Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Vermarktung
  • Impressum
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutz
RADIOSZENE
WOW! Radiobranding
resc.
RADIOSZENE
  • Home
  • News
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Weltweit
    • Podcast
  • Jobs
  • Musik
    • Airplay-Tipps
  • Meinungen
  • Mediathek
    • Airchecks
    • Billboards
    • Fotos
    • Jingles
    • Spots
    • Videos
  • Tipps
    • App-Tipps
    • Buch-Tipps
    • Event-Tipps
    • Podcast-Tipps
    • Seminar-Tipps
    • Senderclaims
  • Radioforen

Relaunch: Aus Capital FM wird RADIO BERN1

08.03.201307.03.2013  | Redaktion  |  Schweiz

RadioBern1_hoch200 Die Stadt und Region Bern erhalten mit RADIO BERN1 ein neues Radioprogramm. „Musig wo‘s bringt“ und eine hohe regionale Newskompetenz sind die Versprechen des neuen Senders, der sich an eine erwachsene Hörerschaft im Grossraum Bern richtet. Der Sendestart von RADIO BERN1 erfolgt in den nächsten drei Monaten, zeitgleich stellt Capital FM den Betrieb ein.

RADIO BERN1, das neue Programm für die Stadt und Region Bern, positioniert sich als sympathisches, modernes und hörernahes Radio für eine erwachsene Hörerschaft. Musikalisch setzt RADIO BERN1 auf viel Abwechslung, bestehend aus aktueller Pop- und Rockmusik sowie den grössten Hits der letzten 30 Jahre – kurzum „Musig wo‘s bringt“. Inhaltlich stehen eine starke regionale News- und Servicekompetenz sowie ein hoher Unterhaltungswert im Fokus. RADIO BERN1 widmet sich ausschliesslich jenen regionalen, nationalen und internationalen Themen, welche die BernerInnen auch wirklich bewegen.

Für die Kommunikation hat die Berner Werbeagentur Republica das Wappentier von Bern neu inszeniert. RADIO BERN1 sendet aus dem Herzen von Bern. Zurzeit wird im 1. Stock des Medienhauses am Dammweg 9 ein komplett neues Studio gebaut, welches vor dem Sendestart des neuen Radios in Betrieb genommen wird. RADIO BERN1 übernimmt die bisherigen UKW-Frequenzen von Capital FM und wird vom Berner Oberland bis nach Solothurn sowie vom Emmental bis nach Murten empfangbar sein. Die Hauptfrequenz in der Region Bern ist 97,7 MHz. Geplant sind zudem ein weiterer Ausbau des Sendernetzes und eine Aufschaltung auf DAB+.

Logo von Capital FM Bern
Logo von Capital FM Bern

Zeitgleich mit dem Start von RADIO BERN1 wird das Hauptstadtradio Capital FM den Sendebetrieb einstellen. Trotz positiver Entwicklung der Hörerzahlen und der Hördauer – Capital FM ist aktuell die Nr. 1 in der Hauptstadt – konnte sich die Marke nicht im ganzen Sendegebiet als Regionalradio verankern. Die Mitarbeitenden von Capital FM werden übernommen und mit neuen Stimmen ergänzt.

Peter Scheurer (Bild: Capital FM)
Peter Scheurer (Bild: Capital FM)

Im Namen des ganzen Teams freut sich der künftige Geschäftsleiter von RADIO BERN1, Peter Scheurer, auf das neue Regionalradio: „Das Team von RADIO BERN1 steht hochmotiviert hinter dem neuen Programm und kann den Start kaum erwarten. Wir freuen uns, die Bernerinnen und Berner schon bald mit einem unverwechselbaren Musik-Mix, regionaler Kompetenz und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm durch den Tag zu begleiten.“

Quelle: RADIO BERN1-Pressemeldung

Link
RADIO BERN1

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
BernCapital FMLogoRADIO BERN1RelaunchSchweiz

Ähnliche Beiträge:

Radio Grün Weiss LogoRelaunch: Radio Grün Weiß präsentiert neue Website DieMaus-Bildmarke (Bild: ©WDR)Großer Relaunch beim Maus-Radio: Das wird alles neu ab 3. Juni 2024 Radio Ennepe Ruhr c Marek Schirmer fbRadio Ennepe-Ruhr 1 Jahr nach Relaunch: „Gute Quoten, schwarze Zahlen“ Radio Mainwelle Logo 2023Radio Mainwelle: Marken-Relaunch nach 36 Jahren Radio Ton-Relaunch: "Lang leben die 80er"Radio Ton: Größter Relaunch der Sendergeschichte Das neue ORF Radio Oberösterreich: „Weil wir Oberösterreich lieben“ORF Radio Oberösterreich plant Relaunch am 8. Mai Andy Abel (Bild: Audiotainment Südwest)Digital-Relaunch bei bigFM, REGENBOGEN und RPR1. MDR JUMP logo2022 fbMDR JUMP: Relaunch zur digitalen Entertainment-Marke

Neue Stellenangebote

  • radio ffn sucht Volontäre (m/w/d) in Oldenburg und Göttingen
    radio ffn sucht Volontäre (m/w/d) in Oldenburg und Göttingen
  • OS-Radio 104,8 sucht Volontär:in
    OS-Radio 104,8 sucht Volontär:in
  • BAYERNWELLE sucht Redakteur*in (m/w/d) – Vollzeit 
    BAYERNWELLE sucht Redakteur*in (m/w/d) – Vollzeit 
  • hr3 und YOU FM suchen Social Media-Redakteur/in (m/w/d)
    hr3 und YOU FM suchen Social Media-Redakteur/in (m/w/d)
  • hr3 Morningshow sucht kreatives Teammitglied
    hr3 Morningshow sucht kreatives Teammitglied
  • YOU FM sucht Morningshow-Redakteur*in oder Reporter*in (m/w/d)
    YOU FM sucht Morningshow-Redakteur*in oder Reporter*in (m/w/d)
  • Das On-Air Strategie-Team von hr3 und YOU FM sucht kreative Persönlichkeit
    Das On-Air Strategie-Team von hr3 und YOU FM sucht kreative Persönlichkeit
  • R.SA sucht Moderator (m/w/d)
    R.SA sucht Moderator (m/w/d)
  • SR sucht Journalist/-in (m/w/d)  für Nachrichten bei UNSERDING
    SR sucht Journalist/-in (m/w/d) für Nachrichten bei UNSERDING
  • SR 3 sucht Content Creator (m/w/d) für Youtube und Social Media
    SR 3 sucht Content Creator (m/w/d) für Youtube und Social Media
  • SR 1 sucht Journalist/in (m/w/d) zur Mitarbeit in der Redaktion und als Reporter/in
    SR 1 sucht Journalist/in (m/w/d) zur Mitarbeit in der Redaktion und als Reporter/in
  • DONAU 3 FM sucht Moderator/Redakteur, Onlineredakteur, Assistenz der Programmleitung und Volontär (m/w/d)
    DONAU 3 FM sucht Moderator/Redakteur, Onlineredakteur, Assistenz der Programmleitung und Volontär (m/w/d)
Hier könnte auch Ihr Stellenangebot stehen...

Radio-Termine 2025

  • 25.-26. Juni 2025 | Nürnberg
    LOKALRUNDFUNKTAGE 2025
  • 26. Juli 2025 | Mönchengladbach
    BOBFEST 2025
  • 28. August 2025 | Kaufleuten Zürich
    SwissRadioDay 2025
  • 11. September 2025 | Hamburg
    Deutscher Radiopreis 2025
  • 22.-24. Oktober 2025 | München
    MEDIENTAGE MÜNCHEN 2025
  • 5. Dezember 2025 | Frankfurt am Main
    RadioNetzwerkTag 2025
Media-Analyse (ma)

Airplay-Tipp der Woche

Fia Silena - Cover von “Ghoul“

RSS Neu auf radioforen.de

  • [Titelsuche] Erkennungsmusik einer Sendung mit Thomas Gottschalk
  • DISCOFOX ANTENNE startet am 30.06.2025
  • Deutschlandfunk - „Historische Aufnahmen“ - Mitschnittsuche und Diskussion
  • Umfrage Projektarbeit
  • (Digitales) "Mitmischen" beim WDR-Hörfunk am 03.07.2025
  • Brian Wilson gestorben
  • Sommerhit 2025
  • Carlo von Tiedemann verstorben
  • Tascam Mixcast vs. Rode Caster
  • 100 Jahre Rundfunkchor Berlin

Radio News Monitor

  • Antenne NRW: Erst Entlassungen, dann neue Partner?
  • CH MEDIA: Private Radiosender sind im Aufwind
  • ORF-Funkhaus wird zu Wohnungen, Hotel und "Culture Mall"
  • Niedergang des Kulturradios: Leicht, locker, komplett gaga – FAZ
  • Sind Schlagerradio-Hörer zu dumm, um einfache Quizfragen zu beantworten?

Podcast-Tipps

  • ESC-Podcast „Germany 12 Points“ erobert Platz 1
  • Neuer SWR Kultur Podcast „Der römische Traum – Eine Anno-Story“
  • Radio Paloma macht Schluss!
  • Neuer Radio Bremen-Podcast: „Wie gewinnt man den ESC?“
  • Das Konklave: Täglicher DOMRADIO-Podcast zur Papstwahl

Radio Köpfe

  • Radio-Köpfe | Dagmar Fulle: „Hallo, könnt Ihr mich hören?“
  • Radio-Köpfe | Michael Spleth (SWR3-) Moderator und Musiker
  • Radio-Köpfe: Jan Seifert von radio SAW
  • Radio-Köpfe | Tom Glas (BR) und Thomas Hobi (driftFM)
  • Alexander Tauscher: „Retter von RIAS-Sendungen“

KI – Künstliche Intelligenz

  • KI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet
  • Hitradio Ö3 startet KI-Themenwoche mit „Ö3-Wecker-KI-Check“
  • Australien: Radiomoderatorin nach 6 Monaten als KI entlarvt
  • Wie vor 60 Jahren: Hans Rosenthal moderiert das (Klingende) Sonntagsrätsel
  • Handlungsbedarf für Radiosender: KI-Kompetenz seit dem 02.02. Pflicht durch EU-KI-Verordnung

RADIOSZENE auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Threads
  • YouTube
  • X / Twitter
  • Spotify
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Telegram
  • BlueSky
  • RSS

© 2025 RADIOSZENE. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum / Datenschutzerklärung