Radio F sendet ab sofort wöchentlich die „Blaulicht-Minute“

Ab sofort sendet Radio F wöchentlich die „Blaulicht-Minute“. Hierzu wurde eine entsprechende Zusammenarbeit zwischen dem beliebten Nürnberger Radiosender und der Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken vereinbart.

Radio F-Blaulicht-Minute: Steffi Pankotsch, Programm-Managerin von Radio F, begrüßt das Team der Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Studio. (Bild: © Polizeipräsidium Mittelfranken)
Steffi Pankotsch, Programm-Managerin von Radio F, begrüßt das Team der Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Studio. (Bild: © Polizeipräsidium Mittelfranken)

Immer mittwochs gibt es in der Sendung „Guten Morgen Franken“ jeweils um 7:10 Uhr und 9:10 Uhr die „Blaulicht-Minute“ zu hören. Darin geht es einerseits um klassische Polizeithemen wie aktuelle Betrugsmaschen und Sicherheitstipps, andererseits auch um Unterhaltsames.

Steffi Pankotsch, Programm-Managerin von Radio F, freut sich über die Zusammenarbeit: „Wir haben sofort einen gemeinsamen Nenner darüber gefunden, welche Themen wir ansprechen wollen. Und wir fühlen uns als privater Radiosender auch sehr wertgeschätzt, dass die Behörde auf uns als seriöse Medienquelle setzt.“

Auch Polizeisprecher Michael Konrad ist von der „Blaulicht-Minute“ überzeugt: „Radio ist ein tolles Medium – lokal, persönlich und immer aktuell. Für viele Menschen ist Radio nach wie vor nicht aus dem Alltag wegzudenken. Mit der „Blaulicht-Minute“ haben wir die Chance, diese Menschen zu erreichen, egal wo sie sind oder was sie gerade machen.“

Radio F-Blaulicht-Minute: Betrugsmaschen und Sicherheitstipps und Unterhaltsames

Bei der Themenfindung arbeiten Radio F und die Pressestelle eng zusammen. Der Polizei ist es wichtig, informative und sicherheitsrelevante Inhalte zu vermitteln. „Ich werde zwischendurch auch leichtere Themen ansprechen. Beispielsweise interessiert mich, wie bequem eine Polizeiuniform eigentlich ist“, sagt Steffi Pankotsch mit einem Schmunzeln.

Quelle: Funkhaus Nürnberg

Weiterführende Informationen