ddp direct übernimmt Hörfunk-Berichterstattung zur CeBIT
Veröffentlicht am 23. Feb. 2010 von Redaktion unter Pressemeldungen
Die Deutsche Messe AG wechselt ihren Audiodienstleister. In einer Ausschreibung setzte sich ddp direct gegen seine Mitbewerber durch und erhielt den Zuschlag für die offizielle Hörfunkberichterstattung der CeBIT. Marcus Hahm, Bereichsleiter Multimedia bei ddp direct, sagte: „Wir freuen uns, dass wir die Messegeschäftsführung mit unserem Serviceangebot überzeugen konnten. Unser Reporterteam wird an allen fünf Tagen live vom Messegelände in Hannover berichten und mit seinem Audiocontent Radiosendern in ganz Deutschland einen entscheidenden Mehrwert bieten.“ Der Dienstleister kündigte an, während des Messezeitraums rund 50 Beiträge, Umfragen, O-Ton-Pakete und Reportagen zu produzieren. Alle Inhalte werden auf http://www.themenportal.de/pressemappe/CeBIT2010 und www.cebit.de zum kostenlosen Download bereitgestellt.
Achtung Redaktionen:
Individuelle Beitragswünsche können ab sofort unter messe@ddpdirect.de angefragt werden. Bei Interesse wird ddp direct Liveschalten per Musiktaxi ermöglichen. Für die Sender entstehen durch diesen Service keine Kosten.
Zeitzeichen
25. Feb. 2010
Dieser Kommentar bezieht sich auf das ddp-Stellenangebot vom 24.2. ( https://www.radioszene.de/?p=8143 )
Es ist schon bemerkenswert, dass der Deutsche Depeschendienst so offen damit umgeht, dass er PR verbreitet. Als ich nur die Headline las, dachte ich mir, es handele sich um einen neuen seriösen Dienst, der evtl. als Konkurenzprodukt zu dpa-Audio (Rufa) gedacht ist. Umso ernüchternder ist dann der Inhalt der Stellenausschreibung für mich.
Nun werde ich zukünftig ddp-Beiträge genauer prüfen als bisher. Verständlich, oder?