Die Jury zum Österreichischen Radiopreis unter der Leitung von FH-Prokurist Hannes Raffaseder wählte 27 AnwärterInnen für die Auszeichnung aus insgesamt 127 eingereichten Beiträgen aus. Vergeben wird der Preis bei einer Gala am 1. Juni 2015 im Wiener Rathaus.
Mit dem „Österreichischen Radiopreis“ werden im Jahr 2015 erstmals herausragende Leistungen österreichischer RadiomacherInnen bei öffentlich-rechtlichen und privaten Hörfunkprogrammen in einer gemeinsamen Preisverleihung ausgezeichnet. Die Jury zum Österreichischen Radiopreis unter der Leitung von FH-Prokurist Hannes Raffaseder wählte insgesamt 27 Nominierte in neun Kategorien aus.
„Ich freue mich über die große Zahl der Einreichungen“, sagt der Vorsitzende des „Vereins Österreichischer Radiopreis“, Alfred Grinschgl, Geschäftsführer des Fachbereiches Medien der RTR-GmbH. „Mehr noch freue ich mich aber darüber, dass die eingereichten Werke nicht für „more of the same“ stehen, sondern eine ausgeprägte Vielfalt in unserem dualen Hörfunkmarkt zum Ausdruck bringen. Das war sehr viel Arbeit für die Jury-Mitglieder, denen ich namens des Vereines meinen herzlichen Dank dafür ausspreche“, so Grinschgl.
„Die Jury war von der Anzahl der Einreichungen überrascht und über das breite Spektrum und die durchwegs hohe Qualität der Beiträge erfreut. Die Arbeit war daher alles andere als einfach. Aber nach intensiven Diskussionen konnten wir eine gute Entscheidung treffen, die die Vielfalt und das hohe kreative Potenzial der österreichischen Radiolandschaft verdeutlicht „, sagt Hannes Raffaseder, Vorsitzender der Radiopreis-Jury der FH St. Pölten.
Im März 2013 trafen sich Radiogrößen aus Österreich und Deutschland an der Fachhochschule St. Pölten zu einer Auftaktveranstaltung zum Österreichischen Radiopreis, die vom Österreichischen Institut für Medienwirtschaft der FH St. Pölten initiiert und organisiert wurde. „Es freut uns, dass sich bei dieser Gelegenheit VertreterInnen des ORF und der Privatradios auf neutralem Boden treffen konnten, um gemeinsam mit VertreterInnen des deutschen Radiopreises die Chancen eines österreichischen Radiopreises zu diskutieren“, so Raffaseder. Verliehen werden die Preise bei einer Gala im Wiener Rathaus am 1. Juni 2015.
Zahlreiche Einreichungen
Insgesamt wurden für den Österreichischen Radiopreis 127 Vorschläge aus nahezu sämtlichen Radioprogrammen des ORF und der privaten Sender eingereicht. „Die Radiopreis-Jury der FH St. Pölten hat in einem umfangreichen zweistufigen Auswahlverfahren die Einreichungen bewertet – zunächst online, im zweiten Schritt bei einer eineinhalbtägigen Endjurysitzung vergangene Woche. Für die Auswahl haben die JurorInnen insgesamt 62 Stunden Audiomaterial abgehört und die Begleitinformationen studiert“, erklärt Ewald Volk, Leiter der Jury-Organisation und an der FH St. Pölten Leiter des Bachelor Studiengangs Medienmanagement sowie des Campus & City Radio 94.4.
Nominierungen zum Österreichischen Radiopreis 2015
Beste Moderatorin
Theresa Jobst / Arabella Mostviertel
Dori Bauer / Energy 104,2
Martina Rupp / Ö3
Bester Moderator
Markus Dietrich / Antenne Steiermark
Meinrad Knapp / Kronehit
Robert Kratky / Ö3
Beste Morgensendung
Die Antenne Steiermark Muntermacher / Antenne Steiermark
FM4 Morning Show / FM4
Der Ö3-Wecker / Ö3
Beste Nachrichtensendung
Nachrichten mit regionalem Fokus / Life Radio Oberösterreich
Mittagsjournal / Ö1
Radio Osttirol Mittagsmagazin / Radio Osttirol
Beste Comedy
FM4 beim SPÖ-Parteitag / FM4
“Sau Paulo” – Das WM-Orakel auf Life Radio / Life Radio Oberösterreich
Der Ö3-Callboy / Ö3
Beste Musiksendung
Spielräume WM 2014 / Ö1
Erinnerungen an Udo Jürgens / Radio Kärnten
In Heat! Spezial: 75 Years of Blue Note Records / 98.3 Superfly
Beste Innovation
Tonio – Ton mit Information: Das erste wirklich interaktive Radioquiz der Welt / Lounge FM (Oberösterreich Mitte)
Ö1 Schwerpunkt “Open Innovation” / Ö1
Superfly Radio-App / 98.3 Superfly
Bester Wortbeitrag
Sagenhaftes Ländle – Sagen aus Vorarlberg / Antenne Vorarlberg
„Nahaufnahme spezial“ zu 25 Jahre Mauerfall / Radio Niederösterreich
Ivan und Sabine – Marketingfrau trifft Bettler / Radio Stephansdom
Beste Promotionaktion
Der Antenne Auto Spion / Antenne Kärnten
FM4-Promotionaktion für myboshi / FM4
Das KRONEHIT Facebook Experiment Reloaded / Kronehit
Der „Österreichische Radiopreis“ ist eine gemeinsame Initiative des ORF und des Verbandes Österreichischer Privatsender (VÖP), sowie des Fachbereiches Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH). Träger ist der „Verein Österreichischer Radiopreis“, dem der ORF, der VÖP, die RTR-GmbH, die ORF Enterprise und die RMS Austria als Mitglieder angehören und die mit jeweils einem Vertreter den Beirat des Österreichischen Radiopreises stellen.
Weiterführende Informationen
www.oesterreichischer-radiopreis.at
Quelle: Pressemitteilung & Homepage des Österreichischen Radiopreises.