 in Linz machen einfache Citylights und Plakate in rein typografischer Form das neue Programm aus Super Oldies und Mega Schlagern bekannt. weiterlesen »
Ganzsäulenplakate an zentralen Münchner Standorten sowie Anzeigen in der Tagespresse werben für die Markus&Co –Steuerreform. Den ganzen Tag können Hörer ihre gezahlten Steuern gewinnen. Bis zu 10.000 Euro in bar zahlt das Charivari-Steuerbüro für alle Arten staatlicher „Zwangsabgaben“. weiterlesen »
18 JACK FM-Radiostationen und 19 JACK FM-Clone werden bis jetzt in den USA bereits gezählt, und es werden immer mehr Sender, die ihre jetztigen Formate in ein „Variety Hits Format“ ändern. weiterlesen »
JAM FM setzt im Zuge eines Programmrelaunches seit 5.9.2005 auch eine neue Verpackung ein, die von HELIX Audiodesign Berlin komponiert und produziert wurde. weiterlesen »
In der heißen Phase vor der Bundestagswahl am 18. September 2005 mischt Radio Hamburg kräftig mit: „Geben Sie sich meine Stimme! Montags bis freitags von 5 bis 10 Uhr“. weiterlesen »
Am 9. August ist Radio Hamburg in der Hansestadt mit einer neuen Werbekampagne gestartet mit der Schlagzeile: „Alle hören Radio Hamburg“. „Das klingt gut, ist aber sachlich falsch.“ schreibt Die Welt am 22. August. Zwar ist der Sender Marktführer mit gut 30 Prozent Marktanteil in Hamburg – aber 30 Prozent der Hörer sind nicht „alle“. weiterlesen »
Vom bisher jahrlang etablierten Namen „94’3 r.s.2“ sind Frequenz und Claim verschwunden und auf den Markenkern rs2 reduziert worden. Nur die Farbcodes blau und rot sind beibehalten worden. Das Logo mit dem neuen Claim wird zur Zeit auf Plakaten bekannt gemacht. weiterlesen »
Dirk Reichardt und das Team von Jam X Music gestalteten das zum modernisierten Markenauftritt passende Audio-Logo und -Design, das ab Montag, dem 29.8.2005 on air sein wird. Mit den Jingle- und Filmmusikexperten aus Hamburg arbeitet rs2 bereits seit 1998 erfolgreich zusammen. weiterlesen »
Nach HITRADIO Ö3, ENERGY 104,2 und Antenne Wien ist auch KRONEHIT mit Aussenwerbung präsent, und zwar auf Wiens Rolling Boards. Es sind die ersten Plakate nach dem Relaunch am 14. April 2003. Gesponsert wird die Kampagne von der Stadt Wien, die daher das Plakat dominert. weiterlesen »
Die neue Plakatkampagne von Energy 104,2 in Wien zeigt auch diesmal die wichtigsten Core-Artists des Senders. Die Plattenfirmen haben die Zustimmung gegeben, weil auch ihre aktuelle CD mitbeworben wird. Erstmals wird das NRJ-Logo zerschnitten gezeigt. weiterlesen »
Der Sommer 2005 wird von Hitradio ö3 von zwei tierischen Sujets begleitet: „Hundstage“ und „Affenhitze“. Die an sich ganz lustigen Plakate entfalten ihren Witz aber erst, wenn man beide nebeneinander sieht. weiterlesen »
In typischer Antenne Wien Manier wird wieder für eine Majot Promotion geworben, bei der man jede Stunde Geld gewinnen kann, wenn man Rado hört. Wie das Gewinnspiel genau funktioniert wird nicht verraten, nur das die Bank Austria das Geld dafür bereit hält. weiterlesen »
Seit 9. August ist Hörfunkmarktführer Radio Hamburg in der Hansestadt mit einer neuen Werbekampagne präsent. Die vier neuen Motive „Alle hören Radio Hamburg“ werden zeitgleich auch auf RADIOSZENE veröffentlicht. weiterlesen »
Pünktlich zum Hochsommer startet 106,7 PARTY FM eine Outdoor-Sommerkampagne. Der Radiosender wirbt auf 16-Bogen-Plakaten mit dem Slogan „Ändere Deine Einstellung!“ im gesamten Sendegebiet: im Industrieviertel (Niederösterreich), Nordburgenland, und im Süden Wiens. weiterlesen »
Zum Start des „Sommerradios“ geht der Münchner Lokalsender mit einer komplett neuen Musik- und Newsverpackung auf Sendung. Verantwortlich für das moderne Klangbild ist die hauseigene Produktion in Kooperation mit Andreas Gröber. weiterlesen »
Das On Air Design des neuen Oldiesenders im Norden Berlins 104|9 OldieStar Radio wurde produziert von der jungen Audioproduktionsfirma Hot!Spots „commercials & radio imaging“ aus Völklingen. Geschäftsführer ist David Annel. Station Voice bei 104|9 OldieStar Radio ist Bodo Venten. weiterlesen »
fun radio aus Bratislava ist einer der ersten Sender, der die neuen Produktionselente von „Strike FX“ intensiv einsetzt. Für das aus Frankreich stammende EHR-Format wurde mit dieser Library von Hollands Top-Produzent Anthony Timmers der Sound des Senders komplett weiterentwickelt. „Strike FX 1 + 2“ sind jetzt erhältlich bei Jingle Zone. weiterlesen »
Unter dem Motto „Das neue 105 – Die Party“ präsentiert der Jugendsender am 28. April 2005 im Zürcher Q Club sein neues Musikprogramm und seine neuen Projekte der Öffentlichkeit. weiterlesen »
Der tschechische Privatsender Impuls ist zur Zeit mit einem Image-Spot zu sehen, bei dem ein Autofahrer vor einer Baustelle den Bauarbeiter umarmt. Fragt sich nur, warum er nicht vom Sender gewarnt wurde. weiterlesen »
Das Plakat von harmony.fm „Classic Hits und Gute Laune“ wurde an einer Litfaßsäule in Wetzlar fotografiert. „Hörbar mehr Abwechslung“ verspricht der Sender mit dem Abba-Hymne „Gimme, Gimme, Gimme!“. weiterlesen »
Antenne West „Das Radio für den Wilden Westen“ startet eine neue Plakat-Kampagne für das Superhit-Fieber und zwar mit nackten Tatsachen: Morgenshow-Moderator Alex, der Show-Prakti Sebastian und Service-Girl Janina zeigen sich splitternackt. weiterlesen »
sound² hat für Deutschlands größtes CHR-Radio ein innovatives Jinglepaket realisiert. Es ist bereits seit Anfang des Jahres auf bigFM im Einsatz. „sound² hat mit dem neuen Jinglepaket für bigFM den akustischen Markenkern von bigFM genial weiterentwickelt. weiterlesen »
Am 21. März startet Oldiestar Radio („Schöne Zeiten Große Hits“) offiziell um 12 Uhr auf UKW 104,9 MHz im nördlichen Teil Brandenburgs und Nord-Osten Berlins. Bisher war der Sender nur im Internet zu hören. Ein Trailer mit dem Hinweis auf den Sendestart ist bereits zu hören. Station Voice Bodo Venten. weiterlesen »
radio SAW setzt ein neues Jingle-Paket ein, das das bisherige, drei Jahre alte ersetzt. Seit 1996 hatte radio SAW seine Jingle-Pakete in den USA produzieren lassen. weiterlesen »
Seit kurzem läuft im Bremer Weserstadion bei Heimspielen des SV-Werder der neue Bremen Vier Werbespot. Auffallend ist, daß er komplett animiert und mit 38 Sekunden relativ lang ist. weiterlesen »
95.5 Charivari stellt die Musik in den Focus einer neuen Kampagne Eine aufwändige, zweiteilige Kampagne begleitet den Münchner Lokalsender heuer durch die Umfrage zur Funkanalyse Bayern 2005. Die typografisch konzipierten Motive konzentrieren sich dabei inhaltlich auf die Frühsendung „Markus&Co. – die München-Morgenshow“sowie auf das innovativ gemixtes AC-Format. weiterlesen »
Die neue Plakatkampagne von Donau 3 FM hat – voraussehbar – mächtigen Staub aufgewirbelt: Morning Show Host Matthias Matuschik überklebte nämlich ein Plakat vom Konkurrenten Radio 7. Dazu der freche Claim „Damit ihr Morgen nicht scheitert“. weiterlesen »
Frech grinst DONAU 3 FM – Morgenmoderator Matthias Matuschik (früher PRO SIEBEN und BAYERN 3) in rotem Overall von einer Leiter, in der Hand einen Schrubber, mit dem er gerade den letzten Streifen des neuen Plakatmotivs des Ulmer Radiosenders glattstreichen will. weiterlesen »
In der Kürze liegt die Würze: Morgenshow-Promotion für „Lamont & Tonelli“ und Musikpositioning für Led Zeppelin, van Halen, Aerosmith, Metallica in nur 15 Sekunden! weiterlesen »
Creative FM haben in diesem Winter dem Hot AC-Sender gong fm in Regensburg ein neues Sound-Design verliehen. weiterlesen »
Die Star-Serie in den Werbespots für Z-100 wird fortgesetzt. Jetzt ist Usher an der Reihe. weiterlesen »
89.0 RTL ändert de strategische Markenführung: weg von Plakaten für Gewinnspiele und Höreraktionen hin zu Sujets für einen langfristigen Image-Aufbau. weiterlesen »
Das neue Plakat von Radio Brocken, auf dem Handballstar Stefan Kretzschmar und Moderator Tommi Schminke zu sehen sind, soll die Verbundenheit des Senders mit Sachsen- Anhalt ausdrücken. weiterlesen »
Was paßt zu Halloween besser ins Radio als eine Original Wolfman Jack Show mit seinem schaurigen Wolfsgheul? weiterlesen »
Zum Relaunch des ehemaligen Berliner Schlagersenders Spree Radio 105,5 wurde im August 2004 mit Teaserplakaten auf Litfaßsäulen neuigierig gemacht auf den neue Morgenshow-Host Jochen Trus (ex-94.3 r.s.2). Es sind die ersten Sujets einer grossangelegten Plakatkampagne, um das neue 105 5 Spreeradio bekannt zu machen. weiterlesen »
Der neue Trend in den Staaten: „Quality Music, True Variety.“ 92.9 The Mountain promotet in dem Video den Claim „World Class Music“ mit Kindern, die mit dem richtigen Sender aufwachsen wollen bzw. sollen. weiterlesen »
STAR 94 FM Atlanta („The Always #1 for Today’s Hit Music!) setzt auf die bewährte Geburtstags-Promotion (In Berlin bekannt geworden als 94.3 r.s.2 Geburtstagsdreh), bei der man „garantiert $20.000 Dollar gewinnt“. weiterlesen »
In Cottbus ist zur Zeit die gleiche Plakat-Kampagne wie bei Antenne Koblenz geschaltet. Klassisches Beispiel für Synergie im Radio. Beide Sender gehören zur „The Radio Group“. Wer findet die Unterschiede zu Antenne Koblenz? (Man achte mal auf die die Tatoos…). weiterlesen »
Wer angefangen hat, die fast 10 Jahre alte Radio Hamburg Kampagne wieder aufleben zu lassen, ist uerheblich. Wichtig ist nur die Frage, ob sie im Markt schon mal ein Sender gemacht hat. weiterlesen »
Fernsehspot des rumänischen Senders antena1. weiterlesen »
Die Star-Serie in den Werbespots für Z-100 wird fortgesetzt. Jetzt ist Jessica Simpson an der Reihe. Gleiches Strickmuster wie bei Britney Spears nur mit neuen Hooks. weiterlesen »