MediaMarkt Österreich startet eigenen Radiosender auf DAB+

MediaMarkt Österreich erweitert sein Marketingportfolio um einen eigenen Radiosender: Radio MediaMarkt sendet ab sofort rund um die Uhr österreichweit auf DAB+ und bietet ein Programm aus Musik, Technik-News und exklusiven Angeboten. Der Sender richtet sich sowohl an technikaffine Hörer als auch an Kunden, die sich über aktuelle Aktionen informieren möchten.

Radio MediaMarkt (Bild: © MediaMarkt)
Radio MediaMarkt (Bild: © MediaMarkt)

Radio MediaMarkt kombiniert ein vielfältiges Musikprogramm mit aktuellen Informationen aus der Elektronikbranche. Neben Chart-Hits und Klassikern werden auch Tech-Talks mit Experten sowie blitzschnelle News aus der Welt der Elektronik ausgestrahlt. Zudem informiert der Sender über die neuesten Angebote von MediaMarkt.

Radio MediaMarkt: „Der neue Soundtrack für Österreich“

Unter dem Claim „Dein Sound. Dein Sender“ will Radio MediaMarkt für „musikalische Abwechslung sorgen mit einem einzigartigen Hörerlebnis“ sorgen. Gespielt wird Popmusik, Electropop, Indie, Alternative über Klassiker wie Queen oder Alanis Morissette bis hin zu Remixes und weniger bekannten Interpreten.

Das neue Programm wird in allen regionalen DAB+ Netzen (MUX II) übertragen und ist damit österreichweit zu empfangen. Außerdem gibt es einen Livestream, der über die Homepage zu erreichen ist.

Produziert wird das Programm vom Instore Radio-Unternehmen MAXFIVE (ehem. RADIO MAX), das zur REWE Group gehört. Zum Team gehören Programmleiter Martin Krejci, Moderator und Redakteur Stefan Verkovsek und Moderatorin und Redakteruin Anna Lu Muhr.

MediaMarkt ist seit über zehn Jahren Mitglied im Verein Digitalradio Österreich und zählt zu den wichtigsten Partnern bei der Verbreitung von DAB+ Empfangsgeräten. Mit gezielter Produktplatzierung, Informationsarbeit und Kundenberatung hat MediaMarkt wesentlich dazu beigetragen, DAB+ in den österreichischen Haushalten zu etablieren.

„Dass MediaMarkt jetzt selbst auf Sendung geht, ist ein starkes Zeichen für die Zukunft des digitalen Radios. Als Verein freuen wir uns besonders, diesen Schritt im Jubiläumsjahr mit einem unserer aktivsten Mitglieder feiern zu dürfen“, so Roman Gerner, Obmann des Vereins Digitalradio Österreich.

Roman Gerner zur DAB+ Popularbeschwerde (Bild: @ EDW Wien/Stephan Schönlaub)
Roman Gerner (Bild: @ EDW Wien/Stephan Schönlaub)

Der Start des neuen Programms fällt zusammen mit dem 10-jährigen Bestehen von DAB+ in Österreich. Am 28. Mai 2015 wurde der Testbetrieb offiziell aufgenommen – seither hat sich DAB+ als zukunftsfähiger digitaler Radiostandard etabliert.

Radio MediaMarkt (Bild: © MediaMarkt)
Radio MediaMarkt (Bild: © MediaMarkt)

Die Einführung von Radio MediaMarkt zeigt, dass immer mehr Unternehmen das Potenzial eines eigenen Radiosenders als Werbeplattform erkennen und nutzen. Auch andere Firmen in Österreich machen bereits ihre eigenes Radio wie XXX Lutz, die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), oder der ARBÖ, das bereits seit 10 Jahren das Verkehrsradio über DAB+ betreibt.

Weiterführende Informationen