Radio Advertising Award: Spoteinreichung gestartet

radio_advertising_award_logo_300dpi_Ohren auf für die bes­ten Radiospots des Jahres. Heute fällt der Startschuss für die drit­te Auflage des Radio Advertising Award: Bis ein­schließ­lich 3. Februar kön­nen Agenturen, Tonstudios und Werbetreibende ihre Hörfunkspots und Audio-Ideen über www.radio-advertising-award.de ein­rei­chen. Eine nam­haft besetz­te Jury unter Vorsitz des natio­nal wie inter­na­tio­nal viel­fach aus­ge­zeich­ne­ten Kreativen Niels Alzen (Chief Creative Officer, Scholz & Friends Group) bewer­tet und prä­miert die Spots in vier Kategorien. Hinzu kommt der „Audience Award“, der per Online-Voting von den deut­schen Radio-Hörern ver­ge­ben wird. Die Ehrung der bes­ten Audiokreationen Deutschlands fin­det im Anschluss an den Radio Advertising Summit am 25. April 2017 in Düsseldorf statt.

Auch die­ses Jahr prä­miert die Radiozentrale die bes­ten Werbespots in fünf Kategorien mit dem Radio Advertising Award, dem zen­tra­len Radiokreativpreis der Branche. Eingereicht wer­den kön­nen sowohl Einzelspots (Einreichungsgebühr: 100 Euro) als auch Serienspots (max. drei Spots, Einreichungsgebühr ins­ge­samt: 150 Euro) in fol­gen­den Kategorien: In der Rubrik „Best Brand“ geht es um image­bil­den­de Spots, die es schaf­fen, Marken zu stär­ken und zu posi­tio­nie­ren. Anhand der Bewertungskriterien Markenkraft, Überzeugungskraft, Kreativität und Umsetzung wer­den die Sieger ermit­telt. Mit dem Award für „Best Creative Activation“ wer­den die Spots aus­ge­zeich­net, deren Kreation die Zuhörer im wahrs­ten Sinne des Wortes bewegt. Entscheidender Bewertungsparameter ist hier krea­ti­ve Aktivierungskraft, also das Potenzial, kon­kre­te Handlungen bei den Hörern aus­zu­lö­sen. Wer in der Kategorie „Best Innovative Idea“ über­zeu­gen will, muss mit einer inno­va­ti­ven und ein­zig­ar­ti­gen Audioumsetzung über­ra­schen, die sich tech­nisch, inhalt­lich, kon­zep­tio­nell oder gestal­te­risch unge­wöhn­li­cher Mittel bedient. Bei den Einreichungen zu „Best Storytelling“ steht die erzähl­te Geschichte im Mittelpunkt des Spots. Neben einer krea­ti­ven Inszenierung und einer kraft­vol­len Erzählweise ist auch die Fähigkeit Aufmerksamkeit und Neugier zu wecken und so im Kopf der Hörer zu blei­ben ein wich­ti­ges Bewertungskriterium.

Anfang März bewer­tet die Jury des Radio Advertising Award alle ein­ge­reich­ten Radiospots und bestimmt dar­aus die Preisträger in den vier genann­ten Kategorien. Im Anschluss an die Jurysitzung wird die „Shortlist“ mit allen Nominierten für Gold, Silber, Bronze oder eine Lobende Erwähnung ver­öf­fent­licht. Dann sind die Hörer am Zug und wäh­len den Sieger der fünf­ten Kategorie: Auf www.radio-advertising-award.de kön­nen sie vom 13. März bis zum 16. April aus die­ser Shortlist ihren Favoriten wäh­len. Der Sieger des Hörer-Votings wird mit dem „Audience Award“ belohnt.

Hochkarätig besetz­te Jury

Die Jury des Radio Advertising Award bil­den nam­haf­te Kreative, Marketingexperten und Medienvertreter. Aus dem krea­ti­ven Bereich sind neben Jurypräsident Niels Alzen u.a. die Top-Werber Ralf Heuel (Geschäftsführer Kreation/Partner bei Grabarz & Partner Werbeagentur), Britta Poetzsch (Global Creative Director, Ogilvy & Mather Advertising) und Götz Ulmer (Vorstand & Partner, Jung von Matt AG) sowie die Audio-Experten Torsten Hennings (Studio Leitung, Tonmeister bei Studio Funk Hamburg) und Oscar Meixner (Managing Director bei Hastings Audio Network) in der renom­mier­ten Runde ver­tre­ten. Die Kundensicht brin­gen Manfred Bosch (Geschäftsführer, red­blue Marketing), Bianca Dyckhoff (Senior Media Manager Personal Care DACH, Unilever Deutschland) Dr. Christian Hahn (Vice President Marketing Communications Strategy & Media, Deutsche Telekom), Matthias Harbeck (Geschäftsführer Kreation und Partner (Holding), Serviceplan), Katja Ohly-Nauber (Leiterin Marketing Kommunikation Mercedes-Benz Cars Deutschland, Daimler) und Sandra Sibylle Schoofs (Marketing Director, Unternehmensgruppe ALDI SÜD) ein. Als Vertreter der Medien wer­den Katrin Otto (Redakteurin Medien, Verlag Werben & Verkaufen) und Juliane Paperlein (Ressortleitung Medien, HORIZONT) ihre Stimme abgeben.

niels-alzen
Jurypräsident Niels Alzen

„Es ist mir eine Ehre, bei Deutschlands her­aus­ra­gen­dem Kreativ-Award für Radiospots die­ses Jahr den Juryvorsitz zu über­neh­men“, sagt Jurypräsident Niels Alzen. „Radio ist das fas­zi­nie­rends­te visu­el­le Medium der Welt, weil die Bilder im Kopf des Zuhörers ent­ste­hen. Ich bin gespannt, wie die Spotkreationen, die wir zu hören bekom­men, die­ses Potenzial aus­schöp­fen, und ich freue mich dar­auf, gemein­sam mit renom­mier­ten Jurykollegen die bes­ten Einreichungen auszuzeichnen.“

Verleihung am 25. April im Anschluss an den Radio Advertising Summit

Der Radio Advertising Award wird am 25. April auf dem Areal Böhler in Düsseldorf ver­lie­hen. Die Ehrung der bes­ten Radiokreationen Deutschlands fin­det als eigen­stän­di­ges Event im Anschluss an den Radio Advertising Summit statt.

Ausgerichtet wird der Kreativpreis für Radiowerbung von der Radiozentrale. Die bei­den Vermarkter AS&S Radio und RMS beglei­ten den Award als Sponsoren.

Mehr Informationen zum Radio Advertising Award, zur Jury oder zum Zuhörer-Voting gibt es auf www.radio-advertising-award.de.

 

Quelle: Pressemitteilung Radiozentrale