New Music Award: Finalisten stehen fest

new-music-award
Bild: rbb” (S2+)

Auf geht’s nach Berlin – die Finalisten für den New Music Award 2016 ste­hen fest! Die jun­gen Radioprogramme der ARD nomi­nie­ren die neun talen­tier­tes­ten Newcomer, Musiker und Bands aus ganz Deutschland.

Die Finalisten zei­gen ihre musi­ka­li­schen Qualitäten am Freitagabend, 9. Dezember 2016, um 18 Uhr in den legen­dä­ren Probehallen von Black Box Music in Berlin. Live und vor Publikum spie­len sie dort, wo sonst renom­mier­te Bands wie Rammstein, Sido oder Die Ärzte ihre gro­ßen Tourneen pro­ben. Wer den begehr­ten New Music Award mit nach Hause neh­men darf, ent­schei­det eine unab­hän­gi­ge Jury mit Vertretern der betei­lig­ten Sender sowie Branchenexperten.

Nominierte Künstler und Bands

Ansa Sauermann aus Dresden – MDR Sputnik
Chefboss aus Hamburg – N-JOY (NDR)
Giant Rooks aus Hamm – 1LIVE (WDR)
Kytes aus München – PULS (BR)
L’aupaire aus Gießen – YOU FM (hr)
Phaenotypen aus Worpswede bei Bremen – Bremen Vier (Radio Bremen)
Teesy aus Berlin – Fritz (rbb)
Tiavo aus Saarbrücken– 103.7 UNSER DING (SR)
Van Holzen aus Ulm – DASDING (SWR)

new-music-award-preis
Der Preis vom New Music Award (© rbb/MDR/Stephan Flad)

Der New Music Award ist eine Gemeinschaftsproduktion von Bremen Vier (Radio Bremen), DASDING (SWR), 1LIVE (WDR), Fritz (rbb), MDR SPUTNIK, N-JOY (NDR), PULS (BR), 103.7 UnserDing (SR) sowie YOU FM (hr). Die Gewinner des New Music Award in den ver­gan­ge­nen Jahren waren Kraftklub aus Chemnitz, Exclusive aus München, Bonaparte und Lary, bei­de aus Berlin, Tonbandgerät aus Hamburg, Antilopen Gang aus Düsseldorf und Aachen, Captain Capa aus Bad Frankenhausen sowie OK Kid (ehe­mals Jona:S) aus Gießen. Sie bespie­len inzwi­schen erfolg­reich gro­ße Hallen und Festivals in Deutschland.

Riesige Chance für die Zukunft

In Deutschland gibt es zahl­rei­che musi­ka­li­sche Talente mit enor­mem Potenzial in Songwriting und Live-Performance, die im schnell­le­bi­gen Musikbusiness oft nicht aus­rei­chend wahr­ge­nom­men wer­den. Die hoff­nungs­volls­ten Newcomer zu fin­den und zu för­dern, ist ein wich­ti­ges, gemein­sa­mes Anliegen der neun jun­gen Radioprogramme der ARD. Mit geball­ter Kompetenz und brei­tem Netzwerk bie­ten sie viel­ver­spre­chen­den Musikern bereits zum neun­ten Mal mit dem New Music Award die Chance, sich deutsch­land­weit zu prä­sen­tie­ren, und sor­gen für die wich­ti­ge Öffentlichkeit jen­seits kom­mer­zi­el­ler Interessen.

 

Quelle: Pressemitteilung rbb