TV-Star und Radiolegende Thomas Ohrner wird heute 60

Thomas Ohrner wird heute 60 – und kann auf eine Medienkarriere zurückblicken, wie sie in dieser Konstanz nur selten gelingt. Bekannt wurde er Ende der 1970er-Jahre als Hauptdarsteller der ZDF-Serie Timm Thaler. Heute ist er fester Bestandteil des Moderationsteams bei Klassik Radio. Dazwischen liegen über fünf Jahrzehnte vor Mikrofon und Kamera.

Thomas Ohrner (Klassik Radio, 2020) (Bild: © Rudolf Langemann)
Thomas Ohrner (Bild: © Rudolf Langemann)

Geboren am 3. Juni 1965 in München, wuchs Ohrner buchstäblich im Scheinwerferlicht auf. Nach ersten Werbespots im Kleinkindalter folgte 1979 der Durchbruch: Als Timm Thaler wurde er zum Gesicht einer ganzen Fernsehgeneration. Weitere Serienrollen und ein Ausflug in die Popmusik festigten seinen Status als Jugendidol.

Während andere Kinderstars mit dem Übergang ins Erwachsenenleben kämpften, fand Ohrner früh neue Wege im Mediengeschäft. In den 1990er-Jahren wechselte er in die Moderation – zunächst im Hörfunk bei RTL, später im Fernsehen mit Formaten wie Herzklopfen oder Die versteckte Kamera. Sein Stil: zurückhaltend, glaubwürdig, ohne Effekthascherei.

Seit 2016 ist Ohrner bei Klassik Radio zu hören (RADIOSZENE berichtete). Als Moderator begleitet er das Tagesprogramm mit ruhiger Präsenz und sicherem Gespür für das Format. Für viele Hörerinnen und Hörer ist seine Stimme mittlerweile eng mit dem Klangbild des Senders verbunden.

Thomas Ohrner (Klassik Radio, 2020) (Bild: © Rudolf Langemann)
Im Gegensatz zu seiner Rolle als Timm Thaler hat Thomas Ohrner sein Lachen bis heute nicht verloren. (Bild: © Rudolf Langemann)

Am 1. September 2018 übernahm Ohrner zusätzlich die Position des Programmchefs bei Klassik Radio. In dieser Funktion ist er für die inhaltliche und strategische Ausrichtung des Senders verantwortlich. Seine langjährige Erfahrung im Radio, unter anderem bei Radio Luxemburg, Antenne Bayern und Bayern 1, bringt er in die Programmgestaltung ein.

Unter seiner Leitung hat Klassik Radio Initiativen wie die „Hall of Fame“ gestartet, bei der Hörer die größten klassischen Hits wählen konnten. Solche Aktionen zielen darauf ab, die Interaktion mit dem Publikum zu fördern und klassische Musik einem breiteren Publikum näherzubringen. Mit seiner Doppelrolle als Moderator und Programmchef prägt Thomas Ohrner maßgeblich das Profil von Klassik Radio und trägt dazu bei, klassische Musik in einem modernen Radiokontext zu präsentieren.

Klassik Radio-Aircheck vom 3. Juni 2025 (13:30-14:00 Uhr)

Privat lebt der Vater von vier Kindern weiterhin in München. Nach einer langen Ehe fand er 2022 eine neue Partnerin – eine Begegnung, die, passend zu seiner Vita, fast filmreif in der S-Bahn begann.

Video-Interview mit Thomas Ohrner zum 60. Geburtstag

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weiterführende Informationen