Autorenarchiv

Zusammenarbeit von Teutocast und der DAB+ Deutschlandkombi?

Zusammenarbeit von Teutocast und der DAB+ Deutschlandkombi?

Veröffentlicht am 27. Apr. 2022 von .

0

Am 28.04. ist es wieder so weit. Die Werbe- und Medienbranche schaut nach Köln. Dort findet das jährliche Event Radio Advertising Summit statt. Hochrangige Speaker informieren und diskutieren über die Entwicklungen im auditiven Werbemarkt. Ein herausforderndes Werbefeld bleibt der Übertragungsweg DAB+. Wie RADIOSZENE im Vorfeld des morgigen Radio Advertising Summit erfahren hat, sehen Erwin Linnenbach, […]

weiterlesen

DAB+ im Aufwind – UKW bleibt für Privatradios aber wichtigster Übertragungsweg

DAB+ im Aufwind – UKW bleibt für Privatradios aber wichtigster Übertragungsweg

Veröffentlicht am 07. Sep. 2021 von .

0

Immer mehr Haushalte verfügen über ein DAB+ Gerät. Auch die IP-Radionutzung steigt kontinuierlich an. Mehr als 60% nutzen Radio auch auf digitalen Wegen Seit der Einführung des DAB Nachfolgestandards im Jahr 2011 ist er zur Tradition geworden: der Digitalradiotag anlässlich der IFA in Berlin. Weniger aus Tradition, sondern der Corona-Pandemie geschuldet, fand dieser wie auch […]

weiterlesen

Landesweiter DAB+ Multiplex in NRW startet Ende Oktober

Landesweiter DAB+ Multiplex in NRW startet Ende Oktober

Veröffentlicht am 31. Aug. 2021 von .

0

Nach der Zuweisung der Übertragungskapazitäten an die audio.digital NRW GmbH wird die landesweite DAB+ Plattform in Nordrhein-Westfalen Ende Oktober on Air gehen. Der genaue Termin des Sendestarts wird noch bekanntgegeben.Dass Nordrhein-Westfalen mit seinen etwa 18 Millionen Hörerinnen und Hörern ein sehr attraktiver Markt ist, zeigt die Zahl der interessierten Radioveranstalter. Mit den folgenden Anbietern hat […]

weiterlesen

Deutschlandradio: DAB+ Ausbau geht weiter

Deutschlandradio: DAB+ Ausbau geht weiter

Veröffentlicht am 31. Aug. 2021 von .

0

Deutschlandradio setzt sein Engagement für den terrestrischen digitalen Rundfunk fort. Nachdem Sachsen-Anhalt Ende letzten Jahres die Anpassung des Rundfunkbeitrags blockierte, musste Deutschlandradio die Beauftragung mehrerer neuer DAB+ Sender zunächst aussetzen. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag wurde der Aufbau nun erneut beauftragt. Damit können im kommenden Jahr sechs weitere Standorte in Betrieb gehen. Mit […]

weiterlesen

Mirko Drenger neuer Geschäftsführer von Antenne Deutschland

Mirko Drenger neuer Geschäftsführer von Antenne Deutschland

Veröffentlicht am 24. Aug. 2021 von .

0

Mirko Drenger wird zum 1. September 2021 neuer Geschäftsführer von Antenne Deutschland, dem Anbieter der bundesweiten DAB+ Plattform mit bis zu 16 privaten Hörfunkprogrammen. Er folgt auf Joe Pawlas, der das Unternehmen Ende August auf eigenen Wunsch verlassen wird. Zum gleichen Zeitpunkt übernimmt Mirko Drenger auch die Geschäftsführung des nationalen Werbevermarkters ad.audio, einem Gemeinschaftsunternehmen von […]

weiterlesen

Jan-Uwe Brinkmann verstärkt Management bei TEUTOCAST

Jan-Uwe Brinkmann verstärkt Management bei TEUTOCAST

Veröffentlicht am 23. Aug. 2021 von .

0

Jan-Uwe Brinkmanns zentrale Aufgaben sind die Etablierung der neuen nationalen und regionalen RAUDIO-Programme der TEUTOCAST GmbH in Nordrhein-Westfalen (NRW) und der Aufbau der dortigen NRW-Vermarktungsunit des nationalen RAUDIO-Vermarkters RAUDIO.BIZ. Er berichtet direkt an den CEO Erwin Linnenbach. Die TEUTOCAST hat sich mit einem weiteren erfahrenen Manager der Hörökonomie verstärkt. Jan-Uwe Brinkmann ist ab sofort verantwortlich […]

weiterlesen