Um die Musikprogrammierung für Radiosender und Audioplattformen weiterzuentwickeln, hat ON AIR das branchenführende AI Music Tagging von Cyanite in die vertraute Umgebung von MusicMaster Scheduling integriert. Diese Zusammenarbeit eröffnet neue, datenbasierte Möglichkeiten für die Playlist-Gestaltung und unterstützt Sender sowie Content-Creator dabei, Hörerlebnisse gezielter und emotional ansprechender zu gestalten.
Die Integration nutzt das VERTEX.FRAMEWORK von ON AIR, dem internationalen Vertriebspartner von MusicMaster. Über VERTEX können Musikdatenbanken mit detaillierten, strukturierten Metadaten aus Cyanites AI Music Tagging angereichert werden – darunter emotionale Profile, Stimmungsdynamiken, Tempo, BPM und Tonart.
„Wir sind überzeugt, dass die Kombination aus präzisen Metadaten und menschlicher Intuition zu besseren Programmierentscheidungen führt“, sagt Kevin John Hopkins, COO & CTO bei ON AIR. „In einer Medienwelt, die von Schnelligkeit, emotionaler Intelligenz und datenbasierter Strategie geprägt ist, wird VERTEX zum verbindenden Element zwischen Kreativität, KI und flexibler Technologie – ohne Barrieren, Anbieterbindung oder veraltete Infrastrukturen.“
Markus Schwarzer, CEO von Cyanite, ergänzt: „Bei Cyanite treibt uns eine zentrale Frage an: Wie können wir helfen, zur richtigen Zeit die passende Musik zu empfehlen? Wir nennen das einen ‚Music Moment‘ – die kraftvolle Verbindung von Klang und Kontext. Die Zusammenarbeit mit ON AIR bringt diese Vision direkt ins Radio und in die Sendeplanung. Es ist eine perfekte Ergänzung. Unser AI Tagging liefert die emotionale Intelligenz und die Infrastruktur von ON AIR sorgt dafür, dass sie dort ankommt, wo sie am wichtigsten ist: live und in Echtzeit.“
Zu den ersten gemeinsamen Kunden zählt das Wiener Medienunternehmen MAXFIVE, das unter anderem sämtliche Filialen der deutschen Handelsriesen REWE und PENNY mit Musik versorgt.
Die Einführung von Cyanite x VERTEX durch MAXFIVE ist ein deutliches Signal, wohin sich zeitgemäße Musikprogrammierung entwickelt:
„Der Einsatz von Cyanite ist für uns ein wichtiger Meilenstein. Bis heute haben wir 40.000 Songs in unserer Datenbank erfolgreich getaggt, was es uns ermöglicht, unseren Katalog noch genauer und nuancierter zu kategorisieren“, erklärt Claudia Schlifni, Head of Music & Pre-Recorded Radio Programs bei MAXFIVE. „Täglich planen wir rund 10.000 Songs europaweit – In-Store, über DAB und online.
Durch die Integration von Cyanite in unseren Workflow optimieren wir unsere täglichen Planungsprozesse und haben dadurch mehr Zeit, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Verfeinerung unserer Playlists. Wir sind zwar noch mit der Feinabstimmung des Systems beschäftigt, aber es liefert bereits beeindruckende Ergebnisse. Wir sind zuversichtlich, dass Cyanite bald ein unverzichtbarer Teil unserer Planungsstrategie sein wird.“
Ob lokaler Radiosender oder internationale Audiomarke – ob vollautomatisiert oder als unterstützendes Tool: Die Vielzahl an Datenpunkten von Cyanite und die Flexibilität von VERTEX ermöglichen es jedem Sender oder Content-Creator, seine Musikprogrammierung in MusicMaster individuell und zukunftsorientiert zu gestalten. Damit beginnt eine neue Ära der intuitiven, skalierbaren und emotional abgestimmten Musikplanung.
Über Cyanite
Cyanite ist führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Musiktagging und -analyse. Durch die Entschlüsselung der emotionalen und musikalischen DNA von Songs unterstützt Cyanite Radiosender, Musikverlage, Musikbibliotheken sowie Akteure aus dem Audio Branding dabei, ihre Content-Strategie, Musikkuration und Zielgruppenansprache zu optimieren.
Kontakt: Jakob Höflich, CMO, jakob@cyanite.ai
Über ON AIR und MusicMaster
ON AIR ist darauf spezialisiert, Radiosender und Audioplattformen bei der Umstrukturierung und Modernisierung von Arbeitsabläufen in der Musikprogrammierung zu begleiten. Als internationaler Vertriebspartner von MusicMaster – der weltweit führenden Musikplanungssoftware – unterstützt ON AIR dabei, Radio- und Audioangebote in einem zunehmend dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.
Kontakt: Philipp Eichholzer, Customer Relations, pe@onair.de
Über MAXFIVE
MAXFIVE ist Spezialist für In-Store-Radio, Allrounder für Einkaufserlebnisse am POS und ein Unternehmen der REWE Group. Vom Medienzentrum in Wien aus sendet MAXFIVE in zehn europäische Länder, erreicht rund 10.000 Filialen und über 10 Millionen Hörer täglich. Alle Programme werden individuell konzipiert und in eigenen Studios produziert. Mit fast 30 Jahren POS-Erfahrung und über 100 Mitarbeitenden ist MAXFIVE auch Experte für crossmediale Verkaufsförderung. Neben dem In-Store Radio bietet das Unternehmen erfolgreich Digital Signage-Lösungen auf dem internationalen Markt an: MAXFIVE liefert visuelle Inhalte für mehr als 4.000 Bildschirme in sechs Ländern. Professionelle Werbeproduktionen, Corporate-Sound-Lösungen und Podcast-Produktionen ergänzen die Audio-Services des Unternehmens. Eventmanagement, Duftmarketing, Verkostungen und Samplings runden das innovative Portfolio ab. MAXFIVE ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der REWE Group.